Alanus Hochschule

Beiträge zum Thema Alanus Hochschule

Nachrichten
Foto: Rabea Müller, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Verwobene Welten
Kreativität bautBrücken

Alfter (red). Im Oktober startete das Projekt „Verwobene Welten“ vom Fachbereich Künstlerische Therapien der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Alfter. Mit einjähriger Laufzeit bietet es kulturelle und künstlerische Angebote für Kinder mit Fluchthintergrund in Alfter und Umgebung. „Wir freuen uns, mit diesem Projekt einen wertvollen Beitrag zur Förderung der kindlichen Entwicklung zu leisten“, sagt das Projektteam. „Kreativität ist ein kraftvolles...

  • Alfter
  • 10.12.24
  • 35× gelesen
Nachrichten
„Willkommen & Abschied“ – Festakt zum Rektorenwechsel an der Alanus Hochschule Prof. Dr. Hans-Joachim Pieper, Rektor a. D., und Prof. Dr. Thomas Maschke, neuer Rektor der Alanus Hochschule, mit Ministerin Ina Scharrenbach und dem Senatsvorsitzenden Sascha Liebermann.	 | Foto: Alanus Hochschule / Benjamin Westhoff

Rektorenwechsel
„Wir können Zukunft!“

Alfter (red). Unter dem Motto „Willkommen & Abschied“ feierte die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter die Amtsübergabe an Prof. Dr. Thomas Maschke als neuen Hochschulrektor im voll besetzten Foyer von Campus II – Villestraße. Prof. Dr. Maschke übernimmt damit den Posten von Prof. Dr. Hans-Joachim Pieper, der nach erfolgreichen Jahren als Hochschulrektor in den Ruhestand eintritt. Mit Gästen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft sowie Wegbegleiter:innen der Hochschule wurde...

  • Alfter
  • 15.10.24
  • 47× gelesen
Nachrichten
Foto: Alanus Hochschule

Alanus Hochschule
405 Erstsemester begrüßt

Alfter (red). Mit aktuell 405 Neueinschreibungen zum Herbstsemester 2024/25 freut sich die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn über eine Steigerung zum Vorjahr. Das gebe mit Blick auf die in den vergangenen Jahren deutschlandweit rückläufigen Erstsemesterzahlen Anlass zur Freude, erklärt Prof. Dr. Thomas Maschke, seit 1. September neu im Amt als Hochschulrektor. Der positive Trend bestätige auch einmal mehr das besondere Konzept der privaten, staatlich anerkannten...

  • Alfter
  • 30.09.24
  • 146× gelesen
Nachrichten
von links: Andrea Schrahe, Dr. Monique Rüdell, Michelle Bursée, Sebastian Neese und Erike Lägel.  | Foto: Stiftung VR-Bank

Alanus Hochschule
Stipendien für zwei Alanus-Studierende

Alfter (red). Die Stiftung der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg setzt ihr langjähriges Engagement bei den Deutschland-Stipendien weiter fortsetzt. Dieses Programm, das talentierte und engagierte Studierende fördert, ermöglicht es der Bank, vielversprechende junge Menschen auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen. Das Deutschlandstipendium ist ein nationales Stipendienprogramm, das Studierende in Deutschland finanziell unterstützt. Es wurde ins Leben gerufen, um begabte und leistungsstarke Studierende zu...

  • Alfter
  • 20.11.23
  • 189× gelesen
Nachrichten
Foto: Julia Weidel

Alanus Hochschule
Öffentliche Vorlesungen machen "Lust auf Wald"

Alfter (red). Wälder sind wahre Allroundtalente und bieten nicht nur zahlreichen Lebewesen eine Heimat, sondern produzieren unsere wichtigste Ressource: Luft zum Atmen. Dennoch verlangen wir unseren Wäldern viel ab: Sie sollen Klimaretter sein, liefern nachhaltige Materialien und bilden Rückzugsorte bedrohter Biodiversität, dienen Freizeit und Sport. Unter dem Titel „Lust auf Wald“ widmet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft diesem von uns Menschen ebenso geliebten wie bedrohten...

  • Alfter
  • 05.10.22
  • 207× gelesen
Nachrichten
Viele Dinge des täglichen Gebrauchs lassen sich mit ein wenig Geschick wieder reparieren.  | Foto: Archiv

Repair-Café in Alfter
Zu schade für den Müll

Alfter. Nach dem die geplanten RepairCafé Alfter Veranstaltungen im Januar und Februar diesen Jahres Corona bedingt ausfallen mussten, startet das ehrenamtliche RepairCafé Team nun mit seinen Reparaturhilfen am Samstag, 26. März von 14 bis 17 Uhr. Damit wird der erfolgreiche Start des RepairCafés Alfter vom November 2021, der ja auch ein kleiner Schritt Richtung Nachhaltigkeit ist, fortgesetzt. Schon damals zeigte sich das rege Interesse von Alfterer BürgerInnen, Hilfe bei der Reparatur...

  • Alfter
  • 16.03.22
  • 684× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.