Feuerwehr Köln

Beiträge zum Thema Feuerwehr Köln

Blaulicht
Die Polizei ist mit zahlreichen Kräften vor Ort an der Unfallstelle. Das Symbolfoto wurde am 20. Januar 2025 aufgenommen. | Foto: Arton Krasniqi

UPDATE 2: 75-Jähriger von Bahn erfasst
Schwerer Verkehrsunfall auf Aachener Straße

+++ Update 2 +++ Am Mittwochmittag (12. Februar) ist in Höhe der Haltestelle Mohnweg ein 75 Jahre alter Fußgänger von einer einfahrenden Stadtbahn (Fahrer: 42) erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Rettungskräfte brachten den Mann mit schweren Kopfverletzungen in eine Klinik. Der Fahrer der Stadtbahn erlitt einen Schock und kam ebenfalls in ein Krankenhaus. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der 75-jährige Fußgänger gegen 14:15 Uhr die Gleise überquert haben, als die in Richtung...

  • Köln
  • 12.02.25
  • 1.581× gelesen
Blaulicht
Ein Zeuge meldete einen Brand an einer Halle. Jetzt sucht die Polizei nach weiteren Zeugen. Symbolbild, generiert mit KI. | Foto: DALL·E / OpenAI

Brand in Gremberghoven
Kriminalpolizei sucht Zeugen zum Vorfall in Lagerhalle

Nach dem Brand in einer Lagerhalle für Autozubehör am Donnerstagabend (23. Januar) in Köln-Gremberghoven sucht die Kriminalpolizei dringend Zeugen. Ein Zeuge hatte gegen 21.15 Uhr die Feuerwehr in die Hansestraße gerufen, als er bemerkte, dass ein Feuer in der Lagerhalle ausgebrochen war. Im Gebäude entstand leichter Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Das Kriminalkommissariat 15 hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Ermittler überprüfen derzeit unter anderem die Spurenlage am...

  • Porz
  • 24.01.25
  • 133× gelesen
Blaulicht
Nach einem Wohnungsbrand finden die Retter zwei Leichen, nun ermittelt die Polizei. Symbolfoto. | Foto: valentin - stock.adobe.com

Wohnungsbrand in Holweide
Feuerwehr entdeckt bei Löscharbeiten zwei Leichen

Einsatzkräfte der Feuerwehr haben am Donnerstagnachmittag (23. Januar) bei Löscharbeiten nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Senistraße in Holweide zwei Leichen entdeckt. Mehrere Bewohner erlitten darüber hinaus Atemwegsverletzungen. Nach ersten Erkenntnissen soll sich der Leichnam einer bislang noch nicht identifizierten Person in einer Wohnung auf der ersten Etage befunden haben. Dort soll gegen 13 Uhr auch das ursprüngliche Feuer ausgebrochen sein. Die Kriminalpolizei...

  • Mülheim
  • 23.01.25
  • 213× gelesen
Blaulicht
Bei einem Brand in einem Großlager der Diakonie in der Dillenburger Straße in Köln-Kalk ist das gesamte Spendengut von den Flammen vernichtet worden. | Foto: Arton Krasniqi

Zeugenaufruf nach Brand in Kalk
Lagerhalle und Baucontainer standen in Flammen

Nach zwei Bränden am Sonntagabend (19. Januar) im Stadtteil Kalk sucht die Kriminalpolizei dringend Zeugen, die Hinweise zu einem oder zu beiden Vorfällen geben können. Gegen 21 Uhr alarmierten zunächst zwei aufmerksame Jugendliche (15, 15) die Feuerwehr, nachdem sie eine starke Rauchentwicklung sowie aufsteigende Flammen in einer Lagerhalle auf der Dillenburger Straße festgestellt hatten. Dort war kurz zuvor aus bislang noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen und hatte im Erdgeschoss...

  • Köln
  • 21.01.25
  • 147× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute sind nach einem Frontalzusammenstoß zweier Autos im Einsatz. Symbolfoto. | Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Renault schleudert frontal in Audi
Frau erliegt ihren Verletzungen am Unfallort

Bei einem Verkehrsunfall sind am Montagnachmittag (18. November) auf der Brühler Landstraße in Köln-Raderthal eine 36 Jahre alte Renault-Fahrerin schwer und ihre 70 Jahre alte Beifahrerin tödlich verletzt worden. Ein beteiligter Audi-Fahrer (21) erlitt leichte Verletzungen. Der Bereich rund um die Brühler Landstraße war für die Bergungsarbeiten und die Unfallaufnahme in beide Fahrtrichtungen weiträumig gesperrt. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam war im Einsatz. Auch der Busverkehr der Linie 131...

  • Köln
  • 18.11.24
  • 1.140× gelesen
Blaulicht
Nach einem Verkehrsunfall brachten Rettungskräfte einen Schwerverletzten ins Krankenhaus. Symbolfoto. | Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Schlimmer Unfall am Konrad-Adenauer-Ufer
Tourist (43) wird von LKW erfasst

Ein 43 Jahre alter Fußgänger ist am Dienstagmorgen (12. November) am Konrad-Adenauer-Ufer von einem vorbeifahrenden Lkw (Fahrer: 61) erfasst und schwer verletzt worden. Nach bisherigen Ermittlungen war der Kölnbesucher um kurz vor 6 Uhr in Höhe des Kölner Musical Doms, trotz für ihn Rotlicht zeigender Ampel, auf die Fahrbahn getreten. Der Lkw-Fahrer soll nach Zeugenangaben durch einen großen Schlenker nach links versucht haben auszuweichen. Dennoch habe er einen Zusammenstoß zwischen dem...

  • Köln Innenstadt
  • 12.11.24
  • 626× gelesen
Blaulicht
Fahrzeuge der Feuerwehr Köln stehen einsatzbereit in der Wache 10 in Kalk. | Foto: Serkan Gürlek

Mitarbeiterin setzte Notruf ab
Brand in Kölner Seniorenwohnheim

Gegen 17 Uhr meldete eine Mitarbeiterin des Seniorenwohnheimes über den Notruf 112 eine Rauchentwicklung im Kellerbereich, die sich über weitere Etagen des Gebäudes ausbreitete. Des Weiteren berichtete die Hilfesuchende über rund 40 Menschen im Gebäude, die sich aufgrund körperlicher Einschränkungen, nicht selbstständig ins Freie begeben können. Aufgrund des Meldebildes entsendete der Disponent der Leitstelle umgehend Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes für das Szenario "Feuer mit...

  • Köln
  • 05.11.24
  • 174× gelesen
Blaulicht
Ein Feuerwehrmann steigt in eine verrauchte Wohnung. Symbolfoto. | Foto: Christian Schwier - stock.adobe.com

Zeugensuche nach mutmaßlicher Brandstiftung
Bislang nicht identifizierter Mann nach Wohnungsbrand verstorben

In der Nacht zu Donnerstag (12. September) hat ein bislang nicht identifizierter Mann bei einem Wohnungsbrand in Köln-Dünnwald lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen mutmaßlicher Brandstiftung aufgenommen und noch in der Nacht, unter anderem mit Unterstützung eines Diensthundes, gefahndet. Die Hintergründe und Brandursache sind derzeit noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen. Anwohner alarmierten gegen 1.45 Uhr die Feuerwehr, da es in einer...

  • Mülheim
  • 12.09.24
  • 125× gelesen
Blaulicht
Rettungskräfte sind nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. Symbolfoto. | Foto: AK-DigiArt - stock.adobe.com

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1
Rettungskräfte rücken mit 67 Kameraden und 27 Fahrzeugen aus

Gegen 16:20 Uhr meldeten mehrere Anrufer am Notruf 112 der Feuerwehr einen Verkehrsunfall auf der BAB 1 zwischen der Anschlussstelle Köln-Niehl und dem Kreuz Köln-Nord. Die Anrufer berichteten von mehreren beteiligten Fahrzeugen, darunter auch ein LKW und ein Motorrad. Über den automatischen Notruf des Mobiltelefons einer beteiligten Person konnte man in der Leitstelle hören, dass sich mindestens ein Mensch nicht aus seinem beschädigten Fahrzeug befreien konnte. Der aufnehmende Disponent...

  • Köln
  • 06.09.24
  • 225× gelesen
Nachrichten
Am Tag der offenen Tür gibt es reichlich zu schauen. Die Feuerwehr stellt Geräte und Fahrzeuge aus. | Foto: zVg
4 Bilder

Feuerwehr lädt zum Tag der offenen Tür
Liburer Kameraden feiern 100-Jähriges

Immer wenn Gefahr für Mensch, Tier oder Eigentum droht, sind sie zur Stelle: Die Feuerwehrleute der Löschgruppe Libur feiert ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür am 31. August. Libur. Die Löschgruppe Libur (Freiwillige Feuerwehr Köln) feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen und öffnet dazu am 31. August 2024 ihre Türen für interessierte Bürger und Freunde der Feuerwehr. Ab 14 Uhr stehen die Fahrzeuge sowie Geräte und die Unterkunft in der Margaretenstraße 34 in Libur...

  • Porz
  • 29.08.24
  • 159× gelesen
Nachrichten
Der Zusammenhalt bei der Feuerwehr ist von großer Bedeutung.  | Foto: Thomas Siepmann - stock.adobe.com

Seit 1924 im Dienst der Bevölkerung
Großes Jubiläum der Feuerwehr Libur

Libur. Die Löschgruppe Libur feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen und öffnet dazu am 31. August ihre Türen für interessierte Bürger und Freunde der Feuerwehr. Ab 14 Uhr stehen die Fahrzeuge sowie Geräte und die Unterkunft in der Margaretenstraße 34 in Libur zur Schau. Um das Bestehen der Löschgruppe seit 1924 zu würdigen, gibt es ab 15.30 Uhr kurze Festreden durch den Leiter der Feuerwehr Köln und weitere Amtsträger. Anschließend zeigen die Liburer Jugendfeuerwehr wie auch die...

  • Porz
  • 23.08.24
  • 68× gelesen
Blaulicht
Ein Feuerwehrmann versucht das Feuer durch das Fenster zu löschen. Symbolfoto. | Foto: rammi76 - stock.adobe.com

Fast sechs Jahre danach
Polizei und Staatsanwaltschaft rollen ungeklärten Wohnungsbrand neu auf

In enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Köln durchforsten die Ermittler des Kriminalkommissariats 15 die Akten nach neuen Ermittlungsansätzen, um das mutmaßliche Verbrechen von 2018 doch noch zu klären. Der Leiter der Ermittlungsgruppe, Kriminalhauptkommissar Heiko Schulz, macht die besondere Motivation deutlich: "Unsere Bemühungen, den Fall nun aufklären zu können, laufen dank neuer Hinweise auf Hochtouren. Wir hoffen auf neue Zeugenhinweise, um herauszufinden, was genau 2018 dort...

  • Köln Innenstadt
  • 26.07.24
  • 99× gelesen
Nachrichten
Zum Veedelsfest können die Bürger den Blick vom Kalkberg wieder genießen. | Foto: Hermans

Nun doch
Kalkberg öffnet für Veedelsfest

Kalk. Wende am Kalkberg. Eigentlich wollte die zuständige Feuerwehr das Areal für das Kalkfest am 7. September nicht für die Öffentlichkeit freigeben. Doch jetzt kommt es anders. Denn eine Stadtsprecherin teilte jüngst mit, dass nach aktuellem Stand der Kalkberg für die Feierlichkeiten unter den gleichen Rahmenbedingungen wie im vergangenen Jahr zur Verfügung gestellt werden soll. Boris Sieverts von der Bürgerinitiative freut sich über die Entscheidung gegenüber dem „Kölner Stadt-Anzeiger“:...

  • Köln
  • 26.07.24
  • 197× gelesen
Blaulicht
Die Autobahnpolizei sichert eine Unfallstelle während der Bergung der Unfallfahrzeuge. Symbolfoto. | Foto: David Breidert - stock.adobe.com

Zwischen Niehl und Autobahnkreuz Nord
Unfall auf der Autobahn A1 fordert fünf teils schwer Verletzte

Bei der Kollision mehrerer Autos auf der BAB 1 in Fahrtrichtung Saarbrücken zwischen der Anschlussstelle Niehl und dem Autobahnkreuz Nord sind in der Nacht zum Donnerstag (18. Juli) fünf Insassen zum Teil schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 46-jähriger Fahrer ohne Fahrerlaubnis gegen Mitternacht mit seinem Peugeot auf einen vorausfahrenden BMW (Fahrer: 25) aufgefahren. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt, die Beifahrerin (14) im Peugeot kam mit schweren...

  • Köln
  • 18.07.24
  • 257× gelesen
Blaulicht
Nachdem ein 73-Jähriger auf den Touran, rechts im Bild, aufgefahren ist, hat er sich überschlagen und musste durch die Feuerwehr aus seinem Auto befreit werden.  | Foto: Arton Krasniqi
2 Bilder

Verkehrsunfall - wichtige Kreuzung gesperrt
73-Jähriger fährt auf und überschlägt sich

Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Militärringstraße/Luxemburger Straße sind am Mittwochmittag (17. Juli) ein Autofahrer (73) schwer und zwei weitere Unfallbeteiligte (50 und 77) leicht verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 73-jährige Mercedes-Fahrer um kurz vor 12 Uhr vom Bonner Verteiler kommend in Fahrtrichtung Aachener Straße unterwegs. Aus bislang noch ungeklärter Ursache fuhr er an einer roten Ampel an der querenden Luxemburger Straße einem dort wartenden VW Touran...

  • Köln
  • 17.07.24
  • 1.880× gelesen
Nachrichten
Wenn es um die Brandbekämpfung geht, kommen Atemschutzgeräte zum Einsatz. Sie schützen vor giftigen Rauchgasen. | Foto: Archivfoto: Bause

Austausch der Atemschutzgeräte
Aufatmen bei der Kölner Feuerwehr?

von Serkan Gürlek Köln. Vor mehr als einem Jahr waren Ausfälle bei den neuen und hochmodernen Atemschutzgeräten der Feuerwehr Köln aufgetreten. Nach einem Bericht dieser Zeitung wurden die gefährlichen Zwischenfälle öffentlich. Lange tappte man im Dunkeln, kommt nun die Wende? Trotz der Tatsache, dass sowohl bei der Feuerwehr Köln, dem Hersteller Dräger als auch einer unabhängigen Prüforganisation Nachforschungen betrieben wurden, konnte die Ursache für die drei Ausfälle nicht endgültig geklärt...

  • Köln
  • 11.07.24
  • 345× gelesen
Nachrichten
Die beiden Neuen hatten keine Mühe, ihren Vorgänger in luftige Höhen zu befördern. Dieser und sein ebenfalls in die Jahre gekommener Kollege sollen bald versteigert werden. | Foto: Hermans

Generationswechsel: Zwei neue Mobilkräne
Der Alte hing am Haken

Zur Feier des Tages zeigten die Besatzungen der beiden je 36 Tonnen schweren Neuanschaffungen, was sie an den Haken nehmen können: Gemeinsam hievten sie einen ihrer zwei Vorgängermodelle problemlos in die Höhe. Die stammen aus den 1990-er Jahren, haben mit 25 und 32 Jahren die Altersgrenze erreicht und werden nun ausgemustert. Doch was macht die Feuerwehr mit diesen Riesen? von Hans-Willi Hermans Köln. Menschen befreien, die vom Hochwasser überrascht und von ihren Autos eingeklemmt wurden oder...

  • Köln
  • 14.06.24
  • 252× gelesen
Blaulicht
Retter nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. Symbolfoto. | Foto: Rea - stock.adobe.com

Auto kollidiert mit Straßenbahn
59-jährige Skoda-Fahrerin wird schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagvormittag (31. Mai) zwischen einem Skoda und einer Stadtbahn ist die 59-Jahre alte Skodafahrerin schwer verletzt worden. Die 22 Jahre alte Beifahrerin und der 24 Jahre alte Stadtbahnfahrer wurden leicht verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr die 59-Jährige gegen 11.30 Uhr den Gotenring in Fahrtrichtung Severinsbrücke. Zeugenangaben zufolge, wechselte sie in Höhe der Adolphstraße auf die linke Fahrspur, in welcher die KVB-Gleise eingelassen sind. Eine...

  • Köln Innenstadt
  • 31.05.24
  • 266× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines Raves mit Laser-Licht-Show. | Foto: Dmytro Aliokhin - stock.adobe.com
2 Bilder

18 Verletzte nach illegalem Rave
Feuerwehr Köln rät Partygästen dringend den Arzt aufzusuchen

In der Nacht zu Samstag, 18. Mai, wählte eine Feiernde um 01.47 Uhr den Notruf der Feuerwehr, da ihre Freundin plötzlich zusammengebrochen war. Durch die Leitstelle wurden ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug zu einer alten Befestigungs- und Bunkeranlage gelegenen Einsatzstelle entsandt. Bereits beim Betreten der Location löste das vom Rettungsdienstpersonal mitgeführte Kohlenmonoxid-Warngerät einen Alarm aus und zeigte einen massiv erhöhten CO-Wert in der Umgebungsluft an. Dieser...

  • Köln
  • 19.05.24
  • 317× gelesen
Blaulicht

Stadtbahn kollidiert mit BMW in Mülheim
Feuerwehr musste eingeklemmte Fahrerin befreien

Bei einem Zusammenstoß zwischen einer Stadtbahn der Linie 4 und einem BMW X4 am Montagnachmittag (29. April) auf der Straße "Bergischer Ring" in Köln-Mülheim ist eine 51 Jahre alte Autofahrerin verletzt worden. Rettungskräfte befreiten die eingeklemmte Frau aus ihrem Fahrzeug und brachten sie in eine Klinik. Nach jetzigem Kenntnisstand war die 51-Jährige mit ihrem SUV aus bislang ungeklärter Ursache in Höhe der Danzierstraße über die Gleise gefahren, wo die in Richtung Deutz fahrende Bahn den...

  • Mülheim
  • 29.04.24
  • 297× gelesen
Nachrichten
Serkan Gürlek (l.) und Alexander Kuffner nahmen den „Durchblick“ Preis entgegen. | Foto: BVDA/Bernd Brundert
2 Bilder

In eigener Sache
Ihr EXPRESS – Die Woche liefert „Beste journalistische Leistung“

Köln/Berlin. Kölner Feuerwehrmänner, deren Atemschutzgeräte mitten im Einsatz grundlos ausfallen – mit dieser Geschichte machte „Express – Die Woche“ (EdW) im Juni 2023 auf. Zahlreiche andere Medien berichteten im Anschluss und auch der Stadtrat befasste sich mit dem Thema. Grund genug für die Redaktion, den Beitrag für den „Durchblick“-Preis des Bundeverbands kostenloser Wochenzeitungen (BVDA) einzureichen. Mit diesem Preis ehrt der BVDA einmal jährlich im Rahmen einer festlichen Gala in...

  • Köln
  • 23.04.24
  • 432× gelesen
Nachrichten
Auf dem Hof der Feuerwehrschule ging es richtig zur Sache. | Foto: Angelika Stahl
3 Bilder

Grundschüler zeigten ihr Können als Floriansjünger
Wenn Pänz Feuer und Flamme sind

Wasserschläuche werden ausgerollt und an den Wassertank des Löschfahrzeuges angeschlossen. Moritz und Patrick gehören heute zum Löschtrupp der Kinderfeuerwehr. Mit dem Strahlrohr zielen sie auf die in circa zwei Metern Entfernung auf den Boden aufgemalten Flammen. Dann heißt es: „Wasser kommt.“ Trainieren für den Ernstfall stand am vergangenen Montag für 35 Mädchen und Jungen der Kölner Kinderfeuerwehr auf dem Programm. von Angelika Stahl Weidenpesch. Es war ihr großer Auftritt auf dem Hof des...

  • Köln
  • 18.04.24
  • 271× gelesen
Blaulicht
Klassischer Sturmschaden: ein umgestürzter Baum. Symbolbild. | Foto: spyrakot - stock.adobe.com

Zwischenzeitlich Sonderalarm ausgerufen
Stürmische Wetterlage bescherte Feuerwehr Köln viele Einsätze

Köln. Bedingt durch eine Gewitterzelle mit starken Regenfall und Windböen wurde durch den leitenden Führungsdienst der Feuerwehr Köln um 17 Uhr der Sonderalarm für das Stadtgebiet Köln ausgerufen. Die Leitstelle der Feuerwehr Köln verstärkte ihr Personal um die aufkommenden Notrufe abzuarbeiten. Alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Köln unterstützen die Berufsfeuerwehr in der Abarbeitungen der Notrufmeldungen. Insgesamt 130 Gefahrenmeldungen über drohende oder umgestürzte Bäume oder Äste...

  • Köln
  • 15.04.24
  • 679× gelesen
Nachrichten
Feuerwehrleute sind im gefährlichen Rauch auf ihre Atemschutztechnik angewiesen. Pressluft in der Flasche auf dem Rücken versorgt sie dann mit Luft zum Atmen.  | Foto: Benjamin Nolte - stock.adobe.com
2 Bilder

Ausfall von Atemschutzgeräten immer noch ungeklärt
Eine gewisse Ungewissheit bleibt

Seit fast einem Jahr fährt bei vielen Kölner Feuerwehrmännern auf dem Weg zum Einsatz nun schon die Angst mit. Im Frühjahr 2023 versagten mehrere Atemschutzgeräte im Einsatz. Sie sind die Lebensversicherung der Floriansjünger im gefährlichen Rauch. Doch die Ursache der Ausfälle konnte immer noch nicht gefunden werden. von Serkan Gürlek Köln. Am 16. April 2023 blieb zwei Feuerwehrleuten beim Versuch, einen Senior über das Fenster seiner brennenden Wohnung in die Drehleiter zu retten, auf einmal...

  • Köln
  • 01.03.24
  • 897× gelesen
  • 1
  • 2