DRK

Beiträge zum Thema DRK

Nachrichten
Diesen Emaille-Becher („Lieblingsbecher für echte Vollblut-Helden“), aus dem wärmende Heißgetränke noch besser schmecken, gibt es als Belohnung.  | Foto: DRK/pp/Agentur ProfiPress

Zur Belohnung einen Becher
Erste Blutspende im neuen Jahr

Zülpich (red). Der erste Blutspendetermin im neuen Jahr findet am Dienstag, 7. Januar, ab 20 Uhr im Forum Zülpich, Blayer Straße, statt. Das teilen der Rotkreuz-Kreisverband und der Blutspendedienst West jetzt den Medien mit.„Wer rund um den Jahreswechsel eine persönliche Bilanz zieht und gute Vorsätze fasst, wird wahrscheinlich erkennen, wie wichtig die Gesundheit ist“, heißt es in einem Pressetext: „Da liegt es nahe, jetzt Blut zu spenden. Denn mit einer Blutspende überprüft man seine eigene...

  • Zülpich
  • 03.01.25
  • 38× gelesen
Nachrichten
Rolf Klöcker (r.), Familienbildungswerkchefin Heike Iven (2.v.l.) und Patrick Dost sagten Marion Radermacher Danke, die seit fast 25 Jahren im Bereich der Eltern-Kind-Arbeit aus- und fortbildet und sich jetzt in den Ruhestand verabschiedet.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Jahresabschlusskonferenz
Appell an Verantwortung und Kompromissfähigkeit

„Bildung ist der Schlüssel zur Freiheit“, konstatierte Patrick Dost zu Beginn der diesjährigen Jahresabschlusskonferenz der Rotkreuz-Familienbildung im Rotkreuzzentrum Kreis Euskirchen/Eifel am Kreishaus in Euskirchen. Sie war eben dem Thema „Freiheit“ gewidmet – hohes, aber von innen und außen bedrohtes Gut und Treibstoff freiheitlich-demokratischer Werte.Euskirchen (hs). Der Bereichsleiter für Aus- und Fortbildung, Familien- und Seniorenarbeit des DRK im Kreis Euskirchen und dessen...

  • Bad Münstereifel
  • 12.12.24
  • 39× gelesen
Nachrichten
Der Vorstand um Karl Werner Zimmermann (hinten l.) durfte sich über einstimmige Wahlen freuen. Ein Beleg für gute Arbeit. Ganz neu dabei ist Jasmina Engel als Leiterin des Jugendrotkreuzes (4.v.r.).  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Kreisversammlung des DRK
„Tolle Botschafter in Rotkreuz-Uniform“

Zum Vorstandsfoto war er wieder da. Doch zuvor hatte Karl Werner Zimmermann für einige Schreck-Minuten im Bürgerhaus Blankenheimerdorf gesorgt. Nachdem der Vorsitzende während der Kreisversammlung des DRK im Kreis Euskirchen seinen Tätigkeitsbericht vollendet hatte, setzte er sich auf seinen Platz auf der Bühne und wurde ohnmächtig. Kreis Euskirchen (red). Mit Verbandsarzt Frank Gummelt und Kreisbereitschaftsarzt Christoph Peisch-Thomassen waren sofort fachkundige Helfer an seiner Seite – und...

  • Euskirchen
  • 28.11.24
  • 46× gelesen
Nachrichten
Neben der „Bank der Vielfalt“ und dem Flüchtlingsboot am Dominikanerplatz wurde jetzt ein Baum als Zeichen des Gedenkens und der Solidarität gepflanzt.  | Foto: Stefanie Asbeck/Stadt Euskirchen

Gedenkbaum gepflanzt
Gemeinsam gegen Gewalt

Ein Gedenkbaum für die Opfer von Hass und Gewalt wurde jetzt am Dominikanerinnenplatz Ecke Walramstraße gepflanzt, um ein Zeichen des Gedenkens und der Solidarität zu setzen. Euskirchen (lk). Bürgermeister Sacha Reichelt begrüßte die anwesenden Gäste. In seiner Rede rückte er die Werte von Respekt, Toleranz und Zusammenhalt in den Mittelpunkt und verdeutlichte das Engagement der Stadt Euskirchen für ein friedliches Miteinander. Besonders hob er den symbolträchtigen Ort des Baumes hervor, an dem...

  • Stadt Euskirchen
  • 25.10.24
  • 65× gelesen
Nachrichten
Fröhlich unterzeichneten (vorne, v. l.) Landrat Markus Rames und Rolf Klöcker, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes, die Vertrags-Verlängerungen über den Betrieb der Rettungswachen in Rescheid und Zülpich.  | Foto: Wolfgang Andres/Kreis Euskirchen/pp/Agentur ProfiPress

Vertragsunterzeichnung
Lehrrettungswachen bleiben bestehen

Gute Stimmung herrschte im Euskirchener Rotkreuz-Zentrum, als Landrat Markus Rames und Rolf Klöcker, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes, die Vertrags-Verlängerungen über den Betrieb der Rettungswachen in Rescheid und Zülpich unterzeichneten. Kreis-Euskirchen (lk). „Wir sind sehr froh, dass wir ein wirtschaftliches Angebot abgegeben haben, sind uns aber bei jeder Ausschreibung bewusst, dass auch ein Mitbewerber den Zuschlag erhalten könnte“, so der DRK-Geschäftsführer: „Glücklicherweise ist...

  • Euskirchen
  • 25.10.24
  • 59× gelesen
Nachrichten
Trist, Grau in Grau, weite kahle Flächen, omnipräsente gepanzerte Landrover: Belfast in den siebziger und achtziger Jahren.  | Foto: Bert Bous/DRK/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Euro-Children
Ferien von Hass und Gewalt

Vor 50 Jahren wurden einige Hundert Kinder aus dem Krisengebiet Nordirland in den Kreis Euskirchen in die Ferien geholt. Kreis Euskirchen (lk). Dienstag, 31. Juli 2007 wenige Minuten nach 20 Uhr: Der Euskirchener Bruno Grobelny (damals 71) sieht die Nachrichten und ist von einem Bericht besonders gerührt: Nach 38 Jahren bürgerkriegsähnlichen Zuständen ist in Nordirland Frieden eingetreten. Die britische Armee beendet ihren Einsatz in Nordirland und zieht ab. Bereits am 28. Juli 2005 hatte die...

  • Euskirchen
  • 27.09.24
  • 54× gelesen
Nachrichten
Die letzten Meter zur Unfallstelle und zurück zum Rettungs-Buggy mussten die DRKler zu Fuß überwinden.  | Foto: Manfred Görgen/pp/Agentur ProfiPress
3 Bilder

Unfall bei Baumfällarbeiten
Komplizierte Rettung

Zu einem komplizierten Rettungseinsatz wurden die Bergwacht des Deutschen Roten Kreuzes und ein Hubschrauber der Bundeswehr in ein abgelegenes Waldgebiet bei Bad Münstereifel-Lanzerath gerufen.Kreis Euskirchen (lk). Dort hatte ein junger Mann aus Bad Münstereifel private Baumfällarbeiten auf einem eigenen Grundstück vorgenommen. Dabei war ihm ein Baumstamm mit einem Durchmesser von rund 30 Zentimetern auf den Unterschenkel gestürzt. „Das waren massive Verletzungen“, wie Ernst Springer,...

  • Bad Münstereifel
  • 16.08.24
  • 158× gelesen
Nachrichten
Der Krisenstab Mechernich im Rathaus mit Ordnungsamtschefin Silvia Jambor, Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und dem 1. Beigeordneten Thoma Hambach.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Mögliche Trinkwassergefährdung
Trinkwasser vor Verzehr vorerst weiter abkochen

Eine mögliche Trinkwasserverunreinigung hielt – bis Redaktionsschluss (Freitag, 16. August, 10 Uhr) – die Stadtverwaltung Mechernich, die Bundeswehr, das Deutsche Rote Kreuz, das Gesundheitsamt und die Feuerwehr in Atem. Am Freitagmorgen konnte aber bereits eine Kontamination mit chemischen Fremdstoffen ausgeschlossen werden. Mechernich (lk). „10.000 Einwohner in Kernstadt Mechernich, Strempt, Roggendorf, Strempt, Weißenbrunnen, Denrath und Breitenbendeen sowie am Bundeswehrstandort Mechernich...

  • Mechernich
  • 16.08.24
  • 70× gelesen
Nachrichten
Bei angenehmen Temperaturen feierten rund 7.000 Gäste ausgelassen und friedlich zu den Hits der großen Stars des Kölner Karnevals.  | Foto: Rheinevents

Sommer-Sonne-Alaaf
Karnevalsfestival am See

Große Zufriedenheit bei allen Beteiligten: Die Debutveranstaltung von „Sommer-Sonne-Alaaf“ im Seepark Zülpich war ein voller Erfolg. Bei angenehmen Temperaturen feierten rund 7.000 Gäste ausgelassen und friedlich zu den Hits der großen Stars des Kölner Karnevals. Zehn Bands, darunter Höhner, Cat Ballou und Räuber sowie Lokalmatador DJ Jörg Grewe brachten das jecke Publikum rund acht Stunden lang zum Singen und Schunkeln unter freiem Himmel. Zülpich (lk). Bereits um 12 Uhr reihten sich die...

  • Zülpich
  • 20.06.24
  • 178× gelesen
Nachrichten
Mit  einem  symbolischen  Schlag  auf  den  roten  Buzzer  hat  Landrat Markus Ramers die Umstellung auf die digitale  Alarmierung offiziell gestartet.   | Foto: W. Andres / Kreisverwaltung Euskirchen

Landrat drückt Buzzer
Alarmierung ist jetzt digital

„Die Zeiten, in denen die Feuerwehren mittels heulender Sirene zu ihren Einsätzen gerufen wurden, sind vorbei: Der Kreis Euskirchen hat auf die digitale Alarmierung umgestellt“, teilt die Kreisverwaltung mit. Symbolisch betätigte Landrat Markus Ramers einen roten Buzzer, um das neue Alarmierungssystem in Betrieb zu nehmen. Jetzt verfüge man, so Ramers, über „eines der modernsten Alarmierungssysteme in ganz Deutschland.“ Die Umstellung sei lange geplant und ausgiebig getestet worden. Wie...

  • Euskirchen
  • 16.05.24
  • 137× gelesen
Nachrichten
Foto: Archiv/pp/Agentur ProfiPress

Dringend gebraucht
Warme Kleidung für geflüchtete Familien

Euskirchen/Marmagen/Kreis Euskirchen (me). „Bitte helfen Sie mit! Der Winter ist da. Daher bitten wir nun um Kleiderspenden für die bei uns untergebrachten geflüchteten Familien in der kalten Jahreszeit“, betont das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Euskirchen. Gebraucht werden Herrenbekleidung in allen Größen sowie Pullover, Winterjacken und Winterschuhe für Damen, Herren und Kinder sowie Handschuhe, Taschen und Koffer. Spenden können beim DRK-Kreisverband Euskirchen (Jülicher Ring 32b, 53879...

  • Euskirchen
  • 27.12.23
  • 510× gelesen
Nachrichten
Gemeinsam als Lebensretter unterwegs: Das Team der Rettungshundeeinheit des DRK-Kreisverband Euskirchen.  | Foto: Britta Scheffen/Live-Magazin/pp/Agentur ProfiPress

Übung mit Rettungshunden
Unschlagbare Spürnasen

Das ging schnell. Innerhalb kürzester Zeit hat Golden-Retriever-Hündin „Summer“ die „vermisste Person“ gefunden. Britta Steffen, Redakteurin des Live-Magazins hatte sich für einen Trainings-Einsatz der DRK-Rettungshundeeinheit im Kreisverband Euskirchen im Wald versteckt. Kreis Euskirchen (lk). Leiter der DRK-Rettungshundeeinheit ist Franz Küpper. Er weiß genau, warum Hunde sich perfekt für die Suche eignen. „Während Menschen sich mit fünf Millionen Riechzellen zufriedengeben müssen, haben...

  • Euskirchen
  • 14.09.23
  • 934× gelesen
Nachrichten
An drei Rotkreuz-Standorten im Kreis Euskirchen finden die „Fit mit Baby“-Kurse statt: Euskirchen, Mechernich und Zülpich. Beim Testdurchlauf (von links): Judit Jacobs von der Abteilung Jugend und Familie im Kreis Euskirchen, Kursleiterin Claudia Mies, Heike Iven, Leiterin der Rotkreuz-Familienbildung und Kursteilnehmerin Alessandra Steffens.  | Foto: Steffi Tucholke/pp/Agentur ProfiPress

"Fit mit Baby"-Kurse
Sport für Mama und Papa mit Baby

Kreis Euskirchen (lk). Rückbildendes Fitness- und Vitaltraining für junge Mütter mit Baby am Kinderwagen mit Walking, Beckenbodentraining, Kraftübungen und Dehnungsübungen gehört zu den neuen Baby-Fitnesskursen, die das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen nach den Sommerferien anbietet. Und zwar unter freiem Himmel in Mechernich/Kommern auf dem Parkplatz am Mühlenpark, im Rotkreuz-Zentrum Zülpich, Industriestraße 12 a. Weitere Kurse für Babys ab drei Monaten und im Krabbelalter bietet das von Heike...

  • Euskirchen
  • 20.07.23
  • 200× gelesen
Nachrichten
Babyschwimmen und Aquafitness zugleich bietet die DRK-Familienbildung immer montags ab 14. August im Schwimmbad der Grundschule Embken.  | Foto: FOTO: DRK Euskirchen/pp/Agentur ProfiPress (Symbolfoto)

"Mama-Baby-Aquafit"
Fit mit Baby im Wasser

Nideggen-Embken 8RED9: „Mama-Baby-Aquafit“ lautet ein neuer Kursus des DRK-Kreisverbandes Euskirchen für Babys von 5 bis 15 Monaten und ihren Müttern. Geboten wird eine Mischung aus Aquafitness und Babyschwimmen, im Vordergrund steht gemeinsamer Sport, Spiel und Spaß. „Dabei wird der Stressabbau unterstützt, Verspannungen gelöst, die Durchblutung gestärkt und die Bauch-, Bein-, Rücken und Beckenbodenmuskulatur gekräftigt“, so die Familienbildung des Roten Kreuzes. Die Babys und Kleinkinder...

  • Nettersheim
  • 07.07.23
  • 173× gelesen
Nachrichten
Die Vertreter von Kreissportbund (KSB), Kommunales Bildungs- und Integrationszentrum (KoBIZ) sowie den Nordeifel.Werkstätten (NE.W), DRK, Lebenshilfe und Stadt Euskirchen freuen sich gemeinsam mit Landrat und Schirmherr Markus Ramers auf die erste Inklusive Sportwoche im Kreis Euskirchen.  | Foto: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Inklusive Sportwoche
Sportangebote für alle

Erstmalig wird es im Kreis Euskirchen eine „Inklusive Sportwoche“ geben, und zwar vom 12. bis zum 17. Juni. Als Höhepunkt findet am Samstag, 17. Juni, von 10 bis 15 Uhr das große „Inklusive Sportfest“ um und im Euskirchener Erftstadion statt.Kreis Euskirchen (lk). Schirmherr Landrat Markus Ramers zeigte sich im Kreishaus begeistert davon, was die Projektinitiative des Kreises Euskirchen mit Kreissportbund (KSB) und Kommunales Bildungs- und Integrationszentrum (KoBIZ) sowie den...

  • Euskirchen
  • 07.06.23
  • 153× gelesen
Nachrichten
63 Schulsanitäter testeten an 13 verschiedenen Stationen ihr Wissen rund um Themen wie Erste-Hilfe, Soziale Kompetenzen und Bewegung.  | Foto: JRK Nordrhein

Gut vorbereitet für den Ernstfall
Schulsanitäter im Wettbewerb

Bad Münstereifel (lk). Notfalleinsatz in der Sporthalle: Ein Mädchen hat sich das Bein gebrochen. Für Julian aus der Klasse 12 ist das Routine. Bei einem Notfall klingelt das Handy und der erste Gang führt in den Sanitätsraum der Schule. Hier finden sich die benötigten Materialien wie Erste-Hilfe-Koffer und Einsatzkleidung. Weiter geht es zur verletzten Person, die von Julian und einer weiteren Schülerin betreut und behandelt wird. Nach dem Vorfall erfolgt die Einsatzdokumentation. Julian ist...

  • Euskirchen
  • 17.05.23
  • 177× gelesen
Nachrichten
Foto: Kreis Euskirchen

Abläufe geübt
Katastrophenschutz vor Kreishaus

Kreis Euskirchen (lk). Feuerwehren, das Deutsche Rote Kreuz, der Malteser Hilfsdienst, das Technische Hilfswerk und der Rettungsdienst Euskirchen übten gemeinsam bei der ersten Großübung des Jahres vor der Kreisverwaltung in Euskirchen. Ziel war die Optimierung der Abläufe der medizinischen Versorgung einer Vielzahl von Notfallpatienten, die Registrierung der Patienten und die Einsatzorganisation von mehr als 90 Einsatzfahrzeugen von Feuerwehren, der Hilfsorganisationen und des Technischen...

  • Euskirchen
  • 27.04.23
  • 216× gelesen
Nachrichten
Blutspende-Termin irgendwo im Kreis Euskirchen: Blutspender beweisen mit ihrem selbstlosen Handeln, dass sie wichtige Vorbilder für die Gesellschaft sind. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden. So sind die roten Blutkörperchen (Erythrozyten) 42 Tage, die Blutplättchen sogar nur bis zu vier Tage haltbar.“  | Foto: Archivfoto: pp/Agentur ProfiPress

Nächste Termine des Roten Kreuzes
Blut spenden ist lebenswichtig

Dass Blutspenden lebensnotwendig sind, hat sich herumgesprochen. „Die Menschen im Kreis Euskirchen sind im Landes- und Bundesdurchschnitt gesehen sogar besonders vorbildlich“, sagte Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker der Presse: „Der langjährige Rückgang an Blutspendern scheint zwischen Weilerswist und Losheimer Graben gestoppt.“Weilerswist/Nettersheim (red). Die nächsten Gelegenheiten, mit 500 Millilitern des eigenen Lebenssaftes anderer Menschen Leben zu retten, bietet sich am Montag,...

  • Nettersheim
  • 02.03.23
  • 98× gelesen
Nachrichten
Zur Unterstützung hatte sich Euskirchens Prinz Mucki I. seine Tochter Liah mitgebracht. Auch Prinzengarde-Präsident Hermann-Josef Kerzmann stärkte ihm den Rücken.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Tollitäten lassen sich anzapfen
Blaues Blut gespendet

Die jecke Tollitäten-Blutspende im Euskirchener Rotkreuz-Zentrum, zu der das Euskirchener Dreigestirn aufgerufen hatte, lockte insgesamt 382 Spender, darunter 38 Erstspender, an. Unter den Spendern war auch Landrat Markus Ramers, der im Vorfeld ebenfalls sehr für die Aktion geworben hatte.Euskirchen (lk). „Das ist einfach toll. Danke an alle Spenderinnen und Spender und vor allem an die Tollitäten aus dem Euskirchener Stadtgebiet, die uns so super unterstützt haben“, freute sich Edeltraud...

  • Stadt Euskirchen
  • 09.02.23
  • 227× gelesen
Nachrichten
Beim Neujahrsempfang des DRK Zülpich wurden verdiente Blutspender ausgezeichnet.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

DRK-Neujahrsempfang
Dank an „stille Lebensretter“

Zülpich (lk). „Ich freue mich sehr, dass die DRK-Familie hier im Seehaus endlich wieder zusammenkommen und sich treffen kann, dass endlich wieder ein Neujahrsempfang stattfinden kann“, begrüßte der Zülpicher DRK-Vorsitzende Lothar Henrich die zahlreich erschienen Gäste. Den Auftakt zum ersten Neujahrsempfang seit drei Jahren machten die Damen der Seniorentanzgruppe, die sich alle 14 Tage zum gemeinsamen Tanznachmittag treffen. Sie präsentierten zwei Tänze vor den rund 110 Gästen aus Politik,...

  • Zülpich
  • 09.02.23
  • 237× gelesen
Nachrichten
Eine kleine Stärkung haben die DRK-Helfer, hier Dieter Pape und Blutspendebeauftragte Edeltraud Engelen, für die Blutspende immer parat. Vor Weihnachten finden noch Spendetermine in Lommersum und in Schöneseiffen statt.  | Foto: Thomas Schmitz/pp/Agentur ProfiPress (Archiv)

Noch zwei Termine vor Weihnachten
Mit einem Regenschirm als Geschenk

Lommersum/Schöneseiffen (red). Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele Spendenzeit. Die wenigsten denken dabei allerdings an das Blutspenden. Doch gerade jetzt zählt wieder jede Spende, weil durch die kurze Haltbarkeit keine Reserven aufgebaut werden können. Daher organisiert das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Euskirchen noch einmal zwei Termine vor Weihnachten, an denen der wertvolle Lebenssaft gespendet werden kann. In Lommersum am Montag, 19. Dezember, von 17 bis 20 Uhr in der...

  • Mechernich
  • 15.12.22
  • 113× gelesen
Nachrichten
Die aktuelle „Blutspender-werben-Blutspender“-Aktion: Wer jetzt eine Freundin oder einen Kollegen mitbringt, der die Blutspende zum ersten Mal ausprobiert, bekommt direkt auf dem Termin einen schicken Regenschirm geschenkt.  | Foto: Grafik/DRK Blutspendedienst West/pp/Agentur ProfiPress

Leben schenken
Blutspendetermine im Kreis Euskirchen

„Jeden Tag braucht der Blutspendedienst West bis zu 3.500 Blutspenden, um die medizinische Grundversorgung in NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sicherstellen zu können“, teilt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit. Deshalb ruft der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen im Dezember zur Blutspende auf. Dieses Mal in Euskirchen, Kall und Weilerswist.Kreis Euskirchen (lk). „Mit einer einzigen Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden“, so Edeltraud Engelen, die...

  • Euskirchen
  • 18.11.22
  • 303× gelesen
Nachrichten
In der früheren Eifelhöhenklinik Marmagen betreibt das Rote Kreuz ab Januar eine Flüchtlingsunterkunft für bis zu 754 Menschen.   | Foto: Felix Lang/pp/Agentur ProfiPress

Betreibervertrag unterschrieben
Eifelklinik wird Unterkunft

Bis zu 754 Geflüchtete sollen ab Januar in der ehemaligen Eifelhöhenklinik in Marmagen untergebracht werden. Kreis Euskirchen (lk). Einen 30-seitigen Vertrag zum Betrieb der ehemaligen Eifelhöhenklinik in Marmagen als Flüchtlingsunterkunft hat Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker unterschrieben. Bis zu 754 geflüchtete Menschen sollen dort, nach Angaben der Bezirksregierung Köln, ab Januar 2023 unterkommen. „Angestrebt ist, dass die Einrichtung nun Anfang des kommenden Jahres in Betrieb...

  • Euskirchen
  • 17.11.22
  • 883× gelesen
Blaulicht
Foto: Pixabay

Termine zur Blutspende
Eine Blutspende hilft bis zu drei Menschen

Euskirchen/Weilerswist (mm). Das Deutsche Rote Kreuz bittet um Blutspenden und lädt Terminen ein: In Kirchheim am Dienstag, 22. November von 16.30 bis 20 Uhr in die Grundschule an der Einsteinstraße 35-37 und in Bad Münstereifel findet die Blutspende Freitag, 25. November von 16 bis 20 Uhr in der Mimi-Renno-Halle, Im Goldenen Tal 6a, statt.Im Dezember findet in Euskirchen Donnerstag, 1. Dezember von 15 bis 20 Uhr im Rotkreuz-Zentrum am Jülicher Ring 32 B statt, und am 4. Dezember kann man in...

  • Weilerswist
  • 17.11.22
  • 199× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.