Express - die Woche

Beiträge zum Thema Express - die Woche

Nachrichten
Foto: Museumsdienst Köln/Nikolai Stabusch

Ausstellung in der Hoffnungskirche
„museenkoeln IN DER BOX“ zu Gast in Finkenberg

Der Museumsdienst Köln ist vom 28. Oktober bis 1. November 2024 mit dem Projekt „museenkoeln IN DER BOX“ zu Gast in der Hoffnungskirche in Köln-Finkenberg. Am Montag, 28. Oktober 2024, um 12 Uhr wird die mobile Ausstellung in der Hoffnungskirche, Theodor-Heuss-Straße 1, eröffnet. Gemeinsam mit dem Sozialraumkoordinator Jochen Schäfer lädt der Museumsdienst Gruppen aus der unmittelbaren Nachbarschaft ein, die mobile Ausstellung zum Thema „Wohnen“ zu erleben. Kinder, Jugendliche und Erwachsene...

  • Porz
  • 23.10.24
  • 62× gelesen
Nachrichten
Das neue Gebäude wurde für 21 Millionen Euro errichtet. | Foto: pep

Festakt zur Eröffnung
Alexianer eröffnen neues Gebäude

Ensen. Um dem wachsenden Bedarf Rechnung zu tragen, hat die Alexianer Köln GmbH tief in die Tasche gegriffen und für knapp 21 Millionen Euro auf dem Gelände des Alexianer Krankenhauses in Ensen ein neues Gebäude errichtet. Der Neubau mit 90 Betten ersetzt einen Flügel des Krankenhauses an der Kölner Straße. Der war nicht mehr zeitgemäß. Wie wichtig ein solcher Neubau sein kann, betonte Jens Kuhn, Ärztlicher Direktor und Chefarzt des Alexianer Fachkrankenhauses, bei einem Festakt zur Eröffnung....

  • Porz
  • 18.10.24
  • 431× gelesen
Blaulicht
Ein Mann verfolgt eine Frau in einer dunklen Straße. Symbolfoto. | Foto: TRAVELARIUM - stock.adobe.com (KI)

Polizei fahndet nach Vergewaltiger
Kölnerin (26) auf Heimweg überfallen

Nach der versuchten Vergewaltigung einer 26-jährigen Kölnerin in Köln-Porz in der Nacht zu Freitag (11. Oktober) fahndet die Polizei nach einem etwa 25 Jahre alten, 165 bis 170cm großen Verdächtigen mit kurzen dunklen Haaren. Er soll einer schwarzen Kapuzenjacke getragen und akzentfrei Deutsch gesprochen haben. Nach ersten Ermittlungen war die 26-Jährige gegen 23 Uhr an der Haltestelle Porz-Markt aus der KVB Linie 7 ausgestiegen und hatte sich von dort auf den Heimweg gemacht. In die Ohmstraße...

  • Porz
  • 11.10.24
  • 3.323× gelesen
Nachrichten
Spatenstich zum Baubeginn mit William Wolfgramm (v.l.), Sabine Stiller, Birgit Gunia-Hennecken, Christoph Hölzer und Herwig Wege von der Bezirksregierung Köln. | Foto: pep

Hier entsteht der neue Porz-Park
Freizeitgelände der Superlative soll bis 2026 errichtet werden

Die ersten Bagger haben schon ganze Arbeit geleistet. Ein Teil der versiegelten Parkfläche entlang der Gleise der Stadtbahnlinie 7 und der Glashüttenstraße haben sie schon aufgebrochen. Der andere Teil wird folgen und soll künftig Bäumen und mehr Grün weichen. Auf mehr als 16 000 Quadratmetern soll in dem Bereich zwischen Bergerbrücke und Busbahnhof in Porz-Mitte ein Park entstehen. Mit einem Spatenstich haben Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung und Politik den Startschuss für das...

  • Porz
  • 11.10.24
  • 375× gelesen
Nachrichten
Foto: Fotos mit freundlicher Genehmigung und Dank an das Flashdance-Ensemble und ShowSlot GmbH
4 Bilder

TOP-Musical nächste Woche in Köln
"Flashdance - What a Feeling" beamt Dich in die 80er Jahre

Das Musical „Flashdance – WHAT A FEELING“ beamt Dich in eine große Zeitreise der 80erIm Deutzer Tanzbrunnen wird eine Woche lang gerockt – Ensemble wird das Publikum verzaubern – Musicalreise geht weiter nach München, Münster, Saarbrücken und Stuttgart Von Werner Kilian Für die kommende Woche hat Presse-Media-Online.de noch einen ganz heißen Musical-Tipp. Das Musical Flashdance gastiert in Köln-Deutz vom 14.-23. Oktober im Tanzbrunnen. Wir erinnern uns: Es war der absolute Blockbuster der 80er...

  • Porz
  • 09.10.24
  • 113× gelesen
Nachrichten
Das Bauvorhaben am Poller Marktplatz steht vor der Fertigstellung, am Platz selbst wurde aber nichts verändert. | Foto: Büge

Poller Schandfleck
Was wird aus dem Marktplatz?

von Alexander Büge Poll. Der Marktplatz in Poll gehört zu den Schandflecken des Veedels. Tagtäglich halten sich dort betrunkene Menschen auf, der angrenzende Spielplatz kann von Kindern als solcher aufgrund von achtlos weggeworfenen Zigarettenkippen und Müll nicht bedenkenlos genutzt werden. Kein Wunder also, dass die meisten Menschen des Veedels einen Bogen um den Poller Marktplatz machen, wenn es irgendwie geht. Gleichzeitig besteht der Wunsch, dass sich die Situation vor Ort bessert. Die...

  • Porz
  • 26.09.24
  • 84× gelesen
Nachrichten
Die beteiligten Einrichtungen rufen dazu auf, möglichst zu Fuß zur Schule zu kommen. | Foto: zVg

Aktion soll Alternativen zeigen
Ohne Auto zum Unterricht

Porz. Bereits am 16. September ist die Aktion. „Zu Fuß zur Schule“ gestartet. Auch in diesem Jahr haben sich die beiden Fördervereine der GGS Schmittgasse und der GGS Irisweg zusammengetan und führen das Vorhaben gleichzeitig durch. Somit sind noch bis Mitte Oktober alle der rund 550 Zündorfer Grundschüler dazu aufgefordert, zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn zu ihrer jeweiligen Schule zu kommen. Vor beiden Einrichtungen herrscht sowohl in der Bring- als auch in der...

  • Porz
  • 26.09.24
  • 59× gelesen
Nachrichten
Norbert Schäfer (r.u.) stellt dem Kinderdreigestirn die Hofburg. | Foto:  pep

So tickt das Porzer Kinderdreigestirn
Noah König, Pia Otto und Jonas Wendel freuen sich auf den Fastelovend

Die erste Party gab es direkt im Planwagen. Mit kölscher Musik ging es für das designierte Porzer Kinderdreigestirn auf kurze Spritztour mit Norbert Schäfer auf dem Treckerbock. Schäfer wird den Kindern mit dem Landhaus Zündorf in der kommenden Session die Hofburg stellen. Porz. Im Schatten der Gaststätte musste das designierte Trifolium aber zunächst zur Tat schreiten. Mit drei Unterschriften war die Sache eingetütet: Porz hat in der kommenden Session ein neues Kinderdreigestirn. Die drei...

  • Porz
  • 19.09.24
  • 138× gelesen
Nachrichten
Foto: Von PetitFilou (Fabian Amann) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Ein Hauch von Hogwarts in Wahn
Theaterwissenschaftliche Sammlung erhält Zauberkunst-Sammlung

Eine der bedeutendsten Sammlungen zur Zauberkunstgeschichte kommt nach Köln. Die Theaterwissenschaftliche Sammlung der Uni Köln wird sie der Forschung zugänglich machen. Die Sammlung wurde der Universität gestiftet und enthält historische Bücher, Plakate und Zauberapparate. Die Exponate werden zukünftig auf Schloss Wahn aufbewahrt. Die Sammlung Huber zur Zauberkunst ist international von herausragender Bedeutung. Sie gilt als eine der größten Ressourcen zur Zauberkunstgeschichte weltweit und...

  • Porz
  • 17.09.24
  • 90× gelesen
Nachrichten
Per Zigarette lässt sich am Urbacher Marktplatz abstimmen, ob Müll auf dem Boden stört oder nicht. | Foto: Alexander Kuffner
2 Bilder

Abstimmung mit Nebeneffekt
Per Kippe für Ordnung sorgen

Urbach. Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen sind nicht nur ein Ärgernis, sondern auch schädlich für die Umwelt. InUrbach können Bürger abstimmen, ob sie die Reste der Kippen stört oder nicht. Der Clou: Abgestimmt wird mit den Zigaretten selbst, indem sie in eines von zwei Fächern eines speziellen Behälters eingeworfen werden. Es ist also egal, für was sich Passanten entscheiden, in beiden Fällen liegen die Kippen nicht mehr auf dem Boden rum.„Und damit haben wir unser Ziel erreicht“, sagt...

  • Porz
  • 13.09.24
  • 71× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: aeroking - stock.adobe.com

Neues Alphabetisierungs-Angebot der VHS
Kostenloser Lerntreff für Erwachsene ab 25 Jahren

Die LEO-Studie bringt es ans Tageslicht: 12,1 Prozent der Erwachsenen im Berufsleben können nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben, weitere 20 Prozent haben Probleme selbst bei gebräuchlichen Wörtern.  Die Volkshochschule Köln (VHS) startet ein neues, besonders niederschwelliges Alphabetisierungsangebot. Am Offenen Lerntreff in der VHS im Bezirksrathaus Porz können Erwachsene ab 25 Jahren jeden Freitagvormittag kostenfrei und ohne Anmeldung teilnehmen. Der Lerntreff richtet sich an...

  • Porz
  • 12.09.24
  • 58× gelesen
Nachrichten
Die Don-Bosco-Schule soll fünfzügig werden. | Foto: pep.

Don-Bosco-Schule wird erweitert

Porz. Die Zahl der Einwohner in den Stadtteilen Eil und Urbach steigt und damit auch die Zahl der Einschulungen. Das Problem: Der Platzbedarf an Schulen kann nicht durch benachbarte Stadtgebiete gedeckt werden. Um genügend Platz zu haben, soll auf dem Gelände der ehemaligen belgischen Schule an der Humboldtstraße eine neue, zweizügige Grundschule gebaut werden. Bis sie fertig ist, dauert es seine Zeit. Um die zu überbrücken und gleichzeitig mehr Schulplätze anbieten zu können, soll...

  • Porz
  • 06.09.24
  • 186× gelesen
Nachrichten
Die vier Stufen an der Ohmstraße sind für Klaus Stutzer ein großes Ärgernis. | Foto:  pep.

Initiative setzt sich für Barrierefreiheit ein
Die Problemstufen der Ohmstraße

Menschen mit Rollatoren hat Klaus Stutzer genauso geholfen, wie Leuten, die mit einem Kinderwagen unterwegs waren. Für ihn eine Selbstverständlichkeit, die in seinen Augen eigentlich nicht sein müsste, wenn der Abgang von der Ohmstraße auf die Kaiserstraße barrierefrei wäre. Das ist er aber nicht, sodass die vier Stufen für manche Menschen, die den Weg von der Ohmstraße zum S-Bahnhof oder zur Bushaltestelle nutzen, ein echtes Hindernis darstellt. Porz. Und dieses Hindernis gehört weg, findet...

  • Porz
  • 05.09.24
  • 99× gelesen
Nachrichten
Am Tag der offenen Tür gibt es reichlich zu schauen. Die Feuerwehr stellt Geräte und Fahrzeuge aus. | Foto: zVg
4 Bilder

Feuerwehr lädt zum Tag der offenen Tür
Liburer Kameraden feiern 100-Jähriges

Immer wenn Gefahr für Mensch, Tier oder Eigentum droht, sind sie zur Stelle: Die Feuerwehrleute der Löschgruppe Libur feiert ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür am 31. August. Libur. Die Löschgruppe Libur (Freiwillige Feuerwehr Köln) feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen und öffnet dazu am 31. August 2024 ihre Türen für interessierte Bürger und Freunde der Feuerwehr. Ab 14 Uhr stehen die Fahrzeuge sowie Geräte und die Unterkunft in der Margaretenstraße 34 in Libur...

  • Porz
  • 29.08.24
  • 155× gelesen
Sport
Das Tanzpaar Maik Nilov und Julia Broll vom TGC Porz | Foto: zVg

Junges Tanzpaar räumt ordentlich ab

Porz. Nachdem das junge Nachwuchs-Tanzpaar Maik Nilov und Julia Broll vom TGC Porz beim Großturnier in Wuppertal Anfang Juli bereits erfolgreich gestartet war, ist das Duo, welches erst seit drei Monaten zusammen trainiert  bei zwei weiteren Turnierstarts überzeugend gestartet. Anfang August waren in ihrer Startklasse Hauptgruppe C-Standard elf Paare im Rahmen des Bonner Sommerpokals am Start. Im Finale mit sechs Paaren konnten sie dort die Majorität der Wertungsrichter mit ihrer tänzerischen...

  • Porz
  • 29.08.24
  • 133× gelesen
Nachrichten
Die KVB baut.  | Foto: Stephan Anemueller

Stadtbahn Linie 7
KVB saniert Bahnsteige der Haltestelle „Rosenhügel“

Die KVB saniert im Zeitraum von Montag, 2. September, bis Samstag, 9. November, die Bahnsteige der Haltestelle „Rosenhügel“ der Stadtbahn-Linie 7. Zunächst wird ab Montag, 2. September, der Bahnsteig in Fahrtrichtung Zündorf bearbeitet. Die Sanierung hier dauert bis voraussichtlich Samstag, 5. Oktober. Im Anschluss wird ab Montag, 7. Oktober, auf dem Bahnsteig in Fahrtrichtung Frechen gearbeitet. Dieser wird voraussichtlich am Samstag, 9. November, fertiggestellt sein. Gearbeitet wird jeweils...

  • Porz
  • 27.08.24
  • 179× gelesen
Nachrichten
Zur Eröffnung des Schützenfestes durften Kinder Ballons steigen lassen. Nun werden beim Sommerfest die Gewinner bekannt gegeben. | Foto: Schützenbruderschaft Eil

Schützenbruderschaft in Eil
Grünröcke laden zum Sommerfest

Eil. Bei der Eiler St. Sebastianus Schützenbruderschaft steigt am 31. August ab 13 Uhr das Sommerfest. Die Grünröcke laden Nachbarn, Unterstützer und alle Eiler zum gemeinsamen Feiern ein. Auf dem Programm steht an diesem Tag auch die Preisverleihung der Luftballonaktion, die zur Eröffnung des Schützenfestes von 87 Kindern in die Luft gelassen wurden. Der Ballon, der es am weitesten geschafft hat und dessen Karte zurückgeschickt wurde, gewinnt den Hauptpreis, zwei Eintrittskarten ins...

  • Porz
  • 25.08.24
  • 76× gelesen
Blaulicht
Ein verunfalltes Auto. Auslaufendes Öl und Kühlflüssigkeit wurde mit einem Bindemittel abgestreut. Symbolfoto. | Foto: benjaminnolte -stock.adobe.com

62-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
War es ein Unfall oder die Folge eines illegalen Rennens?

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag (22. August) auf der Bundesautobahn 59 bei Köln ist ein 62 Jahre alter Autofahrer lebensgefährlich verletzt worden. Ein Rettungswagen brachte den Mann in eine Klinik. Ein zweiter an dem Unfall beteiligter BMW-Fahrer (18) erlitt leichte Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen war der 62-Jährige gegen 10.30 Uhr mit seinem Ford auf der A 59 auf der Richtungsfahrbahn Königswinter unterwegs. Zeugenaussagen zufolge war der Mann einem vorausfahrenden Lkw...

  • Porz
  • 23.08.24
  • 581× gelesen
Nachrichten
Der Zusammenhalt bei der Feuerwehr ist von großer Bedeutung.  | Foto: Thomas Siepmann - stock.adobe.com

Seit 1924 im Dienst der Bevölkerung
Großes Jubiläum der Feuerwehr Libur

Libur. Die Löschgruppe Libur feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen und öffnet dazu am 31. August ihre Türen für interessierte Bürger und Freunde der Feuerwehr. Ab 14 Uhr stehen die Fahrzeuge sowie Geräte und die Unterkunft in der Margaretenstraße 34 in Libur zur Schau. Um das Bestehen der Löschgruppe seit 1924 zu würdigen, gibt es ab 15.30 Uhr kurze Festreden durch den Leiter der Feuerwehr Köln und weitere Amtsträger. Anschließend zeigen die Liburer Jugendfeuerwehr wie auch die...

  • Porz
  • 23.08.24
  • 67× gelesen
Nachrichten
Zwei dieser Bänke wurden nach langem Vorlauf nun aufgestellt. | Foto:  Urbacher Bürgerverein

Brucknerwiesen bekommen zwei Sitzgelegenheiten
Langer Weg zur kurzen Verschnaufpause

Den Wunsch beim Spaziergang eine kleine Pause einzulegen verspüren viele, wie gelegen dann eine Parkbank ist, können sich die meisten vorstellen. Doch wie lange dauert die Umsetzung vom Wunsch in die Realität? Urbach. Der Urbacher Bürgerverein (UBV) hat sich nach der Eingabe eines Mitglieds auf der Mitgliederversammlung im Jahr 2022 für die Aufstellung von zwei Bänken mit entsprechenden Mülleimern im Bereich der Brucknerwiesen eingesetzt. Nach einem langen Genehmigungsverfahren bei der Stadt...

  • Porz
  • 23.08.24
  • 66× gelesen
Nachrichten
Der Porzer Rapper Björn Hasenbeck will es erneut wissen. | Foto: zVg

Björn Hasenbeck startet zweiten Versuch
Porzer Rapper will zum ESC

Björn Hasenbeck gibt nicht auf. Schon im vergangenen Jahr hatte sich der Porzer Rapper für den Vorentscheid des European Song Contest (ESC) beworben. Nun versucht er es ein weiteres Mal. Porz. Der Kölner Künstler und Musiker Björn Hasenbeck alias Adelsmann hat seine erneute Bewerbung für den Vorentscheid des Eurovision Song Contest angekündigt. Mit seinem Debütalbum „Der Junge aus Porzity“ aus dem Jahr 2017 hat er bereits einen Eindruck in der Kölner Musikszene hinterlassen. Nach seiner...

  • Porz
  • 23.08.24
  • 1.773× gelesen
Blaulicht
Unfälle mit E-Scootern können oft gefährliche Verletzungen mit sich bringen. Symbolbild. | Foto: Andrey Popov - stock.adobe.com

Nach Unfall werden Zeugen gesucht
E-Scooter-Fahrer treten auf Fußgänger ein

Nach einem Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger (52) und einem von zwei Unbekannten genutzten E-Scooter am späten Samstagabend (17. August) in Köln-Porz sucht die Polizei dringend Zeugen. Die Männer sollen den 52-Jährigen gegen 23 Uhr auf dem Gehweg der Humboldtstraße in Höhe der Bushaltestelle "Kopernikusschule" von hinten angefahren und den Gestürzten mehrfach gegen den Kopf getreten haben. Anschließend sollen die als 16 bis 20 Jahre alt beschriebenen Unbekannten zu Fuß in Richtung...

  • Porz
  • 21.08.24
  • 236× gelesen
Nachrichten
Foto: pep

Rheinromantik steigt am Wochenende
Wenn das Ufer bunt erstrahlt

Der Blick auf den Rhein am Porzer Bezirksrathaus hat was, und dennoch wird diese Karte viel zu wenig gespielt. Schade, fand Holger Harms vor ein paar Jahren, denn der Rheinblick in Porz sei „ein wahrer Trumpf“. Um den auszuspielen, hat Harms mit weiteren Mitstreiterinnen und Mitstreitern den „Rheinachtsmarkt“ ins Leben gerufen. Doch was macht man im Sommer? Hier sorgt die „Rheinromantik“ für entsprechende Atmosphäre. Die können Interessierte an diesem Wochenende wieder genießen. Mit-organisator...

  • Porz
  • 16.08.24
  • 1.060× gelesen
Nachrichten
Foto: pep

283.000 Euro sollen investiert werden
Mehr Wasserspender für Porz

Im Sommer sind sie bei vielen Menschen sehr beliebt, die Trinkwasserspender, wie es sie auch in Porz-Mitte gibt. Nun sollen in anderen Teilen von Porz weitere dazukommen, wenn es nach der Porzer Bezirksvertretung geht. Eine Frau holt zwei Flaschen aus ihrem Stoffbeutel und füllt sie an dem Trinkwasserbrunnen an der Bahnhofstraße in der Porzer Innenstadt mit Wasser. Ein Mann steht schon dahinter. Eine leere Flasche hat auch er dabei. Wenig später ist auch sie gefüllt. „Das ist ja praktisch“,...

  • Porz
  • 09.08.24
  • 103× gelesen