Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Nachrichten
Präsident Jörg Otten und Prinzessin Lydia I. begrüßten - ebenso begeistert wie alle anderen Jecken im Festsaal - das Kölner Dreigestirn bei der KG Brav-Jonge in Kierdorf. | Foto: KG Brav-Jonge
26 Bilder

Kölner Dreigestirn in Kierdorf
Karnevalskracher für Brav-Jonge und Lydia I.

Erftstadt-Kierdorf (vd). Diesen einen Programmpunkt der Kostümsitzung der KG Brav-Jonge kannten nur wenige. Die Organisatoren um den Präsidenten Jörg Otten hatten nur ein paar „Jecke“ eingeweiht, um einen reibungslosen Ablauf für den Besuch „der“ Überraschungsgäste zu gewährleisten. Denn nachdem Kinderprinzessin Lydia I. (Lydia Fischer) mit dem Fanfarencorps der Brav-Jonge im Festsaal Zingsheim das karnevalistische Spektakel musikalisch eröffnet hatte, folgte ein hochkarätiges Programm mit...

  • Erftstadt
  • 23.01.25
  • 469× gelesen
Nachrichten
Die Erper Hätze trugen „ihre“ Prinzessin Pia I. sozusagen auf Händen. | Foto: KG 111 Erp
35 Bilder

KG 111 Erp - Proklamation Prinzessin Pia I.
Met vill „Hätz“ un „Danz“

Erftstadt-Erp (vd). Was als Frühschoppen in der Erper Bürgerhalle am Vormittag mit der Proklamation von Prinzessin Pia I. (Kallrath) begann, endete sozusagen als „Spätschoppen“ am frühen Sonntagabend. Dazwischen wurde den Jecken jede Menge geboten. Doch zunächst einmal galt es, die letzte noch fehlende Tollität dieser Session in Erftstadt zu proklamieren. Diese Aufgabe übernahm Bürgermeisterin Carolin Weitzel persönlich. Und im Rahmen der Proklamation wurde schnell klar, hier spielen die „Hätze...

  • Erftstadt
  • 16.01.25
  • 395× gelesen
Nachrichten
Bei der Proklamation der KG Klüttefunke ging es musikalisch zu, mit einem Herz für soziale Unterstützung und - wie es auch den eigenen Vereinsfarben entspricht - jeder Menge Besucher in Blau und in Weiß, zu denen auch stolze 152 Kölner Funken zählten, für die die Bühne in der Realschulaula deutlich zu klein war.Fotos: KG Klüttefunke | Foto: KG Klüttefunke
6 Bilder

Proklamation des Liblarer Dreigestirns
Et „funkte“ bei den „Klütte“

Erftstadt-Liblar (vd). Die Real­schul-Aula in Liblar bot den nötigen Raum für die Proklamation des Dreigestirns der KG Klüttefunke – und reichte letztlich doch nicht aus. Denn während schon mehr als 300 Jecke den „Saal“ ordentlich füllten, sorgte eine außergewöhnliche „Besuchergruppe“ dafür, dass zumindest die Bühne zu klein war – doch der Reihe nach: Zunächst einmal stand das neue Dreigestirn im Fokus: Prinz Udo II. (Reinartz), Bauer Klaus (Ratzmann) und Jungfrau „Toska“ (Thomas Pannenbecker)....

  • Erftstadt
  • 16.01.25
  • 158× gelesen
Nachrichten
In Carl Schurz´ Taufkirche St. Alban präsentierten Liline Meisen (v.r.) und Alex Burchard Carolin Weitzel und Ina Scharrenbach sowie zahlreichen Gästen das Ergebnis des vom Land geförderten Projektes. | Foto: Volker Düster
9 Bilder

Carl-Schurz-Kreis präsentiert digitales Archiv
Der Mensch Carl Schurz

Erftstadt-Liblar (vd). Es mochte hoch gegriffen sein, doch nicht ungerechtfertigt oder gar verwegen, was Alex Burchard, der Vorsitzende des Carl-Schurz-Kreises, im Rahmen einer besonderen Veranstaltung einen Tag vor Weihnachten in der Pfarrkirche St. Alban verkündete: „Liblar hat seinen Platz auf der Landkarte der Weltgeschichte. In Washington hat man Carl Schurz als Politiker in den Fokus gerückt, in Liblar als Mensch!“ Und der Mensch wie auch der Politiker Carl Schurz (1829-1906) hat in...

  • Erftstadt
  • 02.01.25
  • 116× gelesen
Nachrichten
Nahmen unter anderem die Pakete entgegen: Franz-Josef Ewertz (v.l.), Fritz Gehrke, Wolfgang Bastian, Brigitte Casper und Christine Jachmich (vorne). | Foto: Volker Düster
7 Bilder

Die Weihnachtskisten-Aktion der Tafel
"Weihnachten für andere!"

Erftstadt (vd). „Wir sind dankbar und begeistert, angesichts der vielen liebevoll gepackten und teilweise mit Hinweisen versehenen Päckchen“, erklärte der Sprecher der Erftstädter Tafel, Jürgen Diers. Sinn und Zweck der Tafel ist es über das gesamte Jahr hinweg, „mit ehrenamtlichen Helfern Obdachlose, kranke Menschen, überschuldete Familien, Sozialhilfeempfänger oder sonstige Bedürftige mit Lebensmitteln zu versorgen, um die Ernährungslage dieser Personenkreise in Erftstadt zu verbessern“,...

  • Erftstadt
  • 20.12.24
  • 101× gelesen
Nachrichten
Foto: Sabrina, 10, Frechen

Mehr Bilder, mehr Preise, mehr Gewinner
Unser Weihnachtsbildermalwettbewerb

Dank großzügiger Sponsoren und vieler malbegeisterter Kinder ist unser traditioneller Weihnachtsbilder-Malwettbewerb noch einmal ein ganzes Stück gewachsen. Rhein-Erft-Kreis. 330 selbstgemalte Bilder mit Winter- und Weihnachtsmotiven von Kindern aus dem Rhein-Erft-Kreis finden sich jetzt auf unseren Internetseiten. Das sind 150 mehr Bilder als im Vorjahr. Alle Einsendungen wurden von unserer Jury gesichtet und bewertet. Dank der Unterstützung regionaler Unternehmen konnten wir in diesem Jahr 14...

  • Rhein-Erft
  • 19.12.24
  • 363× gelesen
Nachrichten
Gunter Demnig verlegte selbst die ersten Stolpersteine in Gymnich - begleitet von mahnenden Worten und Erinnerungen sowie zahlreichen Interessierten, die der Opfer gedachten.
19 Bilder

Stolpersteine - Mahnmal und Erinnerung
„Sprachlos!“ - „nie wieder!“

Erftstadt (vd). Der Wind war eisig – und passte so zum traurigen Hintergrund einer wichtigen Veranstaltung, zu der sich rund 150 große und kleine Interessierte an der Schützenstraße in Gymnich einfanden. Dort, genauer gesagt vor den Hausnummern 14 und 2, wurden die ersten neuen Stolpersteine verlegt, in Erinnerung an Erftstädter Juden, die dem Rassenwahn der Nationalsozialisten zum Opfer fielen. Insgesamt wurden 44 Steine verlegt, 20 in Gymnich, 18 in Friesheim und der Rest in Erp. Die ersten...

  • Erftstadt
  • 12.12.24
  • 427× gelesen
  • 1
Nachrichten
Geben „Gas“ und die Richtung vor: Nach vorne mit Kurs auf Frohsinn, Fasteleer und Feierlaune: Susanne, Susanne und Miriam.  | Foto: Volker Düster
47 Bilder

Proklamation des Ahremer Damen-Dreigestirns
Janz Ohrem is jeck op jöck

Erftstadt-Ahrem (vd). „Jeck op jöck“, so steht es auf den Jacken des Gefolges des Damendreigestirns der IG Ahremer Karneval. Mit Blick ins proppenvolle Vereinsheim der St. Johannes-Schützen, dass die IG zur Proklamation nutzen durfte, konnte der Eindruck entstehen, dass dieses Motto im Grunde für ganz Ahrem galt. Nachdem zum Auftakt der Nachwuchs der Tanzgruppe „Im Takt“ sozusagen als Eisbrecher fungierte, war die Bühne für „den“ Höhepunkt bereitet: die Proklamation von Prinzessin Susanne...

  • Erftstadt
  • 24.11.24
  • 1.148× gelesen
Nachrichten
Konnten die „Jecken“ mit ihrer stimmungsvollen Proklamation gleich begeistern: Prinz Alex I., Bauer Paul und Jungfrau Maxi. | Foto: Volker Düster
33 Bilder

Kinder-Dreigestirn Bliesheim
Alex I., Paul und Maxi sind proklamiert

Erftstadt-Bliesheim (vd). Kleine Jecke können ganz groß feiern! Das zeigte sich bei der Proklamation des Bliesheimer Kinderdreigestirns der Erich-Kästner-Schule im Dorfgemeinschaftshaus „em Dörp“. Der Saal bot den bunt kostümierten Grundschülern den perfekten Rahmen – mit von der Partie auch eine kleine Delegation der KG Bliesheim, die das Kinderdreigestirn über die Session hinweg ebenfalls unterstützt und begleitet. Schulleiterin Sylvia Schilling führte durch das Programm und ließ dann auch...

  • Erftstadt
  • 22.11.24
  • 756× gelesen
Nachrichten
Das frisch proklamierte Friesheimer Prinzenpaar Anke I. und Peter IV. reimte, sang, tanzte und feierte für und mit den Jecken einen gelungenen Start in „ihre“ Session.  | Foto: Volker Düster
36 Bilder

Proklamation KG 1911 Friesheim
Anke I. & Peter IV.: Mer fiere et Levve!

Erftstadt-Friesheim (vd). Weil das eigentliche Zuhause der KG 1911 Friesheim, das „Alte Gasthaus“, nach der Flut weiterhin nicht zur Verfügung steht, musste man ausweichen – in Richtung der Schützen. Aus der Vorhalle und einer Zeltkonstruktion entstand dank Heizung und jeder Menge Engagement ein kleines, aber feines „neues Gasthaus“, dass einen stimmungsvollen Rahmen für die Proklamation von Prinzessin Anke I. und Prinz Peter IV. bot. Doch bevor das Ehepaar Beuel als Prinzenpaar zur...

  • Erftstadt
  • 18.11.24
  • 327× gelesen
Nachrichten
 Wiederaufbaumanager Gerd Schiffer, Bürgermeisterin Carolin Weitzel, Ortsbürgermeisterin Tanja Giezen und Thomas Kreisch (v.l.) den Platz offiziell freigaben. | Foto: Volker Düster
12 Bilder

SSV Rot-Weiß Ahrem feiert Einweihung
„Glücklich und endlich autark!“

Zwei Emotionen waren am Sonntag rund um den SSV Rot-Weiß Ahrem nahezu greifbar: Freude und ­Erleichterung. Nach fast auf den Tag genau vier Jahren konnten die Fußballer wieder auf ihrer eigenen Anlage zu tatsächlichen Heimspielen einladen – auf einer nagelneuen Kunstrasen-Anlage, die samt einer Schar an Ehrengästen und bald 400 Zuschauern feierlich eingeweiht wurde. Auch wenn die Vereinsanlage auf Grund des zerstörten Vereinsheims noch länger eine „Baustelle“ bleiben wird, dieser Tag markierte...

  • Erftstadt
  • 18.10.24
  • 350× gelesen
Nachrichten
Dr. Jutta Doebel (v.l.), Moderator Till Schüler, Bürgermeisterin Carolin Weitzel, Guido Fischer und Sabine Lambrecht eröffneten bei bestem Wetter und guter Laune das Oktoberfest der ISG im ErftstadtCenter. | Foto: Düster
10 Bilder

Oktoberfest im ErftstadtCenter
Die ISG zieht ein positives Fazit

Erftstadt-Liblar (vd). Die Verantwortlichen der ISG Erftstadtcenter zeigten sich gut gelaunt und zufrieden mit dem Oktoberfest - kein Wunder, spielte doch das Wetter mit und zahlreiche Besucher schlenderten durch das Center. Dort wurde auch eine Menge geboten: Infostände, Aktionen und Attraktionen, ein buntes Bühnenprogramm und natürlich die Angebote der verschiedenen Geschäfte, in denen zudem noch der „Kunstherbst“ zu bestaunen war, eine Aktion des Künstlerforums „SCHAU-FENSTER“. So zog Guido...

  • Erftstadt
  • 08.10.24
  • 234× gelesen
Nachrichten
Erftstadts Stadtarchivar Dr. Frank Bartsch freut sich über das kunstvolle Herriger Graduale, "ein Buch, das in der Oberliga spielt", wie er betont.
19 Bilder

Archiv-Schätze - Herriger Graduale
Ein Schatz aus Lumpen

Was zwischen zwei dunklen ­Eichendeckeln vor mehr als 300 Jahren kunstvoll auf ­Büttenpapier erschaffen wurde, ist heute das „wertvollste“ ­Archivstück von Erftstadt – und noch gibt es Rätsel auf. Erftstadt (vd). „Wie alle Stadtarchive erhalten auch wir in Erftstadt häufig historische Fotos, Dokumente und Fundstücke, die sich in Privatbesitz befinden. Bei Haushaltsauflösungen, im Keller oder auf dem Dachboden wird vielfach sehr Interessantes gefunden, was wir sehr gern ­begutachten, sichern und...

  • Erftstadt
  • 20.09.24
  • 150× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: Guido Engels / Ingo von Knobloch
74 Bilder

"Danze im Sunnesching"
Garden und Spielmannszüge auf der Bühne

Erftstadt (vd). Die teilnehmenden Vereine - es waren nahezu alle „Jecken“ aus Erftstadt mit dabei - und der veranstaltende Förderverein Erftstädter Karneval (FEK) zogen am Ende eines langen Tages ein positives Fazit zur zweiten Auflage von „Danze im Sunnesching“. „Ein Auftritt jagte den nächsten. Wir haben den jungen und später auch den älteren Tänzerinnen und Tänzern im wahrsten Sinne den Teppich ausgerollt, über den sie auf die große Open-Air-Bühne im Tanzbrunnen der Fanfaren Trompeter...

  • Erftstadt
  • 13.09.24
  • 596× gelesen
Nachrichten
Der bundesweit erste Solar-Radweg in Erftstadt ist Geschichte - die Solar-Module wurden abgefräst und entsorgt. Stattdessen wurde ­eine „klassische Asphaltschicht“ aufgetragen. | Foto: Volker Düster
Video 8 Bilder

Solar-Radweg wurde zurückgebaut
Viel diskutierte 90 Meter - und eine Erkenntnis

Erftstadt (vd). 90 Meter, viel beachtet, mit großen Hoffnungen gestartet, die Erwartungen nicht erfüllt und nun wieder abgerissen. So lässt sich in aller Kürze die Geschichte des ersten Solar-Radweges von Deutschland zusammenfassen. Im November 2018 fand die feierliche Einweihung der Teststrecke in Liblar statt – mit dem damaligen Bürgermeister von Erftstadt Volker Erner, der damaligen Bundesumweltministerin Svenja Schulze und dem Gründer des Unternehmens solmove GmbH, Donald Müller-Judex. „Das...

  • Erftstadt
  • 31.05.24
  • 1.076× gelesen
Nachrichten
Foto: Heinekamp
336 Bilder

Vielzahl von Einsendungen
Leser zeigen ihre Dom-Fotos

Köln. Viele Leserinnen und Leser von EXPRESS - Die Woche sind unserem Foto-Aufruf nachgekommen. In den ersten Tagen nach der Veröffentlichung haben uns bereits hunderte von Bildern erreicht. Die Bandbreite der Fotos reicht dabei vom schnellen Schnappschuss im Vorbeigehen bis hin zur durchdachten künstlerischen Bildkomposition. Eins ist sicher, die Kölner lieben ihre Kathedrale, ihr Wahrzeichen, ihren Dom. Vielen herzlichen Dank für die vielen Emails und Fotos, die uns erreicht haben. Viel Spaß...

  • Köln
  • 31.05.24
  • 412× gelesen
Nachrichten
Ein Herz für den Dom, mit Fotos von: Costa Belibasakis, Peter Rakoczy, Max Grönert, Alexander Roll, Mathias Heinekamp, Michael Bause, Martina Goyert, Thilo Schmülgen, Arton Krasniqi, AndrzejKostecki, Serkan Gürlek, Holger Bienert, Serghei V - stock.adobe.com, Günter Albers - stock.adobe.com | Foto: Montage: Udo Behr
27 Bilder

Fotos vom Kölner Wahrzeichen
So haben Sie den Dom noch nie gesehen

Köln. Unsere Fotografen haben in den letzten Jahren jede Menge Bilder vom Kölner Dom gemacht, zu allen Jahrzeszeiten, bei jeder Wetterlage. Wir haben eine Vielzahl dieser Fotos herausgesucht, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Die allerbesten davon finden Sie auf dieser Seite. Senden Sie uns Ihr schönstes Bild Falls Sie ebenfalls außergewöhnliche Bilder vom Dom gemacht, die Sie gerne einem großen Publikum zeigen möchte, können Sie das nun tun, indem Sie uns ihre Fotos an...

  • Köln
  • 24.05.24
  • 740× gelesen
Nachrichten
Ralph Hoppen (l.) und sein „Kontaktmann“ Michael Hau sorgen auch bei der 16. Auflage der Internationalen Fußball-Börse des SC Germania Lechenich für ein hochkarätiges Programm. | Foto: SC Germania Lechenich
6 Bilder

Europas größte Fußball-Börse
Drei FC-Legenden sind zu Gast in Lechenich

Erftstadt-Lechenich (vd). Die 16. Internationale Fußball-Börse ist die größte von Europa, betonen die Organisatoren um Ralph Hoppen. Wenn sie am Sonntag, 12. Mai, um 9 Uhr ihre Tore an der Dr.-Josef-Fieger-Straße 7 öffnet, dann werden wieder zahlreiche Fans – im vergangenen Jahr waren es laut Veranstalter rund 1.000 – Schlange stehen. Denn die Auswahl an Fan-Utensilien ist immens. „Von Kicker-Jahrgangsbänden, über Sammelkarten und Wimpel bis hin zu Schallplatten und Fahnen gibt es alles, was...

  • Erftstadt
  • 08.05.24
  • 1.156× gelesen
  • 1
Nachrichten
Carolin Weitzel und Maximilian Wonke präsentierten gemeinsam mit den Feuerwehrleuten die Original-Urkunde zur Partnerschaft. | Foto: Stadt Erftstadt
11 Bilder

Feuerwehr-Fest zum 30-Jährigen
Höhepunkt war der Große Zapfenstreich

Erftstadt (vd). Der April endete für die Löschgruppe Liblar und die Feuerwehr Erftstadt mit ganz besonderen Eindrücken. Hintergrund war die 30-jährige Partnerschaft der Löschgruppe mit der Freiwilligen Feuerwehr aus Zepernick, einem Ortsteil von Panketal bei Berlin. Die Feuerwehrleute aus Brandenburg besuchten einmal mehr ihre Freunde im Rheinland. Dieses Mal wartete allerdings ein großes Festprogramm auf die Feuerwehrleute. Für die 30-köpfige Delegation aus Zepernick samt dem Bürgermeister von...

  • Erftstadt
  • 05.05.24
  • 903× gelesen
  • 1
Nachrichten
Gute Laune bei der Vernissage zur Ausstellung "Traumzeit" der Fotowerkstatt der Volkshochschule Rhein-Erft! 
V.l.n.r. Anne Bender, Stefan Brück, Tanja und Norbert Liebertz, Susanne Giesen-Pätz.  | Foto: Anita Brandtstäter

VHS Fotowerkstatt stellt in Mines Spatzentreff aus
Traumzeit - Bilder, bei denen die Seele baumelt

Wesseling. Am Samstag war die Vernissage zur Ausstellung der Fotowerkstatt der Volkshochschule Rhein-Erft zum Thema "Traumzeit - Bilder, bei denen die Seele baumelt" in Mines Spatzentreff. Norbert Liebertz begrüßte die Gäste und informierte über die Arbeit der VHS-Fotowerkstatt. Es wurden für das Café/Bistro am Rhein 20 neue Fotos im Format DIN A2 vergrößert. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler Anne Bender, Stefan Brück, Susanne Giesen-Pätz, Norbert und Tanja Liebertz erläuterten einige...

  • Wesseling
  • 30.04.24
  • 435× gelesen
  • 5
  • 1
Nachrichten
Vertreterinnen des VfL Erp, des Frauenbeirates und der Stadt machten bei der Einweihung des Margret-Jüssen-Platzes auch auf die neue „Rote Bank“ aufmerksam. | Foto: Düster
10 Bilder

Einweihung Margret-Jüssen-Platz
Ein Platz, ein Weg und eine „Rote Bank“

Erftstadt-Erp (vd). „Man muss jeden Tag etwas haben, auf das man sich freut!“ Dies sei ein Leitspruch gewesen von Margret Jüssen, erklärte Bürgermeisterin Carolin Weitzel, an einem Ort und an einem Tag, auf den sich viele gefreut haben dürften – nicht nur in Erp. Denn an der Rathausstraße wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde, zu der Erps Ortsbürgermeisterin Cornelia Hütten eingeladen hatte, offiziell der Margret-Jüssen-Platz eingeweiht. Doch damit nicht genug: Im gleichen Zuge wurden zudem...

  • Erftstadt
  • 30.04.24
  • 522× gelesen
Nachrichten
Familie Christiansen hatte bei ihrer Gewinn-Einlösung im Europa-Park jede Menge Spaß, vor allem natürlich Romy und Roxy dank der zahlreichen Fahrgeschäfte.  | Foto: Christiansen
3 Bilder

"Halloween"-Gewinn-Einlösung
„Wir hatten ein tolles Wochenende im Park“

Pulheim (vd). Sie waren die glücklichen Gewinner unserer „Happy Halloween“-Fotoaktion, Romy und Roxy Christiansen aus Pulheim. Jüngst war die Zeit reif, den Gewinn einzulösen und den Europa-Park zu erleben: „Pünktlich zum Saisonauftakt und zum zweiten Geburtstag unserer kleinen Roxy machten wir den Park unsicher“, erklärt Mama Janka, die seinerzeit auch das Bild eingesandt hatte. „Wir waren sehr überrascht, dass der Park für Familien mit kleinen Kindern so viel bietet. So viele Fahrgeschäfte...

  • Pulheim
  • 25.04.24
  • 226× gelesen
  • 1
Nachrichten
Hatten zur offiziellen Einweihung der neuen Polizeiwache gute Laune: (v.l.) Frank Rock, Herbert Reul und Roland Küpper.  | Foto: Volker Düster
11 Bilder

Einweihung der Polizeiwache
„Zeichen von Respekt und Wertschätzung!“

Erftstadt (vd). In „Betrieb“ ist die neue Polizeiwache in Erftstadt-Lechenich bereits seit einigen Wochen, zur offiziellen Einweihung ließ es sich nun aber auch NRW-Innenminister Herbert Reul nicht nehmen, sich ein Bild vom neuen alten Standort zu machen. Denn in Erftstadt hat die Polizei ihr „Zuhause“ - mit einer kurzen Unterbrechung während der Bauphase – seit mehr als 60 Jahren an der Bonner Straße. Für Herbert Reul zählte aber nicht nur die Tradition des „Hauses“, sondern vielmehr die...

  • Erftstadt
  • 15.04.24
  • 437× gelesen
  • 1
Sport
Foto: Jacob Lund - stock.adobe.com

Am 5. und 6. April
Fotos mit dem EM-Pokal machen

Zur Einstimmung auf die Fußball-Europameisterschaft ist am 5. und 6. April der originale EM-Pokal in Köln zu sehen. Fans haben an den verschiedenen Stationen der Trophy Tour Gelegenheit, sich mit dem "Coupe Henri Delaunay" ablichten zu lassen. Am 5. April um 19 Uhr sprechen Turnierdirektor Philipp Lahm, Oberbürgermeisterin Henriette Reker und der Kölner EM-Botschafter Toni Schumacher im Deutschen Sport & Olympia Museum im Rahmen eines Talks mit Museumsdirektor Dr. Andreas Höfer über die...

  • Köln
  • 29.03.24
  • 310× gelesen
  • 1