Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Kolping erkundet die Kirchen Sankt Augustins
Sankt Martinus Niederpleis

3Bilder

Mit der Niederpleiser Pfarrkirche Sankt Martinus setzte die Kolpingsfamilie Sankt Augustin ihre Reihe von Kirchenführungen fort, die mit Sankt Augustinus Menden begonnen hatte und mit Sankt Maria Königin und Sankt Mariä Heimsuchung fortgesetzt wurde. Die Führung durch Sankt Martinus am 11. März war gut besucht. Die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten dabei die Kirche als ein Beispiel einer sogenannten Prozessionskirche kennen, erfuhren, wie schnell aus der Statue eines Zisterziensermönches eine Statue des Heiligen Antonius wird, erkundeten die Attribute der Heiligen im Kirchenraum und studierten intensiv die Statue der Himmelskönigin Maria, die Pieta und den Deckel des Taufbeckens. Besondere Aufmerksamkeit wurde dem Hochaltar geschenkt, dessen Vorderseite neben den Leidenswerkzeugen, den sogenannten arma christi, auf vier Bildtafeln die Hochzeit zu Kana, die wunderbare Brotvermehrung, die Fußwaschung und das Abendmahl zeigt. Auf der Altarrückseite, die man während der Fastenzeit, wenn die Schauseite des Altares geschlossen ist, vom Kirchenraum aus sehen kann, wird auf zwei Bildtafeln der Tod des Pfarrpatrons Martin von Tours und das berühmte Treffen Martins mit dem Bettler vor den Toren der nordfranzösischen Stadt Amiens thematisiert. Dabei teilt der Heilige seinen Mantel nicht vom hohen Ross herab, sondern ist vom Pferd abgestiegen und hat sich damit auf die gleiche Stufe mit dem Bettler gestellt.

Im zweiten Halbjahr wird die Kolpingsfamilie die Pfarrkirche Sankt Anna in Hangelar besuchen. Die Veranstaltung, zu der alle Interessierte eingeladen sind, wird rechtzeitig durch Aushänge Schaukästen an den einzelnen Kirchen angekündigt.

LeserReporter/in:

Erich Pötz aus Sankt Augustin

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r