Gesamtschule Reichshof
Austausch mit tollen und witzigen Momenten

Auch nach Köln fuhren die Reichshofer mit ihren französischen Gästen.                                                                                   | Foto: Gesamtschule
  • Auch nach Köln fuhren die Reichshofer mit ihren französischen Gästen.
  • Foto: Gesamtschule

Eckenhagen (eif). Endlich wieder persönlich! Die ganze Schulfamilie der Gesamtschule war froh, dass nach den coronabedingten Beschränkungen wieder ein Schüler*innen-Austausch in die Wege geleitet werden konnte.

14 französische Schüler*innen mit ihrer Begleitung und 14 deutsche Schüler*innen setzten die Tradition mit dem Collège René Cassin aus dem lothringischen Ort Eloyes und der Gesamtschule Reichshof fort. Alle stammten überwiegend aus dem jeweils achten Jahrgang.

Die gastgebenden Organisatorinnen auf deutscher Seite, Madlen Beyer und Witta Klein von der Französisch-Fachschaft, hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. So wurde Eckenhagen und Umgebung erkundet und in Köln der Dom, das Sportmuseum und der Weihnachtsmarkt besucht. Die Teilnahme am Unterricht, der Affen- und Vogelpark sowie gemeinsame Projekte in Hauswirtschaft, Kunst und Sport standen im Mittelpunkt.

Ein Highlight war das gemeinsame Liedprojekt.

Dabei wird der Text auf deutscher und die Choreografie auf französischer Seite entwickelt. Mit dem Endprodukt nehmen die deutsch-französischen Partner an einem Wettbewerb teil. Madlen Beyer war am Ende sehr zufrieden:

„Das war ein rundum gelungener Wiedereinstieg in den Austausch mit tollen und witzigen Momenten.“ Flossen beim Abschied auch Tränen, so spendete dennoch die Aussicht und Vorfreude auf den Gegenbesuch im März Trost.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil