Brühl

Beiträge zum Thema Brühl

Nachrichten
Lukas Podolski eröffnet demnächst einen Döner in der Uhlstraße.  | Foto: Foto Brodüffel

Brühl aktuell
Podolski eröffnet Döner in Brühl

Brühl. FC-Ikone Lukas Podolski erweitert sein Gastro-Imperium: der Weltmeister von 2014 eröffnet demnächst eine Filiale seiner Döner-Kette "Mangal LP10" in der Schlossstadt. Der Name setzt sich zusammen aus Mangal, dem türkischen Begriff für Kohlegrill, LP für Lukas Podolski und 10 für seine Rückennummer. Die Filiale befindet sich in der Uhlstraße 76, nahe der Giesler Galerie und gegenüber  dem "King of Döner". Wie das Podolski-Unternehmen dem Schlossboten mitteilt, steht der genaue...

  • Brühl
  • 10.02.25
  • 279× gelesen
Nachrichten
Spatenstich für den Bau von 30 Wohnungen in Vochem: (v.l.) Martin Lichius, Bürgermeister Dieter Freytag, Aufsichtsratsvorsitzender Peter Kirf, Gebausie-Geschäftsführer Thomas Isele. | Foto: Foto Gebausie

Spatenstich in Vochem
Gebausie baut 30 Wohnungen

Brühl. Die Gebausie errichtet an der Kreuzung „Zum Herrengarten/St. Albert-Straße“ in Vochem zwei dreigeschossige Mehrfamilienhäuser mit einem gemeinsamen Garten. In den Flachdachgebäuden entstehen 30 Wohnungen von einer Größe zwischen 43 und 89 Quadratmeter für Singles, Paare und Familien. „Mit der Maßnahme schaffen wir mehr Wohnraum, der sich am aktuellen Bedarf orientiert“, sagte Gebausie-Geschäftsführer Thomas Isele beim symbolischen Spatenstich. Aufsichtsratsvorsitzender Peter Kirf...

  • Brühl
  • 07.02.25
  • 218× gelesen
Nachrichten
Bei dem schweren Zugunglück am Brühler Bahnhof am 6. Februar 2000 sterben neun Menschen, 149 werden verletzt. | Foto: Foto DB

Vor 25 Jahren
Die Tragödie an Bahnhof Brühl: Neun Tote, 149 Verletzte

Brühl. Vor 25 Jahren ereignet sich am Bahnhof Brühl eine unvergessene verheerende Tragödie: Am 6. Februar 2000, um 0.13 Uhr, entgleist der Schnellzug Amsterdam-Basel mit 300 Passagieren an Bord bei stark überhöhter Geschwindigkeit. Neun Menschen sterben, 149 werden verletzt. Die Lok rast in ein Einfamilienhaus, ein Wagen bohrt sich in das Dach des Bahnsteigs, andere stürzen eine Böschung hinunter oder verkeilen sich auf den Gleisen. Peter Berg, Leiter der Brühler Feuerwehr, erinnert sich in...

  • Brühl
  • 04.02.25
  • 1.288× gelesen
Nachrichten
Faszinierende Reise durch die Jahrhunderte: Der Kirchenchor St. Margareta begeisterte unter der Leitung von Peter J. Klasen zum Auftakt des großen Jubiläumsjahres mit einem abwechslungs- und facettenreichen Konzert. | Foto: Foto Brodüffel
3 Bilder

400 Jahre Chorgesang an St. Margareta
Jubiläumsauftakt: Kirchenchor begeistert mit einer Reise durch die Epochen

Brühl. Acht Tage und Nächte sangen im Winter 1625 rund zwanzig Männer gegen Kälte und Not an – der Ursprung des Chorgesangs an St. Margareta. Unter der bravourösen Leitung von Peter J. Klasen nahm das ausgezeichnete Ensemble das begeisterte Publikum in der voll besetzten Kirche St. Margareta zum Auftakt des großen Jubiläumsjahres mit auf eine faszinierende Reise geistlicher Lieder durch die Epochen. Zu den ältesten Werken zählte das feierlich-huldigende „Laudate nomen Domini“ des englischen...

  • Brühl
  • 04.02.25
  • 186× gelesen
Nachrichten
Im Herbst 2026 sollen zuerst die Häuser in der Schöffenstraße 14 bis 18 abgerissen werden. | Foto: Foto Brodüffel

Ein "Ville Quartier" in Vochem
Gebausie plant 200 neue Wohnungen

Brühl. Zahlreiche Häuser in der Schöffenstraße, Stiftstraße und Zum Sommersberg in Vochem sind stark in die Jahre gekommen. „Nach intensiven Überlegungen und gründlichem Abwägen aller Argumente haben wir uns entschieden die Häuser nicht zu erhalten, sondern abzureißen und das Areal neu zu bebauen. Eine Sanierung ist nicht finanzierbar und steht im Aufwand in keiner Relation mit dem Neubau“, so Thomas Isele, Geschäftsführer der Gebausie. Das neue Ville Quartier soll die Anzahl von 196 auf rund...

  • Brühl
  • 31.01.25
  • 938× gelesen
Nachrichten
Immer mehr technische Probleme: Stadt will Parkleitsystem abschalten. | Foto: Foto Brodüffel

Brühl aktuell
Stadt will Parkleitsystem abschalten

Brühl. Das Ende der 2000er Jahre für 800.000 Euro installierte Parkleitsystem befindet sich mittlerweile in einem schlechten Zustand. Laut Verwaltung sind 17 von 31 Anzeigesystemen stark beschädigt und auch von den restlichen Displays zeigen nur einige eine korrekte Anzahl der zur Verfügung stehenden Parkplätze am jeweiligen Ort an. Das in Brühl verbaute System wurde im Jahr 2000 entwickelt. Da sich Hard- und Software in den letzten 25 Jahren aber weiterentwickelt haben, sind ein Update oder...

  • Brühl
  • 29.01.25
  • 1.040× gelesen
Nachrichten
Foto: Elisabeth L.
3 Bilder

Neues Bündnis für Demokratie in Brühl
„Omas gegen Rechts“ - laut gegen Rechtsextremismus

Ungemütliches Wetter war angekündigt. Doch was hält „Omas gegen Rechts“ aus Brühl schon auf? Nichts. „Es war sofort klar, dass auch wir die Demo „#5 vor 12 - laut für die Demokratie - mit Pauken und Trompeten gegen die AfD“ in Köln unterstützen werden“, sagt Elisabeth von der jüngst gegründeten Brühler Initiative „Omas gegen Rechts“(OgR). Und so reisten neun „Omas gegen Rechts“ aus Brühl am späten Vormittag des vergangenen Samstags nach Köln. Das Klischee, Omas seien alt, brav und still, haben...

  • Brühl
  • 28.01.25
  • 624× gelesen
Nachrichten

Historisch
Sanierung von Fachwerkhäusern aus dem 16. Jahrhundert

Brühl. And der Ecke Markt /Bahnhofstraße hat die Sanierung eines historisch bedeutenden Gebäudekomplexes begonnen. Der Gebäudekomplex Markt 26 und Bahnhofstraße 4/6 besteht aus ehemals drei eigenständigen Fachwerkhäusern aus dem 16. Jahrhundert, die im Laufe der Zeit zusammengewachsen sind. In der gemeinsamen Hauswand stecken noch Steinkugeln aus dem Dreißigjährigen Krieg (1618-1648). Vielen Generationen Brühler Bürger dienten die auch als „Zum Grünen Wald“ bezeichneten Häuser als...

  • Brühl
  • 28.01.25
  • 860× gelesen
Nachrichten
Das neue Parken auf dem Deck der Giesler Galerie: Kennzeichen merken, Zahlen, Ausfahren. | Foto: Foto Brodüffel
2 Bilder

Brühl aktuell
Giesler Galerie: Kameras ersetzen das Parkticket

Brühl. Ticket ziehen, zum Kassenautomat gehen, Münzen suchen - all dies gehört in Kürze auf dem großen Parkdeck der Giesler Galerie der Vergangenheit an. Parken im Herzen der Schlossstadt wird nun angenehmer und komfortabler. Autokennzeichen ersetzen dank moderner Kamerasysteme das klassische Parkticket. Bei der Einfahrt weisen große Monitore auch freie Stellflächen hin und informieren über Parktarife. Das Smartphone erübrigt den Gang zum Kassenautomaten. Ein auf innovative Parklösungen...

  • Brühl
  • 27.01.25
  • 2.418× gelesen
Nachrichten
Eine inzwischen entfernte scheußliche Schmiererei auf einem städtischen Schild am Nordfriedhof. | Foto: Foto Brodüffel

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Immer wieder Judenhass - Mehr antisemitische Schmierereien

Brühl. Heute vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Über 1,5 Millionen Männer, Frauen und Kinder wurden von den Nazis in Auschwitz ermordet. 80 Jahre nach dem unfassbaren Grauen nehmen überall in Deutschland antisemitische Schmierereien, Beschädigungen und Übergriffe zu. In Brühl werden inzwischen nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in den Vororten Schilder, Hauswände und Grabsteine mit NS-Parolen, Hakenkreuzen und...

  • Brühl
  • 27.01.25
  • 471× gelesen
Nachrichten
Haben eine exzellente Festschrift und ein umfangreiches Jubiläumsprogramm erarbeitet: (v.l.) Peter J. Klasen, Winfried Hanrath, Thomas Kaufmann, Hannelore Fischer und Edith Krath.















 | Foto: Foto Brodüffel

Dem Glauben eine Stimme geben
400 Jahre Chorgesang an St. Margareta - Großes Festprogramm

Brühl. Im harten Winter 1625 leiden die rund 1.200 Einwohner von Broell unter eisiger Kälte und heftigen Schneefällen. Mitteleuropa erlebt die kleine Eiszeit mit strengen, langanhaltenden Wintern und kühlen Sommern mit verheerenden Hagelstürmen. Im Rechnungsbuch der Gemeinde St. Margareta findet sich 1625 folgender Eintrag: „Hat der Herr Pastor noch … wegen zur Zeit der großen schettlichen Frost und Kälte angefangen, deß abends und bestellt die Glocken zu leuden und abends die Chorsänger acht...

  • Brühl
  • 20.01.25
  • 402× gelesen
Nachrichten
Die neuen Parkgebühren sollen ab dem 1. April gelten. | Foto: Foto Brodüffel

Ab dem 1. April
Die Parkgebühren sollen erhöht werden

Brühl. Stadtverwaltung und Stadtwerke schlagen dem Ausschuss für Verkehr und Mobilität bei der Sitzung am 28. Januar die Erhöhung der Parkgebühren vor. Auf den Parkplätzen der Stadt Brühl von 0,50 Euro auf 1 Euro für die erste Stunde. Ab der zweiten Stunde von 1 Euro auf 2 Euro. Beim Straßenrandparken ab der zweiten Stunde von 2 Euro auf 3 Euro. „Im Rahmen der allgemeinen Kostensteigerungen der letzten Jahre sind Unterhalt und Betrieb der Parkplätze, Parkhäuser und Parkscheinautomaten teurer...

  • Brühl
  • 19.01.25
  • 720× gelesen
Nachrichten
FBK-Vize Georg Müller würdigte die großen Verdienste von Hans Burum (2.v.l.). | Foto: Foto Brodüffel
2 Bilder

Rekordverdächtig
Hans Burum ist seit 35 Jahren Präsident

Brühl. Seit 35 Jahren führt Hans Burum den Karnevalsverein Blau-Gold Vochem mit unermüdlichem Einsatz und hat sich dabei große Verdienste um den karnevalistischen Tanzsport erworben. Anlass für FBK-Vize Georg Müller den einzigartigen Einsatz des karnevalistischen Urgesteins bei der traditionellen Veranstaltung des Vereins im Badorfer Saal Kuhl zu würdigen. "Hans, wir suchen übrigens immer noch einen Präsidenten für den Festausschuss", sagte Müller mit einem Augenzwinkern. In diesen Zeiten einen...

  • Brühl
  • 17.01.25
  • 411× gelesen
  • 1
Nachrichten
Friseurmeister Michael Zirkus hat wieder ein anekdotenreiches Buch über seinen kurzweiligen Alltag geschrieben.  | Foto: Foto Brodüffel

Michael Zirkus: Neues vom Friseur
Vom Kommandieren, Flatulieren und Fingerbeißen

Brühl. Ein Jahr nach seinem erfolgreichen Debüt hat Friseurmeister Michael Zirkus mit „Neues von meinem Friseur“ eine amüsante Fortsetzung geschrieben. Im Fokus stehen wieder verhaltensauffällige Kundinnen und Kunden im Salon „studioH2U“ in der Carl-Schurz-Straße. So eine Kundin, die sich telefonisch nach einem Termin mit einer „Balajahsch“ erkundigt. Bei der aufwendigen und teuren Balayage-Technik werden freihändig Highlights, Strähne für Strähne aufgetragen, lässt Zirkus seinen Leserinnen und...

  • Brühl
  • 14.01.25
  • 449× gelesen
Nachrichten
Prinzessin Mirija I. und Prinz Julian I. begeisterten bei ihrer Proklamation mit royalem Charme. | Foto: Foto Brodüffel
3 Bilder

Quirlige Proklamation
Ein fabelhaftes Paar für die Pänz

Brühl. Feen, Einhörner, Prinzessinnen, Ritter, Drachen, Piraten, Polizistinnen und Feuerwehrmänner wuselten in großer Zahl vor der Bühne im proppenvollen Tanzsportzentrum – und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die quirligen kleinen Jecken wurden bei der Proklamation des Kinderprinzenpaares Zeugen einer märchenhaft schönen Szene. Nach der Inthronisierung mit den Insignien der närrischen Macht über die Pänz in der Schlossstadt schwebte das Kinderprinzenpaar mit Julian I. (Fuß) und...

  • Brühl
  • 11.01.25
  • 405× gelesen
  • 1
Nachrichten
Unser fabelhaftes Trifolium: (v.l.) Jungfrau Alexia (Sascha Schamper), Prinz Benny I. (Benjamin Kamarakis), Bauer Ralf (Schönenberg).   | Foto: Foto Brodüffel
4 Bilder

Glanzvolle Proklamation
Dreigestirn begeisterte mit Charme, Esprit, Herzblut und ganz viel Heimatliebe

Brühl. Über eine halbe Stunde dauerte der triumphale Einzug von Prinz Benny I. (Benjamin Kamarakis), Bauer Ralf (Schönenberg) und Jungfrau Alexia (Sascha Schamper) in das komplett ausverkaufte Tanzsportzentrum – begleitet von der Schlossgarde um Präsident Fritz Wittig und dem Musikzug der Prinzengarde Alfter, die ihr närrisches 99-jähriges Jubiläum feiert. Bürgermeister Dieter Freytag führte die Drei in seiner letzten Proklamationsrede in ihre Ämter ein. In seiner humorvollen Reimrede erinnerte...

  • Brühl
  • 07.01.25
  • 570× gelesen
  • 1
Nachrichten
Aufnahme aus der Ausstellung des Frauenhauses im Kreishaus der Rhein-Erft-Kreises, Bergheim. Die Ausstellung erfolgte im Dezember 2024 und Januar 2025.
3 Bilder

Gewalt gegen Frauen im Rhein-Erft-Kreis
Wegschauen gilt nicht!

Wegschauen gilt nicht! Wir wollen hier sicher leben. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland etwa 155.000 Fälle von gefährlicher und schwerer Körperverletzung polizeilich erfasst. Die registrierten Straftaten sanken in NRW von durchschnittlich 7.377 Delikten pro 100.000 Einwohner im Jahr 2000 auf 6.774 Straftaten pro 100.000 Einwohner im Jahr 2020. Doch eine Form der Gewalt ist in diesen Zahlen nur rudimentär erfasst, die Gewalt gegen Frauen. Diese kann sehr unterschiedlich erfolgen. Gewalt beginnt...

  • Rhein-Erft
  • 04.01.25
  • 98× gelesen
Nachrichten
Der tapfere Richard hat ein wahres Löwenherz. | Foto: Foto Brodüffel
2 Bilder

Grandiose Hilfsbereitschaft
Schon über 180.000 Euro für den tapferen Richard

Brühl. Vor genau zwei Monaten haben wir einen Spendenaufruf für den schwer erkrankten kleinen Richard veröffentlicht. Schlossbote-Reporter Hans Peter Brodüffel hatte den liebenswerten Dreijährigen und seine Eltern Hanna und Roman Koch besucht und danach einen Artikel verfasst, der offensichtlich viele Menschen in Brühl und der Region bewegt hat. Nach nur acht Wochen sind über 180.000 Euro gespendet worden. 240.000 Euro werden für den notwendigen barrierefreien Umbau des Hauses der fünfköpfigen...

  • Brühl
  • 02.01.25
  • 881× gelesen
Nachrichten
Neue digitale Anzeigetafeln an der Haltestelle der Linie 18
in Brühl-Mitte informieren die Fahrgäste. | Foto: Foto Brodüffel

Digitale Aufrüstung der KVB
Smarte Displays an den Haltestellen der Linie 18

Brühl. Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) treiben die Digitalisierung voran. Bis Sommer 2025 sollen alle Haltestellen und Fahrzeuge mit neuer Technik ausgestattet sein, die Echtzeitdaten zu Abfahrten, Störungen und Anschlüssen liefert. 450 digitale Anzeigetafeln wie an der Haltestelle der Linie 18 in Brühl-Mitte wurden bereits installiert. Zusätzliche Monitore in Fahrzeugen sind im Testbetrieb. Diese zeigen künftig Abfahrtszeiten, Ausstiegsrichtungen und Baustellenentwicklungen an. Mit...

  • Brühl
  • 01.01.25
  • 734× gelesen
Nachrichten
Zwanzig Einsatzkräfte waren erforderlich, um den Brand in Brühl-Nord zu löschen. | Foto: Foto Feuerwehr Brühl

Alarm am Neujahrsmorgen
Geparkter PKW geriet in Brand

Brühl. Am frühen Neujahrsmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Einfahrt eines Wohnhauses in Brühl-Nord alarmiert. Dort waren Mülltonnen in Brand geraten. Das Feuer hatte bereits auf einen geparkten PKW sowie eine angrenzende Garage übergegriffen und drohte, sich auf ein Wohngebäude auszuweiten. Das Haus war durch geöffnete Fenster bereits verraucht. Zwanzig Einsatzkräfte konnten den Brand nach einer Stunde löschen.

  • Brühl
  • 01.01.25
  • 576× gelesen
Nachrichten
Kameras über den Bahnsteigen sollen für mehr Sicherheit sorgen. | Foto: Foto Brodüffel
2 Bilder

Brühler Bahnhof
Drei Überwachungskameras in Betrieb

Brühl. Am Bundesbahnhof sind drei Überwachungskameras in Betrieb genommen worden. Zwei auf den Bahnsteigen und eine in der Unterführung. Die Installation ist Teil eines Videoprogramms des Landes NRW, das die Ausstattung von 100 Bahnhöfen mit zehn Millionen Euro fördert. Ziel des Programms ist es, Gewalt und Vandalismus zu reduzieren. Der Bundespolizei zufolge arbeiten die Kameras ohne Gesichtserkennung.

  • Brühl
  • 30.12.24
  • 832× gelesen
  • 1
Nachrichten
Vorfreude auf die große Proklamation am kommenden Samstag: (v.l.) Jungfrau Alexia (Sascha Schamper), Prinz Benny I. (Benjamin Kamarakis) und Bauer Ralf (Ralf Schönenberg) werden im Tanzsportzentrum mit den Insignien der närrischen Macht versehen. Hoffentlich nicht die für lange Zeit letzte Proklamation! | Foto: Foto Brodüffel

Sorge um den Brühler Karneval
Letzte Proklamation am kommenden Samstag?

Brühl. Der jecke Countdown läuft: Nur noch wenige Tage bis zur glanzvollen Proklamation des designierten Dreigestirns aus den Reihen der Schlossgarde im restlos ausverkauften Tanzsportzentrum am Samstag, 4. Januar 2025. Nach der Inthronisierung zünden Ikonen des Kölner Karnevals wie Klüngelköpp, Domstürmer und Paveier ein Feuerwerk des rheinischen Frohsinns. In die Vorfreude auf den kommenden Samstag mischt sich beim Festausschuss Brühler Karneval (FBK) um seinen engagierten Vize Georg Müller...

  • Brühl
  • 29.12.24
  • 2.378× gelesen
Nachrichten
Im Begegnungszentrum margaretaS, v.l.n.r: Norbert Schieren (Rotary Brühl), Charlotte von Eynern (Komm-Mit Brühl), Elmar Frey (Rotary Brühl), Daniela Kilian (Komm-Mit Brühl), Hans-Otto Trümper (Rotary Brühl), Marc Prokop (Rotary Brühl), Fatih Türk (Brühler Helden), Sarah Rockenfeld (Erzbistum Köln), Pfarrer Stefan Jansen-Haß (Evangelische Kirchengemeinde) | Foto: Bildrechte: Norbert Schieren

Bedürftigen Menschen in Brühl Freude schenken!
Alljährliche Weihnachtsaktion des Rotary Club Brühl

Das Weihnachtsfest 2024 war dem Rotary Club wieder Anlass, um Menschen in der Stadt, die Unterstützung benötigen, eine Freude zu bereiten. Verschiedene Organisationen wie die evangelische und katholische Kirchengemeinde, die Brühler Helden Kahramanlar e.V., den Offenen Treff der katholischen Kirche, die Tafel-Brühl Rheinland e.V. sowie das Integrationszentrum „Komm-mit Brühl“ kennen die Bedürfnisse der Menschen, die sie betreuen, am besten und konnten so dem Rotary Club konkrete Wünsche...

  • Brühl
  • 29.12.24
  • 443× gelesen
Nachrichten
Bewegendes ökumenisches Friedensgebet in der Schlosskirche. | Foto: Foto Brodüffel
3 Bilder

Bombenangriff vor 80 Jahren
Bewegendes Gedenken an 182 Todesopfer

Brühl. Heute vor 80 Jahren (28. Dezember 1944) prasselten gegen 13 Uhr Brand- und Sprengbomben auf den südlichen Teil der Schlossstadt. Über 180 Menschen verloren bei dem siebenminütigen Angriff ihr Leben. Zu Beginn der heutige Mahnwache um 13 Uhr vor dem Rathaus läuteten die Glocken der bei dem Angriff schwer beschädigten Schlosskirche. Eine Stunde zuvor fand in der Schlosskirche ein bewegendes ökumenisches Friedensgebet mit Liedern, Psalmen und Berichten von Zeitzeugen statt. Dabei erinnerten...

  • Brühl
  • 28.12.24
  • 483× gelesen