Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Nachrichten
Foto: neelam279, Pixabay

Gedicht
Weihnacht

Plötzlich stille steht das Zimmer, Jäh vorüber hektisch Treiben, Hinein fällt ein warmer Schimmer, Ist gekommen, um zu bleiben. Kerzen auf den grünen Zweigen Strahlen Kugeln, Bänder an. Festlich möchten sie uns zeigen, Was ihr Leuchten alles kann. Kummer, Lärmen eines Jahres, Alles schweigt für den Moment, Denn es ist uns Wunderbares In der Krippe neu geschenkt: Der Erlöser selbst ist da, Weihnacht ist kein Traum – ist wahr! von Stefan Läer

  • Eitorf
  • 22.12.24
  • 54× gelesen
Nachrichten
Bei Glühwein und Kaffee nahmen die Halfter in einer kleinen Feierstunde den neuen öffentlichen Rastplatz in Betrieb. Sitzkissen müssen Gäste jedoch selbst mitbringen. | Foto: Herkenrath

Rasten unter Maronen
MGV "Eintracht" legte einen Rastplatz an

Halft. Das Singen im Chor hat viele nachgewiesene positive Aspekte. Studien haben gezeigt, dass gemeinsames Singen glücklich macht, den Kreislauf stärkt und die Gesundheit fördern kann. Schwedische Forscher gehen sogar so weit zu behaupten, dass Singen das Leben verlängern kann. Gute Gründe also, sich in der Freizeit einem Chor anzuschließen. Ob die Gründer des MGV Halft im Jahr 1896 das schon wussten, ist nicht überliefert. Fakt ist aber, dass diese Tradition in Deutschland stark gefährdet...

  • Eitorf
  • 03.12.24
  • 132× gelesen
Nachrichten
Auch Bürgermeister Rainer Viehof (2.v.li.) war zum Erntefest des Erntevereins Ottersbachertal gekommen. | Foto: Ernteverein

Jubiläums-Erntefest
Gelebte Tradition beim Ernteverein Ottersbachertal

Eitorf. Der Ernteverein Ottersbachertal hatte zu seinem 70. Erntefest eingeladen. Dieses begann samstags in der Erntehalle mit einem Dankgottesdienst. Zur Amtseinführung des „großen“ und „kleinen“ Erntepaares gab es eine Gesangseinlage der drei Männerchöre aus Ottersbach, Halft und Alzenbach, die sich für ihr Konzert zusammengeschlossen hatten. Geehrt wurde das Erntepaar Susanne und Andreas Ramminger, danach das Kindererntepaar Viktoria Seibert und Till Sauerland. Auch Bürgermeister Rainer...

  • Eitorf
  • 19.09.22
  • 193× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.