Hackdays an der Realschule
Drei Tage wurde gebastelt und programmiert

Schülerinnen erklären Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf ihren Zeichenroboter. | Foto: Stadt Sankt Augustin
  • Schülerinnen erklären Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf ihren Zeichenroboter.
  • Foto: Stadt Sankt Augustin

Niederpleis. Drei Tage basteln, knobeln und programmieren. Das war das Motto für 43 Schüler bei den Hackdays an der Realschule Niederpleis. Wie kann meine Schule noch weiter verbessert werden? Welche digitalen und technischen Lösungen tragen dazu bei? Gemeinsam mit vier Experten entwickelten die Schüler eigene Lösungen, sogenannte „Hacks“, um den Alltag rund um die Schule zu verbessern und digital nach vorne zu bringen. Vorkenntnisse waren nicht erforderlich. Ob Massage-Sessel, Flipper-Automat, Slot-Machine, Zeichenroboter, Hygieneartikelspender, Personenzähler, Soundbox oder Lügendetektor - die Ideen waren vielfältig. In den drei Tagen wurde intensiv gewerkt, Mikrocontroller programmiert und das Design ausgestaltet. Am Ende des Projektes präsentierten die Schüler die Ergebnisse in der Aula Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf und der Schülerschaft. Sie waren sich einig: „Es waren drei anstrengende Tage, aber es hat richtig viel Spaß gemacht“. Leitterstorf war begeistert und wünscht sich eine Wiederholung des Projektes: „Ich danke allen Beteiligten, die das Projekt ermöglichen. Aus meiner Tätigkeit als Professor weiß ich, dass junge Leute besonders motiviert sind und auch am meisten lernen, wenn sie kreativ selber ein Problem lösen können. Besonders gut gefällt mir, dass hier in einer Werkstattatmosphäre digitale und handwerkliche Ansätze verknüpft wurden“. Ein großer Dank galt allen Mentoren, Lehrerkollegen und dem Rhein-Sieg-Kreis für die Zusammenarbeit.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.