Anzeigen-Echo

Beiträge zum Thema Anzeigen-Echo

Nachrichten
Die Ehrenamtsinitiative Weitblick in Engelskirchen unterstützt die Ründerother Tafel (v.r.): Eva Muck, Marianne Straub, Liane Hess (Tafel Ründeroth), Alex Liebrenz und Steffi Liebrenz (Gastronominnen), Susanne Schreiner und Standortlotsin Gitta Quercia-Naumann.  | Foto: OBK

Ehrenamt
Weitblick Generation 5.0 spendet Lebensmittel

Engelskirchen. Die Gruppe Generation 5.0 der Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises in Engelskirchen hat eine Spendenaktion für die Tafel in Ründeroth organisiert. Statt zwei Projekte weiter zu fördern, die unter anderem durch Corona eingeschränkt wurden, hat sich ein Team um Standortlotsin Gitta Quercia-Naumann dafür eingesetzt, Spendengelder und Lebensmittel der Tafel in Ründeroth zukommen zu lassen. Die Leiterin der Tafel, Liane Hess, und ihr Team freuen sich gerade in der...

  • Engelskirchen
  • 10.10.22
  • 268× gelesen
Nachrichten
Das neue Erntepaar Michael und Martina Knopinski, das scheidende Erntepaar Sandra und Lutz Dieringer sowie der Vorsitzende des Heimatvereins, Dr. Ingo Bernard (v.l.). | Foto: Sven Puschmann
16 Bilder

Party und Umzug
Erntedank in Hohkeppel

Lindlar. Mit einer zünftigen Erntedankparty im Saal des Hohkeppeler Hofs startete der Heimatverein Hohkeppel in das Erntedank-Wochenende. Der mit Heuballen, Obst, Gemüse, Sonnenblumen, Ähren und Lichterketten festlich geschmückte Saal versetzte die mehr als 200 Besucher*innen, die größtenteils im Trachtenlook erschienen waren, in die Feierlaune. Nach dem Grußwort des Vorsitzenden Dr. Ingo Bernard eröffnete DJ Malte die Tanzfläche. Höhepunkte des Abends waren die Krönung des neuen Erntepaares...

  • Lindlar
  • 10.10.22
  • 1.132× gelesen
Nachrichten
Fördervereins-Vorsitzende Ina Albowitz-Freytag (l.) freut sich, den Känguru-Kids mit ihren Erzieherinnen und Thea Schmidthuber (r.) einen Vierlingskinderwagen zu spenden.  | Foto: Klinikum Oberberg

Zu viert im Kinderwagen
Neues Gefährt für die Känguru-Kids

Gummersbach. Die großen und kleinen Nutzer des neuen Kinderwagens sind begeistert: Mit einem Vierlingswagen unternehmen die Känguru-Kids, die in der Großtagespflege im Kreiskrankenhaus Gummersbach von einem Tagespflegeteam-Team betreut werden, Ausflüge in die Nachbarschaft. Ina Albowitz-Freytag, Vorsitzende des Fördervereins der Kinderklinik am Kreiskrankenhaus Gummersbach, besuchte die Gruppe und erläuterte, dass die Neuanschaffung für rund 1.000 Euro durch Spenden an den Förderverein...

  • Gummersbach
  • 07.10.22
  • 446× gelesen
Sport
Kleine Kicker, großer Scheck: 13.500 Euro gingen an die Ursula-Barth-Stiftung.  | Foto: © Bettina Hühn

Nick & Co. Fußball-Cup
Sportlicher Erlös für den guten Zweck

Gummersbach. Nach dem sehr erfolgreichen siebten „Nick & Co. Cup“, dem Fußballereignis für die Nachwuchskicker mit hochklassigen Teams, erfolgte nun die Scheckübergabe an das Projekt der Ursula Barth Stiftung „Hilfe für Nick & Co. - Helfende Hände Oberberg“. Der Erlös war wieder einmal enorm: 13.500 Euro kamen zusammen. Möglich wurde dieser hohe Betrag auch durch die Hauptsponsoren VW Stein, Hotel zur Post Wiehl und Solar Wiebe. Der Erlös der Tombola sowie der Verkauf von Speisen und Getränken...

  • Oberberg
  • 04.10.22
  • 430× gelesen
Nachrichten
Alle stellen sich in den Dienst der guten Sache. Über das Engagement freuen sich der Vorsitzende des bürgerbusvereins Ulf Engelmann (3.v.l.) und Geschäftsführer Patrick Reinold (l.). | Foto: Markus Lücke

Jubiläum
25 Jahre Bürgerbus

Lindlar. Sein 25-jähriges Bestehen feierte der Bürgerbusverein Lindlar mit der Öffentlichkeit auf dem Marktplatz. Geschäftsführer Patrick Reinold sowie der erste Vorsitzende Ulf Engelmann nutzten die Gelegenheit, langjährige Fahrer und Helfer des Vereins zu ehren: Herbert Schibelka, Gründungsgeschäftsführer und Fahrer, Eckhard Globke, Kassierer seit Gründung, Fahrdienstleiter Udo Lübben sowie Reinhard Clemens, der seit 20 Jahren dabei ist. Rainer Isenhardt und Walter Küster engagieren sich seit...

  • Lindlar
  • 04.10.22
  • 378× gelesen
Nachrichten
Die Pumpen standen im Mittelpunkt der Übung.  | Foto: THW LV NRW/Maike Retat-Amin
2 Bilder

THW Bergneustadt
Wenn Wasser bergauf fließt

Bergneustadt. High Capacity Pumping im Tandembetrieb: Wie kann Wasser über eine lange Wegstrecke möglichst effizient bergauf gepumpt werden? Dieser Aufgabe haben sich die Einsatzkräfte des nordrhein-westfälischen HCP-Moduls beim Ausbildungs- und Übungswochenende des Technischen Hilfswerks in Bergneustadt gestellt. Sie förderten das auf dem Grund des Steinbruchs befindliche Wasser über 45 Höhenmeter in ein Ablaufbecken. Die Bedingung war dabei, auf eine offene Pumpreihe mit Übergabebecken zu...

  • Oberberg
  • 04.10.22
  • 417× gelesen
Nachrichten
Der alte und neue Vorstand des Lindlarer Vereins. 	 | Foto: Dieter Förster

Wir für Lindlar
Antweiler neuer Chef

Lindlar. Die Bilanz des zurückliegenden Jahres kann sich sehen lassen: Viele Projekte hat der Verein „Wir für Lindlar“ bearbeitet und die Mitgliederzahl stieg, so Dieter Berg, der die Vereinsmitglieder im Restaurant Biesenbach zum letzten Mal in seiner Funktion als Vorsitzender des Vereins zur Versammlung begrüßte. Gemeinsam mit Dieter Berg und den übrigen Vorstandsmitgliedern war zuvor eine personelle Neuaufstellung des Vorstands erarbeitet worden. Die Mitgliederversammlung stimmte zu. Kai...

  • Lindlar
  • 30.09.22
  • 371× gelesen
Nachrichten
Ingrid Dreher, Sprecherin der Steuerungsgruppe, und Edeltraud Hendricks (r.), Weltladen Gummersbach. | Foto: Edith Fischer

Faire Woche GM
Fair steht dir! DieWelt der fairen Textilien

Gummersbach. „Ob sich schon die Neandertalerfrau morgens gefragt hat, in welches Kleid - besser Fell - sie sich heute wirft? Oder ob ÖTZI vor ca. 5.200 Jahren schon Mode kannte?“ Mit diesen Überlegungen begrüßte Ingrid Dreher, Sprecherin der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Town Gummersbach, ihre Gäste zur „Fairen Woche“. Begonnen wurde mit einem „fairen Frühstück“ mit fair gehandelten Produkten im evangelischen Gemeindezentrum Steinenbrück. Es folgt Drehers Vortrag zum Thema „Fair steht dir! Die...

  • Gummersbach
  • 21.09.22
  • 83× gelesen
Sport
Freude bei der Siegerehrung. Foto: Jonas Blechmann | Foto: Jonas Blechmann

DLRG Wipperfürth
24-Stunden-Schwimmen

Wipperfürth. 155 Teilnehmer*innen und eine zurückgelegte Schwimmstrecke von 798,15 Kilometern lautet die Bilanz des 24-Stunden-Schwimmens, das die DLRG Wipperfürth im Walter-Leo-Schmitz-Bad ausgerichtet hat. Beim Wettbewerb musste innerhalb eines Tages (24 Stunden) eine möglichst große Distanz im Wasser zurückgelegt werden. Um die Schwimmzeit möglichst optimal nutzen zu können, übernachteten zahlreichen Sportler*innen in Zelten auf dem Außengelände oder direkt Bad. Die Aktiven konnten beliebig...

  • Wipperfürth
  • 08.09.22
  • 196× gelesen
Nachrichten
Die Ehrenamts-Akademie des Oberbergischen Kreises richtet sich mit einem gebührenfreien Fortbildungsangebot an bürgerschaftlich und ehrenamtlich Engagierte. 	 | Foto: Foto/ Grafik: OBK

Ehrenamtsakademie
Tipps und Ratgeber für Ehrenamtliche

Oberberg. Mit vielen Tipps und kompetenten Ratgebern informiert die Ehrenamts-Akademie des Oberbergischen Kreises ehrenamtlich Engagierte. Bis Jahresende werden noch zwölf Veranstaltungen gebührenfrei an- geboten. Dazu zählen Schulungen für ein souveränes Auftreten, um frei und selbstsicher zu reden und zu diskutieren. Angeboten werden auch Hilfen für ehrenamtlich tätige Eltern an Schulen. Eine Online-Veranstaltung informiert über Werbung im Ehrenamt. Der Kurs vermittelt die unterschiedlichen...

  • Oberberg
  • 07.09.22
  • 73× gelesen
Nachrichten
Freude bei Dr. Guido Weißhaar, Ina Albowitz-Freytag, Thomas Töpfer, Sabine Cramer und Klaus Büser (v.l.) über den BiliCocoon, einen Schlafsack zur Lichttherapie bei Neugeborenen-Gelbsucht.  | Foto: Klinikum Oberberg

Innovativer Schlafsack
Innovativer Schlafsack ermöglicht Lichttherapie

Gummersbach. Dass Neugeborene mit Gelbsucht auf die Welt kommen, passiert relativ häufig. Rund 60 Prozent der Neugeborenen haben in den ersten Tagen nach der Geburt einen erhöhten Bilirubin-Wert im Blut. Dass die Säuglinge aber die hilfreiche Lichttherapie auf Mamas Arm in einem kuscheligen Schlafsäckchen förmlich genießen können, ist etwas Besonderes. Dank der Finanzierung durch den Förderverein der Kinderklinik können Neu- und Frühgeborene in der Kinderklinik am Kreiskrankenhaus Gummersbach...

  • Oberberg
  • 19.05.22
  • 734× gelesen
Nachrichten
Goldener Trog: Wildwuchs und umgestürzte Bäume am „Mundloch“ des Stollens sind beseitigt, das Team gönnt sich eine Pause. 	 | Foto: Hans-Jörg Stoffel

Goldener Trog
Heimatverein legt „Goldenen Trog“ frei

Wiehl. Engagierte Mitglieder des Wiehler Heimatvereins haben den „Goldenen Trog“ im Wiehler Pfaffenberg wiederbelebt. Der Eingang des gut 1.100 Meter langen und 58 Meter tiefen wasserführenden Erzbergwerkstollen, das „Mundloch“, wurde in Teamarbeit von umgestürzten Bäumen und Wildwuchs befreit und freigelegt. Der Bereich um den Stolleneingang wurde im Umkreis von fünf Metern gesäubert. Der Wasserlauf ist nach dieser Aktion wieder gut sichtbar und auch der Weg zum Trog ist inzwischen gefahrlos...

  • Wiehl
  • 18.05.22
  • 249× gelesen
Nachrichten
Liane Bernhardt ganz ernst. Das täuscht, sie begeisterte die Frauen mit ihrem Sketch.  | Foto: Waltaut Lanz

Fröhliches Frauenfrühstück
Stress lass‘ nach - Tipps für den Alltag

Bergneustadt. 80 Frauen ließen es sich an Herz, Geist und Gaumen beim „Hackenberger Frauenfrühstück“ der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde gutgehen, dem ersten nach langer Coronapause. Angeregte Gespräche an frühlingshaft gedeckten Tischen, eine fröhliche Atmosphäre - es war wie in einem summenden Bienenstock. Das Frühstücksbuffet war ein Gaumenschmaus. Musikalisch untermalt wurde dieser entspannte Morgen von Eli Fitz und Band. Auch die Lachmuskeln wurden aktiviert: Liane Bernhardt führte...

  • Bergneustadt
  • 17.05.22
  • 233× gelesen
Sport
Siegerehrung: Die stellvertretende Geschäftsführerin des Stadtsportverbandes Wiehl, Nicole Woberschal, überreicht den Kickern die Medaillen. | Foto: Jutta Dahlke

Kickende Viertklässler
Marienhagener Schüler holen den Fußball-Pokal

Wiehl. Nach zweijähriger Pause waren nicht nur die Schüler der vierten Klassen froh und glücklich, endlich wieder in Turnierform ihre fußballerischen Kräfte messen zu können, auch die Lehrer, zuschauende Eltern und die Organisatoren des Stadtsportverbandes Wiehl hatten Spaß und Freude am Turnier und genossen einen gelungenen Restart nach Corona. Im Wiehltalstadion lieferten sich die sechs Schulmannschaften spannende Spiele im Turniermodus „Jeder gegen Jeden“ und geizten nicht mit Toren. Nach...

  • Wiehl
  • 17.05.22
  • 320× gelesen
Nachrichten
Sigrid Marx und Marc Platten präsentierten das neue Einsatzfahrzeug. Mit ihnen freuten sich Kreisdechant Christoph Bersch, Superintendent Michael Braun, Kreisdirektor Klaus Grootens und Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker (v.l.).  | Foto: Gunter Hübner

Notfallseelsorge
20 Jahre Dienst am Nächsten

Oberberg (gh). Zu den zahlreichen Gästen, die Sigrid Marx im evangelischen Gemeindehaus Wiehl-Marienhagen zu einer kleinen Feierstunde begrüßen konnte, gehörten auch Kreisdechant Christoph Bersch, Superintendent Michael Braun, Kreisdirektor Klaus Grootens und Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker. Sie waren der Einladung der Notfallseelsorge Oberberg gefolgt, die in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag feiert. In ihrem Grußwort gingen Sigrid Marx, die seit gut einem Jahr als Koordinatorin dieser...

  • Oberberg
  • 17.05.22
  • 469× gelesen
Nachrichten
Joachim Tump (l.) und Dr. Carsten Brodesser vor dem Meerhardtturm.  | Foto: Sandra Tump

Meerhardt Turm
Aussichtsturm kann renoviert werden

Gummersbach. Dr. Carsten Brodesser und Joachim Tump, Vorsitzender des Gemeinnützigen Verein Dieringhausen-Vollmerhausen, freuen sich über die Förderung zur Instandsetzung des Aussichtsturms Ruine Meerhardtfels (Meerhardtturm) in Dieringhausen. 225.000 Euro stehen aus der Förderrichtlinie Denkmalpflege des Bundeslands NordrheinWestfalen bereit. Der oberbergische Bundestagsabgeordnete Dr. Carsten Brodesser hat sich intensiv für das Projekt eingesetzt und freut sich: „Die Förderung des...

  • Gummersbach
  • 16.05.22
  • 348× gelesen
Nachrichten
Judith Dürr-Steinhart (r.) wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt, Jürgen Grafflage (3.v.r.) zum zweiten Vorsitzenden. Ihre beiden Vorgänger William Bauer (l.) und Dr. Roland Adelmann (r.) gratulierten zur  Wahl. Josephine Pilars de Pilar (l.) und der Pianist Lutz Angermann (3. v. l.) begleiteten die Mitgliederversammlung musikalisch.  | Foto: Wolfgang Abegg
2 Bilder

Freundeskreis Jokneam
Neuer Vorstand ++ Hermann Ehrenvorsitzender

Wiehl. Positiv überrascht wurde der Vorstand des Freundeskreises Wiehl/Jokneam von der unerwartet starken Resonanz auf die Einladung zur Mitgliederversammlung. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause kamen rund 40 Mitglieder in die Wiehltalhalle. Der Ort wurde gewählt, um die Sicherheitsabstände einhalten zu können. Der noch amtierende Vorsitzende Dr. Roland Adelmann freute sich, die zwangsweise verschobene Ehrung von Iris und Gerhard Hermann endlich nachholen zu können. In seiner Laudatio hob er...

  • Wiehl
  • 16.05.22
  • 437× gelesen
Nachrichten
Irpin in der Ukraine: Hier ist bereits ein Bus, der früher dem Forum Wiedenest gehörte, im Einsatz, um Hilfsgüter zu verteilen oder Menschen zu evakuieren.   | Foto: IBC Irpin/Forum Wiedenest

Wer kann helfen?
Fahrzeuge für die Ukraine gesucht

Bergneustadt. Der Verein Forum Wiedenest unterstützt im Rahmen seiner Ukraine-Hilfe verschiedene Organisationen und Kirchen in der Ukraine, die Hilfe vor Ort leisten. Dringend benötigt werden Fahrzeuge, die in der Ukraine für den Transport von Hilfsgütern und die Evakuierung von Flüchtenden eingesetzt werden sollen. Mitarbeiter von Forum Wiedenest transportieren bereits seit Kriegsbeginn Hilfslieferungen und haben eine Infrastruktur aufgebaut, um Menschen nach Deutschland zu evakuieren, sie mit...

  • Bergneustadt
  • 10.05.22
  • 547× gelesen
Nachrichten
Mit dem Rad durch die Natur in Oberberg.  | Foto: Christel Franke

Radtour ab Marienheide
30 km durch Oberberg:Radtour #heimatnatur

Oberberg. Radexkursion im Rahmen des Projekts „#heimatnatur“ durch den Oberbergischen Kreis: Die Partner der Erwachsenenbildung aus der Region, darunter der Kirchenkreis An der Agger, laden zu einer 30-Kilometer langen Radexkursion am Samstag, 21. Mai, 8 bis 16 Uhr, ein. Unter dem Motto „#heimatnatur“ führt die Fahrradtour durch den Oberbergischen Kreis in eine vertraute unbekannte Heimat. Start und Ziel ist Marienheide. FahrradrouteDie Strecke führt von Marienheide über die Höhenzüge nach...

  • Marienheide
  • 10.05.22
  • 196× gelesen
Nachrichten
Kleine Räume, große Beratung beim Hospizdienst in Bergneustadt, Kölner Straße 265.  | Foto: Karin Kluge-Dudda

Hospizdienst Bergneustadt
Woche der offenen Tür

Bergneustadt. „Jeder braucht jemanden. Irgendwann.“ So lautet der Leitsatz des Ökumenischen Hospizdienstes Gummersbach, der seit 1998 besteht. In Gummersbach und Bergneustadt begleitet das Team ehrenamtlich kostenlos Schwerkranke in ihrer letzten Lebensphase, aber auch deren Angehörige. Ebenso wird Trauernden Hilfe angeboten. Jahrelang gab es lediglich ein Büro in Gummersbach, doch wurde der Bedarf in Bergneustadt immer höher und viele ehrenamtliche Mitarbeiter*innen kommen aus der Feste, so...

  • Bergneustadt
  • 10.05.22
  • 287× gelesen
Nachrichten
Der Erhalt der Fachwerkhäuser im Oberwiehler Ortskern ist vielen Dorfbewohnern ein Anliegen.  | Foto: OBK
2 Bilder

Kommission reist durch Oberberg
Unser Dorf hat Zukunft

Oberberg. Mit dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ motiviert und unterstützt der Oberbergische Kreis Menschen auf dem Land, die Zukunft ihrer Dörfer aktiv zu gestalten und sich für soziale, kulturelle, wirtschaftliche, ökologische und bauliche Entwicklung engagiert einzusetzen. In diesem Jahr nehmen 19 Ortschaften im Oberbergischen Kreis teil und präsentieren ihre individuellen Projekte und besonderen Aktionen, die zu einer besseren Lebensqualität in den jeweiligen Dörfern beitragen. „Ich...

  • Oberberg
  • 09.05.22
  • 405× gelesen
Nachrichten
Der Marienheider Bürgerbus beim Stopp am Busbahnhof. | Foto: Ulrich Gregorowius

Bürgerbus Marienheide
Jetzt fährt er wieder!

Marienheide. Corona bremste die Aktivitäten des Bürgerbusses in Marienheide stark ein. Nachdem der Fahrbetrieb pandemiebedingt seit Dezember 2021 ruhte, ist der Fahrdienst jetzt wieder aufgenommen worden. Mit dem ANZEIGEN-ECHO von diesem Wochenende werden Prospekte zum Fahrbetrieb verteilt. Der „Jahresfahrplan 2022“ zeigt, an welchen Tagen welche Linien angeboten werden. Der Darstellung „Fahrpläne 2022“ sind die detaillierten Fahrpläne der einzelnen Routen mit den Abfahrtzeiten für jede...

  • Marienheide
  • 06.05.22
  • 327× gelesen
Nachrichten
Rudolf Lang ist neuer Vorsitzender des Partnerschaftsvereins. 	 | Foto: Angelika Walckhoff

Bergneustädter Connections
Städtepartner wieder aktiv

Bergneustadt. Mit einer Mitgliederversammlung nahm auch im Verein zur Förderung der Partnerschaft zwischen Bergneustadt, Châtenay-Malabry und Landsmeer das Vereinsleben wieder Fahrt auf. Mit einem herzlichen Dank für fast 14 Jahre Tätigkeit als Vorsitzende wurde Sylvia Thamm verabschiedet, da sie nicht wieder für den Vorsitz kandidierte. Zum neuen Vereinsvorsitzenden wurde einstimmig Rudolf Lang gewählt. Mit dem Ziel, die Städtepartnerschaft zu beleben, neue Gemeinsamkeiten zu entwickeln und...

  • Bergneustadt
  • 02.05.22
  • 220× gelesen
Nachrichten
Dieter Warnecke und Robin Unger-Warnecke organisieren erneut eine Geschenke-Aktion in Engelskirchen. 	 | Foto: Anke Bidner

Sachspenden und Lagerraum gesucht
Engelskirchener Geschenkestand

Engelskirchen. Dieter Warnecke und sein Ehemann Robin Unger-Warnecke engagieren sich wieder für die gute Sache: einen Geschenkestand. Kurz vor Weihnachten hatten sie eine solche Aktion das erste Mal im Zentrum von Engelskirchen durchgeführt, nun folgt am Freitag, 27. Mai, die zweite Aktion. Allerdings wird der Geschenkestand dieses Mal in Ründeroth vor den Räumen der Vorratskammer im alten Rathaus aufgebaut. Verschenkt werden sollen wieder viele Sachen wie Kleidung für Kinder und Erwachsene in...

  • Engelskirchen
  • 02.05.22
  • 257× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.