Express - die Woche

Beiträge zum Thema Express - die Woche

Blaulicht
Ein Bereitschaftspolizist zur Absicherung vor einem Fanblock im Fußballstadion. Symbolfoto. | Foto: rlang - stock.adobe.com

Fußball-Europameisterschaft
Polizei Köln zieht Bilanz nach erstem Spiel in Köln

Anlässlich des ersten Spiels im Rahmen der UEFA EURO 2024 am Samstag (15. Juni) zwischen den Mannschaften aus der Schweiz und Ungarn in Köln spricht Einsatzleiter Martin Lotz von einem "weitestgehend störungsfreien Einsatzverlauf". Zwei Fanmärsche der Anhänger beider Nationalmannschaften waren ab 12 Uhr mit insgesamt mehreren 10.000 Teilnehmenden von den Fan-Meeting-Points am Girlitzweg und der Kitschburger Straße in Richtung Stadion gestartet. Ungarische Anhänger zündeten währenddessen...

  • Köln
  • 17.06.24
  • 214× gelesen
Sport
Am 23. August starten die Amateurclubs im Fußballverband Mittelrhein in die neue Saison.  | Foto: Symbolfoto: majorosl66 - stock.adobe.com

Verband teilt Ligen ein
Kölner Clubs können sich auf viele Lokalderbys freuen

Köln. Der Verbandsspielausschuss des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) hat die Staffeleinteilung im Verbandsspielbetrieb der Herren für die Spielzeit 2024/25 veröffentlicht. In der Mittelrheinliga spielen von den Kölner Teams die Zweitvertretung von Fortuna Köln, die SpVg. Porz und Landesliga-Aufsteiger FC Pesch. In der Landesliga, Staffel 1, können sich die Fans auf viele Kölner Lokalderbys freuen. Alle Teams wurden in einer Staffel geografisch zusammengefasst. Das bedeutet, dass neben Deutz...

  • Köln
  • 14.06.24
  • 212× gelesen
Nachrichten
Oberbürgermeisterin Henriette Reker weihte die „Stelenwelle“ auf dem Westfriedhof ein. | Foto: Hermans

„Das wird bleiben, in den Köpfen und Herzen“
Zum Gedenken der Corona-Opfer

Sie zeichnet den Kurvenverlauf der weltweiten Todesstatistik in der Corona-Pandemie nach: Auf dem Westfriedhof wurde eine Gedenkstätte für die Opfer der Pandemie eingeweiht. von Hans-Willi Hermans Bocklemünd. Zwölf unterschiedlich hohe graue Stelen und eine rote stehen nun nebeneinander am Hauptweg des Westfriedhofs nahe der Trauerhalle. „Das triste Grau soll die Stimmung in dieser Zeit visuell darstellen, das Rot den Peak mit den höchsten Todeszahlen“, erklärt Steinmetzin Katharina Zichel. Sie...

  • Ehrenfeld
  • 14.06.24
  • 115× gelesen
Nachrichten
Dr. Erik Werdel | Foto: Arne Schröder, Handwerkskammer zu Köln

Neuer Hauptgeschäftsführer bei der Handwerkskammer
Dr. Erik Werdel nimmt seine Arbeit in Köln auf

Die Handwerkskammer zu Köln hat einen neuen Hauptgeschäftsführer: Anfang Juni hat Dr. Erik Werdel seine Arbeit an der Spitze der 250 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kammer aufgenommen. Der neue Hauptgeschäftsführer bringt langjährige Erfahrungen an der Spitze großer Verwaltungen mit: Dr. Erik Werdel war zuletzt 16 Jahre lang Kreisdirektor des Rheinisch-Bergischen Kreises und in dieser Funktion unter anderem für Wirtschaft, Bildung und Arbeit zuständig – Themen, die ihn auch...

  • Köln
  • 13.06.24
  • 95× gelesen
Nachrichten
Foto: Foto: Stadt Köln

Es geht los mit dem Erweiterungsbau
Spatenstich am Wallraf-Richartz-Museum

Innenstadt. Das Wallraf-Richartz-Museum wird erweitert. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startet offiziell der Erweiterungsbau für die Unterbringung der Sammlung Corboud. Der Bau entsteht zwischen Martinstraße, Obenmarspforten und Steinweg und wird über ein unterirdisches Verbindungsbauwerk mit dem Bestandsgebäude verbunden. Er wird über etwa 1000 Quadratmeter Ausstellungsfläche verfügen.

  • Köln Innenstadt
  • 07.06.24
  • 150× gelesen
Nachrichten
Foto: Heinekamp
336 Bilder

Vielzahl von Einsendungen
Leser zeigen ihre Dom-Fotos

Köln. Viele Leserinnen und Leser von EXPRESS - Die Woche sind unserem Foto-Aufruf nachgekommen. In den ersten Tagen nach der Veröffentlichung haben uns bereits hunderte von Bildern erreicht. Die Bandbreite der Fotos reicht dabei vom schnellen Schnappschuss im Vorbeigehen bis hin zur durchdachten künstlerischen Bildkomposition. Eins ist sicher, die Kölner lieben ihre Kathedrale, ihr Wahrzeichen, ihren Dom. Vielen herzlichen Dank für die vielen Emails und Fotos, die uns erreicht haben. Viel Spaß...

  • Köln
  • 31.05.24
  • 410× gelesen
Nachrichten
Stefan Hauschild (v.l.), Anna Kuss, Christine Kupferer, Dorothee Wolters, Philipp Büscher und Claudia Heckmann freuen sich über den Start von „Ich sag‘s!“.
 | Foto: Angelika Stahl
2 Bilder

Hände weg: „Ich sag‘s !“
Köln-Bäder starten Schutzkampagne für Kinder und Jugendliche

„Grapschen verboten. Glotzen verboten und heimlich in der Umkleide fotografieren ist strafbar. „Ich Sag‘s!“, so heißt die Plakataktion der Köln-Bäder in Kooperation mit Zartbitter e. V., dem Kinderschutzbund Köln, Lobby für Mädchen, dem Stadtsportbund Köln und der Polizei Köln. Gestartet wurde die Initiative pünktlich zur Freibadsaison. Im Fokus der Aktion steht der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Belästigung und grenzüberschreitendem Verhalten in Schwimmbädern. von Angelika...

  • Köln
  • 17.05.24
  • 334× gelesen
Nachrichten
Die Ackerflächen nördlich der Gleueler Straße sollen einmal Teil des Landschaftsparks „Beller Bogen“ werden.  | Foto: Hermans

Nach Leipzig-Urteil
Förderkreis wittert Chance - Grüngürtel soll größer werden

Der Großmarkt muss nicht nach Marsdorf und der FC will nicht: Die Vision vom Landschaftspark im „Beller Bogen“ ist plötzlich ganz realistisch. So bietet das Urteil von Leipzig zum Ausbau des Geißbockheims im Grüngürtel auch andere Perspektiven. von Hans-Willi Hermans Marsdorf. Der 1. FC Köln hat bereits höflich abgewunken: kein Interesse. Und die Stadt ist laut Urteil des Oberverwaltungsgerichts nicht verpflichtet, dem Großmarkt eine Ersatzfläche anzubieten, wenn das Gelände in Bayenthal bebaut...

  • Lindenthal
  • 17.05.24
  • 112× gelesen
Nachrichten
Anne aus Amsterdam war die 15.000 Besucherin des Museums.  | Foto: Stadt köln

Touristin aus Amsterdam ist 15.000. Besucherin
Erfolgreicher Start des Kölnischen Stadtmuseums am neuen Standort

Das Kölnische Stadtmuseum ist erfolgreich in sein Interim gestartet. Seit der Wiederöffnung am 22. März 2024 reißt der Zustrom der Besucher nicht ab. Bereits in den ersten Wochen sahen weit über 10.000 Kölner und Tourist die neue Dauerausstellung und waren begeistert von der unkonventionellen und interaktiven Art, Geschichte zu vermitteln. Nach nur sieben Wochen konnten Museumsdirektor Dr. Matthias Hamann und sein Team die*den 15.000 Besucher*in begrüßen. Anne aus Amsterdam freute sich sehr...

  • Köln Innenstadt
  • 14.05.24
  • 129× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

UPDATE - Rauschgiftmix
Dealer am Neusser Platz festgenommen - Drogenversteck gefunden

Zivile Einsatzkräfte der Polizei Köln haben am frühen Dienstagabend (7. Mai) in der Neustadt-Nord einen 24 Jahre alten Verdächtigen festgenommen, der unmittelbar zuvor Betäubungsmittel an einen 27-Jährigen veräußert haben soll. Bei dem mutmaßlichen Dealer fanden sich neben zahlreichen Verkaufseinheiten Marihuana, Kokain und Ecstasy mehrere hundert Euro in bar. Bei seinem mutmaßlichen Kunden, der sich nun ebenfalls in einem Strafverfahren verantworten muss, stellten die Polizisten zusätzlich...

  • Köln Innenstadt
  • 10.05.24
  • 409× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Polizei sucht Zeugen
Autofahrerin überschlägt sich auf A61

Nach einem schweren Verkehrsunfall zum Nachteil einer 27 Jahre alten Mercedes-Fahrerin und ihrer Beifahrerin (19) Montagnacht (6. Mai) auf der Bundesautobahn 61 bei Kerpen sucht die Polizei nach einem weiteren beteiligten Autofahrer. Ersten Erkenntnissen zufolge waren die beiden Frauen gegen 23 Uhr mit ihrem Wagen auf der BAB 61 in Richtung Koblenz unterwegs. Zwischen dem Autobahnkreuz Kerpen und der Anschlussstelle Türnich soll dann ein bislang unbekannter Autofahrer den Mercedes der...

  • Köln
  • 08.05.24
  • 169× gelesen
Nachrichten
Symbolbild | Foto: Pixabay

StEB Köln:
Kanalarbeiten in der Altstadt-Nord

Auf der Tunisstraße, zwischen Glockengasse und Enggasse, in der Altstadt-Nord sanieren die StEB Köln vom 6. bis 10. Mai einen vorhandenen Mischwasserkanal. Die Maßnahme wird in Bauabschnitten in grabenloser Bauweise durchgeführt. Je nach Bauabschnitt, bzw. -bereich fällt eine Fahrspur von zweien oder dreien weg. Lediglich am Schachteinstieg entsteht eine Baustelle, für die einige Parkplätze gesperrt werden müssen. Diese werden schnellstmöglich wieder freigegeben. Die Zufahrten für Feuerwehr und...

  • Köln Innenstadt
  • 04.05.24
  • 222× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Büge

Polizei sucht Brandstifter
Feuerteufel lassen 12 Autos in Flammen aufgehen

In der Nacht auf Mittwoch (1. Mai) haben bislang Unbekannte im rechts- und linksrheinischen Köln mehrere geparkte Pkw in Brand gesetzt. Infolge des Überspringens der Flammen auf daneben abgestellte Autos wurden insgesamt mindestens 12 Fahrzeuge zum Teil erheblich beschädigt. Das Kriminalkommissariat 15 hat die Ermittlungen - auch zur noch unklaren Tatmotivation - aufgenommen und sucht Zeugen. So brannte gegen 3.10 Uhr ein am Kellereiweg in Porz-Eil geparkter Mercedes S 320. Gegen 5.10 Uhr...

  • Köln
  • 02.05.24
  • 316× gelesen
Nachrichten
Symbolbild eines heftigen Gewitters mit Hagelschauer. | Foto: Jim - stock.adobe.com

Deutscher Wetterdienst warnt
Schwere Gewitter und Starkregen ab dem frühen Nachmittag möglich

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Vorabinformation herausgegeben, in der vor Unwetter gewarnt wird. Die Warnung gilt von Donnerstag, 2. Mai, 14 Uhr, bis Freitag, 3. Mai, 3 Uhr. Aufgrund der langsamen Verlagerungsgeschwindigkeit der Schauer und Gewitter kann es örtlich zu heftigem Starkregen um 35 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit kommen. Vereinzelt und lokal eng begrenzt ist auch extrem heftiger mehrstündiger Starkregen zwischen 40 und 60 l/qm wahrscheinlich. Zudem können die...

  • Köln
  • 02.05.24
  • 875× gelesen
Blaulicht
Symbolbild einer Festnahme. | Foto: Bundespolizei

Amphetamin und Marihuana beschlagnahmt
Dealer am Ebertplatz festgenommen

Polizisten des Präsenzteams Innenstadt am Montagnachmittag (29. April) einen polizeibekannten Dealer (28) auf dem Ebertplatz vorläufig festgenommen und mehrere Verkaufseinheiten Amphetamin und Marihuana sowie mutmaßliches Dealgeld beschlagnahmt. Der wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz bereits vorbestrafte Mann aus Guinea wird heute einem Haftrichter vorgeführt. Der 28-Jährige hatte gegen 13.30 Uhr vor den Augen der Polizisten auf der Platzfläche und den Videobeobachtern Marihuana...

  • Köln Innenstadt
  • 30.04.24
  • 245× gelesen
Nachrichten
Foto: Thomas Banneyer
3 Bilder

Vier Kölner Fahrschulen bieten sie für Senioren an
Mit 90 nochmal zur Fahrprüfung

Von Alexander Büge Autofahren bedeutet für viele Menschen Freiheit und Unabhängigkeit. Ein Gefühl, auf das gerade viele Senioren auch im hohen Alter nicht verzichten wollen. Einige von ihnen sind sich allerdings nicht sicher, ob sie für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer inzwischen zu einer Gefahr geworden sind. Aus diesem Grund gibt es in Köln vier Fahrschulen, die einen Fahr-Fitness-Check für Senioren anbieten. Der 90-jährige Franz Czubak aus Köln-Poll hat einen solchen Check kürzlich...

  • Köln
  • 26.04.24
  • 527× gelesen
Blaulicht
Eine der hochprofessionell eingerichteten Drogenplantagen, die beim Zugriff beschlagnahmt wurde. | Foto: Polizei

Große Drogenplantagen aufgeflogen
Plötzlich klingelten die Ermittler an der Tür

Die Polizei Köln hat am frühen Dienstagmorgen (23. April) elf Durchsuchungsbeschlüsse im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens vollstreckt. Dies steht im Zusammenhang mit dem Verdacht des banden- und gewerbsmäßigen Handeltreibens mit Cannabis in nicht geringer Menge. Eine dieser Durchsuchungen fand auch im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz statt. Sieben Personen, fünf Männer und zwei Frauen zwischen 34 und 69 Jahren, stehen unter Verdacht, seit März 2023 Cannabispflanzen auf Indoor-Plantagen...

  • Köln
  • 24.04.24
  • 421× gelesen
Blaulicht
Eine Bundespolizistin blickt auf den Kölner Hauptbahnhof. | Foto: Bundespolizei

Kölner Hauptbahnhof
Bundespolizisten lassen die Handschellen gleich zweimal klicken

Köln. Gleich zweimal klickten am 21. April 2024 die Handschellen. Nach einem Diebstahl und einer Körperverletzung mussten sich nun ein 21-Jähriger und ein 37-Jähriger vor einem Richter verantworten. Um 18:54 Uhr wurde die Bundespolizei um Unterstützung nach einem Diebstahl in einer Parfümerie des Kölner Hauptbahnhofs gebeten. Nach Angaben eines Mitarbeiters soll der 21-jährige Beschuldigte dort eine Flasche Parfüm im Wert von 85 Euro in seine Umhängetasche gesteckt und die Filiale verlassen...

  • Köln Innenstadt
  • 23.04.24
  • 182× gelesen
Nachrichten
Foto: FRK Fotografie - stock.adobe.com
2 Bilder

Kölns Handelskümmerer will mehr Straßenfeste
„Es muss 
genügend 
Events in den 
Veedeln geben“

Von Alexander Büge Am 26. und 27. April will eine Vielzahl von Kölner Einzelhändlern beim Tag des Veedels auf sich aufmerksam machen. Doch wie geht es der Branche? Und wie kann drohendem Leerstand entgegengewirkt werden? Hans-Günter Grawe, Kölns Handelskümmerer der Werbe- und Interessengemeinschaften, bezieht im Interview Stellung: Herr Grawe, in der Innenstadt kann bezüglich der verfügbaren Gewerbeimmobilien ein gewisser Leerstand beklagt werden. Wie dramatisch ist die Lage tatsächlich? Es...

  • Köln
  • 19.04.24
  • 314× gelesen
Blaulicht
Klassischer Sturmschaden: ein umgestürzter Baum. Symbolbild. | Foto: spyrakot - stock.adobe.com

Zwischenzeitlich Sonderalarm ausgerufen
Stürmische Wetterlage bescherte Feuerwehr Köln viele Einsätze

Köln. Bedingt durch eine Gewitterzelle mit starken Regenfall und Windböen wurde durch den leitenden Führungsdienst der Feuerwehr Köln um 17 Uhr der Sonderalarm für das Stadtgebiet Köln ausgerufen. Die Leitstelle der Feuerwehr Köln verstärkte ihr Personal um die aufkommenden Notrufe abzuarbeiten. Alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Köln unterstützen die Berufsfeuerwehr in der Abarbeitungen der Notrufmeldungen. Insgesamt 130 Gefahrenmeldungen über drohende oder umgestürzte Bäume oder Äste...

  • Köln
  • 15.04.24
  • 675× gelesen
Nachrichten
Foto: Grönert - Roll - Goyert

Frauenfrühstück mit Autorinnen-Lesung
„Mütter! Macht! Politik!”

Ehrenfeld. Zu einem Frauenfrühstück mit Autorinnen-Lesung laden die SPD-Frauen Köln unter dem Titel „Mütter! Macht! Politik!” am 20. April, 10 Uhr, ein, in der Beratungsstelle von agisra e.V., Venloer Straße 415. „Wir haben es satt, uns an die Bedürfnisse eines Systems anzupassen, das Familien ausschließt. Vereinbarkeit erreichen wir nicht über Selbstoptimierung. Stattdessen fordern wir die Politik auf, die Verhältnisse zu optimieren“, schreiben die Journalistin Sarah Zöllner und Soziologin...

  • Ehrenfeld
  • 15.04.24
  • 188× gelesen
Nachrichten
Eine junge Frau versucht ihren Regenschirm vor dem Wind zu retten. Symbolbild. | Foto: Robert Hoetink - stock.adobe.com

Amtliche Wetterwarnung
Sturmböen mit bis zu 80 km/h auch in Köln möglich

Der Deutsche Wetterdienst hat für heute, Montag, 15. April, zwischen 12 und 21 Uhr eine Warnung ausgegeben: Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) gerechnet werden. Mögliche Gefahren Es besteht Gefahr durch einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende...

  • Köln
  • 15.04.24
  • 458× gelesen
Nachrichten
Symbolbild einer Verkehrskontrolle. | Foto: Rüdiger Kottmann - stock.adobe.com

Ab Montag in Kalk
Unfallpräventions-Aktion der Polizei in kölner Veedeln

Damit Fußgänger, E-Scooter-Fahrer und Fahrradfahrer sicher auf den Straßen Kölns und Leverkusens unterwegs sind, werden Verkehrspolizistinnen und -polizisten mit Netzwerkpartnern ab Montag (8. April) in den "Veedeln" sein. Jeweils eine Woche lang werden die Experten mit und ohne Fahrrad ihr Augenmerk verstärkt auf ein "Veedel" richten. Sie starten zu Wochenbeginn in Kalk. Die Polizei Köln reagiert mit diesen besonderen Aktionswochen auf die im Jahr 2023 gestiegene Anzahl an Unfällen mit...

  • Köln
  • 07.04.24
  • 330× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Petair - stock.adobe.com

StEB Köln
Kanalarbeiten in Müngersdorf vom 8. bis 12. April

Auf der Aachener Straße auf Höhe der Hausnummern 744 und 750-752 in Müngersdorf sanieren die StEB Köln vom 8. bis 12. April einen vorhandenen Mischwasserkanal. Die Maßnahme wird in grabenloser Bauweise täglich zwischen 9 und 15 Uhr durchgeführt. Während der Arbeiten fällt eine Fahrspur von zweien weg. Die Zufahrten für Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge sind gewährleistet. Mit dieser Maßnahme stellen die StEB Köln die weitere uneingeschränkte Funktionstüchtigkeit des Kanalnetzes und den Schutz der...

  • Lindenthal
  • 06.04.24
  • 95× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.