Artenvielfalt

Beiträge zum Thema Artenvielfalt

Nachrichten
Auf dem NaturGut Ophoven gibt es zahlreiche Nisthilfen und Nahrungsangebote für Wildbienen (von links): Imker Reinhold Glüsenkamp, Wildbienenexpertin Andrea Jakubzik, Matthias Rawohl und Janika Halber vom NaturGut Ophoven.  | Foto: Naturgut Ophoven

Wildbienen und Wespen
Insel der Artenvielfalt in Leverkusen

Leverkusen. Man sieht es nicht auf den ersten Blick, aber das Gelände des NaturGut Ophoven ist einzigartig in seiner Vielfalt. Die Naturinsel in der Stadt hat auf 6 Hektar mehr Wildbienen und Wespenarten zu bieten als der Botanische Garten in Bonn oder Düsseldorf, erklärt Bienenexpertin Andrea Jakubzik. Sie hat in den vergangenen Jahren Wildbienen- und Wespenarten (zusammen: Stechimmen) auf dem Gelände untersucht. Im vergangenen Jahr fand sie 133 Arten der Stechimmen auf dem Gelände. „Das ist...

Nachrichten
Auch der Admiral findet auf den Efeublättern Nahrung.  | Foto: Naturgut

Verbesserung des Stadtklimas
Fassadenbegrünung für Artenvielfalt

Leverkusen. Jede Fassadenbegrünung ist ein Gewinn fürs Stadtklima: Im Winter isoliert der immergrüne Efeu beispielsweise die Wände und bietet Schutz vor Kälte. Im Sommer ist er eine Wunderwaffe gegen heiße Tage. Die Pflanzen an Wänden und Mauern wirken dann wie ein natürliches Kühlsystem. Das Aufheizen der Steine wird vermieden und durch die Verdunstung über die Blätter kühlt die Umgebungsluft ab. Außerdem blasen diese natürlichen Klimaanlagen kein C02 in die Luft, sondern binden dieses genauso...