Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Nachrichten
2 Bilder

Kunst
KUNSTMEILE 2025 "VON TOR ZU TOR"

Das Künstlerforum SCHAU-FENSTER Erftstadt e. V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die KUNSTMEILE "VON TOR ZU TOR"! In der Altstadt von Erftstadt-Lechenich auf der Meile zwischen dem Bonner Tor und dem Herriger Tor sowie in den angrenzenden Seitenstraßen stellen vom 05.04. - 04.05.2025 in den Schaufenstern der anliegenden Geschäfte 43 Künstlerinnen und Künstler des Künstlerforums SCHAU-FENSTER ihre Werke aus! Ein breites Spektrum an Kunst wird zu sehen sein ... Malerei, Zeichnungen,...

Ratgeber
4 Bilder

NACHLESE ...

... meiner Vernissage FOTO-IMPRESSIONEN vom 16.03.2025 im Cafe F. in Pulheim Die letzte Zeit war so ausgefüllt, und ein Event jagte das andere! Ich kam tatsächlich kaum zum Verschnaufen. Meine Vernissage fand im kleinen, aber feinen Kreis statt! Genau zeitgleich fand in Pulheim die Abschlussveranstaltung zum Internationalen Frauentag mit Frühstück statt, zu der, wenn ich das richtig verstanden habe, hundert Frauen angemeldet waren! Wobei mir die Zahl doch ziemlich hoch vorkommt! Gegen diese...

Ratgeber

Ausstellung
FOTO-IMPRESSIONEN

Ich möchte mich hiermit kurz zurück melden! Durch wochenlanges und stundenlanges Arbeiten am Laptop, unter anderem für meine Kalender 2025 und mein neues Buch, was mir sehr viel Freude gemacht hat, habe ich meine Schultern und mein Genick wohl überstrapaziert und mir ziemliche Schmerzen und damit Bewegungseinschränkungen  eingehandelt!  Deshalb musste ich mit Schreiben eine Zwangspause einlegen! Hat nix geholfen, die Probleme sind immer noch da! Also munter weiter! Augen zu und durch! Ein...

Nachrichten
6 Bilder

Ausstellung
Titanic Eine Immersive Reise in Köln Ehrenfeld

Titanic                                                        Eine Immersive Reise in Köln Ehrenfeld Sie ist schon vor weit mehr als einhundert Jahren gesunken, das berühmteste Schiff der Welt wird sie jedoch für immer bleiben: Die Titanic. In der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 sank das damals modernste Schiff seiner Zeit nach einer Kollision mit einem Eisberg. Ein Mythos war geboren. Einer, der bis heute anhält, und ist nun Mittelpunkt der Ausstellung in Köln. Die Ausstellung zeigt...

Nachrichten
Gabriele Steffens nimmt die Ausstellungsgäste mit auf eine Reise von der Adria über die Ostsee bis nach Norwegen.  | Foto: Privat/AWO

"Kaffee und Kunst"
Von Adria über Ostsee bis nach Norwegen

Die Reihe „Kaffee und Kunst“ der AWO im Zanderhof Pulheim geht in die nächste Runde:Pulheim (hs). In der neuen Ausstellung „Sonne, Berge, Meer und mehr …“ nimmt uns Gabriele Steffens mit auf eine Reise von der Adria über die Ostsee bis nach Norwegen. Gabriele Steffens zeigt seit 1986 in zahlreichen Ausstellungen ihre vielfältigen Bilder, die in den unterschiedlichsten Techniken entstehen. Seit 2003 fördert sie in ihrer eigenen Malschule in Pulheim-Brauweiler Kinder- und Jugendliche als...

Ratgeber
8 Bilder

Veranstaltung
NACHLESE - Fotoausstellung 2024

Am vergangenen Montag, dem 04.11., fand um 19.30 Uhr die Eröffnung unserer großen Gemeinschafts-Jahresausstellung des Fotoclub Stommeln 73 im Köstersaal in Pulheim statt! 21 Mitglieder von insgesamt 34 Mitgliedern haben ausgestellt! Die Vernissage war wieder einmal ein voller Erfolg! Wir durften uns über viele viele Besucher freuen, die reges Interesse an unseren Bildern zeigten und die mit uns Fotografen*innen  interessierte und interessante Gespräche führten! Das machte richtig Spaß! Eröffnet...

Nachrichten
Bürgermeister  Frank Keppeler eröffnete die Ausstellung gemeinsam mit Klaus-Dieter Bartels, dem Vorsitzenden des Fotoclubs.  | Foto: Stadt Pulheim

Fotoclub Stommeln
Eindrucksvolle Motive, ungewöhnlich Blickwinkel

Eindrucksvolle Motive, ungewöhnliche Blickwinkel, besondere Techniken: Das bietet auch in diesem Jahr die Gemeinschaftsausstellung des Fotoclubs Stommeln 73. Pulheim (hs). Im Foyer des Kultur- und Medienzentrums zeigen 21 der 34 Mitglieder eine Auswahl ihrer Werke. Zur gestrigen Eröffnung waren zahlreiche Gäste erschienen. Ein vorgegebenes Thema gibt es nicht: Schwarz-Weiß-Aufnahmen von besonderen Momenten, Naturfotografie von exotischen Reisezielen, Bilder mit besonderer Belichtung zum Thema...

Nachrichten
LVR-Direktorin Ulrike Lubek (2. v.l. obere Reihe) eröffnete gemeinsam mit der Vorständin des Kaethe:k Freunde e.V., Jutta Mattern (3. v.l.), und der Leiterin des Kunsthauses kaethe:k, Melanie Schmitt (4. v.l.), die Eröffnung im LVR-Landeshaus. Auch die Künstlerinnen und Künstler sowie das Team des Kunsthauses waren bei der Eröffnung dabei. | Foto: Mona Kakanj/Gold-Kraemer-Stiftung
3 Bilder

Kunsthaus kaethe:k
Wege aus der Realität

Gibt es eine Welt ohne Grenzen? Gibt es Wege aus der Realität? Erschaffen wir nicht auch eine ganz eigene Realität mit dem, was wir Traum oder Fantasie nennen? Mit seiner Ausstellung KLARTRAUM im Landeshaus der Landschaftsverbandes Rheinland versucht das kaethe:k Kunsthaus eine Antwort auf Fragen, die sich jeder auf die ein oder andere Weise schon einmal gestellt hat.Köln/Pulheim-Brauweiler (hs). Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) präsentiert aktuell die Ausstellung KLARTRAUM des...

Nachrichten
CreaFun, das sind (v.l.) Helga Hoffmann, Theresa Hanenberg, Martina Huppertz vorne, sowie hinten Sonja Beulke, Gerd Frehsdorf, Marie-Thérèse Breyer und Mathilde Böing.  | Foto: Andrea Floß

CreaFun-Ausstellung
Mit „Strukur und Farbe“ Kreativität wecken

„Struktur und Farbe“ ist das Thema der Herbst-Ausstellung der Künstlergemeinschaft Creafun. Die Kunstwerke – Acryl- und Ölbilder, mal abstrakt, mal gegenständlich – sind am Samstag, 2. November, von 13 bis 18 Uhr, sowie am Sonntag, 3. November, von 11 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche in Brauweiler, Friedhofsweg. 4, in Brauweiler zu sehen. Eröffnung ist am Freitag, 1. November, um 19 Uhr mit Pfarrer Christoph Nötzel. Pulheim-Brauweiler (hs). „Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst...

Nachrichten
5 Bilder

Veranstaltung
VERNISSAGE KUNSTHERBST 2024 Erftstadt

Ich möchte noch kurz darauf hinweisen, dass die VERNISSAGE des KUNSTHERBST 2024 des Künstlerforum SCHAU-FENSTER Erftstadt e. V. morgen, SAMSTAG, dem 21. September 2024, um 11 Uhr, im Rathaus Liblar beim EKZ  stattfindet!  Wer interessiert ist und kommen möchte, ist im Namen des Künstlerforum SCHAU-FENSTER Erftstadt ganz herzlich eingeladen!  (C)eth

Nachrichten
3 Bilder

Veranstaltung
KUNSTHERBST 2024 Erftstadt-Liblar

Das Künstlerforum SCHAU-FENSTER Erftstadt e.V. veranstaltet in diesem Jahr zum dritten Mal den KUNSTHERBST in den Schaufenstern verschiedener teilnehmender Geschäfte. 27 Künstlerinnen und Künstler stellen dabei ihre Arbeiten aus im Bereich Druckgrafik, Fotografie, Keramik, Malerei/Skulptur/Plastik, Scherbenkunst und Tiffany/Fusing. Eine bunte Mischung Kunst trifft also auf eine bunte Mischung von Geschäften im ErftstadtCenter Liblar „Shopping mit Herz!“! Die Ausstellung in den verschiedenen...

Nachrichten
6 Bilder

Museum
Ramses & das Gold der Pharaonen

Ramses & das Gold der Pharaonen Die Ausstellung im Kölner Odysseum Die neue Ausstellung Ramses ist dem berühmten ägyptischen Pharao Rames dem Großen gewidmet, der vor über 3.000 Jahren das damalige Weltreich regierte. Wer die Museumshalle betritt, betritt auch ein Stück außergewöhnliche Zeitgeschichte. In der Kölner Ausstellung gab es unglaublich viel zu entdecken. Visuell wird mit informativen Einspielern viel Geschichte nähergebracht. Und Akustisch sorgen viele Soundeffekte für beeindruckende...

Nachrichten
Foto:  Ulla Niedecken

Ausstellung im Kultur- und Medienzentrum
Kunst im Dialog

„Kunst im Dialog“ heißt eine Ausstellung im Kultur- und Medienzentrum, Steinstraße 15, die am Mittwoch, 21. August, 18.30 Uhr, eröffnet wird. Dana Kubik, Caroline Glaser und Ulla Niedecken präsentieren dort gegenständliche, abstrakte und figurative Malerei in den Räumen des Dr.-Hans-Köster-Saals. Die Ausstellung ist dort bis zum 30. Oktober zu sehen. Öffnungszeiten sind dienstags von 8.30 bis 16 Uhr, donnerstags von 8.30 bis 18 Uhr und freitags von 8.30 bis 12 Uhr. Bitte klingeln! Der Eintritt...

Nachrichten
2 Bilder

Veranstaltung
FARBENRAUSCH

Wie aus der Einladung ersichtlich, startet das Künstlerforum SCHAU-FENSTER Erftstadt e. V. eine neue Ausstellung, bei der dieses Mal ausschließlich MITGLIEDER ausstellen! Thema dieser Ausstellung … FARBENRAUSCH! Ein tolles Thema, das bunte Fröhlichkeit verspricht! Da ich seit zwei Wochen auch glückliches Mitglied im Künstlerforum bin, darf ich auch ausstellen! Darüber freue ich mich sehr! Soviel mir bekannt ist, hat das Künstlerforum SCHAU-FENSTER an die 200 Mitglieder! Eine beachtliche Zahl,...

Ratgeber
5 Bilder

Veranstaltung
KUNST-PARCOURS Lechenich 30.06.2024 - NACHLESE

Tagelang versprach der Wetterbericht online nichts Gutes für den 30.06.2024! Regen ohne Ende! Den ganzen Tag! Und die Nacht vorher Gewitter und Regen! Enttäuschend, wenn man sich auf einen Kunstmarkt freut! Das hat bedeutet … der Rasen, auf dem die Pavillons aufgebaut sein werden, nass und voraussichtlich matschig und der Weg zwischen Rasen und Stadtgraben, dem kleinen idyllischen Bach mit Enten und Nutrias (?), ebenfalls nass und matschig. Alles schlechte Voraussetzungen für den Kunst-Parcours...

Ratgeber

Information
KUNST-PARCOURS Erftstadt-Lechenich

Am 30.06.24 von 11 - 18 Uhr ist es wieder so weit! Auch in diesem Jahr veranstaltet das Künstlerforum SCHAU-FENSTER Erftstadt e. V. den Kunst-Parcours, den 23. inzwischen, am Lechenicher Stadtgraben zwischen Bonner Tor und Klosterstraße! Ein zauberhaftes idyllisches Fleckchen entlang dem Wasser mit den anliegenden Gärten, was mich immer wieder an eine Gracht in Holland erinnert. Die Pavillons der einzelnen Aussteller werden auf der Rasenfläche aufgestellt und warten auf schönes sonniges...

Nachrichten
Die Ausstellung war Anlass für zahllose Fragen, die die sechsköpfige Standbesatzung geduldig beantwortete.  | Foto: Rheinischer Sammlerkreis

Rheinischer Sammlerkreis
Geschichte zum Anfassen

Der Rheinische Sammlerkreis, ein lockerer Zusammenschluss von Munitions- und Waffensammlern aus dem Rhein-Erft-Kreis und dem Kölner Raum, organisierte zum Frühlingsfest auf dem Rittergut Haus Orr eine Ausstellung zum 80. Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944.Pulheim-Orr (hs). Die Landung – Operation Neptune – war eine beispiellose gewaltige logistische Leistung, ging sie doch über fünf Küstenabschnitte mit einer Gesamtlänge von rund 80 Kilometern (Codenamen Utah,...

Nachrichten

Frühlingsfest im Haus Orr
Die Landung der Alliierten in der Normandie 1944

Am Sonntag, den 7. April 2024 erinnert der Rheinische Sammlerkreis von 11.30 bis 17.00 Uhrbeim Frühlingsfest auf dem Rittergut Haus Orr bei Pulheim an das 80. Jubiläum der Landung der Alliierten in der Normandie 1944. Sie finden uns im Erdgeschoss des Herrenhauses. Der Rheinische Sammlerkreis (siehe https://www.rheinsammler.de/) ist ein loser Zusammenschluss von Waffen- und Munitionssammlern aus dem Großkölner Raum. Seit nunmehr über 25 Jahren versucht diese Gruppe, mit Ausstellungen...

Nachrichten
Einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf das Jubiläumsjahr bietet die Ausstellung „1000 Lichtblicke“ des ‚Atelier 30‘ aus Brauweiler.  | Foto: Atelier 30

Sieben Künstlerinnen - 14 Werke - 1000 Lichtblicke
Ein Kunstprojekt zur 1000-Jahrfeier der Abtei

Die Abtei Brauweiler feiert kommendes Jahr ihr 1.000-jähriges Bestehen. Einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf das Jubiläumsjahr bietet die Ausstellung „1000 Lichtblicke“ des ‚Atelier 30‘ aus Brauweiler im Winterrefektorium der Abtei. Brauweiler (hs). Große Aufmerksamkeit verdient dieses Projekt der Künstlerinnen Marion Becker, Birgit Brennenstuhl, Anna Chulkova, Izabella Chulkova, Annette Kock, Astrid Kruis und Jeanette Starke-Gerdes auch, weil ausgewählte Werke dieser Ausstellung auf...

Nachrichten
11 Bilder

Veranstaltung
Schubladen

Am Sonntag war ich nach längerer Zeit wieder einmal in Knechtsteden, um nach stressigen Wochen die Klosteratmosphäre zu genießen und Ruhe zu tanken. Wie ich schon geschrieben habe … ich liebe Kloster  Knechtsteden mit der für mich besonderen Atmosphäre und dem umgebenden Wald. Was zur Zeit leider nur wegfällt, ist das ausgiebige Indersonneaufderbanksitzen und die Natur genießen. Bei meinem Spaziergang habe ich festgestellt, dass bei den November-Frühlings-Temperaturen noch vieles grün ist und...

Nachrichten
2 Bilder

Veranstaltung
Vernissage Galerie Wehr, Pulheim

Aller guten Dinge sind viele ...  Hier noch einmal eine Erinnerung an die Vernissage von Gerda Laufenberg am 12.11.24, 15 Uhr (Einlass 14.30 Uhr), im Künstlerforum der GALERIE WEHR in Pulheim! Ein ganz besonderes Event, weil es DREI Dinge zu feiern gibt ... den 80. Geburtstag von Gerda Laufenberg, einer bekannten Kölner Künstlerin (Malerin), das 55-jährige Jubiläum der Galerie Wehr und 50 Jahre Fotoclub Stommeln 73!  Alle sind ganz herzlich eingeladen und willkommen! Wir, Herr Wehr, Frau...

Nachrichten
2 Bilder

Veranstaltung
Vernissage 50 Jahre Fotoclub Stommeln 73

Für alle, die nicht Gast bei unserer Vernissage waren, aber trotzdem an Fotografie interessiert sind und gerne einmal reinschauen würden: Einfach PULHEIM TV googeln, auf "Startseite neu" klicken und dann runterscrollen auf 50 Jahre Fotoclub ... siehe Foto! Viel Freude beim Anschauen! (C)eth

Nachrichten
4 Bilder

Veranstaltung
Vernissage 50 Jahre Fotoclub Stommeln 73

Da ich so viel Werbung für unsere Jubiläums-Aktivitäten unseres Fotoclub Stommeln 73 gemacht habe, hier eine kurze Nachlese der Vernissage im Köstersaal in Pulheim am gestrigen Abend für alle, die nicht unsere Gäste waren ... aus welchen Gründen auch immer! Es war ein toller Abend mit sehr vielen Gästen, auch aus der örtlichen Politik! Es gab viel Lob und Anerkennung und viele interessante sachliche und fachliche Gespräche sowie Themen über Gott und die Welt! Einfach klasse und ein wunderbares...

Nachrichten

Veranstaltung
Vernissage HEUTE Fotoclub Stommeln 73

Ein fröhliches Hallo an alle! Heute Abend kommt das große Finale unseres Jubiläums-Jahres, unsere Jubiläums-Foto-Ausstellung im Köstersaal in Pulheim! Vernissage ist um 19.30 Uhr mit 21 Hobby-Fotografen und über 100 Bildern! Bei dieser Ausstellung kann jeder die Bilder in Form, Größe und Entwicklungsart ausstellen, wie er mag! Meint, nichts Einheitliches ist vorgegeben, sondern interessante individuelle Vielfalt wird geboten!  Wir vom Fotoclub Stommeln 73 möchten Sie hiermit noch einmal ganz...

  • 1
  • 2