Ehrenamt Oberberg

Beiträge zum Thema Ehrenamt Oberberg

Nachrichten
Der neue Vorstand: Gerd Ruloff, Silvia Siebenmorgen, Karin Fleischer, Hedi Leugner, Herbert Schmitz, Michael Hänsch, Astrid Maria Wittkampf, Wolfgang Schröder.  | Foto: Lindlar verbindet e.V.

Lindlar verbindet
Bürger unterstützen

Lindlar. Der Verein „Lindlar verbindet - Quartiersentwicklung durch Vernetzung“, der durch den Fahrdienst „Lindlar mobil“, das Projekt „Lindlar.digital“ und das Digital-Café bekannt ist, hat einen neuen Vorstand gewählt. In den geschäftsführenden Vorstand wurden Michael Hänsch, Hedi Leugner, Herbert Schmitz und Karin Fleischer gewählt. Als Beisitzer gehören dem erweiterten Vorstand Wolfgang Schröder, Silvia Siebenmorgen, Gerd Ruloff und Astrid Maria Wittkampf an. Sprecher Michael Hänsch dankte...

  • Lindlar
  • 23.05.24
  • 334× gelesen
Nachrichten
Ingo und Astrid Ackerschott mit ihrer ehemaligen  Auszubildenden Hermine Konstanjyan und dem Vorsitzenden von WinLi, Dietmar Klein (v.l.).  | Foto: Manfred Stern

Hilfe für Geflüchtete
WinLi hilft seit 10 Jahren

Lindlar. „Hermine ist durch ihre fachliche Kompetenz und ihre herzliche Art ein echter Gewinn für unseren Betrieb. Wir können aus eigener Erfahrung andere Betriebe nur ermutigen, Geflüchtete als Arbeitskräfte oder Auszubildende aufzunehmen.“ Wenn Ingo und Astrid Ackerschott über ihre Mitarbeiterin im Friseursalon sprechen, sind sie voll des Lobes. Hermine Konstanjyan hat bei ihnen erfolgreich die Ausbildung zur Friseurin abgeschlossen, inzwischen besucht sie die Meisterschule. Die junge Frau...

  • Lindlar
  • 21.05.24
  • 115× gelesen
Nachrichten
Nach der Staffelstabübergabe: Mathias Schneider (stellvertretender Kreisbrandmeister), Julian Seeger, Landrat Jochen Hagt, Wilfried Fischer, Karlheinz Eismar (Bezirksbrandmeister) und Frank Hartkopf (stellvertretender Kreisbrandmeister).  | Foto: OBK

Wachwechsel
Wohnmobilstatt Feuerwehrwagen

Oberberg. Wilfried Fischer begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 1975 mit einer Ausbildung im Kfz-Bereich. Schon bald folgte seine Berufung zum Feuerwehrmann, die sein Leben für die nächsten Jahre prägen sollte. Fast drei Jahrzehnte lang diente er in der Feuerwehr seiner Heimatstadt Radevormwald, davon mehr als zehn Jahre als Leiter der Feuer- und Rettungswache. Im Jahr 2012 wechselte Fischer zur Kreisverwaltung. Dort war er zunächst als Brandschutzingenieur im Amt 38 tätig, bevor er im...

  • Oberberg
  • 06.05.24
  • 161× gelesen
Nachrichten
Der Teddybär wird auf der Trage aus der „brennenden“ Kita gerettet.  | Foto: Feuerwehr Hunstig

Besondere Feuerwehrübung
Hunstig: Hilfe, der Kindergarten brennt!

Gummersbach. In der AWO- Kindertagesstätte Lina Ege im Stadtteil Hunstig schrillte Feueralarm. Rauch breitete sich im Erdgeschoss aus. Alle Kinder wurden gruppenweise unter Leitung ihrer Betreuerinnen aus dem Gebäude evakuiert. Alle Kinder konnten rechtzeitig das Gebäude verlassen, jedoch blieb der große Teddybär im Gebäude zurück. Die Kinder konnten dann zusammen mit dem bereits wartenden Einheitsführer der Feuerwehr Hunstig, Marcel Rüping, unter Beweis stellen, was sie im Rahmen ihrer...

  • Gummersbach
  • 09.04.24
  • 190× gelesen
Nachrichten
„Wachwechsel“: Der neue Leiter der Selbsthilfegruppe, Peter Werner (5.v.l.), mit dem Gründerehepaar Sonja und Lothar Franzkowiak (Mitte) sowie weiteren Mitarbeitenden.  | Foto: Gunter Hübner

20 Jahre Blaues Kreuz
20 Jahre Hilfe für Alkoholkranke

Gummersbach. Geburtstagsparty, Betriebsfest, Goldene Hochzeit der Nachbarn, Dorffest oder einfach der gemütliche Fernsehabend: Anlässe, einmal ein Glas Wein, Bier oder Hochprozentigeres zu trinken gibt es genug. Kein Problem für die meisten, die am nächsten Tag einfach einen Rollmops gegen den Kater einsetzen, sollten sie zu tief ins Glas geschaut haben. Es gibt aber auch Menschen, die langsam und zunächst unbemerkt in den Alkoholismus abrutschen. Eine Sucht, die zumeist schleichend beginnt und...

  • Gummersbach
  • 03.04.24
  • 313× gelesen
Nachrichten
18 Dorfgemeinschaften freuen sich über die bewilligten Fördergelder des Oberbergischen Kreises, mit denen sie ihre insgesamt 24 Projekte jetzt umsetzen können.  | Foto: OBK

Finanzspritze
Gelder für Dorfprojekte

Oberberg. Strahlende Gesichter und große Freude gab es bei den Vertretern von 18 Dorfvereinen im Oberbergischen Kreis. Die ehrenamtlich Engagierten hatten Anträge auf eine mögliche Förderung ihrer Dorfprojekte beim Kreis eingereicht und Zusagen erhalten. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichten Kreisdirektor Klaus Grootens und Frank Herhaus, Dezernent für Planung, Regionalentwicklung und Umwelt, den Dorfgemeinschaften die Urkunden zu ihren Förderbescheiden. Um das vorbildliche und...

  • Oberberg
  • 02.04.24
  • 136× gelesen
Nachrichten
Geschenketüten über Geschenketüten. Auch die Oster-Benefizaktion war wieder sehr erfolgreich. | Foto: Jens Klein

Benefizaktion
Osternest-Aktion von „JensLäufe“

Oberberg. Auch diese Benefizaktion des Gummersbachers Jens Kleinwurde fand breite Unterstützung. Begünstigte der diesjährigen JensLäufe-Osternest-Aktion waren die Kinder in Betreuung der Tafel Gummersbach, des Kinderhauses Hasberg in Lindlar, der Oberbergischen Kinderheimat Gummersbach, des CJG St. Josefshaus Eckenhagen sowie eines Frauenhauses in der Region. Ostersamstag überbrachten zahlreiche Osternest-Patinnen und -Paten mehr als 400 Osternester. Organisator Jens Klein (JensLäufe) freute...

  • Oberberg
  • 02.04.24
  • 95× gelesen
Nachrichten
Heinz-Jürgen Hamacher hört nach über 30 Jahren auf. | Foto: Dagmar Hamacher

Rentenberater hört auf
Versichertenberater beendet Ehrenamt

Nümbrecht. Der ehemalige Bezirksgeschäftsführer der Barmer in Gummersbach und Vorsitzender des VdAK (heute: vdek) im Oberbergischen Kreis, Heinz-Jürgen Hamacher, beendet sein seit über 30 Jahren ausgeübtes Ehrenamt als Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund sowie aller Regionalträger, etwa DRV Rheinland, aus gesundheitlichen Gründen Ende des Monats, obwohl er für weitere sechs Jahre gewählt wurde. Auch die Tätigkeit im Widerspruchsausschuss der DRV-Bund in Bonn, endet zum...

  • Nümbrecht
  • 18.03.24
  • 266× gelesen
Nachrichten
Foto: Werner Boxberg
2 Bilder

Besondere Ehrung
Die Frauen des Jahres

Wipperfürth. „Heute würdigen wir die ehrenamtliche Arbeit von Frauen, die mit ihrem Einsatz eine bessere Mobilität in unserer Stadt möglich machen - Fahrten zwischen den Dörfern, Fahrten zum Einkaufen , zum Friedhof oder zum Krankenhaus. Die Bürgerbusvereine sind für jung und alt eine unverzichtbare Förderung der Mobilität in unserer Stadt“, hob Regina Billstein die Beweggründe der SPD hervor, diese Frauen ausgesucht zu haben. Bereits zum 15. Mal hatte die SPD Wipperfürth zur Ehrung der...

  • Wipperfürth
  • 15.03.24
  • 230× gelesen
Nachrichten
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Kurses des Hospizdienstes. | Foto: Ökumenischer Hospizdienst Gummersbach e.V.

Kurs des Hospizdienstes
Ehrenamtliche Sterbebegleiter

Gummersbach/Bergneustadt. „Jeder braucht Jemanden. Irgendwann. Und dafür brauchen wir ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so der Ökumenische Hospizdienst Gummersbach, der mit einem Büro auch in Bergneustadt vertreten ist. Am Samstag, 13. April, beginnt der neue Befähigungskurs, bei dem es um existenzielle Krisensituationen des Lebens sowie Sterben, Tod und der damit verbundenen Trauer geht. Es werden vielfältige Informationen zu diesen Themen vermittelt. Die Mitarbeiterinnen und...

  • Gummersbach
  • 26.02.24
  • 216× gelesen
Nachrichten
Im neuen hauptamtlichen Vorstand wirken Evelyn Timm (2.v.l.) und Alwine Pfefferle (r.) mit. Vorsitzender des neuen Präsidiums ist
Ralph Kühr, Beate Ruland wurde zur Ehrenvorsitzenden ernannt. | Foto: AWO Rhein-Oberberg/Sabine Eisenhauer

AWO Oberberg
Jetzt mit hauptamtlichem Vorstand

Oberberg. Beate Ruland war fast ein Vierteljahrhundert Kreisvorsitzende der AWO im Kreisverband Rhein-Oberberg. Jetzt möchte die 72-jährige Engelskirchenerin kürzertreten: „Nach 25 Jahren als AWO-Verantwortliche lege ich die Verantwortung in bewährte und jüngere Hände“, sagte sie bei der Kreiskonferenz im Otto Jeschkeit-Altenzentrum der Arbeiterwohlfahrt in Ründeroth. Für ihr langjähriges Engagement wurde sie von der Konferenz einstimmig zur Ehrenvorsitzenden gewählt. Die Ernenn- ungsurkunde...

  • Oberberg
  • 20.02.24
  • 277× gelesen
Nachrichten
Landrat Jochen Hagt (r.) hat die neuen Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater in einer kleinen Feierstunde geehrt. | Foto: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

Gefahren vorbeugen
Sicherheitsberater speziell für Senioren

Oberberg. Landrat Jochen Hagt hat 16 neue Beraterinnen und Berater gewürdigt, die ehrenamtlich Seniorinnen und Senioren für Situationen sensibilisieren, in denen sie von Kriminalität bedroht sind. Bei den Seniorensicherheitsberatungen klären die Ehrenamtlichen beispielsweise über Gefahren unterwegs, an der Haustür, am Telefon und Internet auf, und geben Tipps zur Prävention. Prävention durch intensive Beratung - mit diesem Konzept arbeiten die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen...

  • Oberberg
  • 12.02.24
  • 115× gelesen
Nachrichten
Das Ründerother Dreigestirn mit dem HBW-Prinzenpaar Prinzessin Birgit und Prinz Fabian.  | Foto: HBW GmbH

HBW feiert Karneval
Karneval, so bunt wie die Welt

Wiehl. Mit Auftritten der Ründerother und Bielsteiner Karnevalsvereine und des eigenen Prinzenpaares feierte die HBW Heimat. Begleitung. Wohnen. GmbH ein rauschendes Karnevalsfest. Unter dem Motto „Die Welt ist bunt“ hatten die HBW-Mitarbeitende die Feier für die Bewohnenden, Klientinnen und Klienten sowie Kolleg*innen ausge- richtet. Christopher Mack sorgte für passende Musik. Mit ihrem Motto „Die Welt ist bunt“ luden die Organisatoren nicht nur zu einer bunten Karnevalssause ein, sondern...

  • Wiehl
  • 06.02.24
  • 188× gelesen
Nachrichten
Weitblick-Lotse Otto Schütz ist mittwochs nachmittags als Ansprechpartner im neuen Weitblick-Büro Wiehl aktiv.  | Foto: OBK

Neuer Standort
Weitblick: Wiehler Büro jetzt im Weiher

Wiehl. Die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises hat einen neuen Standort in Wiehl. Weitblicklotse Otto Schütz ist jetzt „Im Weiher 21“ zu finden. Das Weitblickbüro wird damit zu einer barrierefreien Anlaufstelle für ehrenamtliches Engagement im Wiehler Zentrum. Am selben Standort befindet sich bereits das gemeinsame Inklusionsbüro zum Projekt „Wiehl enthindert“ des Vereins Lebenspfade Oberberg und der Stadt Wiehl. „Das Weitblick-Büro integriert sich ganz hervorragend in...

  • Wiehl
  • 02.02.24
  • 159× gelesen
Nachrichten
Spendenübergabe mit Schecks und Gestricktem: Renate Kotz (l.), Katja Pohl und Michael Adomaitis.  | Foto: Hospiz-Stiftung Oberberg

Spende für Hospiz & Re:Help
Masche um Masche für den guten Zweck

Bergneustadt. Wohl dem, der im Winter bei eisigen Temperaturen einen warmen Schal hat. Das dachte sich auch die Bergneustädterin Katja Pohl, als sie im Advent zum dritten Mal einen Adventskalender voller wolliger Unikate öffnete. Der Erlös wurde erneut gespendet. Dieses Mal erhielten die Freunde und Förderer der Hospizarbeit in Wiehl und Umgebung sowie der Verein Re:Help, ebenfalls in Wiehl ansässig, jeweils 525 Euro. Das einfache Prinzip des Kalenders: An jedem Tag konnten Interessierte via...

  • Bergneustadt
  • 02.02.24
  • 268× gelesen
Nachrichten
Der Dorfservice Oberberg ist Anlauf- und Beratungsstelle für die
Dorfgemeinschaften im Kreis.  | Foto: OBK

Kostenlose Online-Fortbildungen
Datenschutz, Vereinsrecht, Bezahlung

Oberberg. Der Oberbergische Kreis unterstützt über den Dorfservice Dorfvereine und Dorfgemeinschaften mit kostenlosen Fortbildungsangeboten. Datenschutzupdate Am Donnerstag, 7. März, 18 bis 20 Uhr, geht es um die aktuellen Bestimmungen zum Datenschutz. Hierbei werden die Schwachstellen von Vereinen anhand von Tätigkeitsberichten der Datenschutzbehörde aufgezeigt, es geht unter anderem um die Verarbeitung und Nutzung von Mitgliederdaten. Auch das Thema Fotografieren und die Wahrung von...

  • Oberberg
  • 01.02.24
  • 467× gelesen
Nachrichten
Schecks über jeweils 1.670 Euro für den Förderverein Bonte Kerke Lieberhausen sowie die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung.  | Foto: Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung/Eisenhauer

Winterfest-Erlös
Spenden für Hospiz und Kirche

Gummersbach. Der Erlös des Winterfestes in Lieberhausen ist mit jeweils 1.670 Euro an den Förderverein Bonte Kerke und die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung gespendet worden Mit dem Advent startet in Lieberhausen das traditionelle Winterfest rund um die Bonte Kerke des Ortes. „Sobald die ersten Weihnachtslieder in der Kirche gesungen werden und unser Fest mit Düften, Dekorationen und Klängen lockt, ist das für die Menschen der perfekte Einstieg in die weihnachtliche Zeit“, sagt Mitorganisatorin...

  • Gummersbach
  • 25.01.24
  • 270× gelesen
Nachrichten
Foto: Foto: © Julia Jeschke
7 Bilder

Aktion von ANZEIGEN-ECHO und AggerEnergie
Backen für die Tafel

Von Julia Jeschke Oberberg. Nachdem coronabedingt in den Jahren 2020 und 2021 auf diese wunderbare Aktion komplett verzichtet werden musste, durften 2022 die Keksdosen für die Tafel Marienheide quasi aus der ‚Home Office Bakery‘ bestückt werden. In diesem Jahr war es endlich wieder möglich, das Benefizbacken - eine vom ANZEIGEN-ECHO vor einigen Jahren ins Leben gerufene Aktion in enger Zusammenarbeit mit der AggerEnergie - in Präsenz im Kochstudio der AggerEnergie in Gummersbach durchzuführen....

  • Oberberg
  • 20.12.23
  • 370× gelesen
Nachrichten
Eine der vielen Plätzchensorten, die am 12. Dezember für die Tafel Reichshof gebacken werden  | Foto: Beate Pack

Backen für die Tafel
Wer macht mit, wer hat Rezepte?

Oberberg. Plätzchen, Plätzchen, noch mehr Plätzchen - so wird es in diesem Jahr wieder in der Veranstaltungsküche der AggerEnergie in Gummersbach aussehen, wenn sich am Dienstag, 12. Dezember, 16 bis 19 Uhr, viele fleißige Hobbybäckerinnen und -bäcker für die gute Sache engagieren. Die Aktion „Backen für die Tafel“ von ANZEIGEN-ECHO und AGGERENERGIE musste coronabedingt pausieren - wenn auch nicht ganz, denn im vergangenen Jahr wurde von vielen Engagierten zu Hause gebacken, so dass die Tafel...

  • Oberberg
  • 20.11.23
  • 267× gelesen
Nachrichten
Die Wegbereiter: Guido Lemmer (Feuerwehr Engelskirchen), Kai Kettwig, Rainer Krimmel (beide FW Osberghausen), Bürgermeister Dr. Gero Karthaus, Michael Schmitz (FW Brunohl), Frank Raupach (FW Gummersbach), Bürgermeister Frank Helmenstein, Robin Kaltenbach (FW Osberghausen/v.l.). | Foto: Walter Krieger

Brunohl/Osberghausen
Feuerwehren agieren gemeinsam

von Walter Krieger Feuer. Unfall. Sturm. Man wählt die Notrufnummer 112. Doch die erwartete Hilfe kommt zu spät. Damit dieses Horrorszenario nicht Wirklichkeit wird, haben die Löschgruppen Brunohl und Osberghausen bereits vor 15 Jahren gemeinsame Ernstfallübungen durchgeführt - und das, obwohl sie unterschiedlichen Gemeinden angehören. Die Löschgruppen sind an den Grenzen ihrer Kommunen beheimatet: Osberghausen im äußersten Osten von Engelskirchen und Brunohl am Westrand von Gummersbach. Die...

  • Engelskirchen
  • 09.11.23
  • 215× gelesen
Nachrichten
Weihnachtliche Süßigkeiten sowie haltbare Lebernsmittel, Duschgel und Shampoo - jeder kann die Kisten individuell packen.  | Foto: © Tafel Oberberg Süd, Liane Althoff

Tafel Oberberg Süd
Mit Weihnachtskisten Freude schenken

Oberberg. Die Tafel Oberberg Süd, die seit 20 Jahren im Südkreis Lebensmittelspenden einsammelt und an Menschen mit wenig Geld verteilt, startet zum 17. Mal die Aktion „Weihnachtskiste“. Tafelnutzer erhalten Lebensmittel, die nicht mehr in den Verkauf kommen. Somit leisten auch sie ihren Anteil an der Verhinderung von Lebensmittelverschwendung. Zu der Tafel kommen immer mehr Bürger, die von Altersarmut betroffen sind. Sie leben alleine oder mit ihrem Partner. Alleinerziehende sind ebenfalls in...

  • Wiehl
  • 06.11.23
  • 309× gelesen
Nachrichten
Gründer und Organisatoren des Vereins Rettung Oberberg: Vorsitzender Rene Halbach, Geschäftsführer Ulrich Jaxtheimer, Gründungsmitglieder Peter Müller und Dr. Marianne Herzog sowie Landrat Jochen Hagt (v.l.). Auf dem Hintergrundbild ein Krankenwagen der Anfangstage. | Foto: Priv

Jubiläum
50 Jahre Rettung Oberberg

Oberberg. Einsatz, um Leben zu retten: Der Verein „Rettung Oberberg“ feierte sein 50-jähriges Bestehen im Gummersbacher Hohenzollernbad mit geladenen Gästen. Der technische Geschäftsführer Rolf Kühr gab den Gästen aus Verwaltung, Rettungsdienst, DRK, Feuerwehr und THW eine Zusammenfassung der Aktivitäten seit der Gründung am 10. April 1973. Die Unterstützung der Rettungsorganisationen wuchs bei vielen Einsätzen zu einer lebensrettenten Hilfe aus: Sondergeräte wie Beatmungsgeräte,...

  • Gummersbach
  • 06.11.23
  • 284× gelesen
Nachrichten
Dr. Malte Probst-von Müffling, ehrenamtlicher Regionalvorstand, dankte Daniela Galfeld, Marion Schneider, Silke Förster und Michaela Wottrich (v.l.).  | Foto: Johanniter

Lebensretter
Hundestaffel feiert 20-Jähriges

Oberberg. Wenn der Alarm geht, weil eine Person vermisst wird, dann machen sie sich auf den Weg: die Teams der Johanniter-Rettungshundestaffel Rhein.-/Oberberg. Und das seit 20 Jahren. Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr sind sie einsatzbereit, wenn die Leitstelle ruft, um Leben zu retten. Und das nicht nur im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis, sondern oft auch darüber hinaus. Es gehört jedoch mehr dazu: Um ein geprüftes Mensch-Hunde-Team zu werden, muss fleißig trainiert werden....

  • Oberberg
  • 06.10.23
  • 358× gelesen
  • 1
Nachrichten
Christian Berger, Werner Sülzer, Christoph Klein, Gudrun Schmitz, Sven Engelmann, Minister Dr. Marcus Optendrenk, Bürgermeister Dr. Georg Ludwig und Hans Schmitz (v.l.).  | Foto: Oliver Müller

15. Verleihung
Stiller Bürgerpreis

Lindlar. Für ihr selbstloses und nachhaltiges ehrenamtliches Engagement sind Gudrun Schmitz und Christoph Klein mit dem „Stillen Bürgerpreis“ der CDU Lindlar geehrt worden. Die Verleihung fand in der Lang-Academ, Lindlar-Klause, statt. Gudrun Schmitz ist 54 Jahre alt und Gemeindereferentin im Seelsorgebereich Lindlar. Der 57-jährige Christoph Klein ist Wirtschaftsinformatiker, Initiator der Balkonkonzerte in Zeiten des Corona-Lockdowns. Beide sind wohnhaft in Hartegasse. Der Initiator und...

  • Lindlar
  • 02.10.23
  • 268× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.