Bernberg

Beiträge zum Thema Bernberg

Nachrichten
Der Vorstand des Bernberger Schießvereins.  | Foto: Valbert, Schießverein

Schießverein Bernberg
Mit neuem Vorstand in des Schützenjahr

Gummersbach. Mit langanhaltendem Beifall bedankten sich die Mitglieder des Schießvereins Bernberg bei ihrer ausscheidenden Vorsitzenden Susanne Hornbruch. Schon vor der Jahreshauptversammlung in der Fritz-Wipperman-Halle hatte sie das Ende ihrer Amtszeit angekündigt. Insgesamt war Susanne Hornbruch 34 Jahre im Vorstand tätig, davon 18 Jahre als 1. Vorsitzende. „Eine bewegende Zeit“, gab sie zu, „doch nun muss ich mein Akku aufladen und lege mal eine Pause ein“. Mit ihr traten auch...

Nachrichten
Stadtkönig Thomas Höhn, Prinzessin Elisa Filker, Landtagsabgeordneter Christian Berger, Prinz Arne Wäschenbach, Kaiserin Silvia Töpfer, Fahnenträger Andreas Koch, Kaisergemahl Thomas Töpfer, Königspaar Masha und Max Sappelt, Bürgermeister Frank Helmenstein, Kinderkönigin Leonie Stefan, Schützenliesel Alex Olk und Vorsitzende Susi Hornbruch (v.l.).  | Foto: Wolfgang Blume

Bernberger Majestäten
Max Sappelt regiert die Schützen

Gummersbach. Mit der Umstellung des Festverlaufs zum Schützenfest nach Corona lag der Schießverein Bernberg in diesem Jahr richtig. Das Gelände um die Fritz-Wippermann-Halle verwandelte sich zum Schützenfestauftakt in einen Biergarten und direkt standen die ersten Schießwettbewerbe auf dem Programm. Die Jüngsten begannen: Mit einem Blasrohr zielten sie auf einen Styroporvogel. Die zehnjährige Leonie Stefan holte mit dem 35. Schuss den Vogel auf den Boden. Im Anschluss zeigte die neue...

Nachrichten
Das KKL-Männerballett - anmutig, schwungvoll und unwiderstehlich mitreißend.   | Foto: Valbert

Bernberger Karnevalsparty
Schützen können auch Karneval

Gummersbach. Fantasievoll, farbenfroh und wahre Hingucker waren die Kostüme der Karnevalsfans in der bunt geschmückten Fritz-Wippermann-Halle auf dem Bernberg. Der Schießverein hatte als Eisbrecher die Ründerother Dancing Kids engagiert, die schnell die Gäste auf ihrer Seite hatten. DJ Horst Rausch hatte das Mischpult im Griff und füllte die Umbaupausen mit kölschen Tön. Die Gruppe „Loss jonn“ nahm den „kölschen Faden“ auf und die Feierschar mit auf eine musikalische Reise durch die...