Bürgerverein

Beiträge zum Thema Bürgerverein

Nachrichten
Foto: Stefan Läer
5 Bilder

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Neues Design für BVV-Bänke

Windeck-Herchen - Rechtzeitig zur heimatgeschichtlichen Führung von Dr. Wolf-Rüdiger Weisbach über den Thingplatz in Windeck-Herchen am 26. Oktober konnte der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen beide Bänke auf dem Gelände instand setzen und bei dieser Gelegenheit in neuem Glanz erstrahlen lassen. Als echte „Farbtupfer“ in der Landschaft laden sie nun – direkt am Wanderweg gelegen – zum Verweilen ein. Die Bänke am Thingplatz sind die ersten Exemplare des Konzeptentwurfes für die geplante...

  • Windeck
  • 03.11.21
  • 115× gelesen
Nachrichten
Foto: Christian Bauduin
4 Bilder

BVV Herchen lud zum Grillfest in den Kurpark ein
Ehrenamtlichen Minigolf-Helfern gedankt

Windeck-Herchen - Passender hätte man sich einen Saisonausklang wohl nicht wünschen können: Als der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen am Samstag zum Grillfest in den Herchener Kurpark eingeladen hatte, spielte das Wetter mit. Bei recht milder Witterung lugte sogar ab und zu die Sonne zwischen den herbstlich eingefärbten Bäumen hervor. Regelrecht heiß ging es rund um den Grill zur Sache, auf dem Vorstandsmitglieder des BVV Steaks und Würstchen in der frisch geputzten Hütte zubereiteten....

  • Windeck
  • 24.10.21
  • 230× gelesen
Nachrichten
Der neue Vorstand des BVV Herchen 2021 (v. l.): Christina Schlösser, Ulrike Kachel, Dr. Ekkehard Ewert, Hans Peter Kolf (hinten), Nicole Kukuk (vorne), Helmut Fuchs, Marc Läer, Matthias von Weschpfennig, Holger Sengelhoff, Dana Sengelhoff, Stefan Läer, Anna Kutscher, Harald Hermsen, Christoph Geuß und Dr. Wolf-Rüdiger Weisbach. Nicht auf dem Foto abgebildet: Jörg Bruchertseifer und Ellen Precker. | Foto: Rüdiger Weisbach
3 Bilder

Jahreshauptversammlung des BVV Herchen 2021
Neue Gesichter im Vorstand

Rund 30 Teilnehmer hatten sich am 28.08. zur Jahreshauptversammlung des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen eingefunden, die erstmals unter dem Zeltdach im Kurpark stattfand. Das hatte praktische Gründe, da die Veranstaltung im Freien auf diese Weise ohne Corona-bedingte Zugangskontrollen, aber dennoch sicher für alle Mitglieder abgehalten werden konnte. Nach der Begrüßung trug der erste Vorsitzende Hans Peter Kolf die Berichte der Jahre 2019 und 2020 vor. So konnte im Juni 2019 am...

  • Windeck
  • 30.08.21
  • 665× gelesen
Nachrichten
Der idyllisch an der Sieg gelegene Bootshafen des BVV Herchen, hier im August 2020. | Foto: Stefan Läer

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen e. V.
Minigolf und Bootsverleih in Herchen vor der Öffnung

Bei gutem Wetter - und danach sieht es aktuell aus - öffnet der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen am Wochenende wieder den Minigolf und Bootsverleih in Windeck-Herchen direkt an der Sieg (Siegtalstraße 35a). Am Samstag (12.06.) und Sonntag (13.06.) wird jeweils von 13:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Voraussetzung ist der Nachweis eines negativen Corona-Tests, einer Impfung oder einer überstandenen Corona-Erkrankung. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen stehen direkt am Minigolf/Bootshafen leider...

  • Windeck
  • 10.06.21
  • 176× gelesen
Nachrichten
Foto: BVV Herchen
12 Bilder

Einsatz des BVV Herchen am Minigolfplatz
Schönwetterlücke genutzt

Obwohl es die Wettervorhersage nicht besonders gut gemeint hatte, fanden sich auch zum Arbeitseinsatz des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen am 15. Mai einige freiwillige Helferinnen und Helfer am Spielplatz/Minigolf in Windeck-Herchen ein. Da das Fundament an der Rutsche wegen des angekündigten Regens nicht – wie ursprünglich geplant – gegossen werden konnte, verlagerte man kurzerhand den Einsatzort vom Kinderspielplatz hin zur benachbarten Minigolfanlage, wo es alle Hände voll zu tun...

  • Windeck
  • 16.05.21
  • 194× gelesen
Nachrichten
Foto: Wolf-Rüdiger Weisbach
6 Bilder

Zusammen mit Freiwilligen führte der BVV Herchen Reparaturen am Spielplatz durch
Voller Einsatz für die Pänz

Ein Dutzend freiwillige Helferinnen und Helfer hatten sich am Samstagmorgen bei guten äußeren Bedingungen am Herchener Kinderspielplatz eingefunden, um dringend notwendige Reparaturen an den Spielgeräten und am Zaun durchzuführen. Organisiert wurde der Einsatz vom Bürger- und Verschönerungsverein in Abstimmung mit der Gemeinde Windeck. Mit vollem Tatendrang machten sich die Freiwilligen nach der langen Winterpause ans Werk: Sie entfernten gefährliche Zaunbretter, aus denen Nägel herausragten,...

  • Windeck
  • 09.05.21
  • 156× gelesen
Nachrichten
Der Weihnachtsbaum an der Siegtalstraße in Herchen. | Foto: Stefan Läer

Der BVV Herchen schaut zurück auf 2020
Erfolge in herausfordernder Zeit

Zu Beginn des Jahres ahnten wohl die Wenigsten, wie sehr ein Virus namens Corona unsere Welt auf den Kopf stellen würde. Eigentlich hatte sich der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen vorgenommen, das traditionelle Kinderfest in Herchen zu neuem Leben zu erwecken. Doch daraus wurde nichts: Neben dem „runden Tisch“ mussten im März auch weitere Veranstaltungen wie die Müllsammelaktion und die Jahreshauptversammlung abgesagt werden. Abstand, Hygiene und Alltagsmaske hießen ab sofort die...

  • Windeck
  • 17.12.20
  • 244× gelesen
Nachrichten
Alfred Höhler, Peter Profittlich und Stefanie Schwingen bei der Abholung der Weckmänner vorm Café Profittlich in Rhöndorf. | Foto: Privat
4 Bilder

Leuchtende Kinderaugen im Kindergarten und der Grundschule, Dank Profittlich-Weckmännern vom Bürger- und Ortsverein in Rhöndorf.

Wer kennt sie nicht, die Legende des Sankt Martins, der seinen Mantel teilte, um einen "armen Mann" vor dem Kältetod zu bewahren. Ist sie doch Bestandteil des Martinsliedes und wird jedes Jahr aufs Neue bei den Martinszügen aufgeführt. Die Kinder in Kindergarten und Schule basteln fleißig Laternen, jede ein Unikat. Alles in Vorbereitung auf den Abend des Martinszuges, wo sie im Dunkeln mit leuchtenden Laternen singend durch die Straßen von Bad Honnef ziehen, um diese christliche Tradition zu...

  • Bad Honnef
  • 12.11.20
  • 515× gelesen
Nachrichten

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Einkaufshilfe in Herchen

Aus Anlass der stark angestiegenen Corona-Virus-Infektionen möchte der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen darauf aufmerksam machen, dass die Einkaufshilfe nach wie vor ehrenamtlich angeboten wird. Der BVV erledigt Einkäufe insbesondere für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, durch Erkrankungen geschwächte Menschen sowie Menschen, die sich in häuslicher Quarantäne befinden. Wenn Sie in unserem Einzugsgebiet wohnen und die Hilfe in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte an Herrn...

  • Windeck
  • 23.10.20
  • 337× gelesen
Nachrichten
Mit dem „Dankezettel“ an der Pinwand des Dorfes dankten Nutzer der Mundschutze spontan den vier Näherinnen Sabine Grabhorn (Gerressen), Christel Monschau, Ulrike Lichius und Uschi Magera (alle Herchen).

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen sammelte Spenden zugunsten der Spielplätze
"Aktion Mundschutz" ein voller Erfolg

Einer Initiative des Herchener Ü-60-Seniorentreffs im März folgend, hatten sich vier Herchener und eine Gerressener Näherin spontan bereit erklärt unentgeltlich Mundnasenschutze herzustellen. Dank der Unterstützung des Teams von Christoph Geuß, Siegtal-Apotheke Herchen, konnten dort gegen eine freiwillige Spende „für uns Pänz“ die Mundschutze abgegeben werden. Neben drei Einzelspenden der Seniorenheime Tannenhof (300 €) und Fabianek (100 €) sowie der Galerie Herchen (100 €) zugunsten des...

  • Windeck
  • 22.05.20
  • 477× gelesen
Nachrichten

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Seniorentreff nähte Mundschutzmasken für den guten Zweck

Ab dem 27.04.2020 gilt die Mundschutzpflicht für viele öffentliche Bereiche in Nordrhein-Westfalen, insbesondere beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Ü60-Seniorentreff des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen legte selbst Hand an und nähte Mundschutzmasken aus Baumwolle, die gegen eine Spende "für uns Pänz" zugunsten der Kinderspielplätze in Herchen und Gerressen in der Siegtal-Apotheke Windeck abgegeben wurden. Die Aktion ist mittlerweile beendet, die Apotheke bietet...

  • Windeck
  • 23.04.20
  • 254× gelesen
Nachrichten
Bürgervereinsvorsitzende Karin Argendorf, Bürgermeister Mario Loskill und Kreisarchivdirektorin Dr. Claudia Maria Arndt (v.li.) freuen sich über die neue Infotafel am ehemaligen Synagogengebäude in der Wilhelmstraße. | Foto: Steimel

Gedenktafel installiert
Erinnerung an die damalige Synagoge von Ruppichteroth

Ruppichteroth - Am 9. November 1980 zogen erstmals Ruppichterother Bürger - vornehmlich Jugendliche - in den Abendstunden mit Pechfackeln zum jüdischen Friedhof in die Herchener Straße. Eine Aktion, ein Schweigemarsch, der damals vom ökumenischen Jugendkreis ins Leben gerufen wurde. Dieser Gang ist bis heute fester Bestandteil im Jahreslauf der Gemeinde. Kirchen, Gemeinde und Bürgerverein laden hierzu regelmäßig ein. Doch es gibt weitere Aktionen, die vom Bürgerverein ins Leben gerufen oder...

  • Ruppichteroth
  • 16.07.19
  • 181× gelesen
Nachrichten
3 Bilder

Neujahrsempfang der Bürgergemeinschaft Siegburg-Deichhaus
Neujahrsempfang einmal ganz anders

95 Jahre wird die Bürgergemeinschaft Siegburg-Deichhaus in diesem Jahr und genauso viele Gäste beim Neujahrsempfang durften das griechische Büffet im Wirtshaus zur Sieg erst plündern, nachdem sie gemeinsam das Deichhauslied der Bürgergemeinschaft gesungen hatten. Aber der Reihe nach: Politik und Verwaltung, Kirchen, Schulen, Kindergärten, Nachbarvereine, Ehrenmitglieder, Vorstandsmitglieder und Übungsleiter waren in das Wirtshaus zur Sieg geladen. Die launige Begrüßungsansprache des 1....

  • Siegburg
  • 23.01.19
  • 263× gelesen
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.