Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

NACHLESE ...

4Bilder

... meiner Vernissage FOTO-IMPRESSIONEN vom 16.03.2025 im Cafe F. in Pulheim

Die letzte Zeit war so ausgefüllt, und ein Event jagte das andere! Ich kam tatsächlich kaum zum Verschnaufen.

Meine Vernissage fand im kleinen, aber feinen Kreis statt! Genau zeitgleich fand in Pulheim die Abschlussveranstaltung zum Internationalen Frauentag mit Frühstück statt, zu der, wenn ich das richtig verstanden habe, hundert Frauen angemeldet waren! Wobei mir die Zahl doch ziemlich hoch vorkommt! Gegen diese Veranstaltung hatte ich dann doch nur wenig Chance mit meinem Termin!

Positiv aber war, dass ich mich nach der Vorstellung meiner Person, ein wenig stolzer Lobhuddelei über meine Aktivitäten und meiner anschließenden kleinen Lesung gemütlich und ausführlich mit meinen Gästen unterhalten konnte! Das hat mir Freude gemacht! Und einige positive Worte aus den Reihen der Politik waren eine schöne und erfreuliche Anerkennung dessen, was ich seit Jahren aus dem Nichts heraus auf die Beine gestellt habe.

Unter meinen Gästen waren die stellvertetende Bürgermeisterin von Pulheim, Frau Elisabeth Rehmann - CDU, sowie je ein Vertreter der SPD, Herr Torsten Rekewitz, und der FDP, Herr Hans Ehm. Alle drei politisch engagiert im Rhein-Erft-Kreis!

Kurze Zeit nach meiner Vernissage wurde mir ein Beitrag in/auf Facebook, geschrieben von Herrn Rekewitz, weitergeleitet, über den ich mich riesig gefreut habe! ICH bin nicht auf Facebook!

Als ich mich bei Herrn Rekewitz für seine netten Worte bedankt habe, habe ich ihn gleichzeitig gefragt, ob ich seinen Beitrag mit Nennung des Verfasser-Namens veröffentlichen darf. Ich darf !!! Was ich hiermit mit seinem Einverständnis gerne tun möchte!

Herr Rekewitz "fühlt sich fröhlich" und hat geschrieben:

*****
Strahlend rote Rosen-Blüten, Strandaufnahmen und mit dem Makro-Objektiv eingefangene Blumen: die #Brauweiler Fotografin Ellen Thoms hat ein Auge für Details. Und für Farben, besonders das! Alle ihre Werke zeichnet aus, dass sie herrlich bunt sind. Kein Wunder, dass sie häufig auch in Krankenhäusern ausstellt, wo ein bisschen Fröhlichkeit gerne gesehen wird.

Im Café F. aber auch! Dort wurde heute eine kleine #Ausstellung mit einer klitzekleinen Auswahl aus dem riesigen Fotoschatz von Ellen Thoms eröffnet. Ihr könnt sie noch bis zum 30. Mai besuchen. Was ihr hingegen verpasst habt, weil ihr heute Vormittag nicht bei der #Vernissage wart: die fünf Texte, die sie gelesen hat. Autorin ist die Frau nämlich ebenfalls. Aber diesen Aspekt ihres Schaffens lernt ihr dann vielleicht bei anderer Gelegenheit kennen. Es lohnt sich, das kann ich euch versprechen.

#Kommunalpolitik #Kulturpolitik #Pulheim #CaféF #Kunst #Kultur #Fotografie
*****

Angehängt an seinen Beitrag hat Herr Rekewitz die hier gezeigten Makro-Fotografien aus meiner Ausstellung!

Ein schöneres Kompliment kann ich doch gar nicht bekommen !!! Es motiviert mich und macht mir Mut zu einer Lesung, um die ich schon mehrfach gebeten wurde, mich aber nicht getraut habe! Vielleicht wird es ja bei Gelegenheit doch noch was ??!

Hier noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle meine Gäste für ihr Kommen und ihr Interesse an meiner Foto-Kunst!

(C)eth

LeserReporter/in:

Ellen Thoms aus Pulheim

4 folgen diesem Profil