Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Nachrichten
Das Akkordeon-Orchester Wesseling beim Jahreskonzert 2023 im Rheinforum.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt ein
"Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt am Samstag, 23. November 2024, um 16:30 Uhr wieder zum beliebten Jahreskonzert in das Rheinforum ein. Unter dem Motto „Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha“ haben die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Anita Brandtstäter ein vielfältiges Programm einstudiert. Mit einem Hymnen-Medley erinnert das Orchester an 200 Jahre "Ode an die Freude" von Beethoven und an 75 Jahre Grundgesetz. Etwas französisches Flair zaubert die "Sicilienne"...

  • Wesseling
  • 21.10.24
  • 636× gelesen
  • 12
Nachrichten
Applaus und Blumen für die drei ukrainischen Künstlerinnen und die Bandura - Ludger Strobel vom musikforum Wesseling e.V. freut sich über eine sehr gut besuchtes und in seiner Vielfalt einzigartiges Eichholzer Schlosskonzert im Rheinforum.  | Foto: Mariya Kautz

Ein besonderes Eichholzer Schlosskonzert
Drei ukrainische Musikerinnen begeistern im voll besetzten Rheinforum

Wesseling. Am Samstag gab es im Rheinforum ein besonderes Eichholzer Schlosskonzert. Gestaltet wurde es von drei ukrainischen Musikerinnen, die alle mit ihren Instrumenten weltweit Preise und Auszeichnungen erhalten haben, nämlich Katja Suglobina, Violine, aus Kyjiw, Xenia Ielnikova, Klavier, aus Saporischschja, und Svitlana Kavka, Bandura und Gesang, ebenfalls aus Kyjiw. Alle drei waren beeindruckt von dem schönen Saal mit Panoramafenstern zum Rhein, der mit fast 120 Gästen gut besucht war,...

  • Wesseling
  • 04.09.24
  • 445× gelesen
  • 8
Nachrichten
Der Kammerchor Cantamus bei der Adventsmatinee 2023.  | Foto: Anita Brandtstäter

Vom Kinderchor zum Kammerchor
Cantamus Wesseling lädt zum Jubiläumskonzert

Wesseling. Cantamus Wesseling lädt ein zum Jubiläumskonzert: "Vom Kinderchor zum Kammerchor - wir werden 60" mit anschließendem Umtrunk am Samstag, 14. September 2024, um 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Germanus, Bonner Straße, Wesseling. Einlass ist um 18 Uhr. Auf dem Programm stehen ganz unterschiedliche Lieder aus dem Repertoire des gemischten Chors - von A cappella Chormusik bis zu großen Werken mit Klavierbegleitung: vom Sänger, Songschreiber und Arrangeur Oliver Gies die "Nette Begegnung" und...

  • Wesseling
  • 16.08.24
  • 384× gelesen
  • 5
Nachrichten
Erste Travestie-Show in Mines Spatzentreff: mit Charlène de Verre.  | Foto: Anita Brandtstäter

Charlène de Verre zog Publikum nach Wesseling
Erste Travestie-Show in Mines Spatzentreff

Wesseling. Mit dem Glas in der Hand begann Charlène de Verre ihr Show-Programm im voll besetzten Café/Bistro Mines Spatzentreff. Zunächst war es nur ein Wasserglas - später am Abend war es dann ein Kölschglas. Nomen est omen. Gute Unterhaltung wollte die Travestie-Künstlerin mit ihrem Gesang bieten - und die Gäste hatten ihren Spaß. Sie gab sich als attraktive Vollblut-Lady, elegant gekleidet, im blau-schwarzen oder schwarz-goldenen Minikleid mit hochhackigen roten bzw. schwarzen Schuhen, gut...

  • Wesseling
  • 01.06.24
  • 580× gelesen
  • 6
Nachrichten
Nico Pohl und Andreas Köp begeisterten mit der kleinen Westernhagen Show beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

Die kleine Westernhagen-Show
Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff

Wesseling. Marius Müller-Westernhagen ist einer der erfolgreichsten deutschen Rock-Musiker mit rund 12 Millionen verkauften Tonträgern. Zu seinen bekanntesten Songs zählen "Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz", "Sexy", "Weil ich dich liebe", "Freiheit" und "Wieder hier". Und diese hatte das Duo "Geiler is' schon - die kleine Westernhagen Show" beim 54. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff, ehrenamtlich organisiert von RheinKlang 669, auch alle im Programm. Und selbstverständlich...

  • Wesseling
  • 21.10.23
  • 295× gelesen
  • 5
Nachrichten
Die Wesselinger Künstlerin Alexandra Stegh stellt ab 19. Juli in Mines Spatzentreff aus.  | Foto: Alexandra Stegh

Alexandra Stegh stellt in Mines Spatzentreff aus
"Der eigene Pfad"

Wesseling. Ab Samstag, 19. August 2023, bis Sonntag, 1. Oktober 2023, stellt Alexandra Stegh "Der eigene Pfad" in Mines Spatzentreff, Kölner Straße 1, 50389 Wesseling, aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Betriebsferien sind vom 16. bis 28. September 2023. Am 19. August 2023 ist eine Vernissage mit Musik um 18 Uhr geplant: Alexandra Stegh wird ihre eigenen Stücke singen und sich...

  • Wesseling
  • 22.05.23
  • 262× gelesen
Nachrichten
Inhaberin Mine Murzoglu von Mines Spatzentreff, dem Café am Rhein in Wesseling.  | Foto: Anita Brandtstäter

Ein Interview mit Mine Murzoglu
Vier Jahre Mines Spatzentreff

Wesseling. Am 3. Februar 2018 wurde Mines Spatzentreff eröffnet. "Wesseling hat einen neuen Treff für Jung und Alt,", so lautete der Titel eines Artikels im Werbekurier. "Kommt hereinSPAZiert in mein Wohnzimmer und fühlt Euch wie zuhause," schrieb Inhaberin Mine Murzoglu damals in ihrer Einladung zur Neueröffnungsfeier. Und viele waren gekommen und überbrachten ihre Glückwünsche, darunter auch Bürgermeister Erwin Esser und seine 1. Stellvertreterin Monika Engels-Welter. Mit Sekt, Orangensaft...

  • Wesseling
  • 04.02.22
  • 1.745× gelesen
  • 4
Nachrichten
Wolle und Holger von Seltsam! beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Singer-Songwriter Meets Jazzer.  | Foto: Anita Brandtstäter

Siebtes RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Seltsam!
Singer-Songwriter Meets Jazzer

Wesseling. Das war ein ganz "seltsames" RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff. Nomen est Omen. Die beiden Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet haben sich "Seltsam!"  genannt, weil sie von ihrem Publikum angesprochen wurden: "Das ist aber seltsam, was Ihr macht". Es ist eine nicht-alltägliche Kombination! Der Songer/Songwriter Wolle hat den Jazzer Holger vor vielen Jahren im Chor kennengelernt. Seit 1994 machen sie zusammen Musik, akustisch und mit Effekten; neben ihren Jobs...

  • Wesseling
  • 26.06.19
  • 546× gelesen
  • 2
Nachrichten
Die beiden Preisträger des Wolfgang Jacobi Kompositionspreises bei der Uraufführung ihrer Werke in Trossingen: Andrea Sordano und Caio de Azevedo.  | Foto: Anita Brandtstäter

Junge Preisträger des Wolfgang Jacobi Kompositionspreises für Akkordeon
Uraufführungen der prämierten Werke bei der Osterarbeitswoche

Trossingen/Wesseling: Zwei Uraufführungen für Akkordeon als Ensemble-Instrument standen auf dem Programm des Auftaktkonzertes der Osterarbeitswoche des Deutschen Harmonika-Verbandes e.V. in der Bundesakademie Trossingen: es sind Kompositionen der Preisträger des Wolfgang Jacobi Kompositionspreises. Der Deutsche Harmonika-Verband schrieb in Kooperation mit dem Deutschen Akkordeonlehrer-Verband e.V. und der Hochschule für Musik und Theater München einen Nachwuchswettbewerb für junge...

  • Wesseling
  • 12.05.19
  • 571× gelesen
  • 5
Nachrichten
Der Männergesangverein 1844 Wesseling im Jahre 1994 anlässlich des 150. Jubiläums im Schwingeler Hof.  | Foto: MGV Wesseling

Der Männergesangverein 1844 Wesseling e.V. feiert dieses Jahr Jubiläum
Seit 175 Jahren Engagement für die Chormusik und für Wesseling

Wesseling: Als sich am 22. November 1842 53 Wesselinger Bürger unter Vorsitz von Lehrer Ferdinand Veiten zu einer Singschule zusammenfanden, galt schon der Spruch: "Ohne Fleiß geht gar nichts." Aus dieser Gesangsvorbereitungsklasse ging nach Aufstellung eines ordentlichen Statuts am 6. März 1844 der Männergesangverein Wesseling her­vor. Der erste Dirigent war der Lehrer Georg Katzfey. Bis 1912 gehörte neben der Pflege des weltlichen Liedguts und der Veranstaltung von Theateraufführungen auch...

  • Wesseling
  • 11.03.19
  • 977× gelesen
  • 1
  • 2
Nachrichten
Basti Schank begeisterte am Abend die Gäste bei der Jubiläumsfeier von Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

Mines Spatzentreff feierte einjähriges Bestehen
Basti Schank fesselte seine Zuhörer mit gefühlvollen Songs

Wesseling: Viele Gratulanten kamen am Samstag zur Jubiläumsfeier zum einjährigen Bestehen von Mines Spatzentreff, des Cafés am Rhein in Wesseling, und stießen mit der Wirtin Mümine Murzoglu auf das erste Jubiläum an. Darunter waren die 1. stv. Bürgermeisterin Monika Engels-Welter und der Bäckermeister Frank Krasemann. Alle waren eingeladen, bei Sekt, Orangensaft und Wasser mit Fingerfood, Salaten,  Geburtstagskuchen und -torte mitzufeiern. Mit Unterstützung von RheinKlang 669 gab der Kölner...

  • Wesseling
  • 17.02.19
  • 613× gelesen
  • 1
Nachrichten
Drei Chöre sangen zu "Heilige drei Könige" in der Pfarrkirche Schmerzhafte Mutter Berzdorf: MGV Wesseling 1844 und Männerchor 1894 Berzdorf sowie der Brigidachor.  | Foto: Anita Brandtstäter

Weihnachtliche Musik in der Pfarrkirche Schmerzhafte Mutter
Drei Chöre sangen zu "Heilige Drei Könige" in Berzdorf

Wesseling: Am Sonntag, 6. Januar 2019, zu "Heilige Drei Könige" hatten gleich drei Chöre zur "Weihnachtlichen Musik" in die Kirche Schmerzhafte Mutter in Berzdorf eingeladen: der Brigidachor Berzdorf unter Leitung von Jonas Dickopf und die Chorgemeinschaft aus Männerchor 1894 Berzdorf und Männergesangverein 1844 Wesseling unter Leitung von Guido Wilhelmy. 27 Männer hatten im Altarraum Platz genommen. Sie sangen eine Auswahl aus ihrem Programm vom Weihnachtlichen Festabend: "Herrgott, send' und...

  • Wesseling
  • 07.01.19
  • 520× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.