Ausstellung "Exil"
"Die verschollene Generation"

Thomas B. Schumann zeigt Teile seiner Sammlung in Siegburg.  | Foto: Stadtbetriebe
  • Thomas B. Schumann zeigt Teile seiner Sammlung in Siegburg.
  • Foto: Stadtbetriebe

Siegburg. Die Kunstausstellung „Die verschollene Generation“ zeigt noch bis zum 9. April im Stadtmuseum (Markt 46) und im Katholisch-Sozialen Institut (KSI, Bergstraße 26) Werke aus der Sammlung von Thomas B. Schumann. Der Kölner gründete Mitte der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts mit der Edition „Memoria“ den einzigen Verlag in Deutschland, der ausschließlich Werke von Autoren im Programm führt, die der Naziterror ins Exil getrieben hat. Parallel dazu entstand eine Kunstsammlung mit Werken exilierter Kunstschaffender. Inzwischen ist ein Archiv entstanden, das mehrere tausend Manuskripte umfasst und 900 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen. Rund 90 Gemälde aus dieser Sammlung werden nun in Siegburg gezeigt. Etwa 60 Landschaften und Stillleben im Stadtmuseum, etwa 30 Portraits und Menschenbilder im Katholisch-Sozialen Institut. Darüber hinaus präsentiert die Stadtbibliothek einige (zum Teil von der Edition „Memoria“ publizierte) Bücher. Thomas B. Schumann möchte mit der Sammlung und Edition „Memoria“ dazu beitragen, die Werke und Biografien der exilierten Kunstschaffenden vor dem Vergessen zu retten. Entstanden ist eine einzigartige Sammlung von Meisterwerken und künstlerischen Dokumenten, von denen nun ein Teil in der Ausstellung gezeigt wird: Anrührende Portraits, stimmungsvolle Landschaften, unverfängliche Stillleben. Oft scheint in der Farbigkeit und hinter den Motiven – wie zwischen den Zeilen – eine Melancholie und Tristesse auf, die vom Schicksal jenseits der Leinwand oder dem Papier zeugt.

www.stadtbetriebe-siegburg.de/exilkunst/

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.