Stadt Euskirchen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Tim Nolden/Stadt Euskirchen

Tollitätenempfang Euskirchen
Stefan Guhlke eiskalt erwischt

Euskirchen (lk). Im Alten Casino feierte die Stadt Euskirchen ihren Tollitätenempfang. Termin und Ort waren in diesem Jahr anders als das traditionell der Fall ist – die vorgezogene Bundestagswahl hatte die altbewährte Planung umgeworfen. „Diese Änderungen taten der Stimmung aber keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil – im gut gefüllten Saal des Casinos wurden die Auftritte der Tollitäten aus dem Euskirchener Stadtgebiet von den Karnevalisten gebührend gefeiert und bejubelt“, teilt die Stadt...

  • Stadt Euskirchen
  • 14.02.25
  • 62× gelesen
Bürgermeister Sacha Reichelt checkt die neue Rubrik „Einkaufen & Genießen“ auf der städtischen Internetseite.  | Foto: Stadt Euskirchen

Einkaufen & Genießen
Stadt zeigt was sie hat

Die Stadt Euskirchen weist auf ihrer Internetseite unter „Einkaufen & Genießen“ auf die Angebote in der Euskirchener Innenstadt hin und kündigt eine „City-App“ an.Euskirchen (lk). Nach der Flutkatastrophe und der Corona Krise sind inzwischen die meisten Händler und Gastronomen in die Euskirchener Innenstadt zurückgekehrt oder es sind neue Konzepte entstanden. Die nach der Flut notwendig gewordenen Sanierungsarbeiten in der Fußgängerzone stehen ebenfalls kurz vor dem Abschluss. „Euskirchen...

  • Stadt Euskirchen
  • 14.02.25
  • 46× gelesen
„Bananensprayer“ Thomas Baumgärtel sprach mit der Ausstellungskuratorin Jennifer Kirchhoff über seinen Werdegang und seine Arbeit.  | Foto: Tim Nolden/Stadt Euskirchen

Thomas Baumgärtel im Stadtmuseum
Künstlergespräch mit dem „Bananenspayer“

Zahlreiche Gäste waren ins Stadtmuseum gekommen, um einen der bekanntesten Künstler der deutschen Street Art-Szene live zu erleben. Thomas Baumgärtel, der sogenannte Bananensprayer, sprach mit der Ausstellungskuratorin Jennifer Kirchhoff über seinen Werdegang und seine Arbeit.Euskirchen (hs). Zu Beginn seiner Karriere, so erzählte Baumgärtel, hat er die Bananen noch heimlich angebracht – mittlerweile ist die Banane Kult und gilt als eine Auszeichnung im weltweiten Kulturbetrieb. So findet sich...

  • Stadt Euskirchen
  • 06.02.25
  • 48× gelesen
Fischerkönig Alfred Kurenbach erhielt die Königskette durch Georg Erden.	 | Foto: Walter J. Fröhler

Jahreshauptversammlung des Fischerei-Vereins Euski
Angler konnten neue Mitglieder gewinnen

Die anstehende Wahl des Vorstands führte zu einer regen Teilnahme der Mitglieder bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fischerei-Vereins Euskirchen. Euskirchen (hs). Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden und einer Schweigeminute für verstorbene Mitglieder, erfolgte die Vorstellung neuer Anwärter. Trotz der eingeschränkten Angelmöglichkeiten konnten weiterhin neue Mitglieder gewonnen werden. Ebenso konnten Anwärter und Jugendmitglieder in die Seniorengruppe übernommen werden. Die...

  • Stadt Euskirchen
  • 06.02.25
  • 75× gelesen
Der historische Lokschuppen in Euskirchen beherbergt einige historische Lokomotiven und soll für zukünftige Generationen erhalten werden.  | Foto: Büro Klaus Voussem

Denkmalschutz
Erhalt des preußischen Lokschuppens

Euskirchen (red). Der historische preußische Lokschuppen aus dem Jahre 1885 in der Oststraße in Euskirchen, ein Zeugnis der Eisenbahngeschichte und ein bedeutendes Denkmal des industriellen Erbes der Region, soll saniert und restauriert werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Bahn AG, die Stadt als Untere Denkmalbehörde und der Verein zur Erhaltung historischer Lokomotiven e.V. (VzEhL) haben nun ein Agreement für die zukünftige Zusammenarbeit getroffen. Das Ziel ist der Erhalt und die sinnvolle...

  • Stadt Euskirchen
  • 30.01.25
  • 44× gelesen
Eine Zukunftsvision der „Stadt von morgen“.  | Foto: Stadtverwaltung Euskirchen – FB 9, Planung

Zukunftswerkstatt Euskirchen
Für die Umwelt und das Klima

Euskirchen (rmm). Die Kreisstadt lädt Donnerstag, 20. Februar ab 18.30 Uhr zusammen mit NRW.Energy4Climate zu einer Zukunftswerkstatt ins Alte Casino ein. Es sollen „Zukunftsbilder“ für den Umwelt- und Klimaschutz in Euskirchen entwickelt werden, die selbstständig und mit Unterstützung der Stadt von engagierten Bürgerinnen und Bürgern realisierbar seien. Unter dem Motto „Ideen sammeln, Verbündete finden und loslegen“ haben interessierte Menschen aus Euskirchen die Möglichkeit, in kleinen...

  • Stadt Euskirchen
  • 30.01.25
  • 32× gelesen
In Rotzheim durschnitt Bürgermeister Sacha Reichelt das Band ... | Foto: Stadt Euskirchen
2 Bilder

Zwei KiTas eröffnet
Zwei von sieben sind fertig

Zwei von sieben Kindertagesstätten, die während der Flut zerstört worden waren, konnten in komplett neuen Gebäuden wiedereröffnet werden Euskirchen (red). Bürgermeister Sacha Reichelt durchschnitt gemeinsam mit den Kindern symbolisch das Band der neugebauten Kindertagesstätten in Roitzheim sowie Wisskirchen, damit die Kleinen ihre neue Tagesstätte in Beschlag nehmen konnten. Besonders beliebt ist in beiden Kitas der große neue Mehrzweckraum, in dem die Kinder klettern und toben können, aber...

  • Stadt Euskirchen
  • 30.01.25
  • 27× gelesen
Cilly von Sturm, Maria Surges-Brilon, Martina Michalek und Monika Stoffers (v.l.) vom Caritasverband Euskirchen freuen sich über die großzügige Spende, die von Hans-Peter Wichterich (2.v.r.) zur Unterstützung des ambulanten Hospizdienstes übergeben wurde.  | Foto: Martina Schneider

Benefizkonzert der Chöre begeistert
Spende für Hospizdienst

Der ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen durfte sich über eine großzügige Spende in Höhe von 910 Euro freuen, die aus einem Benefizkonzert des Kirchenchors Zülpich Süd, des Familienchors „Sing my Soul“ und des Männerchors „PasstPartout“ stammt. Euskirchen (hs). Die Chöre stehen unter der Leitung des Seelsorgebereichsmusikers Lothar Zeller und haben mit ihrem gemeinsamen Engagement und einem weihnachtlichen Programm nicht nur das Publikum begeistert,...

  • Stadt Euskirchen
  • 23.01.25
  • 31× gelesen
Übergabe des Antrages auf Unterschutzstellung und Aufnahme in die Denkmalliste: (v.l.) Pfarrer Tobias Hopmann, Helen Conrads, Corinna Relles und Thomas Müller.  | Foto: Kreisstadt Euskirchen/F. Dumont
2 Bilder

Altes Pastoratsgebäude
Antrag auf Eintragung in die Denkmalliste

Das altes Pastoratsgebäude und der ehemalige Friedhof in Kirchheim haben hohen Denkmalwert. Die Kirchengemeinde überreichte einen Antrag auf Eintragung in die Denkmalliste. Euskirchen-Kirchheim (red). Durch intensive Akten- und Quellenforschung hat die Studentin der TH-Köln Helen Conrads in ihrer Masterthesis mit dem Thema „Unterschutzstellung und Umnutzungskonzept Altes Pfarrhaus mit Bruchsteinmauer, Kirchheim“ nachweisen können, dass das alte Bruchsteingebäude mit Walmdach, die angrenzende...

  • Stadt Euskirchen
  • 23.01.25
  • 47× gelesen
Foto: Flyer AWO

Netzwerk FREIO
Besonderer Projekttag der Regenbogengruppe

Die Jugendlichen der Regenbogengruppe des Caritasverbandes Euskirchen starten mit einem spannenden Angebot ins neue Jahr: Am Freitag, 31. Januar, laden sie zu einem Projekttag ein, der sich mit den Themen Bewegung und Gewicht beschäftigt. Euskirchen (hs). Im vergangenen Jahr standen für die Gruppe vor allem Entspannung und Ernährung im Fokus. Dabei wurde deutlich, dass noch ein weiterer Baustein für ein verbessertes Wohlbefinden fehlt: Bewegung. „Wir möchten ein besseres Körpergefühl...

  • Stadt Euskirchen
  • 23.01.25
  • 25× gelesen
Kurz stillstehen für das Foto, aber ansonsten wollen die Euskirchener Tollitäten, Prinz Jens I. und Prinzessin Simone I. (Pesch), durch die Session tanzen. Sie rufen zur DRK-Prinzenblutspende am Donnerstag, 6. Februar, 15 bis 20 Uhr im Rotkreuz-Zentrum auf.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Jecke spenden Blut
Auf zum Blutspende-Walzer

Prinz Jens I. und Prinzessin Simone I. (Pesch) aus Euskirchen rufen ihre närrischen Untertanen dazu auf, Blut zu spenden. Am Donnerstag, 6. Februar, zwischen 15 und 20 Uhr können Spender im Euskirchener Rotkreuz-Zentrum zu Lebensrettern werdenEuskirchen (lk). Bei der Proklamation wurde auf der Bühne Walzer getanzt, der Orden zeigt ein tanzendes Prinzenpaar – und jetzt rufen Prinz Jens I. und Prinzessin Simone I. (Pesch) sozusagen zum „Blutspende-Walzer“ ins Euskirchener Rotkreuz-Zentrum auf....

  • Stadt Euskirchen
  • 16.01.25
  • 138× gelesen
Das alte (rechts) und das neue Pfarrhaus in Euskirchen-Kirchheim.  | Foto: Thomas Müller

Historie altes Pfarrhaus Kirchheim
Wissenswertes rund ums Pfarrhaus

Der Kirchenvorstand St. Martinus Kirchheim lädt für Sonntag, 19. Januar, 14 Uhr ins Pfarrheim, Dechant-Joseph-Emonds-Weg 1, ein. Dort stellt Helen Conrads ihre Master-Thesis über die Historie des alten Pfarrhauses Kirchheim und den dazugehörigen Nebenanlagen und Pfarrgarten vor. Im Anschluss wird das Areal unter Denkmalschutz gestellt. Euskirchen-Kirchheim (lk). Helen Conrads hat im November 2024 ihr Studium mit der Verteidigung ihrer Masterthesis im Bereich Denkmalpflege und Planen und Bauen...

  • Stadt Euskirchen
  • 16.01.25
  • 94× gelesen
Foto: Polizei

Schwerer Raub
E-Zigaretten-Deal war ein Hinterhalt

Der Versuch zweier Männer aus Aachen, in Euskirchen unverzollte E-Zigaretten zu kaufen, endete für die beiden im Krankenhaus.Euskirchen (lk). Zu einem schweren Raub mit zwei Verletzten kam es am Dienstag, 14. Januar, um 22.10 Uhr auf der Oderstraße. Zwei Männer aus Aachen (31,33) hatten vor, von unbekannten Tätern unverzollte E-Zigaretten zu kaufen. Als die beiden Männer am vereinbarten Ort eintrafen, wurden sie bereits von vier unbekannten, dunkel gekleideten Männern erwartet und mit...

  • Stadt Euskirchen
  • 16.01.25
  • 139× gelesen
„Eine tolle Kombination aus Bewegung, Fitness und gemeinsamer Zeit mit Baby“ verspricht die Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen zu ihrem Kurs „Fitness mit Baby mini“ ab 16. Januar in Euskirchen.  | Foto: Symbolbild: Steffen Freiling/DRK/pp/Agentur ProfiPress

Für Babys ab drei Monaten
„Fitness mit Baby mini“

Mamas und Babys ab drei Monaten können sich in einem speziellen Kurs der DRK-Familienbildung Euskirchen ab 16. Januar gemeinsam bewegenEuskirchen (red). „Eine tolle Kombination aus Bewegung, Fitness und gemeinsamer Zeit mit Baby“ verspricht die Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen zu ihrem Kurs „Fitness mit Baby mini“. Teilnehmen können Kleinkinder ab drei Monaten. Statt findet er zehn Mal donnerstags, von 16. Januar bis 27. März, jeweils von 10.45 bis 11.45 Uhr im Rotkreuz-Zentrum...

  • Stadt Euskirchen
  • 10.01.25
  • 39× gelesen
Gute Stimmung beim Probenwochenende: Chorleiter Uli Schneider probte mit den Sängerinnen von SoundAround in der Jugendherberge in Gemünd auch für die Nacht der Chöre in Euskirchen. | Foto: SoundAround

Es wird fleißig geprobt
Die Nacht der Chöre im Casino in Euskirchen

Besucher dürfen sich auf einen vielfältigen Musikgenuss der Chöre Go(o)dSounds-Gospelchor, EUsemble – A-Cappella-Trio, Songrise - Jazzchor Erftstadt und SoundAround, dem Frauenpopchor der Musikschule Euskirchen, freuenEuskirchen (red). Samstag, 25. Januar lädt der gemeinnützige Kultur- und Förderverein CASINO e. V. zur Nacht der Chöre. Die Freude über das anstehende Konzert ist auch bei den immer montags ab 19 Uhr in der Musikschule Euskirchen probenden 30 Sängerinnen des Frauenpopchors...

  • Stadt Euskirchen
  • 10.01.25
  • 219× gelesen
Wissenswertes rund um „klimafitte Pflanzen“ bietet ein Online-Vortrag des Gartenbau- und Verschönerungsvereins. | Foto: H. Schmitz/Kreis Euskirchen

Online-Vortrag
Klimafitte Pflanzen für ein grünes Dorf

Kreis Euskirchen (red). Der Kreisverband der Gartenbau- und Verschönerungsvereine Euskirchen e.V. lädt in Kooperation mit dem Kreis Euskirchen zu einem interessanten Online-Vortrag ein: Mittwoch, 12. Februar, geht es ab 18 Uhr um das Thema „Mach mit – klimafitte Pflanzen für ein grünes Dorf“. In Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens ist die richtige Pflanzenauswahl entscheidend für eine nachhaltige Begrünung von Dörfern und Städten. Klimafitte Pflanzen sind robust gegenüber Hitze,...

  • Stadt Euskirchen
  • 10.01.25
  • 38× gelesen
Das Team der Abfallberatung, bestehend aus Karin Beuke und Karl-Heinz Laschitzki, steht rund um die Themen Vermeiden und Recycling beratend zur Seite.  | Foto: Kreis Euskirchen, Pressestelle

Neue Kampagne gestartet
„VoR - Vermeiden oder Recyceln“

Abfallvermeidung steht an erster Stelle: Kreis Euskirchen startet KampagneKreis Euskirchen (rmm). Der Kreis Euskirchen stellt mit der Kampagne „VoR - Vermeiden oder Recyceln“ das Thema Abfallvermeidung noch weiter in den Fokus. Das Ziel sei, das Bewusstsein der Bürger für Abfallvermeidung zu schärfen und eine aktive Teilnahme an nachhaltigen Praktiken zu fördern. Ein Jahr lang werden auf mehreren Kanälen Tipps, Trick und Wissenswertes rund um das Thema Abfallvermeidung veröffentlicht. Denn der...

  • Stadt Euskirchen
  • 03.01.25
  • 53× gelesen
Sport tut gut und hält fit. Im Januar gibt es neue Kurse beim KSB. | Foto: LSB NRW/Andrea Bowinkelmann

Neue Kurse im Januar
Pilates und „Bewegung mit Köpfchen“

Kreis Euskirchen (mm). Das Sportbildungswerk Euskirchen und der KreisSportBund machen auf zwei neue Kurse im Januar aufmerksam. „Pilates“ wird ab dem 13. Januar von 16 bis 17 Uhr in der Sporthalle des Thomas-Eßer-Berufskollegs in Euskirchen angeboten. Hierbei handelt es sich um eine überaus wirkungsvolle Trainingsmethode, denn sie fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das mentale Wohlbefinden. Das Training konzentriert sich auf die Stärkung der Körpermitte, verbessert die...

  • Stadt Euskirchen
  • 03.01.25
  • 51× gelesen
Vom Krimibus zum Hilfstransport: in Charkiw wird der Bus für Warentransporte, Verwundete und sogar zum Gefangenenaustausch genutzt werden schreibt Heinz-Peter Thiel, Vorsitzender von Eifellicht e.V.. | Foto: Eifellicht e.V. (Quelle)

Ein Bus schreibt Geschichte
Vom Eifel-Krimibus zum Lebensretter

Region (red). Der Krimibus der Vulkaneifel war über ein Jahrzehnt lang ein fester Bestandteil der regionalen Kulturszene. Unter der Leitung von Gästeführerinnen wie Brunhilde Rings, bekannt als „Dane Spur“, bot er Krimi-Fans die Möglichkeit, auf spannenden Touren die Originalschauplätze berühmter Eifelkrimis zu erkunden. Die etwa dreistündigen Fahrten führten durch die malerische Landschaft der Eifel und machten die fiktiven Tatorte der Romane erlebbar. Nach 13 Jahren im Dienst und einem...

  • Stadt Euskirchen
  • 03.01.25
  • 49× gelesen
Foto: Stadt Euskirchen

Regelmäßige Veranstaltungsreihe
Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Euskirchen (hs). Die Stadtbibliothek Euskirchen lädt am Dienstag, 7. Januar, um 16.30 Uhr, alle interessierten Menschen ab vier Jahren zu einem Bilderbuchkino ein. Vorgelesen wird das Bilderbuch „Normans erster Tag im Dinokindergarten“ von Sean Julian in den Sprachen Deutsch, Spanisch und Ukrainisch. Die Bilder des Buches werden auf einer großen Leinwand gezeigt – wie im Kino! Anschließend an das Bilderbuchkino können die Teilnehmenden bei einer bunten Mal- und Bastelaktion mitmachen. Die...

  • Stadt Euskirchen
  • 12.12.24
  • 37× gelesen
Die Genossin Andrea Kanonenberg geht für den Wahlkreis 91 (Kreis Euskirchen, Brühl, Erftstadt, Wesseling) ins Rennen um ein Bundestagsmandat. | Foto: SPD

SPD Euskirchen und Rhein-Erft SPD nominieren Bunde
„Kommunen sind Fundament des Landes“

SPD Kreis Euskirchen und Rhein-Erft SPD nominieren Bundestagskandidatin - Andrea Kanonenberg bewirbt sich um Direktmandat Euskirchen/Rhein-Erft-Kreis (red). Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus dem Kreis Euskirchen, Brühl, Erftstadt und Wesseling ziehen mit Andrea Kanonenberg als Kandidatin in den Bundestagswahlkampf um den Wahlkreis Euskirchen - Rhein-Erft-Kreis II (Wahlkreis 91). Mit einem überzeugenden Ergebnis von 99,0 Prozent nominierten sie die 43-jährige Wesselingerin in der...

  • Stadt Euskirchen
  • 05.12.24
  • 71× gelesen
Der Besuch im Rathaus gab den jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Perspektiven und Wünsche in einer offenen Runde vorzustellen.  | Foto: Silke Winter/Stadt Euskirchen

Interessanter Austausch
Junge Menschen erleben Demokratie hautnah

Junge Menschen mit Fluchterfahrungen und ihre Familien trafen Bürgermeister Sacha Reichelt zu einem interessanten Austausch. Diese Begegnung war ein Höhepunkt des Projekts „Komm mit: Demokratie zum Anfassen“, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Grundwerte und Prinzipien der Demokratie greifbar und erfahrbar zu machen – und zwar nicht abstrakt, sondern im echten Leben.Euskirchen (hs). Das Projekt, das junge Menschen zwischen sechs und 27 Jahren anspricht, bietet eine Vielzahl an...

  • Stadt Euskirchen
  • 28.11.24
  • 53× gelesen
1.214 Personen und 705 Fahrzeuge überprüfte die Kreispolizei im Rahmen einer „strategischen Fahndung“ in der Euskirchener Innenstadt.  | Foto: Polizei

Strategische Fahndung
28 Festnahmen, mehrere Messer sichergestellt

Kirmes und Innenstadt in Euskirchen standen im Fokus polizeilicher Kontrollen.Euskirchen (lk). Von Mitte Oktober bis Mitte November fanden im Rahmen einer strategischen Fahndung umfangreiche Kontrollmaßnahmen in der Euskirchener Innenstadt sowie auf der Simon-Juda-Kirmes statt. „Mit insgesamt 1.214 überprüften Personen war die strategische Fahndung ein effektives Instrument zur Kriminalitätsbekämpfung“, teilt die Kreispolizei jetzt mit. Im Rahmen der Fahndung seien Personen gezielt nach...

  • Stadt Euskirchen
  • 22.11.24
  • 108× gelesen
Um den gefallenen Soldaten auf dem Ehrenfriedhof in Euskirchen ein Gesicht zu geben, werden Fotos, Dokumente und andere Erinnerungsstücke aus der Kriegszeit bis 1945 gesucht.  | Foto: Matthias Stolt/Stock.Adobe.com

Kirchen bitten um Unterstützung
Fotos, Dokumente und Erinnerungen gesucht

Das Projekt „Lebendiger Friedhof“ – eine Kooperation der evangelischen und katholischen Kirche – möchte sich im nächsten Jahr unter dem Motto „80 Jahre nach Kriegsende“ dem Ehrenfriedhof und Kriegsgräbern auf dem Euskirchener Friedhof widmen. Euskirchen (lk). 80 Jahre dem Ende des 2. Weltkriegs sollen in Euskirchen einzelne Gräber und ausgewählte Bereiche mit einem QR-Code ausgestattet werden. Darüber sollen , Informationen und Hintergrundberichte abgerufen werden können. „Dies stellt einen...

  • Stadt Euskirchen
  • 22.11.24
  • 145× gelesen