Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Nachrichten
Das Goldenberg Berufskolleg in Al-Hürth ist einmal im Jahr Gastgeber der größten Ausbildungsplatzbörse im Rhein-Erft-Kreis.  | Foto: dru
2 Bilder

Hürther Ausbildungsbörse
Vielfalt der Berufswelt

Hürth (red). Im Goldenberg Europakolleg hat die 27. Hürther Ausbildungsbörse stattgefunden. Fast 100 Unternehmen präsentierten ihre Aus- und Weiterbildungsangebote. Erstmals wurde auch ein umfangreiches Angebot an Praktikumsplätzen vorgestellt. Die Veranstaltung bot Einblicke in rund 150 verschiedene Berufsbilder aus den Bereichen Industrie, Einzelhandel, Lebensmittel, Pflege und Gesundheit, Dienstleistung, IT und Kommunikation, Handwerk, Verkehr und Entsorgung. Auf der „Straße des Handwerks“...

  • Rhein-Erft
  • 12.02.25
  • 70× gelesen
Nachrichten
Praktische Erfahrung ist im Handwerk essentiell. Auf der Suche nach dem richtigem Beruf helfen Praktika in Handwerksbetrieben. | Foto: Handwerk NRW

Azubibörse Hürth
Handwerk sieht Lösung im Jahrespraktikum

Das Präsidium des Landesverbandes derKreishandwerkerschaften spricht sich für die Einführung des freiwilligen Handwerksjahres in NRW aus.Hürth / Region (red). Wie soll es nach der Schule weitergehen? Auf diese Frage wissen immer mehr Jugendliche keine konkrete Antwort. „Ein Grund dafür ist, dass Schülerinnen und Schüler während ihrer Schulzeit viel zu selten mit der Berufswelt in Kontakt kommen“, bedauert Klaus Friedrich, Kreislehrlingswart der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft. Und: „Wir...

  • Rhein-Erft
  • 28.01.25
  • 56× gelesen
Nachrichten
Unser Foto zeigt beispielhaft die Schulberatung am Karl-Schiller-Berufskolleg in Brühl.  | Foto: Thorsten Kern

Jetzt informieren
Beratertage an den fünf Berufskollegs im Kreis

Rhein-Erft (red). Für Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen rückt die Frage nach der Zukunft näher: „Wie geht es nach meinem Abschluss weiter?“ Die Berufskollegs im Rhein-Erft-Kreis bieten zahlreiche berufliche Schwerpunkte, die zur Fachhochschulreife und zum Abitur führen. Wer frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft stellen möchte, ist herzlich zu den Anmelde- und Beratungstagen am 8. Februar eingeladen. Direkt nach Erhalt des Halbjahreszeugnisses...

  • Rhein-Erft
  • 27.01.25
  • 75× gelesen
Sport
Foto: Fotos mit freundlicher Genehmigung und Dank vom Fußball-Verband Mittelrhein und SpVg. Porz
15 Bilder

FVM-Kindertrainer-Veranstaltung in Porz
Ausbildung zum FVM-Kindertrainer in Porz fand großen Anklang

Ausbildung zum FVM-Kindertrainer in Porz fand großen Anklang 24 Teilnehmer bekamen am ersten von zwei Präsenztagen viel neues Wissen vermittelt – Neuentwicklung soll Qualität bei Spieler, Trainer und Betreuer fördern – Nach erfolgreichem Abschluss gibt’s ein Zertifikat für die Absolventen von Werner Kilian In den letzten Jahren hat der deutsche Fußball eine schwierige Phase durchlaufen. Nach dem enttäuschenden Abschneiden bei den Weltmeisterschaften 2018 und 2022 sowie der Europameisterschaft...

  • Porz
  • 16.01.25
  • 183× gelesen
Nachrichten
Foto: hkama - stock.adobe.com

Wege in Ausbildung, Studium und Beruf
Messe der Kölner Berufskollegs am 27. + 28.11. im Mediapark

Was ist ein Berufliches Gymnasium? Was ist der Unterschied zwischen einem Berufskolleg und einer allgemeinbildenden Schule? Welche Abschlüsse sind an Berufskollegs und Weiterbildungskollegs möglich? Welche Wege führen zur Fachhochschulreife oder zum Abitur? All diese, aber auch individuelle Fragen werden auf der Messe der Kölner Berufskollegs am Mittwoch, 27. November, und Donnerstag, 28. November 2024, an den Messeständen, bei Vorträgen und in Beratungsgesprächen im Mediapark 6,...

  • Köln
  • 19.11.24
  • 110× gelesen
Nachrichten
2 Bilder

Ausbildungsmarsch des Zuges bildet Ausbilder aus
Mehr Macher braucht die Reserve

In der Reserve gibt es immer wieder dieselben Personen, die im Fokus stehen, wenn es um die Organisation von Ausbildung, Unterrichten oder Veranstaltungen geht. Diese Kameraden übernehmen oft die Verantwortung, während die große Mehrheit eher als Konsumenten von Ausbildung agiert. Dies führt dazu, dass sich die Aufgaben der Planung und Durchführung auf wenige Schultern verteilen. Häufig äußern Teilnehmer in der Reserve den Wunsch nach bestimmten Ausbildungsinhalten oder Veranstaltungen. Doch...

  • Siegburg
  • 04.11.24
  • 44× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Monkey Business - stock.adobe.com

Für Schüler der weiterführenden Schulen
Ausbildungsmesse im Bezirksrathaus Chorweiler

Die Ausbildungsmesse Chorweiler am Mittwoch, 6. November 2024, 10 bis 14.30 Uhr, richtet sich vorrangig an Schüler*innen der weiterführenden Schulen, aber auch an andere interessierte Jugendliche, die den Übergang von Schule in Ausbildung oder Studium vor sich haben. Auf der Messe, an der mehr als 20 Unternehmen und Firmen verschiedenster Branchen sowie Beratungseinrichtungen teilnehmen, können sich Jugendliche über ihre beruflichen Möglichkeiten, Praktika- und Ausbildungsstellen, sowie...

  • Chorweiler
  • 30.10.24
  • 164× gelesen
Nachrichten
Die Teilnehmer*innen der Grundausbildung Modul 1  und 2. Foto: Feuerwehr Overath

Abschluss der Truppmannausbildung
In Theorie und Praxis geprüft

Overath/Rösrath. Insgesamt 24 Kameraden*innen der Feuerwehren Overath (13 Teilnehmer*innen) und Rösrath (11 Teilnehmer*innen) absolvierten an sechs Wochenenden ihre Ausbildung. Zur Abschlussprüfung des Grundlehrgangs Modul 1 und 2 traten sie am Feuerwehrtechnischen Zentrum in Overath an. Gleich zu Beginn stand die theoretische Prüfung des Lehrgangs an, die alle bestanden haben. Direkt im Anschluss durften die Teilnehmer*innen ihr Können zum Thema Knoten und Stiche zeigen, um dann in die...

  • Overath
  • 09.10.24
  • 69× gelesen
Nachrichten
Groß war die Anzahl an Gratulanten und Kunden, Freunden, Beteiligten, auch aus dem weiteren Umfeld des Projektes, und nicht zuletzt radbegeisterer Bürger beim Jubiläumsfest, das in absolut herrlicher, unkonventioneller Weise Spaß machte.  | Foto: Rolf Thienen
2 Bilder

Bike-House
Ausbildung mal anders

Bonn (rth). Es ist schon etwas Besonderes, wenn ein Qualifizierungsprojekt für Jugendliche im Alter von 16 bis 25 Jahren auf eine solch lange erfolgreiche Zeit zurückblicken kann wie das „Bike-House“. Begonnen hat es im kleinen Rahmen 1984 auf dem Dachboden des Caritas-Jugendzentrums „Uns Huus“. Dort wurde eine provisorische Fahrrad-Werkstatt eingerichtet mit dem Ziel, jungen arbeitslosen Erwachsenen ein sinnvolles Beschäftigungsangebot zu unterbreiten. Schon bald stieß das Reparaturangebot für...

  • Bonn Innenstadt
  • 09.10.24
  • 371× gelesen
Nachrichten
Foto: zVg

Am 16. November in Ehrenfeld
PÄNG – Die Jobmesse für pädagogische Berufe

Am 16. November 2024 öffnet die Jobmesse PÄNG ihre Türen in Köln-Ehrenfeld (Christianstraße 82). Die Messe richtet sich an alle, die sich für Berufe im pädagogischen Bereich interessieren – ob Fachkräfte, Schüler, Studierende, Berufs- und Quereinsteiger:innen. PÄNG bietet  von 11 bis 17 Uhr die perfekte Plattform, um mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und sich über die vielfältigen Möglichkeiten in diesem wachsenden Berufsfeld zu informieren. Eine Übersicht der Aussteller gibt...

  • Ehrenfeld
  • 08.10.24
  • 153× gelesen
Nachrichten
Foto: Archiv/Stadt Frechen

2. Frechener Ausbildungsbörse
Gegenseitiger Austausch

Die Frechener Bürgermeisterin Susanne Stupp und der IFU-Vorsitzende Professor Dr. Jürgen Höser eröffnen am Donnerstag, 10. Oktober, 9 Uhr, die „2. Frechener Ausbildungsbörse“ im Stadtsaal, Kolpingplatz 1. Auf der Börse präsentieren sich noch mehr Aussteller als bei der Premiere im vergangenen Jahr. Über 50 Unternehmen stellen von 9 bis 15 Uhr über 80 Ausbildungsberufe vor. Der Fachkräftemangel ist weiterhin in aller Munde. In unterschiedlichsten Bereichen bleiben Ausbildungsplätze unbesetzt,...

  • Frechen
  • 30.09.24
  • 281× gelesen
Nachrichten
Foto: Robert Kneschke - adobe.stock.com

Was willst du mal werden?
Stadt informiert über die beruflichen Möglichkeiten nach der Schule

Die Stadt Köln informiert am 24. September 2024, 17 bis 20 Uhr, im Rautenstrauch-Joest Museum, Cäcilienstraße 35, Köln-Innenstadt, in einer umfangreichen und unterhaltsamen Veranstaltung über die vielfältigen Möglichkeiten, wie es beruflich nach der Schule weitergehen kann. Zu der Frage „Was willst Du denn mal werden?“ – können sich Jugendliche, Eltern und alle Interessierten an 22 Infoständen von verschiedenen Expert*innen individuell beraten lassen und sich einen Überblick über ihre...

  • Köln
  • 17.09.24
  • 60× gelesen
Nachrichten
Azubis der Stadt Meckenheim schließen erfolgreich ab
Übergabe der Abschlusszeugnisse, von links: Silke Grohs, Alina Eisner, Celina Kotz, Bürgermeister Holger Jung, Laura Martens, Leonie Sahli, Severin Seidel, Ikram Quallal und Christine Hilger.
 | Foto:  Foto: Stadt Meckenheim

Städtische Azubis
Verwaltung setzt auf Nachwuchs

Meckenheim (red). Bürgermeister Holger Jung hat den Auszubildenden der Stadt Meckenheim zum erfolgreichen Abschluss gratuliert. Im Beisein der städtischen Ausbildungsbeauftragten Silke Grohs und der Teamleiterin Kindertagesbetreuung Christine Hilger überbrachte der Verwaltungschef die herzlichsten Glückwünsche der gesamten Verwaltung. „Wir freuen uns, dass Sie Ihren Berufsstart bei uns so bravourös hingelegt und sich zu motivierten Nachwuchskräften entwickelt haben. Dass der Großteil von Ihnen...

  • Meckenheim
  • 02.09.24
  • 128× gelesen
Nachrichten
Gruppenfoto im Museum: Die Stadt Siegburg begrüßte ihre neuen Auszubildenden.  | Foto: Siegburgaktuell

Auszubildende begrüßt
Start ins Berufsleben bei der Stadt Siegburg

Siegburg. Die neuen Auszubildenden wurden bei der Siegburger Stadtverwaltung begrüßt und ließen sich fürs Gruppenbild neben „Lottchen“ im Museum nieder. Das Bild zeigt (untere Reihe von links): Sedef Toptas und Anna-Lena Pauline Majer (angehende Erzieherinnen in den Kitas St. Anno und Deichmäuse), Mustafa Gerizli (Fachinformatiker für Systemintegration), Christos Haynes wird Erzieher und bezieht Stellung in der Kita Abenteuerland, auch Tim Daniel Linz belegt den Fachinformatik-Ausbildungsgang....

  • Siegburg
  • 20.08.24
  • 121× gelesen
Nachrichten
Bei FRÜH starten 26 junge Menschen ins Berufsleben.
 | Foto: zVg

Einstieg für den Nachwuchs
Bei FRÜH starten 26 junge Menschen ins Berufsleben

+++ Industriekaufleute, Brauer & Mälzer sowie Ausbildungen im Logistikbereich +++ Zum Start der Ausbildungszeit fangen bei der Cölner Hofbräu FRÜH gleich 26 junge Menschen im Alter von 17 – 26 an, um ihren Traumberuf zu erlernen. Allein 12 Auszubildene starten in den Berufen der Brauer und Mälzer, als Industriekaufleute und in der Logistik. „Aber auch die gastronomischen Berufe werden dieses Jahr wieder gut angenommen“, sagt FRÜHPersonalleiter Guido Fussel. „Hier bilden wir Köche und Fachkräfte...

  • Köln
  • 07.08.24
  • 52× gelesen
Nachrichten
Der KSB Rhein-Erft bildet Übungsleitungen für Rehapsport aus. | Foto: Christian Northe/pixabay

Kreissportbund Rhein-Erft
Freie Plätze in der Reha-Sport Ausbildung

Ob eine Ausbildung zur Reha-Sport-Übungsleitung oder eine Weiterbildung zum Vereinsmanager*in – der KSB Rhein-Erft bietet noch eine Fülle an Qualifizierungsangeboten im 2. Halbjahr an. Erfahrene Übungsleitung oder ein Neueinstieg als Kursleitung in der Sportwelt - wer sein Wissen rund um die Thematik „Sport in der Rehabilitation“ erweitern will und sich besonders für den Bereich Orthopädie interessiert, sollte an der Übungsleiter*in-B-Ausbildung Rehabilitationssport mit dem Schwerpunkt...

  • Bergheim
  • 05.08.24
  • 81× gelesen
Nachrichten
Landrat Frank Rock und die geehrten Schülerinnen und Schüler.  | Foto: Rhein-Erft-Kreis

Anerkennung für Spitzenleistungen
Berufskollegs als Sprungbrett für eine erfolgreiche Zukunft

Rhein-Erft-Kreis (red). Landrat Frank Rock würdigte im Berufskolleg Bergheim in einer feierlichen Zeremonie die besten Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2024 aus den fünf Berufskollegs des Rhein-Erft-Kreises. Sieben Mal Traumnote 135 talentierte Schülerinnen und Schüler wurden für ihre beeindruckenden Noten und Abschlüsse geehrt. Sieben Schülerinnen und Schüler machten die Allgemeine Hochschulreife/Abitur mit der Traumnote 1,0: Julia Nguyen, Felix Eikelau (Karl-Schiller-Berufskolleg...

  • Bergheim
  • 16.07.24
  • 152× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: DragonImages - stock.adobe.com

Vom Spätzünder zum Frühstarter
Last-Minute-Ausbildungsbörse im Hippodrom auf der Galopp-Rennbahn

Eine Initiative der IHK zu Köln, der Handwerkskammer zu Köln, der Bundesagentur für Arbeit Köln und der Cölner Hofbräu FRÜH. Zum Start in die Sommerferien veranstaltet die Cölner Hofbräu FRÜH in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Köln, der Handwerkskammer zu Köln und der Bundesagentur für Arbeit Köln traditionell am ersten Ferientag die Last-Minute-Ausbildungsbörse. Hinter dem Aufruf „Wir suchen Dich!“ stehen am 08. Juli 2024 zwischen 10.00 bis 15.00 Uhr im Hippodrom auf der...

  • Köln
  • 04.07.24
  • 191× gelesen
Nachrichten
Foto: hkama/StockAdobe

Zum Thema Berufswahl
IHK Kneipentalk - Das "etwas andere" Talkformat

Wenn beim eigenen Nachwuchs das Thema Berufswahl ansteht, haben nicht nur Kinder, sondern auch die  Eltern viele Fragen: Was ist das Beste für mein Kind? Gerade in der heutigen Zeit? Die Wahl des richtigen Berufswegs stellt viele Jugendliche vor große Herausforderungen. Aber auch die Eltern sind mit gefragt. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg möchte dabei helfen und Fragen beantworten. Und zwar mit einem ganz neuen Format: Dem "IHK-Kneipentalk" am Montag, 17. Juni, um 18 Uhr im Wirtshaus Rheinbrücke in...

  • Bonn
  • 11.06.24
  • 103× gelesen
Nachrichten
Foto: PropCop Effects/Adobe.Stock.com

Berufsinformationsveranstaltung
2.600 Polizisten gesucht

Kreis Euskirchen (lk). „Jetzt Kommissarin oder Kommissar bei der Polizei werden“, wirbt die Polizei für eine Berufsinformationsveranstaltung am Montag, 10. Juni von 17 bis 20 Uhr in der Volkshochschule, Baumstraße 2 in Euskirchen. Die Teilnahme zu dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Zum 1. September 2025 gibt es bei der Polizei NRW circa 2.600 freie Studienplätze. Hierzu endet der Bewerbungszeitraum bereits am 8. Oktober 2024. Bewerben können sich...

  • Euskirchen
  • 07.06.24
  • 159× gelesen
Ratgeber
Lebensmittelhändler will Zeichen für mentale Stärke und Teamgeist setzen | Foto: Quelle: tegut… gute Lebensmittel GmbH & Co. KG – Robert Groß

Visionäre, Impulsgeber und Motivatoren
Warum Joey Kelly und tegut… von München auf die Zugspitze wandern

Der Extremsportler und Musiker Joey Kelly geht mit einem hessischen Lebensmitteleinzelhändler  gemeinsam neue Wege. Die Zugspitze soll dabei im Sommer das erste Ziel des Vollsortimenters tegut… mit über 300 Lebensmittelmärkten in Hessen, Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen sein. Das Sortiment das aus bis zu 23.000 Artikeln frischer und ökologischer Lebensmittel mit regionalem Bezug bestehen soll und die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden...

  • Köln
  • 30.05.24
  • 237× gelesen
Nachrichten
5 Bilder

Hendrik Streeck zu Gast an der Rheinischen
Virologe informiert sich über MINT-Ausbildungen in Köln

Hendrik Streeck zählt zu den weltweit bekannten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schulleitung stellte ihm die Bildungsangebote in den MINT- und fremdsprachlichen Fachbereichen vor. Die Schulen an der Rheinischen in Köln-Ehrenfeld ermöglichen verschiedene naturwissenschaftliche Berufsausbildungen mit Fachhochschulreife oder mit Abitur an den...

  • Köln
  • 27.05.24
  • 530× gelesen
Nachrichten
Schülerinnen und Schüler der drei Pflegeschulen im Kreis demonstrierten für mehr Anerkennung.  Foto: Joachim Rieger / Rheinisch-Bergischer Kreis

Vielen Aktionen zum Tag der Pflege
Zukunft der Pflege im Blick

Rhein-Berg. Kreisweit engagierten sich zahlreiche Pflegeeinrichtungen, Institutionen, Organisationen und Akteure angelehnt an den internationalen Tag der Pflege bei der „Woche der Pflege“. Koordiniert durch das Amt für Soziales und Inklusion des Rheinisch-Bergischen Kreises fanden vielfältige Veranstaltungen statt. Unter dem gemeinsamen Motto der kreisweiten Kampagne „Gute Pflege muss gepflegt werden“ bot ein buntes Programm Bürger*innen neben wertvollen Tipps zur häuslichen Pflege auch...

  • Rhein-Berg
  • 22.05.24
  • 65× gelesen
Nachrichten
Zum ersten Mal kamen Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Schulen und Verwaltung am „Runden Tisch Ausbildung Hürth“ zusammen.  | Foto: Giuseppe Piliero

Runder Tisch Ausbildung Hürth
Neues Format setzt Fokus auf Praktika

Auf Initiative der Wirtschaftsförderung der Stadt Hürth und der Unternehmervereinigung Arbeitskreis Wirtschaft Hürth (AWH) kamen erstmals Vertreterinnen und Vertreter von Hürther Unternehmen, der Verwaltung und aller weiterführenden Schulen sowie des Goldenberg Europakollegs und der Rhein-Erft-Akademie im Rathaus zu einem offenen Austausch zusammen. Hürth (me). Gemeinschaftlich wurden erste Ideen und Lösungsansätze zur Verbesserung der Ausbildungssituation und der Fachkräftesicherung...

  • Hürth
  • 10.05.24
  • 340× gelesen