Alzheimer Gesellschaft

Beiträge zum Thema Alzheimer Gesellschaft

Nachrichten
Die lokale Allianz für Menschen mit Demenz traf sich in der neuen "Beratungsstelle Wohnen im Alter" in Bergheim.  | Foto: Andrea Floß
3 Bilder

Ein Besuch in der Demenz-Musterwohnung
Auch im Alter gut und sicher leben

Jetzt in der dunklen Jahreszeit werden SOS-Anfrufe von besorgten Angehörigen häufiger, berichtet Anni  Wilbertz, Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Bergheim, beim Jahresauftakttreffen der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz. Das Netzwerk aus Ehrenamtlern und Fachkräften von Stadt, Kreis und Pflege traf sich in der neueingerichteten Demenz-Musterwohnung in der Klosterstraße 1 in Bergheim. Angehörige von Demenz-Kranken wenden sich an die ehrenamtlichen Beraterinnen, weil sie mit der...

  • Bergheim
  • 27.01.23
  • 282× gelesen
Nachrichten
Dem bundesweiten Motto des Welt-Alzheimertages folgend, rief die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Bergheim zur Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen auf.  | Foto: Andrea Floß
3 Bilder

Lokale Allianz zum Welt-Alzheimertag
Verbunden bleiben - auch bei Demenz!

„Demenz – Verbunden bleiben!“ – dem bundesweiten Motto des Welt-Alzheimertages am 21. September folgend, rief die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Bergheim dazu auf, nicht wegzusehen und Betroffene und Angehörige zu unterstützen. Auf der digitalen Anzeigetafel vor dem Medio wurde den ganzen Tag das Plakat mit der Botschaft in Dauerschleife gezeigt. „Für Menschen mit Demenz und ihre Familien ist es wichtig, mit anderen verbunden zu bleiben“, so Anni Wilbertz, die Vorsitzende der...

  • Bergheim
  • 21.09.22
  • 101× gelesen
Nachrichten
Mit Wellensittich und SingLiesel: Referentin Judith Schmitz und Stadtbibliotheksleiter Werner Wieczorek mit dem "Erinnerungskoffer" für die Demenzwoche.  | Foto: Andrea Floß
2 Bilder

Lokale Allianz Bergheim in der Demenzwoche
Plaudern aus dem Nähkästchen

„Pflege für die Pflegenden – Die Situation von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz” ist das Thema 6. Demenzwoche im Rhein-Erft-Kreis, die vom 30.04. bis zum 07.05.2022 flächendeckend im gesamten Kreisgebiet stattfindet, wieder in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Region Köln und das südliche Rheinland. Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der Kreisstadt Bergheim präsentiert dazu bei einem „Markt der Möglichkeiten“ am 5. Mai 2022 von 13 bis 17 Uhr im...

  • Bergheim
  • 08.04.22
  • 309× gelesen
Nachrichten

Füreinander - Miteinander
Chancen für ein gemeinsames Leben

Rhein-Erft-Kreis (red). Eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Füreinander & Miteinander: Chancen und Möglichkeiten für ein gemeinsames Leben von Jung und Alt“ findet kommenden Mittwoch, 23. März, von 17 bis 19.30 Uhr im Bürgerhaus Hürth statt. Veranstalter sind die Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis und das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bei der Tagung sollen Unterstützung und Erfahrungsaustausch für ältere Menschen – gerade in Krisenzeiten - gefördert werden. Eine verbesserte...

  • Rhein-Erft
  • 15.03.22
  • 153× gelesen
Nachrichten
Die neue Senioren-Redezeit der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis vermittelt ehrenamtliche Telefon-Gesprächspartner.  | Foto: Pixabay

Geschulte Zuhörer am Telefon
Redezeit für Senioren

Corona hat die Einsamkeit vieler Seniorinnen und Senioren noch verstärkt: Kontaktbeschränkungen und Besuchsverbote, die Absage von Gruppentreffen und Veranstaltungen verstärken das Gefühl des Alleinseins. Die Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis hat in Zusammenarbeit mit der AG Selbsthilfegruppen und mit Unterstützung des Kreises ein Projekt entwickelt, das besonders älteren und alleinlebenden Menschen zu Gute kommt. Ziel ist es, sozialer Isolation vorzubeugen und die eigenen Kräfte zu...

  • Rhein-Erft
  • 19.01.22
  • 182× gelesen
Nachrichten
In der Stadtbibliothek Bergheim stehen verschiedene Erinnerungskoffer zur Ausleihe bereit.  | Foto: Andrea Floß
4 Bilder

Lokale Allianz mit "Pflege für die Pflegenden"
Trotz Demenz ein gutes Leben

Die anhaltende, wieder verschärfte Pandemielage wirkt sich auch auf die Arbeit der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz in der Kreisstadt Bergheim aus. Nachdem der vorsichtige Start von Demenz-Cafés, Angehörigen-Gesprächskreisen, Workshops und anderen Hilfs- und Entlastungsangeboten Ende des Jahres wieder ein hoffnungsvoller Schritt in Richtung Normalität war, stehen im Januar 2022 schon wieder alle Zeichen auf Kontaktbeschränkungen und Veranstaltungsabsagen. Betroffene und Angehörige mit...

  • Bergheim
  • 18.01.22
  • 227× gelesen
Nachrichten

Neuer Kurs für Betreuungskräfte und Demenzbegleiter*innen
Die Alzheimer Gesellschaft im Bergischen Land e.V. bietet erneut einen Kurs für Demenzbegleiter und Betreuungskräfte an!

„Du bist nicht meine Tochter!“ oder „Ich will nach Hause!“ Alle, die mit Menschen mit Demenz zusammen sind, kennen solche Situationen und wissen oft nicht, wie sie reagieren sollen. Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz sind besonders belastet und benötigen Unterstützung . Hier können geschulte Betreuungskräfte helfen, damit die Pflegenden hin und wieder ein paar Stunden zur Verfügung haben, um neue Kraft zu tanken und sich zu erholen. Die Alzheimer Gesellschaft im Bergischen Land e.V....

  • Gummersbach
  • 03.12.19
  • 234× gelesen
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In der Gesprächsgruppe finden pflegende Angehörige Rat und Hilfe.   | Foto: pixabay
  • 26. Februar 2025 um 15:00
  • Caritasseniorenzentrum Pulheim
  • Pulheim

Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige

Ab dem 27. November 2024 findet jeden vierten Mittwoch im Monat von 15:00 – 16:30 Uhr eine moderierte Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige im Caritas Seniorenzentrum Pulheim, Steinstraße 19, 50259 Pulheim statt. Das Angebot der Alzheimer-Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis und des Kontaktbüros Pflege Selbsthilfe ist kostenlos. Um Anmeldung wird unter folgender E-Mail gebeten: info@schreckling.eu oder bei Frau Hartmann unter der Telefonnummer: 0157/34702309 oder per E-Mail:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.