Blickpunkt Euskirchen

Beiträge zum Thema Blickpunkt Euskirchen

Nachrichten
„Dieser Haushalt ist etwas ganz Besonderes … leider im negativen Sinn“, leitete Mechernichs Kämmerer Ralf Claßen seine Präsentation im Rat ein.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Mechernicher Haushalt für 2025 eingebracht
„Mit Volldampf gegen die Wand“

Mechernicher Haushalt eingebracht - Kämmerer übt scharfe Kritik an der Höhe der KreisumlageMechernich (red). „Dieser Haushalt ist etwas ganz Besonderes … leider im negativen Sinn“, leitete Kämmerer Ralf Claßen seine Präsentation der Haushaltseinbringung 2025 im Rat ein. Den Hauptschuldigen für diese Misere hatte er schnell überführt: „Wenn der Kreis Euskirchen die Kreisumlage so umsetzt, wie geplant, fährt er damit alle Kommunen mit Volldampf gegen die Wand.“ Diese exorbitante Erhöhung der...

  • Mechernich
  • 30.01.25
  • 44× gelesen
Nachrichten
Interessierte können im Februar und März wieder drei geführte Wanderungen mit dem Eifelverein Mechernich unternehmen. | Foto: ronstik/stock.adobe.com (Symbolfoto)

Ortsgruppe Mechernich
Der Eifelverein wandert wieder

Ortsgruppe Mechernich bietet drei geführte Touren – Treffpunkt am 19. Februar sowie 5. und 19. März am P+R-Parkplatz „Bahnhofsberg“ Mechernich (red). Drei Wanderungen durch schöne Natur bietet der „Eifelverein Ortsgruppe Mechernich“ im Februar und März an. Diese führen unter anderem zum beeindruckenden Rundumblick auf den Pflugberg im Stadtgebiet. Alle „Mitfahrer-Kostenpauschalen“, jeweils ein oder zwei Euro, werden vor Fahrtantritt an den jeweiligen Fahrzeugführer gezahlt. Der Treffpunkt für...

  • Mechernich
  • 30.01.25
  • 52× gelesen
Nachrichten
Der Musikverein Sinzenich lädt junge Leute aus dem Kreis Euskirchen ein, ab 14. Februar gemeinsam zu musizieren.  | Foto: Julia Cosman/Musikverein Sinzenich/pp/Agentur ProfiPress

"Fünf Proben - ein Auftritt"
Jugendprojektorchester gegründet

Kreis Euskirchen/Sinzenich (red). „Fünf Proben – ein Auftritt“. Das Jugendprojektorchester Kreis Euskirchen des Musikvereins Sinzenich lädt ein, gemeinsam zu musizieren. „Du spielst ein Instrument über ein Jahr lang? Dann sei dabei und hab viel Spaß!“, schreibt der Verein. Teilnehmen können „Jugendliche und Junggebliebene“ aus Mechernich und dem gesamten Kreis Euskirchen, die eines der folgenden Instrumente spielen: Querflöte, Trompete, Posaune, Horn/Euphonium, Tuba, Klarinette, Saxofon, Oboe...

  • Mechernich
  • 10.01.25
  • 34× gelesen
Nachrichten
Los ging´s am Mechernicher Bergbaumuseum. 	 | Foto: Stephan Everling/pp/Agentur ProfiPress

Kostenlose geführte Touren
Wanderung über den Bleiberg

Bergbaumuseum Mechernich organisierte wieder kostenlose, geführte Touren entlang bergbauhistorischer Orte in traumhaftem AmbienteMechernich (red). „Dieses Mal konnten die Wanderer die Landschaft wie verzaubert erleben. Durch den Frost der Nacht hatte sich Raureif über Wege und Pflanzen gelegt und versah die Natur mit einem weißen Schimmer, der in der Sonne glitzerte“, schrieb der Journalist Stephan Everling, der die traditionelle Silvesterwanderung des Mechernicher Bergbaumuseums für die Presse...

  • Mechernich
  • 03.01.25
  • 40× gelesen
Nachrichten
Foto: Archiv/pp/Agentur ProfiPress

Weihnachtspaket-Aktion der Tafel
Weihnachtskisten

Mechernich(rmm). Bei der Tafel in Mechernichkönnen Mittwoch, 18. Dezember von 8 bis 18 Uhr an der alten Schule „Im Sande 7 b“ Geschenkpakete für Tafelkunden abgegeben werden. Diese sollten mit verschiedenen, haltbaren Lebensmitteln gefüllt sein. Besonders freuen sich Kinder, wenn das ein oder andere Spielzeug im Geschenkpaket liegt. Wolfgang Weilerswist bittet im Namen der Tafel Mechernich darum, dass die Pakete offen und einsehbar abgegeben werden, damit erkennbar ist, ob das jeweilige Paket...

  • Mechernich
  • 05.12.24
  • 85× gelesen
Nachrichten
Foto: Marius Linden

Kreissparkasse Kommern
Neuer Standort

Kommern (red). Die Kreissparkasse Euskirchen wechselt den Standort ihres SB-Centers in Kommern. Ab Freitag, 13. Dezember ist dieses auf dem Aldi-Parkplatz (Kölner Straße 125-127) mit deutlich mehr Parkmöglichkeiten beheimatet. Der Zugang zum SB-Center ist barrierefrei erreichbar. Dort können die Kunden der Kreissparkasse dann täglich von 6 bis 23 Uhr an zwei Geldautomaten kostenfrei Bargeld ein- und auszahlen. Neuerdings auch Smartphone oder -watch. Zusätzlich stehen zwei SB-Terminals zur...

  • Mechernich
  • 05.12.24
  • 80× gelesen
Nachrichten
Foto: A. Steinbusch/pp/Agentur ProfiPress

Adventsvesper
Musik der Heilsgeschichte

Mechernich (red). Eine Adventsvesper singt der Chor an der Eifelbasilika Steinfeld am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Mechernich. Musikalischer Leiter ist Erik Arndt, Kirchenmusiker in Mechernich, Chorleiter in Steinfeld und Intendant des Eifeler Musikfestes im Kloster Steinfeld. Zentrale Werke der Mechernicher Aufführung sind die Bach-Kantaten „Schwingt freudig euch empor“ und „Meine Seel erhebt den Herren“. Die erste wurde von Bach zum...

  • Mechernich
  • 05.12.24
  • 36× gelesen
Nachrichten
Wegen baulicher Auflagen fand der traditionelle Barbaragottesdienst zum wiederholten Male nicht in der Untertageanlage der Bundeswehr (UTA) statt, sondern in der großen Ausstellungshalle des Mechernicher Bergbaumuseums.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

In Mechernich
Traditionelle Barbaramessen gefeiert

Bundeswehrangehörige und Bergbaumuseumsmitarbeiter feierte traditionellen Barbara-Gottesdienst gemeinsam mit Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick Mechernich (red). Bundeswehrangehörige, Mitarbeiter des Bergbaumuseums Mechernich und Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick feierten die Barbaramesse am Festtag der heiligen Barbara, einen Gottesdienst zu Ehren der Schutzpatronin der Berg- und Hüttenleute sowie der Artillerie, wie der katholische Militärgeistliche Lars Spohr betonte. Gefeiert...

  • Mechernich
  • 05.12.24
  • 47× gelesen
Nachrichten
Treffpunkt ist das Café an der Kakushöhle an der L 115 zwischen Eiserfey und Weyer. Die Führung dauert etwas mehr als eine Stunde. | Foto: Ralph Sondermann/pp/Agentur ProfiPr

Führung
„Sagenhafte Kakushöhle“

Führung mit Dr. Anne Katharina Zschocke am 20. Oktober – Das Areal ist ein malerischer Ort und das älteste Naturschutzgebiet der RegionMechernich-Dreimühlen (red). Die Kakushöhle bei Dreimühlen ist nicht nur ein malerischer Ort im Mechernicher Stadtgebiet. Sie ist auch Fundstätte der ältesten menschlichen Siedlungsspuren der Nordeifel und das älteste Naturschutzgebiet der Region. Wer mehr über diese fantastische Höhle erfahren möchte, ist bei einer Führung mit Dr. Anne Katharina Zschocke genau...

  • Mechernich
  • 18.10.24
  • 86× gelesen
Nachrichten
Für anderthalb Tage muss das Bürgerbüro im Rathaus schließen. Grund sind Umbauarbeiten, so dass von Freitag, 25. Oktober, 12.30 Uhr bis einschließlich Montag, 28. Oktober, kein Publikumsverkehr möglich ist.  | Foto: Eckstein/pp/Agentur ProfiPress

In Mechernich
Bürgerservice wegen Umbau geschlossen

Mechernich (red). Umbauten im Mechernicher Rathaus kündigen sich an. Daher bleibt der Bürgerservice von Freitag, 25. Oktober, 12.30 Uhr bis einschließlich Montag, 28. Oktober, geschlossen. Das teilte Teamleiterin Anke Eckstein jetzt dem Bürgerbrief mit. Üblicherweise bearbeiten sie und ihr Team zahlreiche Anliegen der Mechernicherinnen und Mechernicher. Hierzu zählen sowohl melderechtliche Angelegenheiten wie An-, Um- und Abmeldungen oder auch Pass- und Personalausweisthemen sowie zahlreiche...

  • Mechernich
  • 17.10.24
  • 69× gelesen
Nachrichten
Wer wird wohl dieses Mal auf der Kommerner Bühne stehen, wenn am Montag, 21. Oktober, ab 18 Uhr das bestens gehütete Geheimnis um die närrische Regentschaft der KG Greesberger gelüftet wird. | Foto: privat/pp/Agentur ProfiPress

In Kommern
Bis jetzt weiß kaum jemand, wer es wird

Die jecke Gerüchteküche brodelt: Kommerner Tollitäten werden am Montag, 21. Oktober, um 18 Uhr im Festzelt auf dem Arenbergplatz präsentiert – Lediglich KG-Chefin Nicole Reipen und der oder die närrischen Regenten wissen Bescheid – Selten wurde so erfolgreich dichtgehalten Mechernich-Kommern (red). Versuche gab es in der Vergangenheit bereits einige. „Doch immer hat sich irgendwer im Vorfeld verplappert“, sagt Nicole Reipen mit einem Schmunzeln. Dieses Mal funktioniert die Geheimhaltung bis...

  • Mechernich
  • 17.10.24
  • 94× gelesen
Nachrichten
Karten für die stimmungsgeladene „Nacht aller Nächte“ gibt es so gutr wie keine mehr. Der Vorverkaufstermin für die Sitzplätze ist bereits verstrichen. Die begehrten Tickets waren binnen einer Stunde vergriffen. Aber es gibt noch einige Stehplätze an der Abendkasse zu ergattern. | Foto: Vanessa Ehlke/pp/Agentur ProfiPress

Kultveranstaltung der Strempter KG
Nur noch Restkarten für die „Rochusnacht“

Kultveranstaltung der Strempter Karnevalsgesellschaft startet an Allerseelen, 2. November, um 19.45 Uhr auf dem Rochusplatz – Kölsche Kultbands am StartMechernich-Strempt (red). Fast sämtliche Kölner Karnevalsbands von Rang für 35 Euro Eintritt hat die Karnevalsgesellschaft Strempt von 1930 seit 16 Jahren im Angebot. Jetzt bläst die Narrengemeinschaft um Pressesprecherin Vanessa Ehlke zur 17. Auflage ihrer legendären „Rochusnacht“ im Festzelt auf dem Rochusplatz am Allerseelen-Samstag, 2....

  • Mechernich
  • 17.10.24
  • 79× gelesen
Nachrichten
Eine Showband der Extraklasse: „Ten Ahead“ wird ein vierstündiges Musikfeuerwerk auf der Bühne auf dem Kommerner Arenbergplatz abfeuern.  | Foto: Ten Ahead/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Ein Gespräch mit Stephan Brings
Widder laache, nie verjesse

Ein Gespräch mit Stephan Brings über die Flut, das Gedenken und das Sommerfest am 15. Juli in Kommern, das der Arbeiter-Samariter-Bund gemeinsam mit der Stadt Mechernich möglich macht Mechernich-Kommern (red). Irgendwann am frühen Abend wird die Liedzeile „Ich schwör Dir, mir verjesse nie, d’r veezehnte Juli“ erklingen. Gesungen von Stephan Brings, der auf der Bühne auf dem Kommerner Arenbergplatz den Auftakt eines Sommerfestes gestalten wird, zu dem der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) gemeinsam...

  • Mechernich
  • 06.07.23
  • 402× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.