Neujahrsempfang
Neue Ehrenmitglieder der Bürgergemeinschaft

Stefan Rosemann, Josef Kellers, Doris Geenen-Kraemer und Klaus Braukmann.  | Foto: BG
  • Stefan Rosemann, Josef Kellers, Doris Geenen-Kraemer und Klaus Braukmann.
  • Foto: BG

Siegburg. Nach drei Jahren Abstinenz lud die Bürgergemeinschaft Deichhaus wieder über 80 Gäste ins Wirtshaus zur Sieg zum Neujahrsempfang. Viele Gäste wurden vom Vereinsvorsitzenden Klaus Braukmann erstmalig begrüß. Braukmann kündigte zunächst ein Veranstaltungsprogramm für 2023 an, das auf Corona keine Rücksicht mehr nehmen muss. Dann berichtete er von drei aktuellen Schwerpunkten in der Vereinsarbeit:

In der Kirche St. Elisabeth sollen künftig erste weltliche Veranstaltungen angeboten werden.

„Betreuung und Pflege im Quartier“: Das gemeinsam mit dem Caritasverband verabredete Projekt soll im Stadtteil lebenden älteren Menschen länger zu Hause Leben im Alter ermöglichen, die Selbstständigkeit erhalten, Einsamkeit vermeiden und die pflegerische Versorgung sichern.

Klimaschutzmaßnahmen: Braukmann erläuterte, dass sich Deutschland gesetzlich verpflichtet habe, bis 2045 klimaneutral zu werden. Bis 2030 sollen deutschlandweit 65 % der Treibhausgasemissionen eingespart werden. Dabei will die Bürgergemeinschaft im Stadtteil unterstützen.“

Am Ende der Begrüßungsansprache wurden Doris Geenen-Kraemer und Josef Kellers wegen ihrer langjährigen und außergewöhnlichen Verdienste um Verein und Stadtteil zu Ehrenmitgliedern der Bürgergemeinschaft ernannt.

Im Anschluss ergriff Bürgermeister Stefan Rosemann das Wort. Er sprach kritische Herausforderungen an, vor denen die Stadt und die Gesellschaft insgesamt stehen, beispielsweise im Umweltschutz und beim gesellschaftlichen Miteinander.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil