Kunstakademie Heimbach
„Material Shift“ dreier Kunstschaffenden

Noch bis Sonntag kann die Ausstellung „Material Shift“ in Heimbach besucht werden.  | Foto: Kunstakademie Heimbach.
  • Noch bis Sonntag kann die Ausstellung „Material Shift“ in Heimbach besucht werden.
  • Foto: Kunstakademie Heimbach.

Heimbach (red). Die Internationale Kunstakademie-Heimbach eröffnete die Ausstellung „Material Shift“ mit Werken der Künstlerin Katja Mölich und ihren Kollegen Markus Marschmann sowie Oscar T. Wilson.

Bürgermeister Jochen Weiler betonte bei der Vernissage, dass Kunst verbinde und Grenzen öffne. Und genau dies würde die Ausstellung der jungen Künstler zeigen, so Akademieleiterin Luzia Schlösser. Die Präsentation der Werke zeige, dass unterschiedliche Werke in einen Dialog treten. In der Auswahl und Präsentation der Werke sind die Perspektiven und Blickwinkel wichtig - Höhe, Tiefe, Farbe und Transparenz und Material – und sollen differenziert betrachtet werden können. Es scheint als sollten Grenzen in der Kunst und in der Präsentation überwunden werden. Gezeigt werden Werke aus dem Bereich der Keramik, Malerei, Glaskunst, Zeichnung und Installation.

Nach der Ausstellungseröffnung besuchten zahlreiche Interessierte die Kursräume der Akademie. Einige Dozierende präsentierten ihre Kunstsparten und warteten mit kreativen Aktionen auf. „Ich habe einen Tag erlebt, der mich bereichert hat und meinen Blick auf neue Kunstformate erweitert hat“, so eine Besucherin im Gespräch mit der Künstlerin Katja Mölich.

Die Ausstellung „Material Shift“ ist noch bis zum 23. Februar zu sehen. Werktags von 10 bis 16 Uhr und am Wochenende von 14 bis 17 Uhr

Redakteur/in:

Montserrat Manke

12 folgen diesem Profil