Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Nachrichten
61 Bilder

Rosenmontagszug Neunkirchen
"Die Bürokratie zwingt uns Jecke nicht in die Knie"

Mit circa 680 Jecken in 19 Gruppen war der Rosenmontagszug von Wolperath nach Neunkirchen-City größer und länger und hatte erheblich mehr Teilnehmer als in den vergangenen Jahren, verkündete stolz die IG Rosenmontagszug, die diesen Zug seit Jahren organisiert.  Schulen, Kindergärten,  Vereine, die Seelscheider KG "Für uns Pänz" und sogar das ehemalige Hermerather Dreigestirn waren mit am Start.

Nachrichten
Foto: Christa Gast
39 Bilder

Karnevalszug in Pohlhausen
Wer braucht schon einen Prinzen?

Zahllose Jecke aus Pohlhausen und den umligenden Orten bevölkerten wieder die Straßen Pohlhausens um den kleinen, aber feinen Karnevalszug zu sehen und nach Kamellen und Strüßjer zu heischen. Denn die Pohlhausener sind besonders großzügig. Schon seit Jahren hat der kleine Ort keinen eigenen Regenten mehr gehabt. Doch die Dorfgemeinschaft und das wackere Karnevalskomitee machen sich deshalb nicht jeck. Der Prinzenwagen fährt mit, ob mit oder ohne Tollität.  Mehr als 100 große und kleine Jecke...

Nachrichten
34 Bilder

Karnevalszug Hermerath
Echte Fründe haben mehr als nur Kamelle zu bieten

Der kleine Nelkensamstagszug in Hermerath erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Sogar aus dem Umland kommen inzwischen schon Jecken um ihn sich anzusehen. Zahlreiche junge Eltern waren begeistert: "Der Zug ist genau richtig für unsere Kleinsten". Zwar fuhren nur sechs Wagen in Begleitung von zahlreichen Fußgängern durchs Dorf. Dafür hatten diese aber außer Kamelle und Strüßjer beispielweise auch Hot Dogs und verschiedene Spirituosen - letzteres natürlich nur für die "großen" Jecken - im...

Nachrichten
Foto: Christa Gast
58 Bilder

Karnevalszug Seelscheid
Zuckersöß un kunterbunt - Vielfalt määt et Levve rund!

Am Nelkensamstag machte sich ein bunter Zug der KG "Für uns Pänz" zusammen mit rund 520 Zugteilnehmern auf dreizehn Wagen und in neun Fußgruppen auf den Weg durch den Ort, von unzähligen Jecken am Straßenrand, die nach Strüssjer und Kamelle verlangten, sehnlichst erwartet. Gleich mehrere Gruppen  thematisierten die bunte Vielfalt, die das Leben erst rund mache. Auch wenn die Sonne selbst sich nur wenig blicken ließ, hatten die Karnevalisten die Sonne im Herzen und feierten das Leben und sich...

Nachrichten
Prinzessin Johanna I. jubelt mit dem Rathausschlüssel in der Hand. | Foto: Gast
32 Bilder

Verwaltung wurde „totgequatscht“
Karnevalisten nach kurzem Kampf siegreich

Neunkirchen-Seelscheid. „Nix im Büggel, ävver all jot drop“ hieß das Motto der Gemeindeverwaltung, die sich samt Bürgermeisterin Nicole Berka an Weiberfastnacht im Rathaus hinter einem Bollwerk von Geldsäcken und Grielächer verbarrikadiert hatte. Doch die Gegner wurden immer mehr. Nach dem Tambourcorps Wolperath erschienen die KG „Für uns Pänz“ mit Kindergarde und Prinzessin Johanna I., die IG Rosenmontagszug, die KG Blau-Weiß und sogar die Alt-Tollitäten. Eine große Zahl an "Normalbekloppten"...

Nachrichten
47 Bilder

Alle Wedder, wat en Zoch
Rosenmontagszug in Neunkirchen

Schönster Sonnenschein, Regen, Hagel und im Zug selbst öfter mal dichter Nebel, alles das konnten die 582 Zugteilnehmer auf dem Weg von Wolperath zur City von Neunkirchen erleben. Die 18 Gruppen rund um die IG Rosenmontag und das Hermerather Dreigestirn, von den Köchen der Feuerwehr bis zur katholischen Frauengemeinschaft mit der mobilen Pfarrkirche boten ein buntes Bild gut gelaunter Jecken, deren Freude ansteckend wirkte.

Nachrichten
41 Bilder

Jecke außer Rand und Band
Samstagszug in Seelscheid

Gut gelaunt tanzend und singend und Kamelle wie auch Strüßjer werfend zogen wieder zahlreiche Jecken in Fußgruppen oder auf Wagen durch die Straßen von Dorf- und Berg-Seelscheid. Die Jecken am Straßenrand begrüßten sie begeistert. Einige Jecken waren eigens vom Hunsrück angereist um "hier noch einmal richtigen Karneval zu erleben". Sie werden wohl auf ihre Kosten gekommen sein.

Nachrichten
46 Bilder

Hermerath im Glückstaumel
Samstagszug in Hermerath

Der kleine Karnevalszug, der seit einigen Jahren am Karnevalssamstag eine Runde um die Dorfkirche dreht, war bisher noch nicht so bekannt. Doch in diesem Jahr hatte der 300 Seelen-Ort sogar ein eigenes Dreigestirn und das sorgte dafür, dass der Zug in diesem Jahr nicht nur bekannter sondern auch wesentlich länger als vorher war. begeleitet wurde das Trifolium von lauter Glücksbringern, Schornsteinfegern mit Kleeblättern. Die Jeckenwaren hellauf begeistert.

Nachrichten
Foto: Gast
45 Bilder

Rosenmontagszug in Neunkirchen
„Jo, wenn die Sunn schün schingk…“

Neunkirchen. Im schönsten Sonnenschein und ohne Coronabeschränkungen feierten die Neunkirchener Jecken ausgelassen den Straßenkarneval. „Zwei Jahre ohne Karneval waren ein hartes Los, heute feiern wir wieder bunt und groß“ ließ die Werbegemeinschaft „WIR Neunkirchen-Seelscheider“ wissen und das Komitee Blau-Weiß setzte noch einen drauf: „Der Covid-Virus kann uns mal!“. Im Karnevalszug, den die „IG Rosenmontag“ wieder auf die Beine gestellt hatte, zogen 361 Teilnehmer in 12 Gruppen die drei...

Nachrichten
Von Holzdekorationen bis zu Amerika-Reisen wurde alles angeboten, was das herz begehrte.  | Foto: Gast
30 Bilder

Sonne, Spaß und Muttertag
Endlich wieder Leben auf der Hauptstraße

Unzählige Besucher genossen am Wochenende den „Neunkirchener Frühling“ [p]Neunkirchen. „Endlich wieder“ kehrte das Leben zurück auf die Hauptstraße. Schon vor dem eigentlichen Start des Neunkirchener Frühlings war einiges gebacken an der 900 Meter langen Flaniermeile durch den Ort. Viele Besucher konnten es nach zwei Jahren Corona-Pause nicht erwarten, durch das Dorf zu bummeln, die zahlreichen Angebote – vom Rasenmäher bis zur Urlaubsreise -zu begutachten, sich hier und da beraten zu lassen,...