Flutschäden

Beiträge zum Thema Flutschäden

Nachrichten
Die Pläne für die Rundumerneuerung der Sportanlage erläuterten Markus Fischeer (rechts) und Michael Wiesel zum zuständigen Ingenieurbüro.  | Foto: fes

Sportplatzsanierung
Wichtiger Baustein für den Sport

Swisttal-Heimerzheim (fes). Läuft alles nach Plan, dann dürften Ende Oktober Schüler und Vereinsmitglieder des SSV Heimerzheim eine komplett erneuerte Sportanlage haben. Der erste Spatenstich für die Sanierung der leichtathletischen Anlage auf dem Sportplatzgelände am Höhenring in Heimerzheim ist gesetzt. Swisttals Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner, Ortsvorsteher Hermann Menth, Vertreter aus Politik und Verwaltung, dem SSV Heimerzheim, dem Gemeindesportbund und der beteiligten Firmen waren...

  • Swisttal
  • 26.07.23
  • 235× gelesen
Nachrichten
Foto: Michael Thelen
15 Bilder

Ein Jahr nach der großen Flut
Viel erreicht - noch viel zu tun

Region (red). Vieles hat die Fut zerstört und mitgerissen. In den Tagen danach türmten sich allerorts Berge voller Sperrmüll und Hausrat, Autos und alles, was den Wassermassen nicht Stand halten konnte. Und dann begann das große Aufräumen. Die Menschen haben angepackt. Helfer haben sich engagiert. Und auch die Kommunen haben viel getan, um die Spuren der Katastrophe zu beseitigen. An vielen Stellen ist das bereits gut gelungen. Andernorts bleibt aber auch noch so Manches zu tun. Ein Vergleich...

  • Rhein-Sieg
  • 14.07.22
  • 176× gelesen
Nachrichten
Der Kindergarten St. Ursula wurde bei der Flut so schwer beschädigt, dass der Betrieb hier seit dem vergangenen SOmmer eingestellt werden musste. Anfang Mai, so die Verantwortlichen, wollen die Kids und ihre Betreuerinnen und Betreuer in die dann frisch sanierte Kita wiedfer einziehen.  | Foto: jld

Flutschäden
Immer noch reichlich zu tun

Rheinbach (red). Viele in der Region waren – und sind – von der Flut im vergangenen Sommer betroffen. Neben Privatleuten auch die Kommunen selbst und beispielsweise auch die Kirchen. Der Wiederaufbau von Kirchen, Schulen und Kindergärten, aber auch von Büros oder Wohnungen, die der Kirche gehören, braucht seine Zeit. Manchmal mehr, als die Sanierung von privaten Wohngebäuden. Und das hat seinen Grund. „Warum geht´s hier nicht weiter?“, diese oder ähnliche Aussagen und Fragen kämen immer...

  • Rheinbach
  • 16.02.22
  • 121× gelesen
Nachrichten
Weil bei der Flutkatastrophe auch viele Nähmaschinen verloren gegangen sind, startet eine private Initiative nun einen Spendenaufruf. | Foto: PIXABAY

Spender gesucht
Nähmaschinen für Flutopfer

Gibt es nichts, was Flutopfer dringender brauchen als ausgerechnet Nähmaschinen? Sicher, dass gibt es. Aber unzählige Nähmaschinen und Overlockmaschinen sind in den Fluten versunken. Die Nachfrage nach Nähmaschinen ist groß. Ein Beitrag auf facebook hat in wenigen Stunden fast 50 Nachfragen nach Nähmaschinen ergeben, aber nur 8 Angebote. Viele Menschen in den Flutgebieten möchten kaputte Bekleidung der Helfer flicken, um so einen eigenen Beitrag zu leisten. Andere möchten trübe Gedanken...

  • Meckenheim
  • 20.01.22
  • 132× gelesen
Nachrichten
Die Wasserfluten hinterließen große Schäden auch an den Straßen wie hier in Rheinbach am Stadtpark. Es wird Monate dauern, die Infrastruktur wieder herzustellen. | Foto: prl
33 Bilder

Starkregen in der Voreifel
Schlammige Fluten kosteten Menschenleben

Meckenheim/Rheinbach - (prl) Natürlich hatten die meisten die Warnung vor dem ergiebigen Dauerregen mitbekommen. Was auf die Region tatsächlich zukommen würde, davon hatte zuvor wohl niemand eine Vorstellung. Schlammige Fluten ließen unzählige Keller volllaufen, zerstörten Häuser und Existenzen, kosteten Leben. Trauer herrscht vielerorts angesichts der Toten und der unfassbaren Zerstörung. In den ersten Tagen nach der Flut aus der Swist und den die Ortschaften durchziehenden Bächen räumten die...

  • Rheinbach
  • 20.07.21
  • 456× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.