Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Drei Generationen sportlich aktiv
Vater-Opa-Kind Vormittag in Hangelar

Foto: Foto: Fam.-Zentrum Hangelar

Eine große, herausfordernde Spiellandschaft wurde in der Turnhalle, an der Graf-Zeppelin-Str., Hangelar von fleißigen Helfern des TV Hangelar aufgebaut. 32 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren, begleitet von ihren Vätern und Opas, kletterten und tobten, versteckten sich unter dem Schwungtuch oder schaukelten begeistert in der fantastischen Hängematte. Auf einem Rollbrett eine kleine Rampe herunterzurutschen und dabei eine Schaumstofflandschaft umzustoßen, sorgte bei den Kids für Stimmung. Der Kletterturm in Verbindung mit einer „Rollenrutsche“ durfte nicht fehlen. Papas und Opas standen immer an der Seite der kleinen Sportler. „In der Woche haben viele durch ihre Arbeit seltener die Möglichkeit, Zeit mit ihren Kindern und Enkeln zu verbringen. Von daher ist diese Veranstaltung ein großartiges Angebot,“ versicherten Barbara Kurenbach und Céline Weßler, Fachkräfte des Familienzentrums St. Anna. „Für die Kinder ist es einfach ein tolles Erlebnis, mit Papa und Opa durch die Halle zu toben“, bestätigten sowohl Papa als auch der Opa der vierjährigen Olivia. Zum Abschluss des gelungenen Vormittages gab es für Klein und Groß eine bunte Schwungtuchhöhle.

LeserReporter/in:

Michael Feldhaus aus Sankt Augustin

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r