Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
Prominenter Vortrag beim Jahresempfang

Beim Jahresempfang: Achim Berg (2. von rechts) mit Andreas Wollweber (links), Harry Schulz (2. von links) und dem MIT-Vorsitzenden Heiner Freckwinkel (rechts).  | Foto: Carsten Seim/MIT Siegburg
  • Beim Jahresempfang: Achim Berg (2. von rechts) mit Andreas Wollweber (links), Harry Schulz (2. von links) und dem MIT-Vorsitzenden Heiner Freckwinkel (rechts).
  • Foto: Carsten Seim/MIT Siegburg

Siegburg. Für die Keynote ihres Jahresempfangs im Stadtmuseum hatte die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) einen prominenten Redner gewonnen: Achim Berg, Ex-Chef von Microsoft Deutschland, früherer Telekom-Vorstand und langjähriger Präsident des digitalen Branchenverbandes Bitkom. Informatiker Berg sprach über Künstliche Intelligenz. Er erklärte neuronale Netze, amüsierte mit KI-generierten Fake-Bildern, informierte über Chancen von KI für die Wirtschaft und die Medizin – hier etwa die Krebsdiagnose. MIT-Vorsitzender Heiner Freckwinkel konnte zum Empfang unter anderem CDU-Bürgermeister-Kandidat Harry Schulz sowie Stadtbetriebe-Vorstand André Kuchheuser und CDU-Ratsfraktionschef Lars H. Nottelmann begrüßen. Andreas Wollweber moderierte die Fragerunde nach dem Vortrag von Achim Berg. Dieser hatte zuletzt im Februar Schlagzeilen gemacht: Max Viessmann holte ihn vom global operierenden Finanzinvestor General Atlantic als Strategen an Bord, um die Erlöse aus dem Verkauf der Viessmann-Wärmepumpensparte nachhaltig anzulegen. Heiner Freckwinkel: „Die MIT Siegburg konnte diesen internationalen Topmanager als Speaker gewinnen, weil Berg mit unserem Mitglied Frank Hakvoort befreundet ist.“

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil