Anzeigen-Echo

Beiträge zum Thema Anzeigen-Echo

Nachrichten
Jürgen Marquardt, Joachim Kottmann, Hans Ulrich Conrads, Sebastian Sinn, Joachim Schulz, Frank Röwenstrunk, Thomas Hausmann (v.l.) sowie kniend Rainer Peter. | Foto: Andreas Waltereit

MGV Lantenbach
Sänger bestätigen Hausmann

Gummersbach. 14 aktive sowie sechs passive Mitglieder waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung des MGV Lantenbach ins Pfarrheim der katholichen Kirche gefolgt, darunter auch der stellvertretende Bürgermeister und passives MGV-Mitglied Jürgen Marquardt. Der Eröffnung durch den Vorsitzenden Thomas Hausmann folgten Jahres- und Kassenbericht sowie der Bericht des Chorleiters Joachim Kottmann der abermals die mangelnde Probenpräsenz einiger Sänger ansprach. Im Rahmen der Neuwahlen wurde Thomas...

  • Gummersbach
  • 14.02.25
  • 62× gelesen
Nachrichten
Marienheider Demo. | Foto: Gerhard Jenders

Marienheider aktiv
Kreiseldemo

Marienheide. Es haben sich über 50 Marienheider*innen eingefunden und sind rund um den zentralen Kreisel in Marienheide mit selbst gestalteten Plakaten für Menschenrechte, Demokratie und Vielfalt eingetreten. "Auch uns Marienheider*innen ist wichtig zu zeigen, dass Rassismus und Ausgrenzung hier keinen Platz haben", so Ute Radermacher vom Marienheider Bündnis für Vielfalt.

  • Marienheide
  • 14.02.25
  • 109× gelesen
Sport
Das U14-Team des Lindengymnasiums Gummersbach mit Trainer Oliver Sterzik. | Foto: Tim Fröhlich

LIndengymnasium
U14 jetzt im Landesfinale

Gummersbach. Die U14-Mädchenmannschaft des Lindengymnasiums  hat nach dem souveränen Sieg bei den Kreismeisterschaften nun auch die Bezirksmeisterschaften ohne Punktverlust gewonnen! Damit folgt sie der U16 und qualifiziert sich ebenfalls für das Landesfinale am 11. März in der Schwalbe-Arena in Gummersbach. Dort trifft unser Team beim Landesfinale auf die besten Schulmannschaften aus ganz NRW – mit dem großen Ziel, sich für das Bundesfinale in Berlin zu qualifizieren. Ihr Trainer Oliver...

  • Gummersbach
  • 13.02.25
  • 37× gelesen
Nachrichten
Auch sie gehören dem Vorstand an: Herbert Thomae, Volker Rothmann, Ronny Nitz, Bubi Kallweit jun, Gerhardt Schaaser, Richard Weißweiler, Bernd Rabanus (v.l.). | Foto: Jochen Suck

Vorstandswahlen
MGV Drabenderhöhe mit Zuversicht in die Zukunft

Drabenderhöhe. Vorsitzender Manfred „Bubi“ Kallweit begrüßte zur Jahreshauptversammlung des MGV Drabenderhöhe auch den Ehrenvorsitzenden Ernst-Ulrich Frommold und den Vizechorleiter Axel Hackbarth. Manfred Kallweit sen. wurde für 50-jährige Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt. In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr erinnerte Bubi Kallweit an den „Gemütlichen Abend“, die harmonische Reise nach Bamberg mit spontanen Auftritten unter anderem in der katholischen Kirche St. Martin sowie an...

  • Wiehl
  • 11.02.25
  • 36× gelesen
Sport
Die Pokalsieger des F-Junioren Turniers: Sportfreunde Asbachtal  | Foto: Olga Wollmann

Junioren-Fußballturnier
JSG-Hallenmasters

Wiehl. Die JSG Wiehltal veranstaltete zum ersten Mal ein Hallenmasters für F-, D-, C- und B-Junioren in der Sporthalle der TOB Bielstein. Den Opener machten die D-Junioren. In einer Gruppe spielten sieben Mannschaften im Modus „Jeder gegen Jeden“. Ungeschlagen sicherte sich der BSV Bielstein den Turniersieg, gefolgt auf Platz zwei von der Mannschaft des VfL Engelskirchen und der JSG Wiehltal U12/1. Bei den F-Junioren nahmen neun Mannschaften teil, die in zwei Gruppen um den Turniersieg...

  • Wiehl
  • 11.02.25
  • 43× gelesen
Sport
Die Kicker des FC Wiedenest-Othetal präsentieren den neuen Trikotsatz.  | Foto: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

Neue Trikots
Polizei dankt dem FC Wiedenest-Othetal

Bergneustadt. Der FC Wiedenest-Othetal stellte der Polizei des Oberbergischen Kreises im vergangenen Jahr sein Vereinsgelände für eine Übung zur Verfügung. Der Kontakt zu dem Verein kam durch den ersten Vorsitzenden Ansgar Lehnen zustande, der als Dienstgruppenleiter bei der Einsatzleitstelle der Kreispolizeibehörde tätig ist. Nun bedankte sich die Polizei und übergab einen Trainingstrikotsatz an die A-Jugendmannschaft des FC Wiedenest-Othetal. Nach der Übergabe der Trikots durch...

  • Bergneustadt
  • 10.02.25
  • 46× gelesen
Nachrichten
Der Dorfservice Oberberg informiert in einem Online-Kurs Dorfvereine und Dorfgemeinschaften kostenlos über die Einführung von E-Rechnungen. | Foto: OBK

Kostenlose Schulung
E-Rechnungen: Was Vereine wissen müssen

Oberberg. Der Oberbergische Kreis unterstützt über den Dorfservice mit seinen Fortbildungen Dorfvereine und Dorfgemeinschaften. Eines der Online-Angebot bietet wichtige Informationen zum Thema E-Rechnung (elektronische Rechnung) im Verein. Die Online-Schulung findet statt am Donnerstag, 6. März, 18 bis 20 Uhr. Seit dem 1. Januar gilt die E-Rechnungspflicht in Deutschland und das sorgt in vielen Vereinen für Unsicherheit. Die Veranstaltung des Dorfservice Oberberg vermittelt, was es mit der...

  • Oberberg
  • 10.02.25
  • 40× gelesen
Nachrichten
Gruppenbild der Karnevalisten mit Pfarrerin Renate Baumann.  | Foto: Sebastian Rau

Karnevalsverein Bielstein
Mit dem Segen in die heiße Phase des Karnevals

Wiehl. In der evangelischen Kirche Oberbantenberg konnte der Karnevalsverein Bielstein mit seinen Tollitäten Prinz Nils I. und Prinzessin durch Pfarrerin Renate Baumann das Abendmahl einnehmen; es wurden gemeinsam Fürbitten gesprochen und für die Session Gottes Segen empfangen. Und so können nun auch die Bielsteiner Tollitäten gesegnet auf die Zielgerade der Session, die heiße Phase mit dem Straßenkarneval, gehen. Karneval und Kirche? Das past - es geht gar nicht ohne. Der Ursprung des...

  • Wiehl
  • 10.02.25
  • 113× gelesen
Nachrichten
Sie bringen das Stück auf die Bühne.  | Foto: André Fritsche

Losemund-Theater
Machos auf Eis

Bergneustadt. Meike Steinbach, Roberto Weyda, Marlo Potthoff, Oliver Gelhausen und André Fritsche brillieren in der Komödie, die das Losemund-Theater auf die Bühne bringt. „Machos auf Eis“, eine Komödie von Christian Kühn, wird gespielt in der Kleinen Bühne Bergneustadt, Kölner Straße 297. Regie führt André Fritsche. Aufführungen: Samstag, 15. Februar sowie 8. März, jeweils 20 Uhr, sowie an den Sonntagen 16. und 23. Februar.  Die KomödieIn einer Sommernacht sitzen vier Männer im Kühllager eines...

  • Bergneustadt
  • 10.02.25
  • 179× gelesen
Nachrichten
Sie verbreiteten Fröhlichkeit: Prinz Peter II. und Prinzessin Tanja.  | Foto: RKV, Reiner Gründel
33 Bilder

50 Jahre RKV
Fantastische Stimmung

Ründeroth. Voll wurde es in der Sporthalle der Grundschule Engelskirchen bei der Kostümsitzung des Ründerother Karnevalsvereins (RKV). Das Programm lockte im Jubiläumsjahr, der RKV wird 50 Jahre, 450 Jecke in die ausverkaufte Halle. Los ging es mit dem Einzug des Vereins mit all seinen Gruppierungen. Der Elferrat bahnte sich einen Weg durch die Menge zur Bühne, gefolgt von den Tanzgruppen, allen Aktiven sowie dem Prinzenpaar und seinem Schmölzchen. Der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Merten und...

  • Engelskirchen
  • 10.02.25
  • 142× gelesen
Sport
Die Jubilare: Anke Hövel, Brigitte Hegemann, Christa Discher, Horst Mohrenstecher, Gertrud Mohrenstecher, Doris Dresbach, Christel Linke (v.l.).  | Foto: Lidija Bejia-Macht
2 Bilder

Ehrungen
130 Jahre TV Rebbelroth

Gummersbach. Zu einer besonderen Jahreshauptversammlung des TV Rebbelroth konnte der Vorsitzende Udo Bodden viele Mitglieder in der Mehrzweckhalle begrüßen. Er erinnerte an ein gutes und bewegtes Turnjahr 2024. Die Erinnerung an 130 Jahre Vereinsgeschichte und viele Ehrungen standen aber im Mittelpunkt. Einen ausführlichen Rückblick lieferte Geschäftsführerin Sabine Betz. So konnte das Sportangebot durch eine Wiederbelebung der Kinderturngruppe „Kidsfit“ erweitert werden, die Mehrzweckhalle...

  • Gummersbach
  • 04.02.25
  • 56× gelesen
Nachrichten
Foto: Judith Schwenk
14 Bilder

KG Närrische Oberberger
2.300 jecke Wiever

Engelskirchen. Karneval total: Engelskirchen bebte – und das gleich zweimal! Die beiden Damensitzungen der KG Närrische Oberberger waren wieder einmal der Höhepunkt der jecken Session. Während das Festzelt bei der ersten Sitzung bis auf den letzten Platz mit 1.400 Närrinnen ausverkauft war, ging es auch am zweiten Tag mit rund 900 feierfreudigen Damen hoch her.Volle Hütte, beste Laune und die Schmallenberger TraditionDie erste Sitzung begann traditionell mit einer ganz besonderen Anreise: Wie...

  • Engelskirchen
  • 04.02.25
  • 285× gelesen
Nachrichten
Stimmungsgarant auch in Lindlar: Brings.  | Foto: KG Rot-Weiß Lindlar
9 Bilder

Erstklassiges Programm
Lindlarer Klüngeljetümmel

Lindlar. Klüngeljetümmel: Rund 2.000 Jecken feierten die erste gemischte Zeltsitzung in der Geschichte der KG Rot-Weiß Lindlar. Ein hochwertiges Top-Programm brachte eine neue Qualität in den Lindlarer Karneval. Zwar ohne den gewohnten Elferrat, aber gemeinsam mit der aus dem Fernsehen bekannten Moderatorin Nathalie Bergdoll eröffnete der Präsident der Karnevalsgesellschaft, Philip Caucal, die erste gemischte Karnevalssitzung „Klüngeljetümmel“. Bergdoll und Caucal führten gemeinsam das Programm...

  • Lindlar
  • 03.02.25
  • 407× gelesen
Nachrichten
Keine echte Karnevalssause ohne die Kölner Band Kasalla.   | Foto: Judith Schwenk
2 Bilder

KG Närrische Oberberger
Männer mit Karneval im Hätze

Engelskirchen. Mitreißende kölsche Klänge, akrobatische Tänze, fliegende Gardisten: Die Herren eröffneten den Sitzungskarneval im Festzelt der KG Närrische Oberberger. Bunt kostümiert und bestens gelaunt genossen die Jecken ein Programm, das keine Wünsche offen ließ. Nach der Begrüßung durch den Literaten Philipp Söhngen brachte der Einzug des Elferrats unter der Leitung von Sitzungspräsident Daniel Technow und der Schlossgarde Engelskirchen sowie des Prinzenpaares Prinz Marian I. und...

  • Engelskirchen
  • 28.01.25
  • 144× gelesen
Nachrichten
Monika Kretschmer (2.v.l.) überreichte Jürgen Marquardt für den Förderverein Bonte Kerke, Harald Herhaus, Waltraud Ruland und Dr. Jorg Nürmberger (v.l.) für die Johannes-Hospiz-Stiftung die Spendenschecks.  | Foto: Christel Franke

Lieberhausen spendet
Winterfesterlös gespendet

Gummersbach. Das Winterfest in Lieberhausen war wieder einmal ein Erfolg. Auch dieses Mal wurde ein Großteil des Erlöses an die Johannes-Hospiz-Stiftung Oberberg und den Förderverein Bonte Kerke Lieberhausen gespendet. Bei der Scheckübergabe waren viele Winterfest-Helferinnen und -Helfer zugegen. Organisatorin Monika Kretschmer nahm dies zum Anlass, allen herzlich für ihre Hilfe zu danken. „Das Winterfest ist wie ein großes Familienfest und wir können uns voll aufeinander verlassen. Ohne die...

  • Gummersbach
  • 28.01.25
  • 65× gelesen
Nachrichten
Foto: Vera Marzinski
41 Bilder

Lindlarer Frauensitzungen
Kunterbunt & raderdoll

von Vera Marzinski Lindlar. Stimmung pur bei den vier Damensitzungen der KG Rot-Weiß Lindlar im großen Festzelt. „Ärm in Ärm“ genossen sie ein paar Stunden Freude bei super Programmen. Und um zusammen „fiere, danze un lache“ hatten sich alle Damen in teilweise sehr kreative und bunte Kostüme geworfen. So manche Gruppe fertigte gemeinsam aufwendige Verkleidungen, wie eine Gruppe von 14 Nixen aus Reichshof, Wiehl und Ründeroth. Oder die „Badeschaum“-Gruppe in Blau-Weiß mit Gummienten,...

  • Lindlar
  • 27.01.25
  • 687× gelesen
Nachrichten
Ausverkauftes Festzelt, kölsche Karnevalsmusik live und die besten Redner - Spitzenprogramm der KG Rot-Weiß Lindlar.  | Foto: Sven Engelmann
2 Bilder

Kasalla, Räuber, Cantz & Co
2000 Jecke im Karnevalsfieber

Lindlar. Der Karneval erwies sich einmal mehr als das verbindende Element. Rund 2.000 Männer feierten ausgelassen und friedlich eine erstklassige Sitzung im Lindlarer Festzelt. Die KG Rot-Weiß Lindlar hatte super Redner wie Guido Canzt und Bernd Stelter sowie einige der besten Karnevalsmusik- und Tanzgruppen für die Herrensitzung engagiert. Philip Caucal, Präsident der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Lindlar, führte durch das sechsstündige Programm, unterstützt von Tim Greifenberger, der...

  • Lindlar
  • 27.01.25
  • 317× gelesen
Sport
Die 1. Mannschaft des 1. BC Wipperfeld. | Foto: Sarah Esper

Badminton-Bundesliga
Heimspiele für Wipperfelder Teams

Wipperfürth. Für den 1. BC Wipperfeld steht der nächste Doppel-Heimspieltag auf dem Plan. Am Samstag, den 25.01.2025, empfängt der BCW den SC Union 08 Lüdinghausen und am Sonntag, den 26.01.2025, die Aufsteiger-Mannschaft vom 1. BV Mülheim. Laufen diese beiden Rückspiele ähnlich gut wie die Hinspiele, kann der 1. BC Wipperfeld zufrieden mit sich sein. Anfang Oktober trat der BCW auswärts in Spitzenbesetzung an und fegte beide Gegner mit jeweils mit 0:7 vom Spielfeld. Am kommenden Wochenende...

  • Wipperfürth
  • 24.01.25
  • 78× gelesen
Nachrichten
Auch wenn die Deckel mittlerweile mit den Flaschen verbunden sind, dürfen sie gesammelt werden.  | Foto: © BAV

Sammeln und helfen
Deckel gegen Polio

Oberberg. Deckel gegen Polio: 500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung! Es ist eine kleine Geste mit großer Wirkung: Plastikdeckel sammeln, um Leben zu retten. Unter dem Motto „Deckel gegen Polio“ ruft der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) auch in diesem Jahr dazu auf, Kunststoffdeckel von Flaschen, Getränkekartons und Co. zu sammeln. Was wie eine einfache Recyclingaktion erscheint, hat weitreichende Auswirkungen: Mit jedem gesammelten Kilogramm Plastikdeckel wird eine Impfung gegen...

  • Oberberg
  • 23.01.25
  • 125× gelesen
Nachrichten
Sultan, Clown - bei der Vielfalt der Kostüme fiel die Wahl nicht leicht.  | Foto: © BAV

Bergische Kostümbörse
Kostenlos Einkleiden für Karneval

Oberberg. Kostümbörse auf :metabolon: Riesenerfolg mit Rekordbesucherzahl. Auch in diesem Jahr haben sich die KG Närrische Oberberger Engelskirchen, die KG Rot-Weiß Lindlar und der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) zusammengetan, um den Karneval nachhaltiger zu gestalten. Der Erfolg der dritten Bergischen Kostümbörse auf :metabolon in Lindlar war nicht zu übersehen: Eine lange Schlange von Besuchern sprach für sich und zeigte die wachsende Beliebtheit der Aktion. Zu Veranstaltungsende...

  • Oberberg
  • 21.01.25
  • 138× gelesen
Sport
Foto: Karin Klemens

TV Becketal
Taekwondo

Gummersbach. 14 Taekwondo-Wettkämpferinnen und -Wettkämpfer des TV Becketal traten beim BGN Pokal in Velbert an und nahmen zehnmal Edelmetall in Empfang. Insgesamt waren 320 Kämpfer und Kämpferinnen gemeldet. Lias Klein musste als einziger der Mannschaft viermal auf die Wettkampffläche. Er meisterte seine ersten zwei Kämpfe durch technischen KO und gewann die letzten zwei Kämpfe überlegen durch Punkte. Sophie Nitschke und Lorena Hendrich haben sich jeweils mit guter Taktik gegen ihre zwei...

  • Gummersbach
  • 20.01.25
  • 67× gelesen
Nachrichten
Stolz präsentieren die Schützinnen und Schützen ihre Ehrungen und Auszeichnungen. | Foto: Georg Griemens

Schützenverein Loope
Ehrenkreuz in Bronze für Natascha Scheurer

Engelskirchen. Zur Generalversammlung der Looper Schützen konnte Brudermeisterin Anja Linke viele Schützen in allen Altersklassen der Bruderschaft begrüßen. Linke begrüßte zur Eröffnung der Versammlung besonders die Majestäten und Würdenträger der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Loope. Nachdem Werner Engelmann, Chronist der Bruderschaft, einen Rückblick auf das vergangene Jahr geboten hatte, gab Anja Linke den Vereinsmitgliedern einen Ausblick auf das anstehende Schützenjahr. Im Rahmen der...

  • Engelskirchen
  • 20.01.25
  • 109× gelesen
Nachrichten
Bundespräsident Frank Walter Steinmeier (r.) und seine Ehefrau 
Elke Büdenbender mit Friedhelm Julius Beucher. | Foto: BILDSCHÖN / Trenkel

Beucher beim Bundespräsidenten
Paralympics & Kaffeetafel

Bergneustadt/Berlin. Ein Blick zurück, aber auch nach vorn - denn nach den Paralympics ist schließlich vor den Paralympics. Beim traditionellen Neujahrsempfang des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue in Berlin fiel das Wiedersehen beim Präsidenten-Treffen gewohnt herzlich aus. Alle Jahre wieder begegnen sich der Bergneustädter Friedhelm Julius Beucher in seiner Funktion als Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in diesem Rahmen. Die...

  • Oberberg
  • 17.01.25
  • 80× gelesen
Nachrichten
Strahlende Gesichter bei der Proklamation.  | Foto: Judith Schwenk/KG Närrische Oberberger

Neues Prinzenpaar der Närrischen Oberberger
Alaaf, Marian und Anna!

Engelskirchen. Die KG Närrische Oberberger proklamierte das neue Prinzenpaar und feierte gleich mit einem bunten Programm voller karnevalistischer Höhepunkte. Prinz Marian aus dem Hause Lüdenbach und Prinzessin Anna Söhngen sind keine Unbekannten im Karneval. Beide bringen reichlich Erfahrung mit: Marian war lange Zeit als Fahrer aktiv, während Anna schon als Kinderprinzessin, Tänzerin und so manches Mal als Mariechen glänzte. Nach der Begrüßung durch Literat Phillip Söhngen sorgten...

  • Engelskirchen
  • 14.01.25
  • 168× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.