Pulheimer SC gewinnt Futsal-Cup
Ein torreiches Finale

- Der Pulheimer SC ist Gewinner des D-Junioren-Futsal-Cup des Fußball-Verbandes Mittelrhein.
- Foto: FVM
Der Pulheimer SC hat den diesjährigen D-Junioren-Futsal-Cup des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) unterstützt von der Kreissparkasse Köln gewonnen. In der Sportschule Hennef bezwang die Mannschaft aus dem Kreis Rhein-Erft den VfL 08 Vichttal in einem torreichen Finale deutlich mit 5:1. Als bestes D-Junioren-Team aus dem Verbandsgebiet dürfen sich die Nachwuchskicker nun auf ein Wochenende in der Sportschule Hennef freuen.
Pulheim/Region (me). Platz 3 des D-Junioren-Cups belegte der SV Eilendorf vor dem FC Pesch, DJK Südwest Köln und FC Germania Zündorf. Eingebettet in die Vorrundenspiele, fand ein Einlagespiel der Traditionself des 1. FC Köln gegen eine Auswahl der Kreissparkasse Köln, der Deutschen Krebshilfe und ausgewählten Trainern der teilnehmenden Mannschaften statt. Die Traditionself des 1. FC Köln spielte mit Kapitän Stephan Engels, Torwart Dirk Schlebusch, Holger Gaißmayer, Marcel Risse und Lucas Musculus. Das Turnier verbindet den Sport mit dem guten Zweck und fand bereits zum 22. Mal zugunsten der Stiftung „Deutsche KinderKrebshilfe“ statt. Für die beim FVM-D-Junioren-Futsal-Cup erzielten Tore spendete die Kreissparkasse Köln einen Betrag von 6.000 Euro zugunsten der Stiftung „Deutsche KinderKrebshilfe“. Einen Scheck mit dem Erlös der Spendenaktion überreichte Sebastian Rüster, stellvertretender Leiter Firmenkunden und Baufinanzierung der Kreissparkasse Köln, an Winfried Schüller, der die Deutschen Krebshilfe vertrat, sowie an den Vorsitzenden des Verbandsjugendausschusses Rudi Rheinstädtler und D-Cup-Schirmherr Stephan Engels. Neben den 6.000 Euro der Kreissparkasse Köln kamen noch Spenden aus Sammlungen der teilnehmenden Mannschaften in Höhe von 476 Euro sowie 102 Euro für die während des Turnierverlaufs erzielten Tore hinzu.
Außerdem spendete die Kreissparkasse Köln eine zusätzliche Summe von 2.300 Euro für die im Einlagespiel erzielten 23 Tore. Somit konnten beim diesjährigen Turnier 8.878 Euro gesammelt werden.
Redakteur/in:Martina Thiele-Effertz aus Hürth |
Kommentare