Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Nachrichten
Aufnahme aus der Ausstellung des Frauenhauses im Kreishaus der Rhein-Erft-Kreises, Bergheim. Die Ausstellung erfolgte im Dezember 2024 und Januar 2025.
3 Bilder

Gewalt gegen Frauen im Rhein-Erft-Kreis
Wegschauen gilt nicht!

Wegschauen gilt nicht! Wir wollen hier sicher leben. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland etwa 155.000 Fälle von gefährlicher und schwerer Körperverletzung polizeilich erfasst. Die registrierten Straftaten sanken in NRW von durchschnittlich 7.377 Delikten pro 100.000 Einwohner im Jahr 2000 auf 6.774 Straftaten pro 100.000 Einwohner im Jahr 2020. Doch eine Form der Gewalt ist in diesen Zahlen nur rudimentär erfasst, die Gewalt gegen Frauen. Diese kann sehr unterschiedlich erfolgen. Gewalt beginnt...

  • Rhein-Erft
  • 04.01.25
  • 100× gelesen
Nachrichten
Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises möchten ein Netzwerk aufbauen für „Mehr Frauen in die Politik“.   | Foto: van de Loo/Stadt Erftstadt

"Mehr Frauen in die Politik"
Netzwerk für „Mehr Frauen in die Politik“

Rhein-Erft-Kreis/Erftstadt (vd).Frauen sind in kommunalen Vertretungen immer noch deutlich unterrepräsentiert. Die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Erft-Kreises haben deshalb das Thema zum Anlass genommen und zu einem ersten Treffen unter dem Motto „Mehr Frauen in die Politik“ nach Erftstadt ins Anneliese Geske Kunst- und Kulturhaus eingeladen. „Die Veranstaltung richtete sich an politisch interessierte Frauen, Politikerinnen und Personen jeglichen Geschlechts, denen die Parität in der...

  • Rhein-Erft
  • 02.12.24
  • 66× gelesen
Nachrichten
Die Glessener Unternehmerinnen feiern Geburtstag: Seit 15 Jahren steht das Netzwerk für Fachkompetenz und kreativen Austausch.  | Foto: Valerie Böttcher
3 Bilder

15 Jahre Glessener Unternehmerinnen
Die nächste Generation ist am Start

Anfang Februar 2009 flatterte den Glessener Geschäftsfrauen und Freiberuflerinnen ein Brief ins Haus mit der Einladung zu einem unverbindlichen Treffen. Die positive Resonanz übertraf alle Erwartungen der beiden Absenderinnen, Anne Keller und Petra Paulsen: Rund 40 Frauen kamen in der Glessener Malschule zusammen und legten den Grundstein zur Gründung ihres Unternehmerinnen-Netzwerks. Seit 15 Jahren steht der Zusammenschluss selbständiger Frauen mit seinem vielfältigen Angebot aus allen...

  • Bergheim
  • 18.07.24
  • 588× gelesen
Nachrichten
Endlich wieder "klaafe, fiere, danze" bei der Glessener Wieversitzung der kfd.  | Foto: Andrea Floß
9 Bilder

kfd-Wieversitzung ist wieder da
Die Glessener Ladies ließen es krachen

Nach vier Jahren Zwangspause ist die Glessener kfd-Wieversitzung wieder zurück. Endlich wieder„klaafe, fiere, danze“ und keine Frau daheim! Das Vorstandsteam der Frauengemeinschaft um Dr. Signe Berger-Klapper hatte die Schaffenspause kreativ genutzt, um die beliebte Traditionsveranstaltung rundzuerneuern – mit neuem Namen, erweitertem Orgateam und viel Frischfleisch auf der Bühne. Während die legendären Pankratiustatzen inzwischen ihre Pfoten stillhalten, eroberten neue Gruppen die Bühne in der...

  • Bergheim
  • 04.02.24
  • 747× gelesen
Nachrichten
Großen Spaß hatten die Frauen beim Line Dance und vielen weiteren angebotenen Tanzstilen.
11 Bilder

Frauenaktionstag TANZ beimTSC Brühl
100 begeisterte Tänzerinnen

Einen ganzen Samstag lang öffnete das Tanzsportzentrum seine großen Säle wieder für den inzwischen schon traditionellen Frauenaktionstag TANZ. Im Rahmen der 9. Brühler Frauenwoche waren knapp 100 Frauen aus Brühl und Umgebung der Einladung des Tanzsportclub Brühl im BTV 1879 e.V. gefolgt, sich in ganz unterschiedlichen Tanzstilen kostenfrei nach Lust und Laune auszuprobieren. 640 Euro an Spenden für das Frauenhaus Rhein-Erftkreis e.V. krönten am Ende des Tages diese erfolgreiche Veranstaltung....

  • Brühl
  • 12.05.23
  • 566× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Andreas Heller und Claudia Nief von der Kulturabteilung stellten das Programm der Lesereihe vor.  | Foto: Stadt Elsdorf

Neustart Kultur
Starke Frauen lesen vor

Förderung des Deutschen Literaturfonds ermöglicht eine weitere LesereiheElsdorf (red). Zum wiederholten Male konnte sich die Kulturabteilung der Stadt Elsdorf eine Förderung im Rahmen des Programmes „Neustart Kultur“ des Deutschen Literaturfonds sichern. Dank dieser Förderung in vierstelliger Höhe kann im Mai und Juni die Lesereihe „Starke Frauen“ angeboten werden. Neben dem bereits etablierten Krimi-Herbst wird somit eine neue literarische Veranstaltungsreihe aus der Taufe gehoben....

  • Elsdorf
  • 17.03.23
  • 368× gelesen
Nachrichten
Rundtanz zur Musik der Frela Blue Banda mit Alexandra Stegh als Lead-Sängerin.  | Foto: Anita Brandtstäter
11 Bilder

Internationaler Frauentag und Weltgebetstag
Starke Frauen - starkes Wesseling

Wesseling. Der März ist "der Monat der Frauen" - es wurden in Wesseling der Internationale Frauentag in größerem Rahmen in der Aula Gartenstraße und der Weltgebetstag traditionell mit einem ökumenischen Gottesdienst in St. Josef gefeiert. Internationaler FrauentagDer Internationale Frauentag entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Durch einen...

  • Wesseling
  • 06.03.23
  • 647× gelesen
  • 5
Nachrichten
Das kfd-Vorstandsteam Doris Philipp, Andrea Dreiner, Dr. Signe Berger-Klapper und Marion Kühl blicken positiv in die Zukunft der Glessener Frauen. | Foto: kfd Glessen

Vielfältige Angebote der kfd-Gruppe
Glessener Frauen blicken optimistisch in die Zukunft

Wohin geht die Reise der Glessener kfd-Frauen? Dazu hatte das Vorstandsteam am Donnerstag, dem 18.08.2022, zu einem Cocktail-Abend ins sommerlich dekorierte Pfarrheim eingeladen. Als informative „Reise“ durch die Ortsgruppenarbeit organisiert, konnten die anwesenden Damen an fünf Mottotischen mehr über die Arbeit der kfd (Katholische Frauen Deutschlands) erfahren: „Kaffee und Kuchen“, „Liturgie und Spiritualität“, „Mitarbeiterinnen“, „Karnevalssitzungen“ sowie „Ausflüge und Wanderungen“. Ein...

  • Bergheim
  • 26.08.22
  • 549× gelesen
Nachrichten
Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen in der Aposteklirche Wesseling mit dem Thema "Zukunftsplan: Hoffnung".  | Foto: Anita Brandtstäter

Weltgebetstag der Frauen in der Apostelkirche
Zukunftsplan: Hoffnung

Wesseling. Der diesjährige Weltgebetstag ist überschattet vom Krieg in der Ukraine. Sogar dort, Schutz suchend vor den Bomben und Granaten, in Kellern und Bunkern wird er begangen; ukrainische Frauen freuen sich über Zeichen von Solidarität und Unterstützung aus vielen Ländern, die ihnen Hoffnung geben: über Gebete, über militärische und humanitäre Hilfe der Länder, über die private Hilfe für Geflüchtete, über Sach- und Geldspenden sowie Anti-Kriegs-Demonstrationen. So dachten die Besucher des...

  • Wesseling
  • 05.03.22
  • 552× gelesen
  • 7
Nachrichten
"Frauen in Bewegung": Wandern macht Spaß und bietet eine willkommene Auszeit vom Alltag.  | Foto: Andrea Floß
9 Bilder

Das Bergheimer Integrationsbüro bringt „Frauen in Bewegung“
Immer wieder sonntags kommt Mama auf Touren

Das Wandern ist längst nicht mehr nur der Deutschen Lust: Die gesellige Freizeitbeschäftigung in der Natur fördert Begegnungen, ist gut für die Gesundheit und hilft, neben der Heimat auch neue Perspektiven zu entdecken. Ein Projekt wie geschaffen für den interkulturellen Austausch, dachte sich Iris Strohmeier vom Integrationsbüro der Kreisstadt Bergheim, und startete gemeinsam mit der ehrenamtlichen Wanderführerin Fatima Afkir ein neues Angebot speziell für Frauen unterschiedlichster Kulturen,...

  • Bergheim
  • 18.04.19
  • 1.580× gelesen
Nachrichten
Einige der Frauen des ökumenischen Vorbereitungsteams sitzen am gedeckten Kaffeetisch, dahinter der Chor Intermezzo unter Leitung von Ursula Papon, der mit slowenischen Liedern den Gottesdienst musikalisch begleitete, und links das Titelbild des Weltgebetstag 2019 zu Slowenien, per Beamer auf die Leinwand projeziert.  | Foto: Anita Brandtstäter

Seit über 130 Jahren in über 120 Ländern: Weltgebetstag der Frauen
"Kommt, alles ist bereit!" war 2019 das Motto aus Slowenien

Wesseling: Immer am ersten Freitag im März engagieren sich Frauen für ökumenische Gottesdienste über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg. Den Weltgebetstag gibt es schon über 130 Jahre und in über 120 Ländern rund um den Globus. Er verbindet Gebet und Handeln für Frieden, Gerechtigkeit und Frauenrechte. Dieses Jahr hatte das Wesselinger Vorbereitungsteam den Termin wegen Karneval um eine Woche verschoben, so dass er auf den Weltfrauentag fiel. In der katholischen Kirche St. Andreas in...

  • Wesseling
  • 12.03.19
  • 515× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.