Siegburg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Der Mittelaltermarkt ist seit Jahrzehnten ein riesiger Publikumsmagnet in der Weihnachtszeit.  | Foto: Dirk Woiciech

Super Siegburg Sonntag
Shoppen in weihnachtlicher Atmosphäre

Siegburg (dwo). In der Adventszeit begleiten die schönsten Events das entspannte Shopping in der Sieg-Metropole. So locken der Mittelalterliche Markt mit Met, zünftigen Leckereien und buntem Programm von Gauklern und Musici, sowie der traditionelle Adventsmarkt mit Bauer’s Glühweinhütte, als Herzstück vor der Galeria. Hier trifft sich „Siegburg“ jedes Jahr gerne aufs Neue. Sehen und gesehen werden ist die Devise und vor allem Geselligkeit und gute Laune stetiger Begleiter. Der wohlige heiße...

  • Siegburg
  • 07.12.23
  • 375× gelesen
Foto: BürgerEnergie Rhein-Sieg eG
3 Bilder

Professionalisierung aus dem Ehrenamt
Energiegenossenschaft stellt sich neu auf

Die Mitglieder der Energiegenossenschaft BürgerEnergie Rhein-Sieg eG tragen den Vorschlag des Vorstandes mit, das operative Geschäft in eine 100%ige Tochtergesellschaft auszulagern und dadurch den Schritt in die Professionalisierung umzusetzen. Bislang wurden die umfangreichen Vorstandstätigkeiten in der Genossenschaft ausschließlich auf ehrenamtlicher Basis ausgeführt. Über diesen Umstand waren die Gesprächspartner in Kommunen oder Unternehmen regelmäßig überrascht. Das professionelle...

  • Siegburg
  • 06.12.23
  • 414× gelesen
Eine „magische“ Zirkus-Projektwoche erlebten die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Nord.  | Foto: GGS Nord
3 Bilder

GGS Siegburg Nord
Magische Projektwoche Zirkus „Rums-di-bums“

Siegburg. „Vorhang auf, Artisten `raus, tosender Applaus“, hieß es am Samstag für die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Nord in Siegburg. Zuvor wurde eine Woche lang in den Klassenzimmern und auf den Fluren in jahrgangsgemischten Projektgruppen geprobt, gelacht und geschwitzt. Für die drei großen Zirkusvorstellungen probte das Zirkustheater StandArt täglich mit etwa 280 Grundschülern im eigens auf der Schulwiese aufgebauten Zirkuszelt. Fünf Stunden lang hatten Eltern...

  • Siegburg
  • 04.12.23
  • 548× gelesen
Der große Weihnachtsbaum, der von den ansässigen Kindergärten und Schulen geschmückt wurde, stand im Zentrum des Adventsmarkts.  | Foto: Bianca Gaebel
20 Bilder

Adventsmarkt in Kaldauen
Gelungener Auftakt in die Vorweihnachtszeit

Kaldauen. Der Adventsmarkt am vergangenen Wochenende stimmte seine zahlreichen Besucher auf die Weihnachtszeit ein. Organisiert wurde die Budenstadt von der Bürgergemeinschaft Kaldauen. Als „Motor der Veranstaltung“, sagte die Vorsitzende Rita Schubert, übernehme man die Planung der Rahmenbedingungen und gehe auf Schulen, Kindergärten, Vereine und private Aussteller zu, die dann Speisen und Getränke sowie selbstgemachte Bastelarbeiten anbieten. Auf diesem Weg ist auch Ingo Siebenmorgen in...

  • Siegburg
  • 04.12.23
  • 156× gelesen
Claudia Böttcher (rechts) und Bardia Rousta (2. von rechts) mit 
Maria Havermann-Feye (2. von links) und einigen gut gelaunten 
Mitgliedern der „Spätausgabe“.  | Foto: Woiciech

Seniorenspielgruppe
„Spätausgabe“ reiht sich ins Bürgertheater ein

Siegburg. „Wir sind schon ganz lange mit der Studiobühne verbandelt. So lag es nahe, dass wir uns ins Bürgertheater einreihen“, erläuterte Regisseurin Maria Havermann-Feye. Die beliebte Seniorengruppe „Spätausgabe“, die seit 17 Jahren das Publikum mit hochwertigen Darbietungen begeistert, findet ab Januar 2024 eine neue Heimat unter dem Dach des Vereins Theaterschatz und verstärkt somit das Angebot des Bürgertheaters. „Wir haben damals mit dem Ortsverein der AWO begonnen, die heute noch...

  • Siegburg
  • 04.12.23
  • 141× gelesen
Für die Kinder gehört der Besuch des Nikolauses zu den schönsten Momenten des Wolsdorfer Adventsmarktes.  | Foto: Dirk Woiciech
31 Bilder

Adventsmarkt in Wolsdorf
Fleißiger Nikolaus kam mit Glockengeläut

Wolsdorf. Dieses Jahr hielt der Nikolaus eine besondere Überraschung bereit. Denn seinen traditionellen Besuch auf dem Wolsdorfer Adventsmarkt kündigte der heilige Mann schon vor den Toren der Gemeinschaftsgrundschule an: Mit neuer blinkender Glocke, so dass keinem kleinen oder großen Besucher die Anwesenheit des Nikolauses entging. Natürlich wusste er, dass hier nur artige Kinder verweilten, und so bekamen alle wieder einen leckeren Weihnachtsmann aus Schokolade geschenkt. Das Schönste für die...

  • Siegburg
  • 04.12.23
  • 161× gelesen
Auf dem Europaplatz zogen die Weihnachtsmänner von „Biker for Kids Rhein-Sieg“ die Blicke auf sich. | Foto: Dirk Woiciech

Weihnachtsmänner mit Motorrad
Eine wunderbare Weihnachtstradition

Siegburg. Da staunten die Passanten nicht schlecht, als sich die „Biker for Kids Rhein-Sieg“ in voller Montur auf dem Europaplatz versammelten. Als Weihnachtsmänner verkleidet und mit sensationell dekorierten Motorrädern besuchen sie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit Kinderkrankenhäuser, -heime und -hospize. In der Regel bringen sie bei solchen Gelegenheiten Geschenke und Spenden mit, um den Jüngsten Freude zu bereiten. Zum zweiten Mal in Folge wurden die Ehrenamtler nun selbst beschenkt. Die...

  • Siegburg
  • 04.12.23
  • 272× gelesen
Geschäftsführer David Schnabel, Gauselmann-Vorstand Dieter Kuhlmann, Bürgermeister Stefan Rosemann und der technische Beigeordnete Stephan Marks (von links) bei der Pressekonferenz. | Foto: Dirk Woiciech

Ansiedlung einer Spielbank
Siegmetropole wird „Las Vegas“ der Region

Siegburg. Schon im Frühjahr, als der „Letter of Intent“ zwischen Bürgermeister Stefan Rosemann und dem Gauselmann-Vorstand Dieter Kuhlmann unterzeichnet wurde, gab man bekannt, dass Siegburg als möglicher Standort für eine Spielbank infrage käme. Nach allen Prüfungen ist nun die Entscheidung gefallen: Die Siegmetropole wird das neue „Las Vegas“ der Region. Vielleicht nicht in diesem Ausmaß, da die Gauselmann-Gruppe bereits im März einen weiteren Standort in Monheim am Rhein an den Start...

  • Siegburg
  • 28.11.23
  • 364× gelesen
Mit ihren rasanten und gleichzeitig eleganten Darbietungen begeisterten die Saints Cheerleader das Siegburger Publikum.  | Foto: Gast
3 Bilder

Cheerleader
Siegburger Saints wollen Weltmeister werden

Siegburg. Cheerleading ist längst nicht nur Puschel schwingen und „Dauergrinsen“, wie man es von amerikanischen Football- oder Basketball-Wettkämpfen kennt. Mittlerweile ist Cheerleading ein selbständiger Wettkampfsport, der Turn-, Akrobatik- und Tanzelemente enthält. Puschel sucht man hier meist vergebens. Schon seit über 20 Jahren gibt es auch im Siegburger Turnverein Cheerleader. Die Saints Cheerleader sind mit über 200 Mitgliedern in zehn Teams – fünf Wettkampf- und fünf Einsteigerteams ab...

  • Siegburg
  • 27.11.23
  • 767× gelesen
Mit Abtissin Adelheid (links) und Herold „Herrn Walther von der Pferdeweide“ (rechts) eröffneten Oliver Schmidt (2. von links), Dr. Susanne Haase-Mühlbauer (3. von links), Bürgermeister Stefan Rosemann (3. von rechts) und Britta Pahlenberg (2. von rechts) den Markt. | Foto:  Foto: Woiciech
35 Bilder

Mittelalterlicher Markt
Gaukler und Händler trotzten dem Regen

Siegburg. Mit dem obligatorischen Rundgang gab Bürgermeister Stefan Rosemann, gemeinsam mit seinen Stellvertretern Dr. Susanne Haase-Mühlbauer, Oliver Schmidt und Britta Pahlenberg, den Startschuss für den „mittelalterlichen Markt zur Weihnachtszeit“, mit dem „Kramer, Zunft und Kurzweyl“ erneut Groß und Klein erfreuen. Traditionell schritt die Siegburger Obrigkeit, angeführt vom Herold „Herrn Walther von der Pferdeweide“, Abtissin Adelheid, sowie den Gauklern Lupus und Fin de Filou, über den...

  • Siegburg
  • 27.11.23
  • 219× gelesen
Uwe und Andrea Söntgerath (Mitte) mit Diana Kaltenbach (links) und Petra Dörr (rechts) an ihrem Stand auf dem Siegburger Wochenmarkt.  | Foto: Woiciech

Bauernhof Söntgerath
Soziales Engagement mit ganz viel Herz

Siegburg/Much. „Tue Gutes und sprich darüber“ hört man gerne von großzügigen Förderern, doch oft gibt es genauso Unterstützer, die sich gerne im Stillen engagieren. Das trifft auch auf Uwe und Andrea Söntgerath zu, die man regelmäßig auf dem Siegburger Wochenmarkt antrifft. Denn schon seit vielen Jahren spendet der Bauernhof Söntgerath aus Birrenbachshöhe, nebst seinen Mitarbeitern, immer wieder gerne für den guten Zweck, zum Beispiel beim letzten Hoffest. Hier konnten rund 3.000 Euro für die...

  • Siegburg
  • 22.11.23
  • 339× gelesen
Sankt Nikolaus beim Nikolausmarkt 2018 in Hangelar | Foto: W. Schwab

Nach drei Jahren Zwangspause
3. Nikolausmarkt im Haus der Nachbarschaft

Am zweiten Adventswochenende (9./10.12.2023) findet zum dritten Mal der Nikolausmarkt im Haus der Nachbarschaft in Hangelar statt – damit darf man nun auch am „neuen“ Standort von einer Tradition sprechen. Nachdem sich der Umzug in den landläufig als „Gürzenich von Hangelar“ bekannten Saal als Glückgriff erwiesen hatte musste man durch die Pandemie und die damit verbundenen Ungewissheiten drei Jahre aussetzen. In diesem Jahr steht aber einer erfolgreichen Fortsetzung nichts im Wege und mit über...

  • Sankt Augustin
  • 21.11.23
  • 1.415× gelesen
Die Kunde vom kommenden Spektakulum war durch die Klänge von „Herrn Walther von der Pferdeweide“ (2. von rechts) und der Jonglierkunst von Gaukler Lupus (rechts), vor dem Stadtmuseum, weder zu überhören noch zu übersehen.  | Foto: Woiciech

Mittelaltermarkt in Siegburg
Die zauberhafte Welt der Vergangenheit

Siegburg. „In der heutigen Zeit, die sehr bewegt ist und Unsicherheiten hervorruft, ist der mittelalterliche Markt eine Konstante, die es wichtig ist zu leben und zu erleben“, erläuterte Bürgermeister Stefan Rosemann bei der diesjährigen Ankündigung des „Mittelalterlichen Marktes zur Weihnachtszeit“. Viele kleine und große Besucher fiebern bereits „Kramer, Zunft und Kurtzweyl“ (KZK) entgegen, die die Vergangenheit abermals in allen Facetten auferstehen lassen. Ab Samstag, 25. November, bieten...

  • Siegburg
  • 15.11.23
  • 224× gelesen
Das designierte Prinzenpaar Siegburgia Sandra I. Klein und Phil I. Hönscheid (Mitte) beim Karnevalsauftakt, umrahmt vom Kinderprinzenpaar David II. Nelles (rechts) und Melina I. Büth (links). 

 | Foto: Dirk
39 Bilder

Karnevalserwachen
Bunt und tolerant startet Siegburg in die Session

Siegburg. Farbenfroh und fröhlich zeigte sich die Kreisstadt bei der Sessionseröffnung auf dem Marktplatz, im Herzen der Siegmetropole. Nach dem Aufmarsch der Karnevalsgesellschaften warteten die versammelten Jecken ungeduldig darauf, dass Bürgermeister Stefan Rosemann den offiziellen Beginn der fünften Jahreszeit verkündete. Genau um 11 Uhr 11 war es dann soweit – mit frenetischem Jubel leitete der erste Bürger der Stadt feierlich den Karneval ein. In diesem Rahmen stellte sich auch das...

  • Siegburg
  • 15.11.23
  • 336× gelesen
2 Bilder

Intensive Sanitätsweiterbildung
Siegburger Reservisten werden zum EEH-A

Ausbildungszug Rhein Sieg stärkt Einsatzfähigkeit durch intensive Sanitätsweiterbildung Siegburg 05.11.2023 - Kameraden des Ausbildungszuges Rhein Sieg haben erfolgreich an der dreitägigen Sanitätsweiterbildung "Ausbildung Einsatz Ersthelfer Alpha (EEH-A)" teilgenommen, um ihre Einsatzfähigkeit und Sicherheit in der Ersten Hilfe im Einsatz zu stärken. Der Lehrgang, der in der Luftwaffenkaserne Wahn stattfand, schulte die Teilnehmer in den Bereichen der Ersten Hilfe und der taktischen Ersten...

  • Siegburg
  • 06.11.23
  • 123× gelesen
Beim Leistungssingen des Chorverbandes NRW hat die Singgemeinschaft Birk den Meisterchortitel verteidigt.  | Foto: Singgemeinschaft

Titel zum 8. Mal verteidigt
Singgemeinschaft Birk erneut „Meisterchor“

Birk. Die Singgemeinschaft Birk hat den Titel „Meisterchor im Chorverband NRW“ erfolgreich verteidigt und darf sich nun zum 9. Mal in Folge „Meisterchor“ nennen. Die Singgemeinschaft Birk trat hierzu zum Leistungssingen des Chorverbandes NRW im Saalbau in Witten an. Dort nahmen über 40 Chöre aus den Kategorien Leistungschor, Konzertchor und Meisterchor teil. Meisterchor ist beim Leistungssingen die höchste Kategorie, die ein Chor erreichen kann. Die Chöre stellen sich einer hochkarätigen...

  • Siegburg
  • 30.10.23
  • 154× gelesen
3 Bilder

Reservisten besuchen Laarbruch und Overloon
Politischebildung zum Kalten- und Heissen-Kreig

Am 29. Oktober 2023 führte der Reservisten Ausbildungszug (RABZ) eine politische Weiterbildung zum Thema "Die britische Luftwaffe in der Zeit des Kalten Krieges" und die Niederlande in 2. Weltkrieg durch. Dieses Event beinhaltete den Besuch des RAF Museums Laarbruch sowie eine Exkursion zum Kriegsmuseum in Overloon. Die Teilnehmer des RABZ hatten die einzigartige Gelegenheit, die Geschichte der britischen Luftwaffe während des Kalten Krieges zu erforschen und hautnah zu erleben. Das RAF Museum...

  • Siegburg
  • 30.10.23
  • 114× gelesen
Preisverleihung mit Bürgermeister Stefan Rosemann, Jörg Mayer, Christiane Mayer-Büchel, Matthias Holpp, Daniela Seiler und Andrea Meister vom Umweltamt.  | Foto: Woiciech
2 Bilder

Siegburger Vorgärten ausgezeichnet
Ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge

Siegburg. Betonierte und gepflasterte Vorgärten sind nicht nur trist und grau, sondern sorgen in der heißen Jahreszeit noch zusätzlich für einen Hitzestau vor der Haustüre. Wer sich stattdessen für einen Blumenkübel auf dem Schotterfeld entscheidet, hat vielleicht weniger Arbeit, doch fehlt letztendlich das bunte Gewusel an Bienen oder Schmetterlingen in seiner nahen Umgebung. Nicht nur die Artenvielfalt ist ein guter Grund, um auf versiegelte Flächen zu verzichten – auch die Möglichkeit das...

  • Siegburg
  • 25.10.23
  • 183× gelesen
Dominique Clijsters, Martina und Claudia Müller (von links) im kleinen aber feinen „Umsonstlädchen“. | Foto:  Foto: Woiciech

„Verteilen statt Wegwerfen“
Bürgerbudget finanziert Kosten des „Umsonstlädchens“ für drei Jahre

Siegburg. „Mittlerweile ist den Siegburgern der Begriff Bürgerbudget geläufig“, äußerte Bürgermeister Stefan Rosemann bei der Präsentation der nächsten Maßnahme, die durch die Abstimmung der Bevölkerung ins Rollen kam. Da nämlich hatten die Siegburger im letzten Jahr die Möglichkeit, frei über 50.000 Euro aus dem Haushalt zu verfügen, um sie auf diverse Projekte im Stadtgebiet zu verteilen. Dazu gehörte auch die Finanzierung des „Foodsharing-Fairteilers“ im Siegburger Unverpackt-Laden,...

  • Siegburg
  • 24.10.23
  • 119× gelesen
Die Teilnehmenden stellen sich auf zum Gruppenfoto.  | Foto: JBH

Bildungsausflug
JBH: Wieder Teambildung - perfekt im Ahrtal

Siegburg. Nach Jahren des pandemiebedingten Ausfalls schenkte der Vorstand der Jugendbehindertenhilfe (JBH) allen Mitarbeiter*innen der beiden Kindertagesstätten Kinderburg „Veronika Keller“ und „Die kleinen Strolche“ den jährlichen Bildungsausflug. In diesem Jahr stand das Thema „einrichtungsübergreifende Teambildung“ an. Ab Siegburg ging es früh morgens mit Bahn und Zug ins Ahrtal. Dort wurden die Teilnehmer von der Fachberatung der JBH und dem Verpflegungswagen am Bad Neuenahrer Bahnhof...

  • Siegburg
  • 16.10.23
  • 119× gelesen
Mit Vereinsfahnen wurde die Einweihung gewürdigt.  | Foto: TV

BTV-Sportplatz
Dorffest und Einsegnung des neuen Sportplatzes

Siegburg. Das ganze Dorf feierte die Einsegnung des neuen Sportplatzes gemeinsam mit dem TV Braschoss. Zum traditionellen Pfarrfest-Wochenende gab es erstmals in Braschoß ein Dorffest, das von allen Braschosser Vereinen gemeinsam veranstaltet wurde. Eingeladen zum ersten Dorffest hatten alle Braschosser Vereine: der Damenchor BraVoices, die DKG Vergissmeinnicht, der Braschosser Turnverein, die Dorfjugend Braschoß/Schreck/Schneffelrath und der Pfarrverein Braschoß. Zu Beginn stand eine Festmesse...

  • Siegburg
  • 16.10.23
  • 91× gelesen
2 Bilder

Siegburger Reservisten auf Patenboot
RAusbZ besucht das HL-Boot "Siegburg"

Vom 11. bis 14. Oktober 2023 hatte der Reservistenausbildungszug Rhein Sieg (RAusbZ) des BSB1874 die Gelegenheit, einen Truppenbesuch in Kiel, Schleswig-Holstein, durchzuführen. Der Besuch fand auf dem Patenboot der Kreisstadt Siegburg auf dem gleichnamigen Hohlstablenkboot "Siegburg" der Marine statt und bot den Teilnehmern eine Reihe interessanter Aktivitäten und Ausbildungsmöglichkeiten. Ein Höhepunkt des Besuches war zweifelsohne die Einweisung auf dem Hohlstablenkboot "Siegburg". Die...

  • Siegburg
  • 16.10.23
  • 427× gelesen
Jakob Wollsiefen wird von Bürgermeister Rosemann für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt.  | Foto: TC
3 Bilder

1953-2023
70 Jahre das Siegburger Tambourcorps „In Treue Fest“

Siegburg. Mit über 100 geladenen Gästen feiert das Tambour-Corps „In Treue Fest“ sein 70-jähriges Bestehen im Vereinsheim. Beginnend mit einer Messe in der Sankt Dreifaltigkeit Kirche in Wolsdorf, die musikalisch und mit Fürbitten vom Tambourcorps mitgestaltet wurde. Die Freunde des Tambourcorps Pohlhausen veranstalteten zum Jubiläum auf dem Kirchplatz ein kleines Platzkonzert. Dann ging es ins Vereinsheim zur Segnung der neuen Standarte und des Vereinsheims durch Pater Shasji. Arno Bauer, 1....

  • Siegburg
  • 07.10.23
  • 411× gelesen

Folgt den Luftballons!
Erster Stadtteilflohmarkt auf dem Brückberg

Siegburg. Am Sonntag, 15. Oktober, findet der erste Stadtteilflohmarkt auf dem Brückberg statt. In dem Siegburger Stadtteil rund um die JVA und die Kaserne stellen fast 100 Haushalte ihre gut erhaltenen Sachen auf dem eigenen Grundstück zum Verkauf aus. Zwischen 11 und 16 Uhr sind alle Besucher*innen eingeladen, durch das Wohngebiet zu schlendern und nach Herzenslust zu stöbern und zu feilschen. Neben dem klassischen Trödel bieten einige Stände frischgebackene Waffeln und Kuchen zum Verkauf an....

  • Siegburg
  • 07.10.23
  • 579× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.