Nacht der Bibliotheken
Angebote gut angenommen

- Im Nähcafé wurden Hosen zu Röcken und Kinder nähten mit Unterstützung eine kleine Tasche oder Nadelkissen. Für strahlende Gesichter sorgten nicht nur die reparierten Gegenstände und Nähergebnisse, sondern auch die vielen Gespräche mit- und untereinander.
- Foto: S. Heidt / Stadtbibliothek Euskirchen.
Anfang April öffnete die Stadtbibliothek Euskirchen von 18 bis 22 Uhr die Türen zur ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ wurde überall in der Bibliothek den ganzen Abend informiert, gespielt, repariert und genäht. Bürgermeister Sacha Reichelt eröffnete die Aktion.
Euskirchen (lk). Das Motto des Jahres war „Wissen. Teilen. Entdecken“. Mehr als 200 Besucher jeden Alters erprobten sich an verschiedenen Brett- und Kartenspielen, VR-Brille, 3D-Druck, Handlettering, Quizzen mit Kahoot, Puzzlen und vielem mehr.
Die Stadtbibliothek freute sich sehr, mit dem Café-International der Caritas Experten des Repair- und des Näh-Cafés an diesem Abend mit an Bord zu haben. Zum Reparieren brachten die Gäste so unterschiedliche Sachen wie CD-Spieler, Heckenschere und Kaffeemaschine mit.
Im Nähcafé wurden Hosen zu Röcken und Kinder nähten mit Unterstützung eine kleine Tasche oder Nadelkissen. Für strahlende Gesichter sorgten nicht nur die reparierten Gegenstände und Nähergebnisse, sondern auch die vielen Gespräche mit- und untereinander.
In entspannter Atmosphäre wurde gezeigt, erklärt und ausgetauscht. Häufig waren nur Kleinigkeiten nötig, um defekte Dinge wieder in Gang zu bringen.
Für Getränke und Snacks sorgte die Caffè Bar im Kulturhof, die zur Nacht der Bibliotheken ausnahmsweise auch abends geöffnet war. Die Spezialität des Hauses - Waffeln in verschiedenen Geschmacksrichtungen - war bereits vor Ende der Veranstaltung ausverkauft.
Trotz des großen Andrangs und gelegentlicher Wartezeiten - vor allem bei den Spielestationen - war die Stimmung gut und alle kamen auf ihre Kosten. So mancher fragte beim Hinausgehen nach dem nächsten Termin und einige Besucher meldeten sich direkt neu für die Nutzung der Stadtbibliothek an.
Die nächste Nacht der Bibliotheken findet aber erst in zwei Jahren, am Freitag, 23. April 2027, statt.
Redakteur/in:Lars Kindermann aus Rhein-Erft |
Kommentare