Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Nachrichten
Foto: Zumbusch
31 Bilder

Rosenmontagszug in Thomasberg
Prinzessin Hannah I. spart nicht an Kamelle

Thomasberg/Heisterbacherrott. Mit rund 14 Wagen und Fußtruppen ging der Lindwurm in Heisterbacherrott/Thomasberg an den Start. „Mal laufe mir so röm, mal so röm“ riefen die Jecken des Rosenmontagszuges bei der Aufstellung an der Feuerwehr. Eine Spezialität in den Ortsteilen Heisterbacherrott und Thomasberg: An ungeraden Jahren geht es die Straße hinauf, an geraden hinab. Ein tolles Symbol für die gemeinsame Ausrichtung des langen Zuges. Der Zug in der Berggemeinde bei den „Strüchern“ und den „...

  • Königswinter
  • 20.02.23
  • 916× gelesen
  • 1
Nachrichten
53 Bilder

Sonntagszug in Oberpleis
Plees schwelgte im blau-weißen Glück

Endlich wieder.. Die bunt kostümierten Oberpleiser Jecken konnten es kaum erwarten, doch die Geduld der ersten Wartenden am Straßenrand wurde auf eine harte Probe gestellt. Eigentlich sollte der Karnevalszug der Narrenzunft der Kolpingsfamilie Oberpleis diesmal eine Stunde früher losgehen. Anscheind hatten aber viele Jecken das noch nicht mitbekommen und so starteten die 14 Fahrzeuge und rund 700 Zugteilnehmer der 25 Gruppen erst, als die "City" von Karnevalsjecken nur so wimmelte - zur...

  • Königswinter
  • 20.02.23
  • 579× gelesen
Nachrichten
Wenn das Schunkeln zum Durchschnaufen beiträgt - dann hat die Narrenzunft ein raderdolles Programm zu bieten. | Foto: Gast
58 Bilder

Jeckes Familientreffen
Prunksitzung der "Narrenzunft" Oberpleis

Oberpleis. Nä, wat wor dat schön. Getreu dem Motto der frisch gebackenen Tollitäten Birgit II. und Daniel I. „Mir jehüre, wie jeder weeß, zur jroßen Karnevalsfamillich he in Plees“ feierten sämtliche Abteilungen der Narrenzunft gemeinsam mit den Pleeser Jecken und zahlreichen Gästen aus der Region wieder märchenhaften Karneval. Wie die „Stään am Himmel“ bezauberten die Zunftsterne und ihre Nachwuchsgruppen, die „Ströppchen und Dilledöppchen“, das jecke Publikum mit ihren neuen Choreographien...

  • Königswinter
  • 13.02.23
  • 909× gelesen
Nachrichten
Bei seinem umjubelten Einzug strahlte das neue Tollitätenpaar Daniel I. und Birgit II. vor Freude. | Foto: Gast
48 Bilder

Von altem Pleeser Adel
Daniel I. und Birgit II. wurden proklamiert

Oberpleis. „Oh wie schön dich widder lache zo sinn…“ stimmten auf der Bühne die Musiker von „Kaschämm“ an und schon ging im Oberpleiser Gürzenich die Post ab. Nach langer Abstinenz sangen und tanzten die Pleeser Jecken auf Stühlen oder Tischen und rockten den Saal. „Endlich widder zesamme singe, mer dürfen et!“ Zur Proklamation des 67. Prinzenpaares hatte sich die gesamte Hautevolee der Narrenzunft eingefunden. Mit den fantastisch bunt kostümierten Gästen freuten sich blau-weiße Funken,...

  • Königswinter
  • 30.01.23
  • 794× gelesen
Nachrichten
Nach der Proklamation strahlt die neue Kinderprinzessin (re.) Emma I. mit ihrer Vorgängerin Sharon I. um die Wette. | Foto: Gast
18 Bilder

Emma I. gibt den Ton an
Feierliche Proklamation der Kinderprinzessin

Niederdollendorf. Etliche gekrönte Häupter gaben sich die Ehre in der rot-weiß geschmückten Schulaula der Drachenfelsschule. Darunter Prinzessin Manuela I. von den Freunden und Förderern im Veedelszoch Königswinter-Niederdollendorf, die Altstadt-Tollitäten Alex I. und Iris I. sowie einige Ex-Tollitäten der KG „Me brängen et fädig“. Wie die übrigen jeck gestimmten Gäste warteten sie gespannt auf die feierliche Proklamation der neuen Kinderprinzessin Emma I. Schließlich war es so weit: unter dem...

  • Königswinter
  • 09.01.23
  • 659× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.