Kappesfest
Kappesfest am Bauernhofmuseum

Der Weißkohl wurde bereits gehobelt und ruht jetzt bis zum Kappesfest in Steingutfässern. 
                                                                                                                                                   | Foto: (c) Heimatverein
  • Der Weißkohl wurde bereits gehobelt und ruht jetzt bis zum Kappesfest in Steingutfässern.
  • Foto: (c) Heimatverein

Eckenhagen (eif). Es ist Herbst, und das Kappesfest des Heimatvereins am Bauernhofmuseum startet am Samstag, 16. und Sonntag, 17. November, jeweils um 11 Uhr. Auf traditionelle Art und Weise wurde vor einigen Wochen bereits frischer Weißkohl gehobelt und in Steingutfässern aufgeschichtet. Einzige Zugabe: Salz. Bis zum Kappesfest wird daraus deftiges Sauerkraut. Eine beliebte Speise, die in kleinen Portionen auch mit nach Hause genommen werden kann (solange der Vorrat reicht).

Außerdem gibt es Herzhaftes aus der Museumsküche und frisches Brot aus dem museumseigenen Backes. Ein kleiner Markt im Außengelände mit handverlesenen Waren bereichert den Besuch des Kappesfestes.

Die gesamte Anlage des Bauernhofmuseums kann an den beiden Festtagen besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Kostenlose Parkplätze stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung. Infos: Tel. 0177/4 91 34 21.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil