Immer mehr Menschen sind bereit, tief in die Taschen zu greifen, um sich ein erstklassiges Fahrrad zu kaufen. Dadurch wird nicht nur die Natur geschont, sondern die Gesundheit dankt es einem zusätzlich. Doch welches Fahrrad-Modell ist für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignet? Welche Fahrradstrecken sind in Köln & Umgebung besonders empfehlenswert? Hier finden Sie eine Vielfalt an wichtigen Informationen zum Thema Fahrräder.

Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Ratgeber
4 Bilder

Mit dem Fahrrad auf der Bahntrasse von Wipperfürth nach Marienheide, mit einem Abstecher an die Bruchertalsperre.
Auf der Bahntrasse von Wipperfürth nach Marienheide

Auf der Bahntrasse von Wipperfürth nach Marienheide, die auf der gesamten Strecke geteert ist, lässt es sich trotz leichter Steigung auf dem Hinweg gut fahren (auch ohne E.-Bike zu schaffen). Von Marienheide aus noch ein kleiner Abstecher zur Brucher Talsperre und der Ausflug ist komplett (ohne E.-Bike wird es auf ungefähr einem Kilometer etwas anstrengender. Hin und zurück ist die Tour ca. 30 km lang. Wer mit dem Auto bis Wipperfürth fährt, findet in der Nähe der Trasse ausreichend...

  • Wipperfürth
  • 07.09.21
  • 847× gelesen
Nachrichten
Michael Brinkmann, Hans Burgwinkel, Gunter Schumann, Eigentümer des Poller Fischerhauses, Frank Schneider, Anwohner Klaus Kaster und Linda Schneider vom Poller Fischerhaus (v.l.) fordern eine Änderung der Verkehrsregeln auf dem Weidenweg. In der „Fahrradstraße“ sehen sie Gefahren für alle Verkehrsteilnehmer. | Foto: Flick

Vorfahrt birgt Gefahren
Anwohner einer Fahrradstraße in Poll fordern mehr Sicherheit

Poll - (sf) Vor etwa vier Jahren wurde der parallel zum Rhein verlaufende Weidenweg zur Fahrradstraße ernannt. Das Ziel: Eine schnelle Radwegeverbindung von Westhoven durch Poll nach Deutz. Von Radfahrern wird die Route seitdem sehr gut angenommen, der Radverkehr hat sich vom Rheinuferweg hoch zum Weidenweg verlagert. Die Frequentierung ist noch einmal stärker geworden, seitdem der Weidenweg im vergangenen Jahr eine neue Asphaltierung bekommen hat. Das klingt alles nach einer positiven...

  • Porz
  • 23.06.21
  • 339× gelesen
Nachrichten
Sylvia Buzas vom Bürgerzentrum Finkenberg war mit einem bunten Fahrrad unterwegs. | Foto: Flick

Viele Aktionen zum „Tag der Nachbarn"
Für mehr Zusammenhalt

Finkenberg - (sf). Mit einem knallbunten Fahrrad war Sylvia Buzas einen Tag lang in Finkenberg unterwegs. Die pädagogische Leiterin des Bürgerzentrums Finkenberg hatte Postkarten im Gepäck, die sie an Anwohner und Passanten verteilte. Zum bundesweiten „Tag der Nachbarn“ erinnerte Buzas mit den Postkarten daran, wie wichtig der Zusammenhalt im Veedel ist. „Auf gute Nachbarschaft“ oder „Schön, dass wir Nachbarn sind“ war auf den Karten zu lesen, die auch als ein Dankeschön für eine gut...

  • Porz
  • 02.06.21
  • 195× gelesen
Nachrichten

Masterplan Radverkehr
„SPD beantragt einen Masterplan Radverkehr“

Kreis Euskirchen. Die SPD-Fraktion im Kreistag Euskirchen beantragt für den Ausschuss für Planung, Nachhaltigkeit und Verkehr am 27.05.2021 die Erstellung eines „Masterplan Radverkehr“ für den Kreis Euskirchen. Das Fahrrad als Fortbewegungsmittel freut sich wachsender Beliebtheit. So stieg der Verkauf von Fahrrädern im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 700.000, auf insgesamt 5 Mio. Räder. Die Steigerung geht insbesondere auf den Verkauf von E-Bikes zurück. Die Verkaufszahlen stiegen von 1,2...

  • Euskirchen
  • 19.05.21
  • 84× gelesen
Nachrichten
6 Bilder

Ein super Service!
FAHRAD - REPARATURSTATION am Bahnhof Opladen

Etwas ganz Besonderes entdeckte ich heute bei einem Spaziergang unterhalb der Bahnhofsbrücke in Opladen. Hier wurde von Mitarbeitern der TBL (Stadt Leverkusen) eine Fahrrad - Reparaturstation Säule  fest montiert aufgestellt. Da sich hier auch die Fahrradboxen sowie in der Nähe die Ein- und Ausfahrt der "Balkantrasse" befinden, dürften sich Alle die hier mit dem Fahrrad vorbei kommen und evtl. ein Problem am Fahrrad haben, über diesen kostenlosen Service der Stadt Leverkusen freuen. Für die...

  • Leverkusen
  • 08.12.20
  • 726× gelesen
Nachrichten
Geflüchtete konnten im Verkehrsgarten an der Neusser Straße auf Miet-Rädern der Ford-Werke lernen, dass im Straßenverkehr Vorfahrt hat, wer von rechts kommt. | Foto: Schriefer
2 Bilder

Rechts vor Links
Willkommensinitiative Nippes hilft Geflüchteten aufs Fahrrad

Nippes - (rs). Wer in Deutschland aufgewachsen ist, kennt sich normalerweise mit den Regeln des Straßenverkehrs aus. Wie aber sieht es bei den Menschen aus, die aus den Krisenregionen in Syrien, dem Irak und Afghanistan zu uns geflüchtet sind? „Nicht gut,“ meint Kristina Koch von der Willkommensinitiative Nippes. Sie hat daher die Anfrage von Mitarbeitern der Kölner Ford-Werke aufgegriffen, die sich angeboten hatten, die Willkommensinitiative bei einem Verkehrssicherheitstraining auf dem...

  • Nippes
  • 13.03.18
  • 126× gelesen
Nachrichten
Entlang des Mauritiuswalls sollen künftig Radfahrer parallel zu den Ringen eine neue Wegstrecke finden. | Foto: ha

Vorfahrt für Radfahrer
Fahrradstraße entlang des Mauritiuswalls

Innenstadt - (ha). Ein Dringlichkeitsantrag von Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, GUT und Deine Freunde zur Einrichtung einer Fahrradstraße zwischen Schaafenstraße und Weyerstraße entlang des Mauritiuswall wurde vom Bezirksparlament mehrheitlich gegen die Stimme der FDP verabschiedet. Die Stadtverwaltung wurde beauftragt, die Voraussetzungen für das Vorhaben zu schaffen. Demnach sollen aus Sicherheitsgründen bezüglich der Aufrechterhaltung von Sichtbeziehungen in den Kreuzungsbereichen 20...

  • Köln Innenstadt
  • 20.02.18
  • 90× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.