Familienzentrum Sankt Anna
Verkehrserziehung für Vorschulkinder

Gemeinsam mit Polizeioberkommissarin Natascha Neuholz übten die Kinder, wie sie Straßen und Straßenbahnschienen sicher überqueren können. | Foto: Familienzentrum
  • Gemeinsam mit Polizeioberkommissarin Natascha Neuholz übten die Kinder, wie sie Straßen und Straßenbahnschienen sicher überqueren können.
  • Foto: Familienzentrum
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Sankt Augustin - (den) Im Rahmen einer großen „Unterrichteinheit“ bekamen 32
Vorschulkinder gruppenweise auf dem Kita-Außengelände theoretische
Grundkenntnisse über das Verhalten im Verkehr vermittelt.

Hierbei wurde ihnen die Bedeutung von Verkehrsschildern erklärt und
Sachgeschichten aus dem Straßenverkehr erzählt. Bei einem kleinen
Spaziergang in Hangelar übten die Mädchen und Jungen sodann mit
Natascha Neuholz, Polizeioberkommissarin vom Kommissariat
Verkehrsunfallprävention, und ihren Erziehern, wie sie Straßen und
Straßenbahnschienen sicher überqueren können.

Auch Gefahrenquellen, auf die Kinder besonders aufpassen müssen,
wurden ihnen vor Ort gezeigt. Mit großem Interesse nahmen die Kinder
das Gelernte auf und berichteten später ihren Eltern davon.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil