Carsharing

Beiträge zum Thema Carsharing

Nachrichten
Gaben auf dem Adenauerplatz den Startschuss für das neue Carsharing-Angebot in Zülpich (v.l.): cambio-Standortmanager  Laurenz  Miehe,  Christoph  M.  Hartmann  (Geschäftsbereichsleiter  u.a.  für 
Stadtentwicklung und ÖPNV/SPNV bei der Stadt Zülpich), Bürgermeister Ulf Hürtgen und Jonah Kehren (Teamleiter ÖPNV/SPNV bei der Stadt Zülpich).     | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Start des neuen Carsharing-Angebotes
Zwei neue Mietfahrzeuge

Am Bahnhof und auf dem Adenauerplatz in Zülpich stehen ab sofort jeweils zwei Kompaktfahrzeuge für die zeitlich begrenzte Nutzung zur Verfügung Zülpich (hs). In Zülpich gibt es ab sofort wieder ein Carsharing-Angebot. Gemeinsam mit dem Carsharing-Dienstleister cambio Rheinland aus Köln konnte Bürgermeister Ulf Hürtgen jetzt gleich zwei neue Stationen offiziell eröffnen. Ab sofort stehen sowohl am Bahnhof (wegen der dortigen Umbauarbeiten zurzeit noch in der Duisburger Straße) als auch auf dem...

  • Zülpich
  • 21.09.23
  • 142× gelesen
Nachrichten
Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian und Laurenz Miehe, Standortmanager Eifel für cam-bio, bei der Besichtigung der neuen CarSharing-Fahrzeuge in Bad Münstereifel.  | Foto: Stadt Bad Münstereifel

Innovative Mobilität
CarSharing-Station am Bahnhof eröffnet

Die Stadt Bad Münstereifel setzt einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität: Gemeinsam mit Laurenz Miehe vom Carsharing Anbieter cambio eröffnete Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian eine Station am Bahnhof. Bad Münstereifel (lk). Damit stehen den Bürgern nach dem Weggang des Anbieters stadtmo-bil wieder zwei Autos zum Teilen zur Verfügung. Bereits nach der Flutkatastrohe haben die Bürger vom CarSharing-Angebot in Bad Münstereifel gerne Gebrauch gemacht. Daher hat die...

  • Bad Münstereifel
  • 14.09.23
  • 217× gelesen
Nachrichten
Das Ende Oktober in Schweinheim vorgestellte Projekt „Eifel CarSharing“ wird um weitere sechs Monate verlängert. | Foto: Archivfoto: W. Andres / Kreis Euskirchen

Frist verlängert
Eifel CarSharing geht für sechs Monate weiter

Kreis Euskirchen (lk). „Die meiste Zeit fahren Autos nicht – sie stehen. In der Garage, an der Straße, auf dem Parkplatz. Im europaweiten Durchschnitt fährt ein Auto statistisch täglich nur eine Stunde, und wenn, dann sitzt meistens nur eine Person drin“, teilt die Kreisverwaltung Euskirchen mit. Besonders effizient sei dies nicht. Für diejenigen, die nur gelegentlich ein Auto benötigen, gäbe es mit Carsharing eine Alternative. Auch angesichts der extrem gestiegenen Spritpreise würde das...

  • Euskirchen
  • 21.04.22
  • 198× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.