Sankt Augustin - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

3 Bilder

Kolping erkundet die Kirchen Sankt Augustins
Sankt Martinus Niederpleis

Mit der Niederpleiser Pfarrkirche Sankt Martinus setzte die Kolpingsfamilie Sankt Augustin ihre Reihe von Kirchenführungen fort, die mit Sankt Augustinus Menden begonnen hatte und mit Sankt Maria Königin und Sankt Mariä Heimsuchung fortgesetzt wurde. Die Führung durch Sankt Martinus am 11. März war gut besucht. Die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten dabei die Kirche als ein Beispiel einer sogenannten Prozessionskirche kennen, erfuhren, wie schnell aus der Statue eines...

Spaß und Schnäppchen beim Kinderflohmarkt
Frühjahrsflohmarkt für Kindersachen und Spielzeug in der Grundschule OGGS Am Pleiser Wald in Sankt Augustin

Der diesjährige Kinderflohmarkt, organisiert vom Förderverein der Grundschule Am Pleiser Wald, verspricht wieder ein aufregendes Erlebnis für Verkäufer*innen und Käufer*innen jeden Alters zu werden. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 06. April 2025 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Schule, Alte Heerstr. 32 in Sankt Augustin statt. Was Sie erwartet: - tolle Kinderartikel in gutem Zustand auf zwei Ebenen sowie bei schönem Wetter auch auf dem Schulhof - die...

Talk in der HUMA am 21.03.2025, 19 Uhr
Nur Mut! Gutes Sehen und Tun

Der LebensRaum Kirche e.V. lädt zu seinem Gesprächsformat „Talk in der Huma“ ein. Drei spannende Podiumsgäste werden zu Gast sein: • Pfarrer Carsten Schraml, JVA Rheinbach • Isbaell Steidl aus Sankt Augustin, Klinik-Clown der Stiftung „Humor hilft Heilen“ • Prof. Thomas Kohler, Internationaler Arbeitsrechtler vom Boston College, USA Die Moderatorin und Journalistin Prof. Dr. Claudia Nothelle moderiert das Gespräch in bewährter Weise. Der Abend trägt passend zum Jahresthema des LebensRaums...

Die Zumba-Gruppe stellte die meisten Teilnehmer der Gruppe des TV Hangelar. | Foto: TV Hangelar
2 Bilder

Ein neuer Teilnehmerrekord
TV Hangelar beim Veedeslzoch dabei

Hangelar. "Das ist ja megastark. Wir sind über 100 Personen im Zug", ruft Stefan Halfen, Vorstandsmitglied vom TV Hangelar. Und die Freude darüber ist ihm anzusehen. Damit stellt der TV Hangelar mit so vielen aktiv Teilnehmenden wieder eine der größten Gruppen im "Hangelarer Zoch". Zugleiter Norbert Knecht stellte später fest, dass der Zug mit seinen 815 (gemeldeten) Teilnehmenden eine Rekordbeteiligung hatte. Sicher lag es auch an dem herrlichen Wetter. Dadurch säumten in Hangelar mehrere...

Foto: Christa Gast
39 Bilder

Veedelszug Hangelar
Über den Wolken

Das Sönnchen lachte strahlend vom Himmel, als etwa 825 Jecken in 24 Gruppen sich auf den Weg durchs Veedel machten. Die Bauarbeiten an der Uhlandstraße waren auch rechtzeitig beendet worden, so dass der Zug am Tulpensonntag wie gewohnt starten konnte. Die einzelnen Gruppen überboten sich wieder an Farbigkeit und Ideen. Den Vogel schoss die "ewige Jugend" der Pfarrei St Anna ab, die mit Heißluftballons über den Wolken schwebten.

Foto: Erich Pötz
6 Bilder

Sankt Martinus in Niederpleis
Sankt Martin nicht auf hohem Ross

Zu den ältesten Kirchen des Sankt Augustiner Seelsorgebereichs zählt die Pfarrkirche Sankt Martinus im Stadtteil Niederpleis. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten dieser Kirche gehört der alte Hochaltar, dessen beeindruckendes Bildprogramm auf der Vorder- und Rückseite eingehend besprochen werden soll. Aber auch das Taufbecken und die Statuen verdienen eine intensivere Betrachtung. Dabei wird es sich bei der Veranstaltung nicht um eine Kirchenführung im klassischen Sinn handeln, vielmehr...

Außenansicht ds Haus der Nachbarschaft in Hangelar. | Foto: SPD Sankt Augustin

Mensa im Nachbarschaftshaus?
Politik hat dazu gegensätzliche Meinungen

Hangelar. 369 Kinder gehen aktuell in die beiden Hangelarer Grundschulen, 260 davon besuchen die Offene Ganztagsgrundschule. Die Räumlichkeiten für das Mittagessen sind aktuell unzureichend, was sich zeitnah ändern soll. Eine Möglichkeit wäre ein An- oder Neubau eines Mensa-Gebäudes. Die Stadt hat sich jedoch überlegt, das nahe gelegene "Haus der Nachbarschaft" umfangreich zu sanieren und mit einer gastro-Küche auszustatten, damit die Grundschulkinder hier ihr Mittagessen einnehmen können....

Peter Krautkrämer (v.li., GWG Abteilungsleiter Großmodernisierung), Martin Vetter (GWG Bauleitung Großmodernisierung), Thomas Kemmann, Landrat 
Sebastian Schuster, Julia Möller, Rainer Gleß und Uwe Trübenbach (Stadt Sankt Augustin, Fachbereichsleiter Bauordnung und Stadtplanung) freuen sich, dass die Sanierung der "Berliner Siedlung" in diesem Jahr beginnt. | Foto: GWG
3 Bilder

Aufbruch in eine neue Ära
"Berliner Siedlung" wird komplett saniert

Sankt Augustin. Die „Berliner Siedlung“, erbaut zwischen 1967 und 1971, steht vor einem bedeutenden Wandel. In den kommenden zehn Jahren wird der gesamte GWG-Bestand in dieser Siedlung, bestehend aus 56 Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 324 Wohneinheiten, energetisch modernisiert. Im ersten Abschnitt modernisiert die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft für den Rhein-Sieg-Kreis (GWG) acht Häuser mit insgesamt 32 Wohneinheiten. Die Modernisierung startet in diesem Jahr mit der Dämmung der...

Bunt kostümiert kamen die Besucher zur Karnevalsveranstaltung der AWO Niederpleis ins Schützenhaus. | Foto: AWO Niederpleis
4 Bilder

Jecke Stunden mit der AWO
Bunte Karnevalsfeier im Schützenhaus

Niederpleis. Die AWO Niederpleis hatte wieder zu ihrer traditionellen Karnevalsfeier ins Schützenhaus eingeladen. Als erste Gäste konnte Vorsitzende Brigitte Maas die KG Rot-Weiß Meindorf mit dem Kinderprinzenpaar begrüßen. Lauren und Anastasia trugen ein Gedicht vor, Mariechen Emilia zeigte einen tänzerischen Solo-Auftritt und die Tanzgarde präsentierte ihr Können. Im Anschluss wurden die Ehrengäste - unter anderem die AWO-Kreisgeschäftsführerin Barbara König - auf die Bühne gebeten, um den...

Foto: BASSANI-Ensemble

„Mit Scarlatti nach Italien“
Neue Kantaten und Trios mit dem BASSANI-Ensemple

Am Sonntag, dem 16. Februar 2025 um 18 Uhr laden wir in die evangelische Christuskirche in Sankt Augustin-Hangelar zu einem besonderen Konzert des BASSANI-Ensembles ein. Unter dem Titel „Mit Scarlatti nach Italien - neue Kantaten und Trios“ werden wir Ihnen aus der großen Sammlung an weltlichen Kantaten, die Alessandro Scarlatti der Nachwelt hinterlassen hat, drei Werke präsentieren, bei denen gleich zwei Traversflöten zum Einsatz kommen. Zudem werden ansprechende Trios von Georg Friedrich...

Weihnachtliche Stimmung herrschte am Karl-Gatzweiler-Platz. | Foto: Gaebel
22 Bilder

Weihnachtsmarkt
Wöchentlich wechselnde Handwerkskunst

Sankt Augustin. An drei Wochenenden in der Adventszeit fand zum ersten Mal der Weihnachtsmarkt auf dem Karl-Gatzweiler-Platz statt. Organisiert wurde der Weihnachtsmarkt von "WEvent" in Kooperation mit der Stadt. Die weihnachtlich geschmückten Verkaufsbuden lockten die Besucher mit wöchentlich wechselnden Angeboten. Im Zentrum stand der Verkauf von Handwerkskunst. So gab es zum Beispiel bei „Lenas Wunderland“ mit viel Liebe gebastelte Engel in einzigartigen Designs, deren Herstellung für die...

Pfarrer Karl-Heinz Wahlen (mit Korb) inmitten des Pastoralteams Lohmar und der zahlreichen Gäste.  | Foto: Ulrike Clever

Neue Pastorale Einheit
Einführung des neuen Leitenden Pfarrers

Sankt Augustin/ Siegburg/ Lohmar. Pfarrer Karl-Heinz Wahlen steht seit November 2024 der neuen Pastoralen Einheit der katholischen Pfarren von Siegburg, Sankt Augustin und Lohmar mit ihren insgesamt 30 Kirchorten und 40.000 Katholiken vor. Jetzt wurde er in die Pfarrei von Sankt Johannes in Lohmar eingeführt. Nach einer über zweistündigen Messe fand ein Empfang im Pfarrheim statt, bei dem sich Pfarrer Wahlen den Fragen der Lohmarer stellte und zum Gespräch bereitstand. Pfarrer Wahlen gab sich...

Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf (2.v.li.) und der Erste Beigeordnete Dr. Martin Eßer (2.v.re.) präsentieren mit den Veranstaltern Ramon Wiener (re.) und André Neff (li.) das Plakat für den Weihnachtsmarkt auf dem Karl-Gatzweiler-Platz. | Foto: Stadt sankt Augustin

Großer Weihnachtsmarkt
Auf dem Karl-Gatzweiler-Platz im Zentrum

Sankt Augustin. Der Karl-Gatzweiler-Platz zwischen Rathaus und Einkaufszentrum verwandelt sich an drei Adventswochenenden in eine stimmungsvolle Weihnachtslandschaft mit festlich geschmückten Holzbuden. Der Duft von gebrannten Mandeln, Bratwurst und Glühwein zieht durch die Gänge. Erstmalig lädt die WEvent UG in Kooperation mit der Stadt Sankt Augustin in der Weihnachtszeit ins Stadtzentrum ein. Der Weihnachtsmarkt wird zum Treffpunkt für alle aus Sankt Augustin und aus dem Umland. Der Sankt...

Das staatse Dreigestirn: Bauer Dirk, Prinz Robert I. und Jungfrau Jockeline präsentierten sich dem jecken Volk mit Hofdame Jessica Engstler und Adjutant Andreas Harmke (v.l.). | Foto: Gast
31 Bilder

Erstes Dreigestirn der Stadt
Drei staatse Kääls regieren

Sankt Augustin. „Sankt Augustin alaaf“ und „Mengde i-ah“ erscholl es immer wieder in der Realschul-Aula. Dort hatte sich ein lustiges, buntes Völkchen aus allen Karnevalsgesellschaften eingefunden, um der Proklamation der neuen Tollitäten beizuwohnen. „Grundsätzlich kommen wir jetzt noch nicht verkleidet. Nur die Gardisten und Mitglieder der Gesellschaften kommen in ihrer Uniform – und einige, die es gerne möchten im Kostüm. Dies ist ja nur eine Proklamation“, wurde der erstaunten Fremden...

Spatenstich für den neuen Erweiterungsbau: Unter anderen freuten sich Schuldezernent Martin Eßer, Bürgermeister Max Leitterstorf und Schulleiterin Monika Mirbach (2., 3. und 6. v.r.), dass es endlich losgeht.  | Foto: Gast

Erweiterungsbau der KGS
Endlich Platz für alle Schulkinder

Buisdorf. Nachdem das ehemalige Feuerwehrhaus abgerissen und das Baugrundstück vorbereitet war, konnte nun endlich der erste Spatenstich für den Erweiterungsneubau der Katholischen Grundschule Buisdorf getan werden. „Das ist ein wunderbarer Tag für die Schule. Um ihre Zügigkeit wird schon seit Jahren gerungen. Es beruhigt bestimmt viele Familien, dass jetzt alle Kinder aus Buisdorf hier einen Platz finden können“, freute sich Bürgermeister Max Leitterstorf. Denn die Schule platzt aus allen...

Foto: © mpix-foto – stock.adobe.com

De hillje Zinte Määtes kütt
Martinszüge in Sankt Augustin

Sankt Martinsumzüge sind jedes Jahr im November eine schöne Tradition und erinnern an den Heiligen Martin, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler geteilt hat. Schön wäre es, wenn die Anwohnenden entlang des Zugweges ihre Häuser schmücken. Ort: Dienstag, 5. November, 17.30 Uhr, Start: An den drei Eichen (Hans-Christian-Andersen Schule) Ort: Donnerstag, 7. November, 17.45 Uhr, Start: Arnold-Janssen-Straße (LVR Frida-Kahlo-Schule) Buisdorf: Donnerstag, 7. November, 17.45 Uhr, Start:...

Begeistert stellten die Kinder ihr Projekt bei der offiziellen Eröffnung Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf (li.), ihren Lehrern sowie Vertretern der Kreissparkasse und des Fördervereins vor. | Foto: Stadt Sankt Augustin

Freundschaftsbank eingeweiht
Ein Musterbeispiel für gelungene Kooperation

Niederpleis. Als die Freundschaftsbank in der Grundschule "Am Pleiser Wald" offiziell eingeweiht wurde, hatte sie bereits einen mehrwöchigen Praxistest bestanden. Seit Beginn dieses Schuljahres schmückt die farbenfroh bemalte Bank den Schulhof der Grundschule und dient als Treffpunkt für die Kinder, die in den Hofpausen neue Freundschaften knüpfen und Spielpartner finden wollen. Initiiert haben das Projekt die Schüler der Seehundeklasse, die schon seit dem vergangenen Mai Pläne geschmiedet...

Im vergangenen Jahr wurden die neuen Außenanlagen am Rhein-Sieg-Gymnasium fertiggestellt. Aktuell laufen die Bauarbeiten für den neuen Erweiterungsneubau. | Foto: Stadt Sankt Augustin

Anmelden an den Gymnasien
Sankt Augustiner Kinder werden künftig bevorzugt

Sankt Augustin. Auf Vorschlag der Verwaltung hat der Stadtrat einstimmig beschlossen, dass ab dem Schuljahr 2025/2026 Kinder aus Sankt Augustin bei einer Anmeldung am Rhein-Sieg-Gymnasium und am Albert-Einstein-Gymnasium zuerst berücksichtigt werden. Damit macht auch Sankt Augustin von der Möglichkeit im Schulgesetz Gebrauch, was umliegende Kommunen bereits seit vielen Jahren praktizieren. Gleichzeitig soll am Rhein-Sieg-Gymnasium schon ab dem kommenden Jahr eine weitere 5. Klasse eingerichtet...

Schüler der Klasse 7b des Albert-Einstein-Gymnasiums eröffneten das Hallenbad mit einem ersten Sprung ins kühle Nass. Im Hintergrund (v.li.) Projektleiterin Wenke Schallenberg-Hüls, Technischer Beigeordneter Rainer Gleß, Erster Beigeordneter Dr. Martin Eßer, und Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf. | Foto: Gaebel
3 Bilder

Ein toller Tag fürs Schwimmen
Hallenbad-Sanierung ist abgeschlossen

Niederpleis. Nach rund 20 Monaten Bauzeit öffnet das kernsanierte Hallenbad Niederpleis nach den Herbstferien wieder seine Türen für das Schul- und Vereinsschwimmen. Damit konnte die angesetzte Bauzeit von rund zwei Jahren - Baubeginn war im Februar 2023 - unterschritten werden. Gleichzeitig wurde das Projekt im Kostenrahmen von rund acht Millionen Euro umgesetzt. Die Umbaumaßnahmen werden einen Zuschuss in Höhe von maximal 601.370 Euro über die Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude...

Foto: Pixabay

Am 22. September wird in Hangelar getrödelt
4. Hof- und Garagenflohmarkt

Am 22. September findet von 10 bis 16 Uhr bereits zum vierten Mal der Hof- und Garagenflohmarkt in Hangelar statt. Die Veranstaltung ist rein privat organisiert und für alle Teilnehmenden kostenlos. Schon jetzt ist klar, dass die Zahl der Stände in diesem Jahr die erfreulichen 56 Anmeldungen des vergangenen Jahres übertreffen wird. Besonders bemerkenswert ist, dass die Waldorfschule ihre Teilnahme zugesagt hat und wird mit zahlreichen Ständen auf ihrem Gelände vertreten sein. Die Besucherinnen...

5 Bilder

Sankt Mariä Heimsuchung in Sankt Augustin
Ein Hauptportal der Extraklasse

Als eine der letzten Kirchenbauten während der nationalsozialistischen Zeit stand die Mülldorfer Pfarrkirche Sankt Mariä Heimsuchung am Tag des offenen Denkmals zu Beginn des Monats im Mittelpunkt zweier Kirchenführungen. Aber anders als bei diesen Führungen geht es bei der Veranstaltung der Sankt Augustiner Kolpingsfamilie um die Kirche als Gotteshaus und nicht um die architekturhistorischen Besonderheiten des Kirchengebäudes. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten von Sankt Mariä...

Für Familien mit kleinen Kindern ein Muss beim Hangelarer Spektakel: Das Karussell wurde stets dicht umlagert. | Foto: Gast
37 Bilder

Heiß, heißer, Hangelarer Spektakel
Nach langer Pause strömten die Gäste herbei

Hangelar. Endlich! Nach fünf Jahren Pause wurde die Kölner Straße zwischen Josef-Menne-Kreisel und Richthofen-Kreisel beim Hangelarer Spektakel wieder zur quietschlebendigen und kunterbunten Flaniermeile. Händler und Vereine präsentierten sich und lockten mit besonderen Angeboten. An den Kreiseln heizten verschiedene Bands den Besuchern ein, auch wenn die sommerlichen Temperaturen dies beinahe unnötig erscheinen ließen. Bereits am Samstag herrschte beste Stimmung auf und vor den Bühnen wie auch...

Die U12/1 des VfR Hangelar gewann 1:0 gegen die Mannschaft der SG Urfeld/Wesseling. | Foto: Gaebel

Zweiter Gut Landscheid-Cup
Blitzturnier und Jugendtag des VfR Hangelar

Hangelar. Zum zweiten Mal fand der Gut Landscheid-Cup in der Fritz-Pullig-Arena statt. Die erste Runde des Blitzturniers startete freitags. Hierbei trafen die Bezirksligisten des TuS Buisdorf, SV Niederbachem und des Gastgebers VfR Hangelar sowie der Landesligist des TuS Oberpleis aufeinander. In der Finalpartie am Sonntag zwischen dem TuS Buisdorf und dem TuS Oberpleis konnte sich trotz anfänglicher 2:0-Führung Buisdorfs Oberpleis mit 3:2 durchsetzen. Gastgeber und Vorjahressieger VfR Hangelar...

Beiträge zu Nachrichten aus