2018

Beiträge zum Thema 2018

Nachrichten
Die Baustelle des Kalkbergs Mitte 2015 vor der Rodung der Bäume. Inzwischen ist die Rettungsstation eine Neubauruine. Am Berg soll viel Staub aufgewirbelt worden sein. | Foto: Foto/ Archiv: König

Viel Staub aufgewirbelt
Stadt sieht nach Messung keine Gefahr

Kalk - Die Stadt hat den Oberboden der Grünflächen sowie der Spiel- und Bolzplätze nordwestlich des Kalkbergs untersuchen lassen. Proben wurden in einer Tiefe von zwei bis zehn Zentimetern entnommen. Untersucht wurde vor allem auf Blei und Arsen hin. Ergebnis: „Es wurden keine Prüfwertüberschreitungen festgestellt“, teilt die Stadt Köln in einer Pressemitteilung mit. Boris Sieverts von der Bürgerinitiative Kalkberg sagt dazu: „Solange wir nur die Pressemitteilung der Stadt haben und nicht das...

  • Kalk
  • 25.09.18
  • 32× gelesen
Nachrichten
Unter den Zeltbesuchern waren auch Gäste aus England, die trotz Sprachschwierigkeiten eifrig kölsch sangen. | Foto: Schumann

Neue Kultveranstaltung
Im Festzelt wurde gesungen, was die Kehlen hergaben

Brück - „Wer heute nicht dabei war, hat auf jeden Fall was verpasst: war die einhellige Meinung der Besucher der Brück singt - Veranstaltung im Festzelt. „Diese Veranstaltung wird die neue Kultveranstaltung“, sind sich die Besucher sicher. Die Löstijen Brücker Müüs e.V. boten hier erstmalig einen kölschen Mitsingabend an. Unter dem Motto „von Ostermann bis Kasalla“ wurden unter der Leitung des Musikers und Sängers Michael Schmidt, besser bekannt als DJ Rattenfänger vun Brück, neue Hits, aber...

  • Kalk
  • 16.02.18
  • 98× gelesen
Nachrichten
Mit Humor und der passenden Kleidung störte der Regen nicht weiter. | Foto: tau
44 Bilder

Kamelle bei frostigen Temperaturen
Vingster Jecken zeigten gute Laune

Vingst - Hier em Veedel stehen die Menschen früh auf: Schon ab 9.30 Uhr versammelten sich die Gruppen und Vereine am Marktplatz. Mit 17 Gruppen, einem eigenen Kinderdreigestirn und zwei Musikkapellen war Zugleiter Uwe Kroll bestens vorbereitet. „Es ist alles wie immer, wir freuen uns, der Regen stört uns nicht“, schmunzelte er. In der Tat war der Wettergott nicht ganz gnädig, doch nachdem die Jecken sich in Bewegung gesetzt hatten, wurde es auch schnell wieder trocken. Nach dem Start auf dem...

  • Kalk
  • 11.02.18
  • 136× gelesen
Nachrichten
Von den Wagen regnete es Kamelle und Strüßjer. | Foto: hh
51 Bilder

Mit Spenden finanziert
Karnevalszug Merheim 2018

Merheim - (hh). Rund 750 Teilnehmer zogen in 15 Gruppen und mit elf Festwagen durchs Veedel und wurden dabei musikalisch von vier Kapellen unterstützt. Die katholische Grundschule Fußfallstraße stellte mit 200 kleinen und großen Jecken die größte Gruppe. Erfreulich: Die veranstaltende Fördergemeinschaft Merheimer Karnevalszug von 1979 „för uns Pänz“ hatte körperlich wie geistig beeinträchtigte Personen aus dem Paul-Kraemer-Haus auf ihren Wagen eingeladen und hierfür mit ausreichend Wurfmaterial...

  • Kalk
  • 11.02.18
  • 134× gelesen
Nachrichten
Der Einzug zur Möhnemesse. | Foto: ak
22 Bilder

Neubrücker Möhnemesse 2018
Echte Christe ston zosamme

Neubrück - Mit diesem Lied auf die Melodie des Höhner-Songs "Echte Fründe ston zosamme" wurde die Möhnemess in St. Adelheid eröffnet. Die vorherrschende Sprache in diesem Gottesdienst ist kölsch. Zum Abschluss erklang diesmal das Lied "Heimweg no Kölle" von Willi Ostermann allerdings mit neuem Text "Wann mir su an dä Herrjott denke...". Einige "Möhne" bereiten die Messe immer mit viel Engagement vor.

  • Kalk
  • 09.02.18
  • 72× gelesen
Nachrichten
Gut gelaunt feierten die Jecken im Saal des Bürger- und Vereinszentrums. | Foto: Flick
23 Bilder

Kostümparty in Rath/ Heumar
Weiberfastnacht im Saal

Rath/ Heumar - (sf). Zur Mittagszeit öffneten sich an Weiberfastnacht die Türen des Bürger- und Vereinszentrums und unzählige bunt kostümierte Jecken strömten den Saal, um hier den Start in die tollen Tage zu feiern. Die von der IG Handel und Gewerbe Rath/ Heumar organisierte Kostümparty hat bereits seit vielen Jahren Tradition und ist bei zahlreichen Jecken aus Rath/ Heumar und umliegenden Stadtteilen nicht mehr aus dem närrischen Kalender wegzudenken. Fröhlich und ausgelassen wurde hier bis...

  • Kalk
  • 09.02.18
  • 75× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.