Jugendbehindertenhilfe
3.000 gelbe Enten auf dem Weg ins Ziel

3000 gelbe Gummi-Enten schwammen beim Benefiz-Enten-Rennen auf dem Mühlengraben um die Wette.  | Foto: Gaebel
  • 3000 gelbe Gummi-Enten schwammen beim Benefiz-Enten-Rennen auf dem Mühlengraben um die Wette.
  • Foto: Gaebel

Siegburg. 3.000 gelbe Gummienten schwammen beim 15. Siegburger Entenrennen auf dem Mühlengraben um die Wette. Die Rennstrecke von ungefähr zwei Kilometern verlief von der Ilse Hollweg Brücke bis zum Obi Parkplatz in Siegburg-Zange. Sowohl beim Start, als auch bei Überquerung der Ziellinie wurden die Bade-Enten von vielen Schaulustigen angefeuert.

Für die nummerierten Enten konnte gegen ein Startgeld von drei Euro eine Patenschaft übernommen werden. Bis Rennbeginn konnten alle Startnummern verkauft werden. Organisiert wird das Entenrennen von der Jugendbehindertenhilfe Siegburg Rhein-Sieg (JBH). Den von ihr betriebenen Kindertagesstätten Kinderburg „Veronika Keller“ und „Die kleinen Strolche“ kommt auch der Erlös zugute.

Auf die ersten 200 Gummi-Enten warteten im Ziel Preise im Gesamtwert von ca. 12.400 Euro, die durch vielfältige Sponsoren bereitgestellt wurden. Hauptgewinn war eine Jamestown Outdoorküche im Wert von 1.280 Euro, die von Obi gesponsort wurde. Für den zweiten Platz stellte der Sponsor Alcar ein Apple iPhone 15 im Wert von 1.050 Euro bereit.

Auch an unterwegs gestrandete Gummienten wurde gedacht – sie wurden durch den Kanu Club „Delphin“ eingesammelt und wieder Richtung Ziel geschickt.

Zusätzlich zum Entenrennen fand am Ziel ein großes Familienfest statt. Highlight war das Unterhaltungsangebot „Entenrennen meets Kölner Spielecircus“, bei dem sich alle Kinder am Mitmachzirkus beteiligen konnten. Insgesamt zeichnete sich das Familienfest durch sehr aktive Stationen wie den Balancier-Parcours, das Bälle-Labyrinth und das Torwand-Schießen aus, die zum Ausprobieren anregten. Abgerundet wurde das Programm durch Auftritte der beiden Kindertagesstätten sowie der Kindertanzgruppe der KG Siegburger Ehrengarde. In den vergangenen vierzehn Jahren konnten insgesamt bereits über 100.000 Euro durch die Start- und Sponsorengelder sowie die Erlöse aus dem Familienfest gesammelt werden. „Darauf sind wir sehr stolz“, sagt Hans Hüngsberg, 1. Vorsitzender der JBH.

Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:

Bianca Gaebel aus Sankt Augustin

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.