Bürgerstiftung

Beiträge zum Thema Bürgerstiftung

Nachrichten
Vorstand der Bürgerstiftung Leverkusen hintere Reihe von links nach rechts: Gernot Paeschke, Uwe Richrath (stv. Vorsitzender des Stiftungsvorstandes), Paul Hebbel vordere Reihe von links nach rechts: Thomas Eimermacher, Roswitha Arnold, Markus Grawe (Vorsitzender des Stiftungsvorstandes).  | Foto: BSL

Langfristige Verbesserungen
Bürgerstiftung stellt über 200.000 Euro bereit

Leverkusen. In der Vorstandssitzung der Bürgerstiftung Leverkusen standen wegweisende Entscheidungen an, von denen die Leverkusener profitieren werden. Über mehr als 50 Förderanträge wurden vom Stiftungsvorstand entschieden. Das erfreuliche Ergebnis lautet, dass Projekte und Vorhaben in einem Gesamtvolumen von über 200.000 Euro unterstützt werden. Zukunftsorientierte Projekte stehen im Mittelpunkt Die Ausrichtung auf zukunftsorientierte und nachhaltige Themen bleibt bestehen. Der Schwerpunkt...

  • Leverkusen
  • 19.04.24
  • 193× gelesen
Nachrichten
Von links: Markus Grawe (Vorsitzender des Stiftungsvorstandes der Bürgerstiftung Leverkusen) Deniz Palabiyikli (2. Vorsitzende Make it Happen e.V. und Projektleiterin Kältegang) Gernot Paeschke (Geschäftsführer der Paeschke GmbH und Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Leverkusen).  | Foto: Manuel Bast

Obdachlosenhilfe
Mehr als ein Bus

Leverkusen. Seit Januar 2022 ist der Kältebus des Vereins Make it happen für das Projekt Kältegang im Einsatz. Dank des Kältebusses können auch die Schützlinge des Vereins in den Außen- und Randbezirken von Leverkusen mit dem Nötigsten versorgt werden. Denn es ist nicht für alle der 630 Obdachlosen – bei einer unbekannten Dunkelziffer – in Leverkusen möglich, zur Ausgabestelle des Vereins am Wiesdorfer Marktplatz zu gelangen. Hinzu kommt, dass der Bus das Mitführen benötigter Hilfsmittel für...

  • Leverkusen
  • 22.02.24
  • 205× gelesen
Nachrichten
Dreimal in der Woche findet der Sprachkurs für ukrainische Geflüchtete in Wiesdorf statt: Die Dozentinnen Galina Lorenz (rechts neben der Tafel) und Anna Fischer stellten gemeinsam mit Vjaceslav Schumichin (4. von rechts), Vorsitzender der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, das geförderte Projekt dem Geschäftsführer der Bürgerstiftung Leverkusen, Manuel Bast (links neben der Tafel), vor.  | Foto: Stadt Leverkusen

Bürgerstiftung Leverkusen
Sprachkurse und Kulturabend

Leverkusen. Seit dem Krieg in der Ukraine zeigen Leverkusener Bürgerinnen und Bürger eine überwältigende Solidarität und Hilfsbereitschaft. Die Zahl der Geflüchteten in Leverkusen ist seit März 2022 stark angestiegen. Aktuell leben 2.045 geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer in der Stadt. Um Integration und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern, werden von haupt- und ehrenamtlich Engagierten Projekte organisiert, die über die regulären Integrationsangebote hinausgehen. Die Bürgerstiftung...

  • Leverkusen
  • 14.03.23
  • 274× gelesen
Nachrichten
Sponsoren und Initiatoren inmitten der Geschenke für bedürftige Kinder und Senioren.  | Foto: Bürgerstiftung

Mittlerweile zum 15. Mal
„Sterntaler“-Aktion für bedürftige Kinder

Leverkusen. Auch im Jahr 2022 wird die Tradition der Aktion „Sterntaler“ fortgesetzt. Die Bürgerstiftung Leverkusen führt die Aktion „Sterntaler“ mittlerweile zum 15. Mal in Folge durch. Neu in diesem Jahr ist die Kooperation mit dem Netzwerk Kinderarmut. Weihnachten steht vor der Tür. In diesem Jahr – mit immer weiter steigenden Kosten – ist es leider für noch mehr Menschen unmöglich geworden, sich Weihnachtsgeschenke zu leisten und sich damit gegenseitig Freude zu bereiten. Deswegen ist die...

  • Leverkusen
  • 29.12.22
  • 148× gelesen
Nachrichten
Der Vorstand der Bürgerstiftung (hintere Reihe von links): Gernot Paeschke, Oberbürgermeister Uwe Richrat, Paul Hebbel, (unten von links): Thomas Eimermacher, Roswitha Arnold und Markus Grawe.  | Foto: Bürgerstiftung

Erstmals wieder Präsenzsitzung
Bürgerstiftung mit positiver Bilanz

Leverkusen. Spendenaktionen zugunsten der Flutopfer und der Flüchtlinge aus der Ukraine sowie Nachhaltigkeit und Aufbau von Strukturen im Fokus der Förderungen waren unter anderem Thema der Vorstandsitzung der Bürgerstiftung Leverkusen. In den letzten beiden Jahren war eine Präsenzsitzung des Stiftungsvorstandes aufgrund der pandemischen Situation nicht möglich. „Daher ist es umso erfreulicher, sich wieder persön-lich vor Ort zu sehen und über die zu fördernden Projekte sowie Anträge...

  • Leverkusen
  • 31.10.22
  • 248× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.