Ein wunderschöner Frühlingstag
„Maifest“ mit verkaufsoffenem Sonntag
![Den ersten von in diesem Jahr nur drei statt wie bisher vier Verkaufsoffenen Sonntagen in Rheinbach eröffneten (v.li) Gabi Eich (Gabi Moden), Bürgermeister Stefan Raetz, Claudia Wolff (Claudia’s Blumen, Mode und mehr), die stellvertretende Vorsitzende des Rheinbacher Gewerbevereins Ruth Gelbe (Gelbe Moden), der Gewerbevereinsvorsitzende Oliver Wolf (Wo-Tec), Beisitzer Bernd Weber (KSK) und Schriftführer Gerhard Brandt (Brandt-Zeichen). | Foto: art](https://media04.rheinische-anzeigenblaetter.de/article/2017/05/09/3/197723_L.jpg?1639038964)
- Den ersten von in diesem Jahr nur drei statt wie bisher vier Verkaufsoffenen Sonntagen in Rheinbach eröffneten (v.li) Gabi Eich (Gabi Moden), Bürgermeister Stefan Raetz, Claudia Wolff (Claudia’s Blumen, Mode und mehr), die stellvertretende Vorsitzende des Rheinbacher Gewerbevereins Ruth Gelbe (Gelbe Moden), der Gewerbevereinsvorsitzende Oliver Wolf (Wo-Tec), Beisitzer Bernd Weber (KSK) und Schriftführer Gerhard Brandt (Brandt-Zeichen).
- Foto: art
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Rheinbach - (art). Über einen der seltenen schönen Frühlingstage dieses
Jahres konnten sich die Veranstalter beim ersten Verkaufsoffenen
Sonntag des Jahres freuen. Anlässlich der Maikirmes hatte der
Gewerbeverein unter dem Motto „Maifest“ mit sonntäglich
geöffneten Geschäften und vielen Attraktionen in die Innenstadt
eingeladen.
Zahlreiche Besucher und Kunden nutzten ausgiebig die Gelegenheit, auf
der frühlingshaft geschmückten Flaniermeile ohne Zeitdruck
einzukaufen, zu bummeln oder bei den ersten warmen Sonnenstrahlen in
der Außengastronomie der Cafés und Restaurants die kulinarische
Vielfalt zu genießen. Als besondere Attraktionen sorgte die Brassband
„Ahrtal Tramps“ für beschwingte Stimmung. Großes Interesse
fanden die Vorführungen und Informationen der japanischen
Trommelkunst Taiko.
Nicht weniger die Modenschauen der Damenmodengeschäfte am
Martinsplatz, „Gabi Moden“ und „Claudia’s Blumen, Mode und
mehr“. Rund 200 Gedichte zum Thema „Herzklopfen – wofür
schlägt dein Herz?“ in den Auslagen der Geschäfte fanden
aufmerksame Leser und Bewunderer. Verfasst und eingesandt haben sie
Kinder und Jugendliche im Rahmen eines Gedichtwettbewerbs des Vereins
„Rheinbach liest“.
Die Prämierung der Sieger-Beiträge findet am 9. Juni im Stadttheater
mit musikalischem Rahmenprogramm statt.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.