Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

„Mit Scarlatti nach Italien“
Neue Kantaten und Trios mit dem BASSANI-Ensemple

Foto: BASSANI-Ensemble

Am Sonntag, dem 16. Februar 2025 um 18 Uhr laden wir in die evangelische Christuskirche in Sankt Augustin-Hangelar zu einem besonderen Konzert des BASSANI-Ensembles ein.

Unter dem Titel „Mit Scarlatti nach Italien - neue Kantaten und Trios“ werden wir Ihnen aus der großen Sammlung an weltlichen Kantaten, die Alessandro Scarlatti der Nachwelt hinterlassen hat, drei Werke präsentieren, bei denen gleich zwei Traversflöten zum Einsatz kommen. Zudem werden ansprechende Trios von Georg Friedrich Händel und Pietro Nardini zu hören sein.

Insbesondere freuen wir uns, dass wir für dieses aktuelle Programm Andrea Delbrouck, Traversflöte, und Claus Derenbach, Kontrabass, aus Köln gewinnen konnten, die beide regelmäßig bei Orchestervorhaben des Kölner Zentrums für Alte Musik, „zamus“, mitwirken. Claus Derenbach ist Instrumentenbauer und wird unsere Konzerte auf seinem selbstgebauten Violone nach Andrea Amati bestreiten. Nicht zuletzt mit Paul Klecka dürfen wir einen international bekannten Cembalisten hören.
Unbedingt sehens- und hörenswert ..

Das BASSANI-Ensemble besteht aus Katja Heydegger (Sopran); Wolfgang Mader (Traversflöte); Andrea Delbrouck (Traversflöte) ; Viola Hupe (Barockcello) ; Claus Derenbach (Violone) ; Paul Rey Klecka(Cembalo)

Alle Interessierten finden sich um 18.00 Uhr in der evangelischen Christuskirche, An der evangelischen Kirche 1 – 3, in Sankt Augustin-Hangelar ein. Der Eintritt ist frei.

LeserReporter/in:

Uwe Hardung aus Sankt Augustin

Webseite von Uwe Hardung
Uwe Hardung auf YouTube
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r