Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Nachrichten
Foto: dru

Böllerverbots-Zone
Dach der Kultur- und Sporthalle gesperrt

Alfter (red). Aus Sicherheitsgründen wird die Dachfläche der Kultur- und Sporthalle von Montag, 30. Dezember 2024 bis Dienstag, 2. Januar 2025 gesperrt. Es soll damit insbesondere vermieden werden, dass dort Feuerwerkskörper gezündet werden. Auch in diesem Jahr wird es keine „Böllerverbotszonen“ in der Gemeinde Alfter geben. Dennoch appelliert die Gemeindeverwaltung, insbesondere im Ortskern Alfter, zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Silvesterraketen und zur Vermeidung von Müll auf den...

  • Alfter
  • 22.12.24
  • 70× gelesen
Ratgeber

Silvesterfeuerwerk Tierschutz
Explosive Silvesterfeiern – ein Horrorszenario für Tiere

Wenn Menschen versuchen, Tiere zu verstehen, gibt es bei der Wahrnehmung Grenzen. Tierisches Hören, Sehen, Schmecken und Riechen kann kein Mensch nachvollziehen. Zum Beispiel beim Silvesterfeuerwerk: Das kann unbeabsichtigt zu einer Tortur für Vierbeiner und Vögel werden, weil nicht nur Hunde und Katzen ein viel empfindsameres Gehör als Menschen haben und vor den Blitzgewittern und dem Brandgeruch gezündeter Knaller zurückschrecken. Panische Reaktionen sind nicht auszuschließen. Wie damit...

  • Rhein-Sieg
  • 28.12.22
  • 153× gelesen
Nachrichten

Gesund und rücksichtsvoll ins neue Jahr
Meckenheims Bürgermeister wirbt für solidarisches Handeln

Zum Jahreswechsel verlangt die Corona-Pandemie erneut Disziplin und Zurückhaltung. Wie schon vor zwölf Monaten sollte statt Böller und Raketen ein soziales Feuerwerk gezündet werden, in dem sich alle Bürgerinnen und Bürger an die gültigen Regeln und Vorgaben der aktuellen Coronaschutzverordnung halten. „Dass der Wunsch nach einem unbeschwerten Jahreswechsel ausgeprägter denn je ist, kann ich nach knapp zwei Jahren Pandemie nachvollziehen. Doch möchte ich Sie angesichts der drohenden fünften...

  • Meckenheim
  • 31.12.21
  • 89× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.