Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Nachrichten
Das Bild zeigt Königsdorf mit Blick auf den dahinter liegenden Königsdorfer Forst
2 Bilder

ZUE Frechen Königsdorf
Naturschutz und Zusammenhalt in Königsdorf

Engagement und Zusammenhalt in Königsdorf: Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr Frechen - Königsdorf – Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu, geprägt von Herausforderungen, die die Gemeinschaft in Königsdorf enger zusammengeschweißt haben. Besonders die letzten Monate standen im Zeichen eines Themas, das unerwartet und mit großer Wucht die Dorfgemeinschaft beschäftigte: Die geplante Einrichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für 300 Geflüchtete auf dem Gelände einer...

  • Frechen
  • 23.12.24
  • 77.331× gelesen
  • 2
Nachrichten
Königsdorf im Sommer 2024
3 Bilder

Wahlkampfstrategie oder realistische Planung
ZUE & Gerd Berger-Halle: Politisches Tauziehen um Versprechen und Realität

Flüchtlingsunterkunft und Gerd Berger Halle – Politische Versprechen, Doppelmoral und offene Fragen Frechen- Königsdorf - Die Diskussion um die Flüchtlingsunterbringung in Königsdorf wird von politischer Doppelmoral und fragwürdigen Versprechen begleitet. Während die Gerd Berger-Halle weiterhin als Unterkunft zweckentfremdet wird und die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) auf dem Zirener-Gelände die Bevölkerung spaltet, geraten auch die Prioritäten der lokalen Politik in den...

  • Frechen
  • 19.12.24
  • 146.041× gelesen
  • 1
Nachrichten

Flüchtlingspolitik Frechen
Integration in Frechen: Chancen und Herausforderungen für eine erfolgreiche Zukunft

Integration in Frechen: Chancen und Herausforderungen für eine erfolgreiche Zukunft Frechen. Die Integration von Geflüchteten stellt viele Städte in Deutschland vor große Herausforderungen, auch Frechen ist hiervon nicht ausgenommen. Doch wie kann Integration gelingen, und was kann die Stadt tun, um die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Barrieren besser zu überwinden? Ein Blick auf erfolgreiche Beispiele aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus liefert wichtige Impulse. Status quo in...

  • Frechen
  • 14.12.24
  • 45.521× gelesen
  • 2
Nachrichten
Die Stadt Frechen hat das rund zehn Hektar große Areal einer Baumschule an der Alten Aachener Straße gekauft. Die Grünflächen sollen für Ausgleichspflanzungen für Bauprojekte im Stadtgebiet genutzt werden. Auf der bereits verdichteten Fläche errichtet die Bezirksregierung eine Zentrale Flüchtlingsunterbringung. | Foto: Archiv/Lars Kindermann

Initiative Königsdorf
Demo vor Bürgerinformation

Die „Initiative Königsdorf“ hat für Montag, 18. November, 16.30 Uhr, eine Demonstration auf dem Kolpingplatz angemeldet. Die Initiative hat sich in der Vergangenheit vehement gegen die beschlossene Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) der Bezirksregierung am Rand des Königsdorfer Forstes ausgesprochen. Diese soll Mitte 2025 eröffnet werden und übergangsweise maximal 300 Asylsuchende beherbergen. Über die genauen Pläne der Bezirksregierung informiert die Stadt Frechen interessierte Bürger am...

  • Frechen
  • 13.11.24
  • 805× gelesen
  • 1
Nachrichten
Friedliche Demonstranten ziehen mit Schildern und Transparenten durch die Straßen von Königsdorf, um ihren Protest gegen die geplante ZUE und für mehr Bürgerbeteiligung zum Ausdruck zu bringen:
4 Bilder

ZUE Frechen Königsdorf Bürgerprotest
Demonstration für den Waldschutz und mehr Bürgerbeteiligung

Friedlicher Protest für Waldschutz und mehr Bürgerbeteiligung in Königsdorf Frechen - Etwa 700 Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf der Initiative "Mission Königsdorf" und nahmen am gestrigen Abend an einer friedlichen Demonstration in Frechen-Königsdorf teil. Ziel des Protests war es, ein starkes Zeichen gegen die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) der Bezirksregierung Köln zu setzen, die auf dem Gelände einer Baumschule an der Alten Aachener Straße und in unmittelbarer...

  • Frechen
  • 29.10.24
  • 44.814× gelesen
Nachrichten
Das Bild das Grundstück an der alten Aachener Str. welches die Stadt Frechen gekauft hat. | Foto: Tobias Weber aufgenommen 16.09.2024

ZUE Frechen Königsdorf
Deal perfekt: Stadt Frechen kauft Baumschule

Deal perfekt: Stadt Frechen kauft Areal  Anwohner mobilisieren zum Protest Frechen Königsdorf – Ein Paukenschlag für die Königsdorfer Gemeinde: Das Areal, das seit Wochen das Zentrum hitziger Debatten und harter Verhandlungen war, ist nun offiziell in den Besitz der Stadt Frechen übergegangen. Die bisherigen Eigentümer, besiegelten den Verkauf Mitte der Woche in einem unter größter Geheimhaltung stattfindenden Notartermin. Die Nachricht, die viele Königsdorfer überrascht und enttäuscht...

  • Frechen
  • 26.10.24
  • 33.324× gelesen
  • 2
Nachrichten
Das Bild zeigt das weitläufige Gelände der Baumschule Zirener, eingebettet in das dichte Grün des Königsdorfer Naturschutzgebietes, das zum FFH-Gebiet (Flora-Fauna-Habitat) gehört. | Foto: Tobias Weber aufgenommen 16.09.2024
2 Bilder

ZUE Frechen Königsdorf Bürgerprotest
"Wir fühlen uns übergangen": Eine Anwohnerin spricht über die geplante ZUE in Königsdorf

"Wir fühlen uns übergangen": Eine Anwohnerin spricht über die geplante ZUE am Königsdorfer Naturschutzgebiet Frechen Königsdorf - Seit Wochen sorgt die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) im Königsdorfer Forst für massive Unruhe unter den Bürgerinnen und Bürgern von Frechen-Königsdorf. Viele Anwohner fühlen sich schlecht informiert und nicht ausreichend in den Entscheidungsprozess einbezogen. Tobias Weber spricht mit Frau Wagner, einer direkten Anwohnerin, die uns einen Einblick...

  • Frechen
  • 24.10.24
  • 24.751× gelesen
  • 2
  • 2
Nachrichten
Foto: Tobias Weber

Zentrale Flüchtlingsunterkunft Frechen Königsdorf
Bürgerprotest gegen geplante ZUE in Königsdorf: Kritik an mangelnder Bürgerbeteiligung

Bürgerprotest gegen geplante ZUE in Königsdorf: Kritik an mangelnder Bürgerbeteiligung Frechen-Königsdorf - Seit knapp drei Wochen beschäftigt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Königsdorf ein kontroverses Thema: Die Stadt Frechen plant den Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Geflüchtete auf einem Grundstück an der Alten Aachener Straße. Ein Vorhaben, das in der Bevölkerung auf großen Widerstand stößt. Insbesondere die Art und Weise, wie die Stadt und der Stadtrat das...

  • Frechen
  • 23.10.24
  • 22.009× gelesen
  • 1
  • 2
Nachrichten
Die Stadt Frechen möchte eine knapp 10 Hektar große Fläche an der Alten Aachener Straße in Frechen-Königsdorf kaufen. Auf dem Gelände eines Gartenbaubetriebs soll eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalen entstehen. Die ausgiebigen Freiflächen sollen als Ausgleichsflächen für geplante Baugebiete und Gewerbeflächen in Frechen dienen.  | Foto: Lars Kindermann

Stadt plant Grundstücksankauf
Baumschule wird zentrale Flüchtlingsunterkunft

Die Stadt Frechen plant, an der Alten Aachener Straße die Grundstücke einer Baumschule anzukaufen, damit dort eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalen eingerichtet werden kann und um ökologische Ausgleichsflächen für weitere Projekte zu schaffen. „Mittelfristiges Ziel ist, die Hallen in Königsdorf und Habbelrath nach der Nutzung als Flüchtlingsunterkünfte wieder als Orte für Sport und andere Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen“, erklärt die...

  • Frechen
  • 30.09.24
  • 3.842× gelesen
Nachrichten
Die Bürgerveranstaltungen stießen sowohl in Urfeld (Foto) als auch in Berzdorf auf großes Interesse. Im Hintergrund sieht man die Mehrzweckhalle, mit deren Umrüstung am 1. Juli begonnen wurde. Hier werden Zelte in der Halle aufgebaut, in die zum 8. Juli die ersten Menschen einziehen können. Zur Halle in Urfeld habe man übrigens deswegen keine Alternative gehabt, weil sie die einzige Halle ist, die eine Lüftungsanlage hat. Das wird sich ändern, denn die Stadt baut in die Berzdorfer Sporthalle ebenfalls eine Lüftung ein. | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

Info-Veranstaltungen zu Flüchtlingsunterkünften
„Das ist gelebte Demokratie“

Wesseling. Erst in Berzdorf am frisch abgesteckten Grundstück und zwei Stunden später in Urfeld auf dem Platz zwischen Turnhalle und Eingang zur Grundschule: An zwei Standorten informierte die Verwaltung über die geplanten Flüchtlingsunterkünfte in der Stadt am Rhein. Und sowohl an der Berggeiststraße, wo auf einem Grundstück der Stadt mittels Wohncontainern Platz für 100 Menschen geschaffen wird, als auch in Urfeld, wo 50 Geflüchtete im ersten Stock der Mehrzweckhalle leben werden, war das...

  • Wesseling
  • 03.07.24
  • 981× gelesen
Ratgeber

Nachdenkliches
Entscheidung Flüchtlingsunterkünfte Pulheim

Heute habe ich zweimal versucht, eine zuständige Mitarbeiterin der Stadt Pulheim telefonisch zu erreichen, um mich nach der Entscheidung der gestrigen (07.05.) Sondersitzung des Rates der Stadt Pulheim bezüglich der Flüchtlingsunterkünfte zu erkundigen. Leider ohne Erfolg! Die Mitarbeiterin war wohl in einem längeren persönlichen Gespräch! Ein Rückruf heute hat auch nicht geklappt. Daher kann ich leider auch nicht aus erster Quelle über die Entscheidung berichten! Ich werde mich aber trotzdem...

  • Pulheim
  • 08.05.24
  • 402× gelesen
Ratgeber

Nachdenkliches
Gegenpole

Seitdem ich am 08.04.2024 durch die IG Sportplatz Bernhardstraße bezüglich der Flüchtlingsproblematik in Brauweiler angestoßen wurde, beschäftige ich mich fast rund um die Uhr mit einem Thema, das eigentlich gar nicht meins ist! Wie ich schon mehrfach betont habe, bin ich KEIN politischer Mensch, bekomme keine Zeitung mehr und höre und sehe auch keine Nachrichten! Trotzdem bekomme ich doch irgendwie mit, was sich zur Zeit so in der Welt tut. Ich habe für mich entschieden, und das ist mein gutes...

  • Pulheim
  • 08.05.24
  • 262× gelesen
Ratgeber
11 Bilder

Nachdenkliches
Flüchtlingsunterkünfte in Brauweiler

Am Samstag (04.05.) erhielt ich zur Information eine Mail vom TuS (Turn- und Sportverein) Schwarz-Weiß Brauweiler 1951 e.V., die an alle Vereinsmitglieder gerichtet war! In dieser Mail wurde darüber informiert, „dass die Stadt Pulheim uns mitgeteilt hat, dass die neue Dreifachturnhalle am Abteigymnasium ab dem 13.05.2024 für den Sport nicht mehr zur Verfügung steht. Dort wird mit den Vorbereitungen für die anstehende Unterbringung von Flüchtlingen begonnen. ......... „Leider waren die...

  • Pulheim
  • 06.05.24
  • 934× gelesen
Ratgeber
22 Bilder

Nachdenkliches
Informationsveranstaltung Flüchtlinge 29.04.2024

Gestern Abend um 19 Uhr fand im Köstersaal die Informationsveranstaltung der Stadt Pulheim zum Thema Flüchtlinge statt! Auf dem Podium saßen, was mich sehr gewundert hat, die gleichen Personen, wie bei der Veranstaltung des Ausschusses für Liegenschaften und Hochbau am letzten Donnerstag, dem 25.04., im Ratssaal der Stadt Pulheim. Ich hatte wohl andere Personen erwartet. Mit dabei gestern war der Bürgermeister von Pulheim, Herr Frank Keppeler! Den Termin am Donnerstag hatte er nicht...

  • Pulheim
  • 30.04.24
  • 351× gelesen
  • 1
  • 1
Nachrichten
Die Turnhalle in Heide wird erneut als Unterkunft für Geflüchtet hergerichtet. In den nächsten Monaten werden wohl mehr Menschen Zuflucht in Brühl suchen.  | Foto: Brodüffel

Fertigstellung für Ende Oktober geplant
Turnhalle in Heide wieder Unterkunft für Geflüchtete

Brühl (bro). Die Turnhalle an der Grubenstraße in Brühl-Heide wird derzeit wieder als Unterkunft für Geflüchtete hergerichtet. Die Umbauarbeiten sollen Ende Oktober/Anfang November abgeschlossen sein. „So weit keine direkte Belegung erfolgen muss, wird die Halle als Reserveoption für die Belegung mit geflüchteten Menschen zur Verfügung gestellt“, so die Stadtverwaltung auf Anfrage der Redaktion. Die Sporthalle des Max-Ernst-Gymnasiums ist mit 32 Geflüchteten belegt. Mit Stand vom 30. September...

  • Brühl
  • 05.10.22
  • 360× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Frank Keppeler hat sich gemeinsam mit Lars Witt-Peters, Leiter des Sozialamts der 
Stadt Pulheim, Nurdin Lolic, Mitarbeiter im Sozialamt, sowie Dirk Hagendorf, Leiter des Außen- und 
Ermittlungsdienstes des Ordnungsamts, ein Bild vom Stand der Vorbereitungen in der Turnhalle 
Kopfbuche in Stommeln gemacht (v.l.).  | Foto: Stadt Pulheim

Ukraine-Krieg
Turnhalle ist vorbereitet

Die Turnhalle an der Kopfbuche in Stommeln ist für die Ankunft von bis zu 60 Menschen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat Ukraine geflüchtet sind, grundsätzlich vorbereitet. Bürgermeister Frank Keppeler hat sich ein Bild von der Unterkunft gemacht, die die Verwaltung innerhalb weniger Tage hergerichtet hat. Pulheim (red). „Auch nach Pulheim kommen Tag für Tag mehr Menschen, die eine Unterkunft benötigen. Deshalb ist es leider notwendig, kurzfristig auch eine Turnhalle zu belegen. Ich bitte alle...

  • Pulheim
  • 30.03.22
  • 428× gelesen
Nachrichten
Im Besprechungsraum der Feuerwehr sprachen Fachdienstleiter Georg Becker, Bürgermeisterin Susanne Stupp, Kämmerer Dr. Patrick Lehmann und der Technische Beigeordnete Robert Lehmann mit Pressevertretern über die aktuelle Lage zur Unterbringung von bis zu 600 Kriegsvertriebenen aus der Ukraine.  | Foto: Lars Kindermann

Frechen bereitet sich vor
Hallen aktuell „alternativlos“

Mit der Unterbringung von bis zu 600 Kriegsgeflohenen aus der Ukraine rechnet die Stadt Frechen. Dazu werden vorrübergehend Notunterkünfte eingerichtet und dringend geeigneter Wohnraum gesucht.Frechen. Seit einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine. Der Zerrstörungskrieg, in der Großstädte von russischer Artillerie „reif geschossen“ werden, um sie anschließend zu erobern, kostet täglich Menschenleben. Gleichzeitig berichten westliche Geheimdienste von einem logistischen Debakel auf Seiten der...

  • Frechen
  • 23.03.22
  • 1.339× gelesen
  • 2
Nachrichten
„Die Kapazität von 400 kommunalen Unterbringungsplätzen ist überschritten“, meldet die Stadt. Daher wurde am Wochenende die Willi-Giesen-Halle in Frechen-Habbelrath zur Unterbringung von 80 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine vorbereitet.  | Foto: Lars Kindermann

Viele Menschen suchen Schutz
Willi-Giesen-Halle wird wieder Notunterkunft

Die Willi-Giesen-Halle in Frechen-Habbelrath wurde am vergangenen Wochenende zur Unterbringung von 80 Kriegsflüchltingen aus der Ukraine vorbereitet. Frechen. „Die Zahl der Kriegs-Vertriebenen ist aufgrund des schrecklichen Angriffskrieges in der Ukraine rasant angestiegen. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht aus ihrer Heimat. Sie alle haben Angst um ihr Leben und das ihrer Familien, Freundinnen und Freunden und vieler anderer Menschen“, erklärt die Stadt Frechen. Die große Anzahl an...

  • Frechen
  • 21.03.22
  • 585× gelesen
Nachrichten
Foto: Pixabay

Pulheim bereitet sich vor
Viele möchten helfen

Pulheim (me). Pulheim bereitet die Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine vor. „Schockiert und fassungslos schauen wir alle auf den Krieg in der Ukraine – mitten in Europa. Menschen leiden, fürchten um ihr Leben, sind auf der Flucht vor einem Aggressor, der einen souveränen Staat angegriffen hat. Dafür gibt es keine Rechtfertigung“, sagt Bürgermeister Frank Keppeler. Bereits seit dem russischen Angriff auf die Ukraine laufen in Pulheim die Vorbereitungen, um in den kommenden Tagen und Wochen...

  • Pulheim
  • 03.03.22
  • 944× gelesen
Nachrichten
Die Deutschlandzentrale des britischen Unternehmens JCB, mit Sitz in Frechen, stellt sechs digitale Arbeitsplätze für ukrainische Unternehmer zur Verfügung, die ihre Heimat aufgrund der russischen Invasion verlassen mussten. Außerdem wird geprüft, ob Flüchtlingen Unterkünfte zur Verfügung gestellt werden können.  | Foto: Archiv/lk

IFU will ukrainische Flüchtlinge unterstützen
Unterkünfte und Arbeitsplätze gesucht

Die Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) appelliert an ihre Mitglieder, die Menschen in der Ukraine in ihrem verzweifelten Kampf ums Überleben, um den Erhalt der Demokratie und der Gerechtigkeit zu unterstützen. Frechen (lk). In den Frechener Unternehmen werden Ansprechpartner mit Sprachkenntnissen in Englisch, Ukrainisch und Russisch gesucht, außerdem sollen Unternehmen und Belegschaft prüfen, ob sie eventuell Schlafplätze für Einzelpersonen und Familien zur Verfügung stellen...

  • Frechen
  • 02.03.22
  • 604× gelesen
Nachrichten
Die Stadt Kerpen bereitet sich auf die Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge vor und steht in Kontakt mit dem Hürther Bürgermeister, um einem von der Stadt organisierten Hilfstransport zu unterstützen.  | Foto: Pixabay

Update: Bürgermeister bittet um Mithilfe
Spendensammlung für Ukraine kann beginnen

Kerpen bereitet sich auf die mögliche Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine vor. Kerpen (me). Dazu wurde bereits ein Stab für außerordentliche Ereignisse (SAE) eingerichtet, der die Entwicklung in der Ukraine beobachtet und Planungen aufgenommen hat, um auf eventuelle Ströme von Geflüchteten reagieren zu können. In diesem Zusammenhang ruft Bürgermeister Dieter Spürck die Bürger dazu auf, sich mit Angeboten zur Unterbringung der Geflüchteten an die Verwaltung zu wenden: „Die Ereignisse...

  • Kerpen
  • 02.03.22
  • 643× gelesen
Nachrichten
Von links nach rechts: Rosemarie Kalisch, Initiatorin Corinna Brückner, Maria Sarafidou, Frauenunion Frechen
2 Bilder

Von Tellerrand zu Tellerrand
Kochen mit Flüchtlingen am 01.12.2018

Bereits zum 2. Mal fand die Veranstaltung "Von Tellerrand zu Tellerrand" - Kochen mit Flüchtlingen in der Lehrküche des CJD Frechen-Bachem statt. Unter der Leitung von Corinna Brückner traf Okzident auf Orient in Form von Kochtöpfen. Flüchtlingsfrauen aus Syrien und dem Iran zauberten gemeinsam mit Einheimischen kulinarische Spezialitäten aus ihren jeweiligen Ländern. Ob Humus, Falafel oder Weihnachtsplätzchen, der Fantasie der fleißigen Köchinnen waren keine Grenzen gesetzt. Da war gute Laune...

  • Frechen
  • 02.12.18
  • 589× gelesen
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.