Express - die Woche

Beiträge zum Thema Express - die Woche

Nachrichten
Ende Februar 2026 soll der Musical Dome abgebaut sein.  | Foto: Alexander Roll

Lücke in der Kölner Skyline
Musical Dome soll 2026 verschwinden

In Köln haben Provisorien eine lange Lebensdauer. Das gilt auch für den Musical Dome. Die Spielstätte mit dem markanten blauen Zeltdach wurde 1996 eröffnet für das Stück "Gaudi" und ist seitdem  Aufführungsort unzähliger Musicals. Zwischenzeitlich wurde der Musical Dome als Ersatzspielstätte der Oper Köln genutzt. 2026 soll nun endgültig Schluss sein. Nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ muss der Dome am 28. Februar abgebaut sein und die Fläche quasi besenrein an die Stadt Köln als...

  • Köln Innenstadt
  • 16.11.23
  • 893× gelesen
Blaulicht
Symbolbild einer Festnahme. | Foto: Bundespolizei

Dank eines aufmerksamem Lieferanten
Mutmaßlicher Dieb festgenommen

Dank eines aufmerksamen Essenslieferanten (63) hat die Polizei Köln am Montagnachmittag (13. November) in der Lungengasse einen mutmaßlichen Dieb (31) festgenommen. Er soll gegen 17.15 Uhr mit einem flüchtigen Komplizen zwei Handtaschen aus einem unverschlossenen Audi Q3 gestohlen haben. Anschließend sollen sie die Taschen in einem Hinterhof in der Benesisstraße durchwühlt und Bargeld, Bankkarten und Ausweise eingesteckt haben. Der 63-Jährige hatte den Diebstahl beobachtet, die Tatverdächtigen...

  • Köln Innenstadt
  • 15.11.23
  • 65× gelesen
Nachrichten
Aufbau Weihnachtsmarkt Roncalliplatz: Auch 2023 wird der Markt im schatten des Doms viele Besucher haben.  | Foto: Max Grönert
2 Bilder

Weihnachtsverkehr 2023
Busse, Bahnen, Parken, Einkaufen

In der Vorweihnachtszeit erwartet Köln wieder eine große Anzahl an Besucher*innen, sowohl aus dem Ausland als auch aus der näheren Umgebung. Um den Verkehrsfluss in der Kölner Innenstadt an den Haupteinkaufstagen in diesen Wochen aufrecht zu erhalten, sieht die Stadt Köln wieder etliche verkehrslenkende Maßnahmen vor. Zwischen dem  17. November 2023 und 6. Januar 2024 dürfen keine neuen Baumaßnahmen auf Hauptverkehrsstraßen und auf stark frequentierten Geschäftsstraßen in der Innenstadt in...

  • Köln Innenstadt
  • 15.11.23
  • 228× gelesen
Blaulicht
Symbolfoto: Das Leuchtschild einer Polizeiwache in Deutschland. | Foto: maho - stock.adobe.com

Weil Nachbarn verdächtige Geräusche hörten
Polizei stellte Einbrecher am Tatort

Der Geistesgegenwart von Anwohnern der innerstädtischen Bobstraße verdanken deren im Urlaub befindliche Hausnachbarn, dass alarmierte Streifenbeamte am Samstag (11. November) zwei mutmaßliche Wohnungseinbrecher (27, 33) noch am Tatort festnehmen konnten. Bei ihnen stellten die Polizisten Einbruchswerkzeug, Tierabwehrspray und mutmaßliche Tatbeute sicher. Ein Haftrichter erließ noch am Sonntag (12. November) Haftbefehl gegen die Festgenommenen. Gegen 21.20 Uhr hatten die Kölner verdächtige...

  • Köln Innenstadt
  • 14.11.23
  • 93× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Artusius - stock.adobe.com

Baustellen in den Stadtbezirken
Sperrung in der Innenstadt

Köln-Innenstadt: Sperrung im Bereich Tunisstraße/Höhe WDR-Medienhaus Die Stadt Köln hat aufgrund einer Fahrbahnabsackung die rechte Fahrspur auf der Tunisstraße/Höhe WDR-Medienhaus (aus dem Tunnel kommend) in südliche Fahrtrichtung gesperrt. Am heutigen Freitag, 10. November 2023, soll die Absackung provisorisch geschlossen werden, um die gesperrte Fahrspur über das Wochenende wieder freigeben zu können. Die Restarbeiten finden am Montag, 13. November 2023, statt. Köln-Innenstadt: Ampel,...

  • Köln Innenstadt
  • 10.11.23
  • 150× gelesen
Nachrichten
Außenansicht des NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln am Appellhofplatz in der Kölner Innenstadt. Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln ist ein Museum, eine Gedenkstätte und Forschungseinrichtung zur Geschichte der Stadt in der Zeit des Nationalsozialismus (1933 bis 1945). | Foto: Alexander Roll

Neue Ausstellung des NS-DOK
Schalom & Alaaf. Jüdinnen & Juden im Kölner Karneval

Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln zeigt bis zum 31. März 2024 die Ausstellung „Schalom & Alaaf. Jüdinnen & Juden im Kölner Karneval“. Die Ausstellung ist ein Beitrag zum Jubiläumsjahr „200 Jahre Kölner Karneval“. Mit Beginn des organisierten Kölner Karnevals vor 200 Jahren sind Jüdinnen und Juden ein Teil davon – im Treiben auf der Straße und in der Kneipe, im Verein, auf der Bühne und davor. Für einige gehörte der Karneval zu den Höhepunkten des Jahres, manche verdienten mit ihm...

  • Köln Innenstadt
  • 09.11.23
  • 286× gelesen
Nachrichten
Der Ebertplatz. | Foto: Alexander Roll

Aktionstag Suchtberatung 2023
Anlaufstelle auf dem Ebertplatz am 9. November

Die Drogenhilfe Köln und der Sozialdienst Katholischer Männer (SKM Köln) haben sich unter dem Leitmotiv "Wieso, weshalb, darum!" zusammengeschlossen, um am 9. November 2023 auf dem Ebertplatz die breite Öffentlichkeit über ihre Arbeit und das umfangreiche Angebot der Suchtberatungsstellen zu informieren. Die Jugendsuchtberatung der Drogenhilfe Köln, der Fachambulanz Sucht des SKM Köln sowie der Kontakt- und Beratungsstelle "Vor Ort" Kalk/Porz und Ehrenfeld werden von 9 bis 11 Uhr auf dem...

  • Köln Innenstadt
  • 31.10.23
  • 219× gelesen
Nachrichten
Foto: Uwe Weiser

Übung am Dom am 25. Oktober
Dombauhütte und Feuerwehr trainieren Entrauchung

Zum Schutz des Weltkulturerbes Kölner Dom verbessern die Dombauhütte und die Feuerwehr fortlaufend den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz. Am Mittwoch, 25. Oktober 2023, führen sie dazu ab etwa 20 Uhr einen Entrauchungsversuch in der Hohen Domkirche durch. Dadurch sollen Erfahrungswerte gesammelt werden, wie man die Kulturgüter und -schätze vor Rauch und Rußablagerungen schützen kann. Nach Ende des Gottesdienstes verströmt die Dombauhütte mithilfe einer Nebelmaschine Nebelfluid. Die...

  • Köln Innenstadt
  • 25.10.23
  • 196× gelesen
Nachrichten
Foto: Stadt Köln

Für (Lasten-)Fahrräder, Leihräder und E-Scooter
1400 neue Abstellplätze in der Von-Werth-Straße

Zur Förderung der Nahmobilität richtet die Stadt Köln stadtweit bedarfsgerecht zusätzliche Fahrrad-Abstellmöglichkeiten ein. Bisher konnten in 2023 mehr als 1.400 neue Fahrradabstellplätze geschaffen werden. Bei der Sichtung der Standorte für neue Abstellanlagen wird auch geprüft, ob zusätzliche Angebote zum Abstellen von Lastenfahrrädern, Leihrädern und E-Scootern gemacht werden können. Die Stadt Köln hat nun in der Von-Werth Straße ein solches, räumlich konzentriertes Angebot für...

  • Köln Innenstadt
  • 20.10.23
  • 123× gelesen
Blaulicht
Eine Bundespolizistin blickt auf den Kölner Hauptbahnhof. | Foto: Bundespolizei

Im Kölner Hauptbahnhof
Handydiebe im Nagelstudio festgenommen

Am 18. Oktober nahmen Bundespolizisten der Fahndungs- und Ermittlungsgruppe Taschendiebstahl (FEG TD) in einem Nagelstudio im Kölner Hauptbahnhof zwei Beschuldigte wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls vorläufig fest. Gestern Nachmittag um 14:30 Uhr, beobachteten Zivilfahnder, wie ein 23-Jähriger und ein 15-Jähriger in einem Nagelgeschäft ein Mobiltelefon im Wert von ca. 830 EUR entwendeten. Vorher hielt das Duo bereits nach anderen Tatgelegenheiten Ausschau. Einer der beiden...

  • Köln Innenstadt
  • 19.10.23
  • 281× gelesen
Nachrichten
Foto: Kölner Grün Stiftung
4 Bilder

Nach den Sturmschäden im Juli
Neue Bäume für den Stadtgarten

Die Kölner Grün Stiftung will nach Sturmschäden im Stadtgarten 14 neue, 4 Meter hohe Bäume pflanzen und neue Bänke aufstellen lassen. Köln. Vor zweieinhalb Monaten, am 24. Juli, wurde durch den verheerenden Sturm innerhalb weniger Minuten der Stadtgarten im Herzen von Neustadt-Nord verwüstet. Alte Bäume knickten um wie Streichhölzer im unter Denkmalschutz stehenden Park, Bänke wurden durch die Sturmschäden unbrauchbar . Die Anwohner und die dort ansässigen Firmenmitarbeiter, die das Geschehen...

  • Köln Innenstadt
  • 18.10.23
  • 303× gelesen
Blaulicht
Der Rettungswagen auf Einsatzfahrt. Symbolbild. | Foto: Tobias Seeliger - stock.adobe.com

Auf der Zülpicher Straße
Schwere Kopfverletzungen nach Fahrradunfall

Bei einem Unfall hat sich ein 32 Jahre alter Radfahrer am Dienstagnachmittag (17. Oktober) schwere Kopfverletzungen zugezogen. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Zeugenangaben zufolge war der Kölner gegen 16.50 Uhr mit seinem Trekkingrad auf der Zülpicher Straße Richtung stadteinwärts unterwegs. In Höhe der Kreuzung Sülzgürtel soll er mit dem Reifen seines Fahrrads in die in der Straße eingelassenen Gleise der Stadtbahn geraten und gestürzt sein.

  • Köln Innenstadt
  • 18.10.23
  • 228× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: abr68 - stock.adobe.com

Nach Diebstahl am Ebertplatz
Videobeobachter erkennen Tatverdächtigen wieder

Videobeobachter der Leistelle haben am Montagnachmittag (16.Oktober) gegen 16 Uhr auf den Kameras am Hansaring einen Tatverdächtigen (28) nach einem räuberischen Diebstahl wiedererkannt und ein Streifenteam der Innenstadtwache zu dem Mann gelotst - Festnahme. Dem 28-Jährigen wird vorgeworfen, gegen 13.40 Uhr einem 60-jährigen Kölner beim Geldabheben am Ebertplatz bestohlen zu haben. Ursprünglich hatte der Geschädigte den hinter ihm stehendenden Mann um Hilfe gebeten. Dieser soll die Situation...

  • Köln Innenstadt
  • 17.10.23
  • 388× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines Taschendiebstahls. | Foto: Artem - stock.adobe.com

Dank Videoüberwachung gefasst
16-Jähriger bestiehlt Wohnungslosen

Unter den Augen der Videobeobachter auf der Leitstelle hat ein 16-Jähriger in der Nacht zu Mittwoch (11. Oktober) auf dem Ebertplatz den Rucksack eines wohnungslosen schlafenden Mannes (43) gestohlen. Anschließend flüchtete er in Richtung Hansaring. Mitarbeiter der Videoleitstelle schickten eine Streife, die den 16-Jährigen mit dem Rucksack gegen 3.15 Uhr auf der Lübecker Straße stellte. Die Polizisten brachten den Jugendlichen zur Wache und anschließend in eine Jugendunterkunft. Den Rucksack...

  • Köln Innenstadt
  • 11.10.23
  • 249× gelesen
Blaulicht
Köln Hauptbahnhof, aufgenommen im April 2021.  | Foto: Symbolbild: EwaStudio - stock.adobe.com

Aufmerksamer Ladendetektiv
Parfümdiebe am Hauptbahnhof festgenommen

Am Vormittag des 10. Oktober 2023 soll zunächst ein 18-jähriger Tunesier Parfüm aus einer Parfümerie des Kölner Hauptbahnhofs entwendet haben. Die Bundespolizisten fanden bei ihm noch Betäubungsmittel auf, stellten Fahndungsnotierungen fest und verhafteten den Mann. Gleiches ereignete sich in den Abendstunden. Diesmal soll ein 36-jähriger Marokkaner in der Filiale Parfüm gestohlen haben. Auch ihn nahm die Bundespolizei fest. Vormittags beobachtete der Ladendetektiv einer Parfümerie einen...

  • Köln Innenstadt
  • 11.10.23
  • 234× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Polizei fahndet mit Foto
Raub in der Innenstadt

Mit Fotos aus einem Kiosk sucht die Polizei Köln einen Mann der im Verdacht steht, in der Nacht auf Montag (15. Mai) in der Kölner Innenstadt zwei Männer (23, 26) beraubt zu haben. Gegen 1.30 Uhr soll der Gesuchte zunächst die beiden Männer vor einem Schnellrestaurant auf der Marzellenstraße angesprochen und nach Geld gefragt haben. Nachdem der 26-Jährige dem Unbekannten Bargeld gegeben haben soll, habe dieser die zwei Männer bis zu einem nahegelegenen Kiosk verfolgt. Dort soll der Gesuchte die...

  • Köln Innenstadt
  • 10.10.23
  • 186× gelesen
Nachrichten
Symbolbild eines Baggers. | Foto: Kadmy - stock.adobe.com

Vom 10. bis zum 12. Oktober
Kanalarbeiten an der Victoriastraße

Auf der Victoriastraße, Ecke Klingelpütz, in der Altstadt-Nord sanieren die StEB Köln zwischen dem 10. und 12. Oktober einen vorhandenen Mischwasserkanal. Die Maßnahme wird in grabenloser Bauweise an Werktagen zwischen 9 und 15 Uhr durchgeführt. Eine Fahrspur in Richtung Kyotoplatz fällt weg. Die Zufahrten für Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge sind bei allen Maßnahmen gewährleistet. Mit diesen Maßnahmen stellen die StEB Köln die weitere uneingeschränkte Funktionstüchtigkeit des Kanalnetzes und...

  • Köln Innenstadt
  • 06.10.23
  • 232× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Aufmerksamer Kioskbesitzer
Mutmaßlicher Einbrecher festgenommen

Polizisten der Innenstadtwache haben nach einem Hinweis eines Kioskbesitzers (32) am frühen Mittwochmorgen (4. Oktober) einen mutmaßlichen Einbrecher (45) am Neumarkt festgenommen. Dem Mann wird vorgeworfen, zuvor in den Laden des 32-Jährigen auf der Severinstraße eingestiegen zu sein. Die Beamten stellten bei der Durchsuchung des 45-Jährigen etwa 80 Zigarettenpackungen und mehrere hundert Euro Bargeld sicher. Gegen 2.15 Uhr hatte der 32-Jährige Kölner über seine Überwachungskamera einen...

  • Köln Innenstadt
  • 04.10.23
  • 66× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines Rettungsdiensteinsatzes. | Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Mercedes-Fahrer festgenommen
Tödlicher Verkehrsunfall: Fußgänger von Auto erfasst

Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Bei einem Verkehrsunfall auf der Augustinerstraße in der Kölner Altstadt ist am frühen Sonntagmorgen (1. Oktober) ein 44 Jahre alter Fußgänger von einem Auto (Fahrer: 57) angefahren und tödlich verletzt worden. Trotz der sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen erlag der aus Düren stammende Mann wenige Stunden später in einer Klinik seinen schweren Verletzungen. Da der Autofahrer derzeit ohne festen Wohnsitz in Deutschland ist, nahmen...

  • Köln Innenstadt
  • 04.10.23
  • 277× gelesen
Nachrichten
Das Römisch-Germanische Museum. | Foto: Max Grönert

Sanierung Römisch-Germanisches Museum
Bericht über aktuellen Status

Im Rahmen der Sanierung des Römisch-Germanisches Museums gibt es zwei vorgezogene Maßnahmen, die aktuell in Arbeit sind. Die Stadtverwaltung informiert die politischen Gremien darüber mit einem aktuellen Sachstandsbericht.  Im Museumsgebäude selber schreitet der vorgezogene Rückbau, der Ende April 2023 begonnen wurde, gut voran. Er soll im Dezember 2023 abgeschlossen werden. Arbeiten, die für die statischen Untersuchungen erforderlich sind, wurden vorgezogen. Dadurch können möglichst viele...

  • Köln Innenstadt
  • 28.09.23
  • 226× gelesen
Nachrichten
Der Tauschschrank am Eierplätzchen. | Foto: Stadt Köln

Nachhaltigkeit in Köln
Tauschschrank am Eierplätzchen bleibt

Die Aufstellgenehmigung des Tauschschranks am Eierplätzchen in der Kölner Südstadt wurde bis zum 21. Februar 2024 verlängert. Ähnlich wie ein Bücherschrank, bietet dieser einen regengeschützten Platz, um funktionstüchtige Gegenstände, die Kölner*innen nicht mehr brauchen, mit anderen zu tauschen oder zu verschenken. Unter dem Titel "Geben + Nehmen" ist der Tauschschrank in einem gemeinsamen Projekt mit dem Innovationsbüro der Stadt Köln und Studierenden der Köln International School of Design...

  • Köln Innenstadt
  • 24.09.23
  • 463× gelesen
Nachrichten
Die neue Freitreppe am Ebertplatz. | Foto: Chris Schroeer-Heiermann

Huch, was ist denn da passiert?
Der Ebertplatz hat jetzt ‘ne Freitreppe!

Innenstadt. Die langfristige Umgestaltung des Kölner Ebertplatzes ist seit fast 25 Jahren immer wieder im Gespräch. Und es tut sich etwas: Aktuell werden Gutachten erarbeitet, läuft ein europaweites Vergabeverfahren zur Vorbereitung des Planungswettbewerbs. Nur dauert all das sehr lange. Daher wurde im Mai 2022 die „Zwischennutzung 2.0“ beschlossen. Das Ziel: Neue Gestaltungs- und Nutzungsideen zu entwickeln und vor Ort zu erproben. Für den Bereich der Kunstpassage auf der westlichen Seite des...

  • Köln Innenstadt
  • 22.09.23
  • 158× gelesen
Nachrichten
Die Absperrungen werden von Bürgern beiseitegeschoben, die Wege weiter genutzt. | Foto: Büge
3 Bilder

Absperrungen nerven Passanten
Baustellen-Ärger am Deutzer Hafen

Der etwa 350 Meter lange Fahrrad- und Fußgängerweg entlang der Schiffsanlegerstelle Deutzer Vorhafen ist gesperrt. Und das bereits seit etwa zwei Monaten. Dabei ist lediglich noch eine circa zehn Quadratmeter große Restbaustelle vorhanden, an der sich laut Passanten nichts mehr tut. Entsprechend genervt sind tausende Pendler, die die beliebte Strecke täglich nutzen. von Alexander Büge Deutz. Die Absperrungen wurden deshalb bereits mehrfach beiseitegeschoben oder sogar umgestoßen, sodass der Weg...

  • Köln Innenstadt
  • 22.09.23
  • 163× gelesen
Blaulicht
Symbolbild  | Foto: Bundespolizei

Kurz abgestellt, schon verschwunden
Fahrraddieb wird wiedererkannt und festgenommen

Innenstadt. Am 20. September wurde einem 80-Jährigen im Kölner Hauptbahnhof sein Fahrrad gestohlen. Wenige Stunden später nahm die Bundespolizei einen polizeibekannten Dieb, der Fahrradteile mit sich führte, vorläufig fest. Gestern um 22:00 Uhr, meldete ein deutscher Staatsangehöriger in der Wache der Bundespolizei den Diebstahl seines Fahrrads. Demnach ließ er sein Rad für zwei Minuten unverschlossen vor einem Geschäft im Hauptbahnhof stehen, um sich etwas zu Essen zu kaufen. Den Schadenswert...

  • Köln Innenstadt
  • 21.09.23
  • 131× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.