Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Nachrichten
Foto: Lara Vogel/Funken

Siegburger Funken
Überraschung zum 90. Geburtstag

Siegburg. Zum 90. Geburtstag ihres Ehrenpräsidenten Peter Stöcker machten die Siegburger Funken Blau-Weiss auf besondere Weise ihre Aufwartung: Als Überraschung für das „Geburtstagskind“ und seine Ehefrau Waltraut, die zum 125jährigen Bestehen der Funken im Jahr 1984 als Prinz Peter II. und Siegburgia Waltraut I. Prinzenpaar in Siegburg waren, spielte das Tambourcorps Siebengebirge Thomasberg für den Jubilar: Angeführt von den Tambouren zogen die Vorstandsmitglieder und die Offziere der Funken...

Nachrichten
Foto: Braschosser TV
5 Bilder

Braschosser TV
Siegburger Highlands feierten Karneval

Braschoss. Nachdem bereits der Vorkauf sehr erfolgreich und die Karnevalssitzung binnen kürzester Zeit restlos ausverkauft war, wurde auch der Abend selbst ein voller Erfolg getreu nach dem Motto: „Närrische Sänger- Jecke Turner“- wenn der BTV Karneval feiert, steht der Saal "Zum Turm" in Schreck Kopf. Souverän, gewohnt lässig und mit viel Witz fungierte Stefan Schnippering mit flotten Sprüchen als Sitzungspräsident gemeinsam mit dem Elferrat gebildet von den Faustballerinnen des BTV. Ein...

Nachrichten
Foto: JGV Alt Wolsdorf

Überraschung für das Prinzenpaar
JGV Wolsdorf besuchte Tollitäten in der Hofburg

Wolsdorf. Eine gelungene Überraschung bereitete der Junggesellenverein und Männerreih „Eintracht“ 1895 Siegburg Alt-Wolsdorf dem Siegburger Prinzenpaar: Unter dem klingenden Spiel der „Bumskapelle“ zog eine Abordnung der „Eintracht“ in die Hofburg der Tollitäten im Hotel-Restaurant „Siegblick“ ein, um ihrem langjährigen Vereinsmitglied Prinz Markus I. und seiner Siegburgia Nadine I. die Aufwartung zu machen. Der Vereinsvorsitzende Jonas Krämer bat das Prinzenpaar und seine „Löschgruppe 6“...

Nachrichten
Bunt und fröhlich: Die SPD Siegburg lud zum 2. Karnevalsschwoof in die Gaststätte „Zum Turm“ nach Braschoß ein.  | Foto: SPD Siegburg
5 Bilder

SPD Siegburg
Spaß beim „Karnevalsschwoof“

Braschoß. Ein ausverkauftes Haus, beste Stimmung und ein hochkarätiges Programm machten den 2. Karnevalsschwoof der SPD Siegburg in der Gaststätte „Zum Turm“ zu einem unvergesslichen Fest für alle Karnevalsfans. Mit dabei waren viele befreundete Vereine und Karnevalsgesellschaften, die zusammen feierten, schunkelten und sangen. Für das musikalische Highlight sorgte Björn Heuser. Die Funken Blau-Weiß begeisterten mit ihrer Tanzperformance, die Band Machemer heizte dem Publikum ein, und natürlich...

Nachrichten
In diesem Jahr unterstützen die Funken Blau-Weiss mit ihren traditionellen „Verhaftungen“ den Kinderhospizverein.  | Foto: Funken

Siegburger Funken Blau-Weiss
Wer lässt sich verhaften?

Siegburg. Siegburg opjepass! Auch in diesem Jahr drohen im Karneval wieder „Verhaftungen“ durch die Siegburger Funken Blau-Weiss. Aber keine Sorge: Gegen ein kleines „Lösegeld“ in die Sammelbüchsen kann sich jeder Festgenommene sofort wieder „freikaufen“. Der Reinerlös der gemeinnützigen Straßensammlung ist für einen guten Zweck bestimmt. In diesem Jahr geht das Geld an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Rhein-Sieg des Deutschen Kinderhospizvereins in Siegburg. Zuerst schwärmten die...

Nachrichten
Foto: KG Siegburger Ehrengarde
7 Bilder

KG Siegburger Ehrengarde
Inklusive Karnevals-Kostüm-Sitzung begeisterte

Siegburg. Ein volles Haus und Stimmung von der ersten Minute an erlebten die Gäste der diesjährigen Karnevals-Kostüm-Sitzung der Siegburger Ehrengarde. Bereits ab 17:00 Uhr füllte sich der große Saal im Rhein-Sieg-Forum und pünktlich um 19:00 Uhr zog ein nicht enden wollender Zug von Jecken, angeführt vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Seelscheid in Richtung Bühne. Hinter den gelb-schwarzen Tanzgarden hatte sich nicht nur das Siegburger Kinderprinzenpaar eingereiht, sondern schon...

Nachrichten
Foto: Bürgergemeinschaft Deichhaus

Prinzenbrunch
Frühstück mit den Fidelen Deichäuserinnen

Deichhaus. Der Prinzenbrunch der Fidelen Deichhäuserinnen fand im Wirtshaus zur Sieg statt. Eingeladen waren Freunde, Gönner und die Senatoren sowie das Siegburger Karnevalskomitee. Wie es sich für einen Prinzenbrunch gehört, kamen auch die Siegburger Prinzenpaare zu Besuch, Prinz Markus I. und Siegburgia Nadine I. sowie Kinder-Prinz Malte II. und Kinder-Siegburgia Lelia I. mit ihren tollen Gefolgen. Gewohnt souverän führte die Präsidentin der Fidelen, Marlies Meyer, durch die Veranstaltung....

Nachrichten
Foto: Christa Gast
51 Bilder

KG Husaren Schwarz-Weiß
Fabelhafte Jubiläums-Sitzung

Siegburg. Es muss nicht immer Party sein, wenn man fröhlich feiern will. Das bewies die KG Husaren Schwarz-Weiß mit einer grandiosen Jubiläums-Prunksitzung zum 75-jährigen Bestehen. „Wir lassen es krachen und lassen den Alltag hinter uns“, rief zu Beginn Präsident Stephan Riesop den Mitgliedern und unzähligen jubelnden Gästen zu. Sogar etliche Mitglieder der befreundeten Narrengilde aus dem baden-württembergischen Ettlingen waren erschienen um ausgelassen mitzufeiern. Mit Musik der Bläck Fööss,...

Nachrichten
Foto: KG Husaren Grün-Weiss
4 Bilder

KG Husaren Grün-Weiss
Sitzungsparty begeisterte das Publikum

Siegburg. Im Rhein Sieg Forum die mit über 600 Jecken ausverkaufte Sitzungsparty der K.G. Husaren Grün-Weiss e.V. statt. Sitzungsparty, weil sie ein Hybrid aus klassischer Karnevalssitzung und ausgelassener Party ist. Das bewiesen die Gäste mit Bravour. Den Anfang machte das Kindertanzcorps, das Tanzcorps, der Musikzug und das Gefolge mit dem Kinderprinzenpaar, die gemeinsam aufmarschierten. Die Gäste blieben direkt stehen und hörten gebannt der Eröffnung durch Präsident Karl-Heinz Boss und dem...

Nachrichten
Auf ihrer  Prunksitzung verliehen die Tönnisberger das Goldene Herz 2025 an „Dä Tuppes vum Land“ (Jörg Runge).  | Foto: Tönnisberger

KG "Die Tönnisberger"
Grandiose Prunksitzung mit Preisverleihung

Siegburg. Unter dem Motto „Et danz de Stroß un tobt dä Saal, jo dat es Siehburjer Karneval” startete die Siegburger KG “Die Tönnisberger” mit ihrer Prunksitzung im vollbesetzten Kleinen Saal des Rhein-Sieg-Forums ihre närrischen Jahresaktivitäten. Viele Siegburger sowie Ehrengäste aus Politik, befreundete Gesellschaften und Gönner des Bürgervereins waren anzutreffen. Die Begrüßungsliste von Lila-Weissen-Oberhaupt Norbert Caspar war wieder lang. Ein höchstamüsantes Programmpotpourri hatte das...

Nachrichten
Foto: Hornpötter Hunnenhorde

Hornpötter Hunnenhorde
Frühstück und Geschenke für die Tollitäten

Zange. Aufgehübscht und in neuem Gewand, mit tausenden von LEDs an der Decke, präsentierte sich der Vereinsraum der I. Hornpötter Hunnenhorde Siegburg-Zange 2001 beim Prinzenfrühstück. Prinz Markus I. und Siegburgia Nadine I. mit ihrem Gefolge sowie Kinderprinz Malte II. mit seinem Adjutanten folgten der Einladung. Prinzessin Lelia I. war leider erkrankt. Mit dabei waren auch Vizebürgermeisterin Susanne Haase-Mühlbauer, Abordnungen des Komitees und der Siegburger Karnevalsvereine und die...

Nachrichten
Die Funken Blau-Weiss marschieren mit ihren sämtlichen Tanzgruppen vor dem ehemaligen Kaufhof auf. | Foto: Foto: Funken Blau-Weiss

Funken Blau-Weiss
Karneval und Kuchen für den guten Zweck

Siegburg. Mit ihrem gesamten Corps marschieren die Funken Blau-Weiss am Samstag, 18. Januar 2025, um 11 Uhr vor dem ehemaligen Kaufhof in der Fußgängerzone auf und zeigen ihre Tänze. Um 13 Uhr kommen die Siegburger Prinzenpaare dazu. Bis 13.30 Uhr geben die Funken den vom Café Bonjour gestifteten Baum- und Blechkuchen sowie Getränke gegen eine kleine Spende zugunsten der Kinderbetreuungseinrichtung „Kapalua für Kinder e.V.“ an die Passanten ab. Außerdem sind sie auf dem Markt und in der...

Nachrichten
Das neue Kinderprinzenpaar mit Adjutant David Nelles (links) und Hofdame Madeleine Helmich (rechts) auf der Bühne.  | Foto: Gast
23 Bilder

Kinderprinzenproklamation
Malte II. und Lelia I. sind in Amt und Würden

Siegburg. Im Böttnerhaus brannte die Hütte, als der Präsident des für die Kindertollitäten verantwortlichen Karnevalskomitees Wolsdorf, Thomas May, mit seinem „Praktikanten“ Milo die Sitzung zur Kinderprinzenproklamation eröffnete. Das „große“ Prinzenpaar der Stadt, Markus I. und Nadine I., war zugegen – schließlich sollte Sohn Malte zum Kinderprinzen proklamiert werden – und fast alle Karnevalsvereine der Stadt waren vertreten. Vor brennendheißen Flammen, Feuerwehrmännern, Clowns und anderen...

Nachrichten
Ausgelassen tanzte das frisch gebackene Prinzenpaar nach der Proklamation auf der Bühne.  | Foto: Gast
43 Bilder

Prinzenproklamation in Siegburg
Kalte Jahreszeit wird zur „brandheißen Session“

Siegburg. Der Präsident des Siegburger Karnevalskomitees, Jörg Sola Schröder, konnte zufrieden sein: zur Prinzenproklamation im Rhein-Sieg-Forum begrüßte er ein ausverkauftes Haus, in dem es furios zuging. Kein Wunder, wurde doch ein Feuerwehrmann zum Prinzen proklamiert, der das Motto „Für de Sieburjer Fastelovend sin mir Feuer und Flamme. Met uns Löschjruppe anjeröck fiere mir all zosamme“ ausgerufen hatte. So befanden sich unter der bunten Jeckenschar, die das Forum bevölkerte, neben...

Nachrichten
Feierliches Zeremoniell der Funken auf dem Siegburger Marktplatz: Zum „Karnevalistischen Zapfenstreich“ der Blau-Weissen marschierten über zweihundert Uniformierte auf.  | Foto: Foto: S. Laufer/Funken
2 Bilder

Funken Blau-Weiss
Großer Zapfenstreich auf dem Marktplatz

Siegburg. Diese Überraschung wsr wirklich gelungen ! Anlässlich der Verabschiedung ihres langjährigen Funkenpräsidenten Ferdi Büchel aus seinem bisherigen Amt führten die Funken Blau-Weiss zu seinen Ehren auf dem Siegburger Marktplatz einen "Großen Karnevalistischen Zapfenstreich" durch. Bis zu ihrem “Großen Regimentsappell”, mit dem die Blau-Weissen auch diesmal wieder den Einstieg in die neue Session feierten, hatten sie diese Aktion und die Vorbereitungen dafür sorgsam vor ihm geheim halten...

Nachrichten
Das designierte „große“ Prinzenpaar Nadine I. und Markus I. sowie das designierte Kinderprinzenpaar Lilia I. und Malte II. freuen sich schon auf die kommende Session.  | Foto: Christa Gast
35 Bilder

Sessionseröffnung in Siegburg
Feuer und Flamme für den Fastelovend

Siegburg. Ein fröhliches, buntes Bild boten die zahlreichen Jecken, die sich auf dem Siegburger Marktplatz zur Sessionseröffnung versammelten. „Sensationell! Siegburg hat etwas zu bieten!“, rief von der Bühne der Präsident des Siegburger Karnevalskomitees Jörg Sola Schröder freudestrahlend aus, nachdem das Komitee mit sämtlichen Karnevalsgesellschaften und den designierten Prinzenpaaren am Markt aufmarschiert war. „So zeitig waren wir noch nie“, bemerkte er, als Bürgermeister Stefan Rosemann...

Nachrichten
Einen tollen Auftritt brachten die Husaren Grün-Weiß bei der katholischen Militärseelsorge in Köln auf die Bühne.  | Foto: Husaren

Husaren Grün-Weiss
Husarenshow feierte in Köln ihre Premiere

Siegburg. Normalerweise stellen die Husaren Grün-Weiß ihre Husarenshow bei der Sessionseröffnungsparty im Rhein Sieg Forum vor. Doch in diesem Jahr gab es eine Aufführung vor der Generalprobe vor der Premiere. Die Siegburger Gesellschaft war zur Sitzung der Gesamtkonferenz der katholischen Militärseelsorge eingeladen, die zum ersten Mal seit mehr als 20 Jahren in der Karnevalshauptstadt Köln stattfand. Dort absolvierten die Grün-Weißen ihren ersten Auftritt der noch nicht begonnenen Session im...

Nachrichten

Jecke Termine in Siegburg
Bald beginnt die Fünfte Jahreszeit

Siegburg. Noch wenige Wochen, dann beginnt die Fünfte Jahreszeit in Siegburg. Am Freitag, 8. November 2024, wird das Prinzenpaar 2024/25 vorgestellt. Zwei Tage später, am Sonntag, 10. November 2024, zeigt es sich erstmals der Öffentlichkeit. Ab 10.30 Uhr marschieren die Tollitäten, begleitet von den Gesellschaften, durch die Kaiserstraße zum Markt, wo Bürgermeister Stefan Rosemann um 11.11 Uhr die Session eröffnet. Neben Tänzen der Siegburger Garden sorgen die Kölsche Welle, die Kelz Boys, Jot...

Nachrichten
Der neu gewählte Funkenpräsident Peter Stangier (vorne links) mit „seinem“ Funkenstab.  | Foto: C. Stock/Funken

Funken Blau-Weiss
Peter Stangier zum Präsidenten gewählt

Siegburg. Bei der Mitgliederversammlung der Siegburger Funken Blau-Weiss von 1859 im Sitzungssaal des Rhein Sieg Forums gab es eine Stabübergabe an der Führungsspitze: Als Nachfolger des langjährigen Funkenpräsidenten Ferdi Büchel wurde unter großem Applaus der bisherige Spieß Peter Stangier einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. 22 Jahre lang hatte Ferdi Büchel „seinen“ Funken als Präsident vorgestanden. Als Geschäftsführer der Gesellschaft fungiert er auch weiterhin, denn er wurde...

Nachrichten
Die Stadtsoldaten, hier mit dem Musikzug, freuen sich auf Zuwachs.  | Foto: Siegburger Stadtsoldaten

Karnevalistisches Brauchtum
Stadtsoldaten Rot-Weiß suchen aktive Mitglieder

Siegburg. Für das Siegburger Stadtsoldaten-Corps Rot-Weiß 1928 steht in wenigen Jahren das 100. Bestehen vor der Tür. „So ein Jubiläum sollte angemessen gefeiert werden“, äußerte der Vorsitzende Wolfgang Schmitz. Für den Traditionskarnevalsverein ist das jedoch nur möglich, wenn man auf viele helfende Hände zugreifen kann. „Unsere Mitgliederzahl schwindet immer weiter, etwa aus Alters- oder familiären Gründen, aber auch weil Menschen beruflich wegziehen.“ Doch die übrig gebliebenen Rot-Weißen...

Nachrichten
Die Rathauserstürmung in Siegburg ist den Karnevalisten gelungen (von links:) Komiteepräsident Jörg Sola Schröder, Kinderprinzenpaar Melina I. und David II., Prinz Phil I., Bürgermeister Stefan Rosemann sowie Siegburgia Sandra I..  | Foto: Dirk Woiciech
47 Bilder

Rathauserstürmung in Siegburg
Beim Biertasting und Rate-Duell keine Chance

Siegburg. Eigentlich wusste das Bürgermeister-Team schon von vornherein, dass es bei der Erstürmung des historischen Rathauses keine Chance hatte. Nach dem Aufmarsch aller Siegburger Komitee-Gesellschaften, auf dem Marktplatz kam das Prinzenpaar Phil I. und Sandra I. schnell zur Sache und forderte die Amtsträger heraus. Ganz gleich, ob bei einem Frage- und Antwortspiel oder fröhlichem Biertasting: die Tollitäten behielten stets die Nase vorn. So blieb Bürgermeister Stefan Rosemann nichts...

Nachrichten
Bis Aschermittwoch ist in Siegburg buntes Treiben angesagt. Wir sorgen für den Überblick!  | Foto: Woiciech

Jeck in Siegburg
Wohin an den tollen Tagen?

Siegburg (dwo). Die Karnevalssession ist dieses Jahr recht kurz und kompakt. Trotzdem gibt es in der Siegmetropole noch jede Menge Möglichkeiten ausreichend zu feiern und den jecken Trubel so richtig auszukosten. Rathaussturm: 3. Februar 2024, 11.11 UhrKarnevalsprinz Phil I. und seine Siegburgia Sandra I. versuchen am Samstag, 3. Februar, auf dem Marktplatz das historische Rathaus zu erstürmen. Dank Unterstützung zahlreicher Jecken starten die Tollitäten auch anno „2024“ den Versuch, auf...

Nachrichten
Karl-Heinz Boß, Michael Hennecken und Benedikt Boß (von links) stießen traditionell zu Beginn mit dem Publikum an.  | Foto: Dirk Woiciech
43 Bilder

Husaren Grün-Weiß
Jecke rockten im Sitzen und im Stehen

Siegburg. „Das ist eine Sitzungsparty. Die einen wollen lieber sitzen und die anderen wollen lieber stehen. Ich sag euch in welchem Teil wir sind“, versprach Präsident Karl-Heinz Boß auf der Bühne des Rhein Sieg Forums. Hier nahm dann eine grandiose „Sitzungsparty“ der Husaren Grün-Weiß ihren Lauf, mit einem flotten Programm, das keine Wünsche offenließ. Traditionell startete er mit dem ersten Vorsitzenden Michael Hennecken und Benedikt Boß die Veranstaltung, indem sie gemeinsam mit dem...

Nachrichten
Der Sessionsorden der Tönnisberger.  | Foto: Tönnisberger

SGB Sessionsorden Tönnisberger
Halsschmuck mit Fetenalarm

Siegburg. Die Tönnisberger haben ihre Vereinsaktivitäten 2024 unter das Motto „Jeiht et em Levve och krüx un quer, uns Hätz hängk am Siehburjer Fasteleer“ gestellt. Dazu schreiben die Karnevalisten: „Krisen, Naturkatastrophen, Anfeindungen und Kriegsgeschehen in Europa und Nahost stellen die Welt momentan auf den Kopf und auf harte Proben. Die Gemüter der Bevölkerung sind oft getrübt, die Menschen über mögliche Weiterentwicklungen besorgt. Lasst uns in diesen Zeiten trotzdem vom jecken Bazillus...

  • 1
  • 2